publications (349)
- Friedrich Wilhelm Konow (1900): Abnorme Kopfbildung bei Tenthredopsis elegans Knw. (Hym.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 117 - 118.
- Herbert Weiffenbach (1968): Die mitteleuropäischen Arten der Blattwesengattung Tenthredopsis o. Costa (Hym. Tenthredinidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 058: 38 - 61.
- Friedrich Wilhelm Konow (1898): Neue Arten aus den Blattwespen- Gattungen Allantus Jur. und Tenthredopsis Costa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 324 - 334.
- Friedrich Wilhelm Konow (1898): Synonymische und kritische BemerlChristian Rieger (1986): Was ist Phytocoris pseudopini E. W.? (Heteroptera, Miridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 43 - 45.Ferdinand Rudow (1898): Litteraturbericht. – Societas entomologica – 13: 93.Richard Ritter von Stein (1884): Tenthredinologische Studien No. VIII. – Entomologische Nachrichten – 10: 349 - 358.Maximilian [Max] Rudolf Standfuss (1898): Experimentelle zoologische Studien – Societas entomologica – 13: 90 - 92.Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Wolfgang Schedl (2009): Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 8 - 40.Richard Ritter von Stein (1884): Tenthredinologische Studien VII. – Entomologische Nachrichten – 10: 301 - 308.Richard Ritter von Stein (1886): Synonymisches über Blattwespen. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 62 - 64.Alois Kofler, Wolfgang Schedl (2013): Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol (Österreich) 4. Teil (Insecta: Symphyta, Tenthredinidae: Tenthredininae). – Carinthia II – 203_123: 481 - 494.Martin Hoop (1983): Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-Holstiens – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_4: 1 - 52.Ferdinand Himsl (1896): Anthocharis cardamines, eine zweite Generation ? – Societas entomologica – 11: 102.Friedrich Wilhelm Konow (1886): Ueber einige Blattwespen. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 107 - 110.Friedrich Wilhelm Konow (1897): Weiterer Beitrag zur Synonymie der Tenthrediniden. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 257 - 277.Tenthredinidenstudien IHerbert Weiffenbach (1955): Tenthredinidenstudien I – Entomologische Zeitschrift – 65: 68 - 72.Richard Ritter von Stein (1931): Neue und wenig bekannte Afterraupen nebst Bemerkungen über Blattwespen überhaupt. – Wiener Entomologische Zeitung – 48: 81 - 96.Friedrich Wilhelm Konow (1897): Synonymische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthredo-Arten bei GEOFFROY, FABRICIUS, SCHRANK und VILLERS. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 1 - 18.Friedrich Wilhelm Konow (1896): A. Costa, Prospetto degli Jmenotteri Italiani III- – Societas entomologica – 11: 100 - 102.Tenthredininae meiner mongolischen Ausbeute (Hymenoptera, Symphyta)Heinz Werner Muche (1965): Tenthredininae meiner mongolischen Ausbeute (Hymenoptera, Symphyta) – Entomologische Zeitschrift – 75: 33 - 43.Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Schmielteich Polenz. …Ewald Jansen (2020): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Schmielteich Polenz. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 8. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 299 - 304.Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta)Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten Ritzau (1998): Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 147 - 158.Ämilian Josef Kloiber (1936): Abnormales Flügelgeäder von Tenthrediniden (Hym.). – Konowia (Vienna) – 15: 152 - 154.4. Beitrag zu lokalen Faunen Nordwest-Sachsens: Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem…Ewald Jansen (2017): 4. Beitrag zu lokalen Faunen Nordwest-Sachsens: Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Zedtlitzer Grund (Landkreis Leipzig) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 211 - 219.Heinz Werner Muche (1970): Die entomologisch fast unbekannte Umgebung von Ordshonikidse (Kaukasus) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 53 - 55.Wilhelm Aerts (1956): Ein entomologischer Ausflug an den Mitterhein – Decheniana – 109: 77 - 81.Andrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger (2005): Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 13: 5 - 27.Joachim Oehlke, Jutta Wudowenz (1984): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XXII (Hymenoptera: Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 34: 363 - 420.Wolfgang Schedl (1987): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landesmuseums Joanneum in Graz Teil 6: Tenthredinoidea: Familie Tenthredinidae, Unterfamilie Tenthredininae – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 40_1987: 1 - 23.Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen…Ewald Jansen (2019): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 5. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 11 - 21.Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Pfarrholz Groitzsch. …Ewald Jansen (2020): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Pfarrholz Groitzsch. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 7. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 163 - 171.Beitrag zur Kenntnis der Blattwespen Bulgariens mit Beschreibung einer neuen Amasis-ArtHeinz Werner Muche (1964): Beitrag zur Kenntnis der Blattwespen Bulgariens mit Beschreibung einer neuen Amasis-Art – Entomologische Zeitschrift – 74: 17 - 24.Lothar Zirngiebl (1966): Über Mißbildungen bei Blattwespen (Hymenoptera, Symphyta, Tenthredinidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 52 - 55.Johannes G. Schilde (1884): Beiträge und Unterhaltungen zur Schmetterlingskunde. – Entomologische Nachrichten – 10: 358 - 362.Gustav Paganetti-Hummler (1900): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 115 - 117.Andreas Taeger, Stephan M. Blank (1996): Kommentare zur Taxonomie der Symphyta (Hymenoptera). (Vorarbeiten zu einem Katalog der Pflanzenwespen, Teil 1). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 46: 251 - 275.Klaus Standfuss, Andrew D. Liston, Lisa Standfuss, Ewald Jansen (2010): Sawflies (Hymenoptera, Symphyta) of the southern Magnisía Peninsula, Thessaly, Greece – Entomofauna – 0031: 153 - 168.Friedrich Wilhelm Konow (1897): Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthreniden-Arten älterer Autoren, Linne, Scopoli, Christ u.s.w. (Schluß.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 314 - 319.Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Bockwitz. - Lokalfaunen…Ewald Jansen (2024): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Bockwitz. - Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 9. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 23 - 31.Renate Freundt, Jürgen Illmer (2009): Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRW – Decheniana – 162: 141 - 154.Klaus Horstmann (2005): Revisionen von Schlupfwespen-Arten IX (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 095: 75 - 86.Eyjolf Aistleitner, Wolfgang Schedl (2002): Fragmenta entomofaunistica VII. Einige Pflanzenwespen aus Vorarlberg (Austria occ.) und dem Fürstentum Liechtenstein sowie Streufunde aus dem europäischen Raum (Insecta: Hymenoptera: Symphyta) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 27_2002: 83 - 90.Herbert Weiffenbach (1982): Über die von W. Schacht, München, in den Jahren 1975-1980 in Südspanien gesammelten Blattwespen (Hymenoptera, Tenthredinoedea). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 107 - 112.Friedrich Wilhelm Konow (1884): Zwei neue Arten der Blattwespengattung Thomsonia. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 307 - 308.Richard Ritter von Stein (1929): Neue und wenig bekannte Afterraupen nebst Bemerkungen über Blattwespen und ihre Larven überhaupt. – Wiener Entomologische Zeitung – 46: 113 - 156.Manfred Kraus, Andreas Taeger (1997): Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 72: 81 - 111.Wilfried R. Arnscheid, Peter Roos (1986): Über das Vorkommen von Erebia styx Freyer, 1834, in den Allgäuer Alpen. Beiträge zur Kenntnis der Erebien, XX (Lep.). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 47 - 49.Friedrich Wilhelm Konow (1898): Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthrediniden-Arten – Societas entomologica – 13: 113 - 114.Friedrich Wilhelm Konow (1898): Neue Asiatische Tenthrediniden. – Entomologische Nachrichten – 24: 86 - 93.Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophaga und Xylophaga) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0005: 1 - 459.Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.P.J. Bachmetjew (1900): Der kritische Punkt der Insekten und das Entstehen von Schmetterlings -Aberrationen. (Ent. gen.