Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    77 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (77)

    CSV-download
    • Description of the male of Steatoda ephippiata (Araneae:Theridiidae)Johan Van Keer, Robert Bosmans
      Johan Van Keer, Robert Bosmans (2010): Description of the male of Steatoda ephippiata (Araneae:Theridiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 39: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen des Don-Gebietes. S. Spassky
      S. Spassky (1912): Die Spinnen des Don-Gebietes. – Zoologischer Anzeiger – 40: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Ueber die Spinnen-Fauna des Trojan-Balkans und seiner nördlichen Abhänge bis der Stadt Lowetsch. P. Drensky
      P. Drensky (1911): Ueber die Spinnen-Fauna des Trojan-Balkans und seiner nördlichen Abhänge bis der Stadt Lowetsch. – Entomologische Rundschau – 28: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Jacques Denis (1957): Zoologisch-systematische Ergebnisse der Studienreise von H. Janetschek und W. Steiner in die spanische Sierra Nevada 1954 - VII. Araneae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 265 - 302.
      Reference | PDF
    • Arachnologica varia. XIX-XX. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Arachnologica varia. XIX-XX. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 158 - 167.
      Reference | PDF
    • Über Guaninablagerung bei Spinnen. Victor Andrejvitsch Faussek
      Victor Andrejvitsch Faussek (1909): Über Guaninablagerung bei Spinnen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Drogenbazare in Cairo. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1934): Die Fauna der Drogenbazare in Cairo. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Litterarisches. diverse
      diverse (1885): Litterarisches. – Entomologische Nachrichten – 11: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Ueber Wanderheuschrecken. E. W. Schleich
      E. W. Schleich (1934): Ueber Wanderheuschrecken. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Zweite Mitteilung über Spinnen aus Palästina, Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Zweite Mitteilung über Spinnen aus Palästina, – Archiv für Naturgeschichte – 80A_3: 173 - 186.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1885): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 11: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Erste Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Erste Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_10: 147 - 162.
      Reference | PDF
    • Neue Angaben über das Überwintern einiger SpinnenartenGabriel von Kolosvary
      Gabriel von Kolosvary (1938-1939): Neue Angaben über das Überwintern einiger Spinnenarten – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 2: 268 - 271.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen über Spinnen aus der Provence und den französischen Alpen (Arachnida:…Hans-Georg Müller
      Hans-Georg Müller (1985): Faunistische Notizen über Spinnen aus der Provence und den französischen Alpen (Arachnida: Araneida) – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2004): Register – Denisia – 0012: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • XI. Arachnoidea: Araneae (II. )E. Simon
      E. Simon (1910): XI. Arachnoidea: Araneae (II.) – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 175 - 218.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNGHans Peter Jacobi
      Hans Peter Jacobi (1954): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNG – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 91: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichnis der bei Rom von Adolfo Rossi gesammelten Spinnen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Erstes Verzeichnis der bei Rom von Adolfo Rossi gesammelten Spinnen. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. Anne Kästner
      Anne Kästner (1912-1923): Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1912-1923: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • K. Babic, Erwin Rößler (1912): Beobachtungen über die Fauna von Pelagosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 220 - 233.
      Reference | PDF
    • Synanthropic is best: Nuctenea umbratica (Araneae: Araneidae) and Steatoda bipunctata (Araneae:…Christoph Hörweg, Milan Rezac
      Christoph Hörweg, Milan Rezac (2018): Synanthropic is best: Nuctenea umbratica (Araneae: Araneidae) and Steatoda bipunctata (Araneae: Theridiidae) are the European Spiders of the Years 2017 and 2018 – Arachnologische Mitteilungen – 56: 32 - 35.
      Reference | PDF
    • ZUR SPINNENFAUNA VON MAINZ UND UMGEBUNG, MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES GONSENHEIMER WALDES…Rudolf Braun
      Rudolf Braun (1955): ZUR SPINNENFAUNA VON MAINZ UND UMGEBUNG, MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES GONSENHEIMER WALDES UND SANDES. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 92: 50 - 79.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Alois Kofler, Erwin Meyer (1987): Fragmenta Faunistica Tirolensia - VII. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 67: 131 - 154.
      Reference | PDF
    • Unkommentierte Liste der Spinnen Litauens (Araneae)Vygandas Relys
      Vygandas Relys (1994): Unkommentierte Liste der Spinnen Litauens (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 7: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Webspinnen (Araneae) in Berlin und BrandenburgKarl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2007): Neu- und Wiederfunde von Webspinnen (Araneae) in Berlin und Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2007_1: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • S.L. Esjunin, Sergei I. Golovatch, Lyubomir D. Penev (1993): Fauna and Zoogeography of Spiders Inhabiting Oak Forests of the East European Plain (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 175 - 249.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Spinnen-Fauna der Maltesischen Inseln (Chelicerata: Araneae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 117 - 156.