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 118 - 121.Friedrich Wilhelm Konow (1902): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: 49 - 64.Friedrich Wilhelm Konow (1899): Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra. – Entomologische Nachrichten – 25: 86 - 96.P. Jörgensen (1906): Beitrag zur Biologie der Blattwespen (Ctialastogastra). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 347 - 351.Eduard Enslin (1910): Systematische Bearbeitung der paläarktischen Arten des Genus Rhogogaster Knw. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 28 - 38.Bruno Peter-Sager (1993): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern*) XVII. Hymenoptera 4: Symphyta (Pflanzen- bzw. Blattwespen). – Entomologische Berichte Luzern – 29: 57 - 66.Pflanzenwespen (Symphyta) im GofergrabenRomana (Romi) Netzberger (2018): Pflanzenwespen (Symphyta) im Gofergraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 161 - 166.Friedrich Wilhelm Konow (1897): Zwei neue Siriciden und einige paläarktische Tenthrediniden. – Entomologische Nachrichten – 23: 372 - 376.Hymenopteren von Gerolstein in der EifelWilhelm Aerts (1941): Hymenopteren von Gerolstein in der Eifel – Decheniana – 100B: 41 - 46.Eduard Enslin (1913): Über Tenthrediniden aus Spanien. Nebst einer Bestimmungstabelle der paläarktischen Tomostethus. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_9: 165 - 171.Martin Hoop (1986): Aculeaten und Symphyten des Dosenmoores in Holstein (Hymenoptera) - Ein Beitrag zur Insektenfauna von Hochmoorresten – Drosera – 1986: 109 - 113.Friedrich Wilhelm Konow (1897): Synonymische und kritische Bemerkungen zu Leach, Zool Miscell. 1817, und Stephens, Illustr. Brit Ent. Mand. VII, 1835. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 442 - 446.Friedrich Wilhelm Konow (1891): Bemerkungen and Nachträge zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 209 - 218.Manfred Kraus, Andreas Floren (2002): Pflanzenwespen (.Hymenoptera, Symphyta) und Stechimmen (Chrysididae, Pompilidae, Sphecidae) aus Baumkronenbenebelungen (Fogging) von Eichen und Rotbuchen in Bayern (Unterfranken), Thüringen (Hainich), Slovenien und Rumänien – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11_Supp: 93 - 102.Wolfgang Schedl (2000): Die Biodiversität der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) des Naturschutzgebietes Ibmer Moor (Oberösterreich) und angrenzender Gebiete: Artengarnitur, Wirtspflanzen und Bedeutung im Ökosystem – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 9 - 18.Zur Systematik und Ökologie der Ichneumoniden V'. *) (Hymenoptera)Wilhelm Peets (1909-1911): Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen Bezeichnungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 6066 - 6077.Ferdinand Himsl (1896): Argynnis Selene ab. nova? – Societas entomologica – 11: 117.Friedrich Wilhelm Konow (1887): Neue griechische und einige andere Blattwespen. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 19 - 28.Robert Lauterborn (1919-1925): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiete des Oberrheins und des Bodensees. (1925) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 353 - 358.Mathias Sommer, Andreas Taeger, Magdalene Westendorff, Joachim Ziegler (1994): Arthropodenarten der Roten Liste Brandenburgs im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin – Brandenburgische Entomologische Nachrichten – 2: 63 - 77.Heinz Fischer (1962): Die Tierwelt Schwabens. 2.Teil - Die Blattwespen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 015_1962: 1 - 28.Friedrich Wilhelm Konow (1896): A. Costa, Prospetto degli Jmenotteri Itiani l!l. – Societas entomologica – 11: 127.Eduard Enslin (1913): Die Tenthredinoidea Mitteleuropas – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913_BH: 99 - 202.Andrew D. Liston, Guy Knight, Erik Heibo, Keith P. Bland, T.E. Barstad, Stephan M. Blank, Jean-Luc Boeve [Boevé], Carl Fiedler, K.J. Grearson, A. Halstead, Hans-Joachim Jacobs, Ewald Jansen, Jason L. Robinson, O. Lonnve, Marko Prous, Andreas Taeger (2012): On Scottish sawflies, with results of the 14th International Sawfly Workshop, in the southern Highlands, 2010 (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 1 - 68.
people (0)
No result.
Species (1)
- Tenthredopsis carinatus Malaise