      Reference | PDF
    • Arachniden von der kanarischen Insel Gomera, gesammelt von Herrn Prof. Dr. W. May. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Arachniden von der kanarischen Insel Gomera, gesammelt von Herrn Prof. Dr. W. May. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_2: 189 - 201.
      Reference | PDF
    • Beiträg zur Kenntnis der Lokomotion der ArachnidenAnne Kästner
      Anne Kästner (1924): Beiträg zur Kenntnis der Lokomotion der Arachniden – Archiv für Naturgeschichte – 90A_5: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • NEUES ZUR SPINNENFAUNA DES RHEIN-MAIN-GEBIETES UND DER RHEINPFALZ (Mit einer Revision der Sammlung…Rudolf Braun
      Rudolf Braun (1960): NEUES ZUR SPINNENFAUNA DES RHEIN-MAIN-GEBIETES UND DER RHEINPFALZ (Mit einer Revision der Sammlung BÖSENBERGS, Nachlaßsammlung ZIMMERMANNS und der Geisenheim- Sammlung JACOBIS) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 95: 28 - 89.
      Reference | PDF
    • Barbara Knoflach, Konrad Thaler (1998): Kugelspinnen und verwandte Familien von Österreich: Ökofaunistische Übersicht (Araneae: Theridiidae, Anapidae, Mysmenidae, Nesticidae) – Stapfia – 0055: 667 - 712.
      Reference | PDF
    • Spiders (Araneae) from Albania and Kosovo in the collection of Carl Friedrich RoewerBlerina Vrenozi, Peter Jäger
      Blerina Vrenozi, Peter Jäger (2013): Spiders (Araneae) from Albania and Kosovo in the collection of Carl Friedrich Roewer – Arachnologische Mitteilungen – 46: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) an und in Gebäuden - Versuch einer Analyse der synanthropen Spinnenfauna in der…Peter Sacher
      Peter Sacher (1983): Spinnen (Araneae) an und in Gebäuden - Versuch einer Analyse der synanthropen Spinnenfauna in der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 197 - 204.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Barbara Knoflach (1995): Adventive Spinnentiere in Österreich - mit Ausblicken auf die Nachbarländer (Arachnida ohne Acari) – Stapfia – 0037: 55 - 76.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 939 - 1000.
      Reference | PDF
    • Berichte über einheimische, wissenschaftliche Arbeiten, mit besonderer Berücksichtigung…Theodor Kräutner
      Theodor Kräutner (1941/1942): Berichte über einheimische, wissenschaftliche Arbeiten, mit besonderer Berücksichtigung Siebenbürgens Geologie. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_1: 178 - 194.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Ökologie der Mücken (Culicidae) des Tomsker KreisesE. A. Pletnjow
      E. A. Pletnjow (1926): Zur Biologie und Ökologie der Mücken (Culicidae) des Tomsker Kreises – Archiv für Naturgeschichte – 92A_12: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Arachnides de Java, recueillis par le Prof. K. Kraepelin en 1904Eugene Louis Simon
      Eugene Louis Simon (1905): Arachnides de Java, recueillis par le Prof. K. Kraepelin en 1904 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 22: 49 - 73.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1993): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 2: Orthognathe, cribellate und haplogyne Familien, Pholcidae, Zodariidae, Mimetidae sowie Argioformia (ohne Linyphiidae s.l.) (Arachnida: Araneida). Mit Bemerkungen zur Spinnenfauna der Ostalpen. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 73: 69 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Vielfalt dörflicher Lebensräume: Mauern, Lesesteinwälle und HohlwegePeter Miotk
      Peter Miotk (1988): Die Vielfalt dörflicher Lebensräume: Mauern, Lesesteinwälle und Hohlwege – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_1988: 26 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen der RheinprovinzW. Bösenberg
      W. Bösenberg (1899): Die Spinnen der Rheinprovinz – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 56: 69 - 131.
      Reference | PDF
    • Systematisch-faunistische Studien über paläarktische, afrikanische und amerikanische Spinnen…Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Systematisch-faunistische Studien über paläarktische, afrikanische und amerikanische Spinnen des Senckenbergischen Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_9: 1 - 153.
      Reference | PDF
    • Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae) Teil 1 : Bibliographie und Liste der Linyphiidae, …Franz Renner
      Franz Renner (1992): Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae) Teil 1 : Bibliographie und Liste der Linyphiidae, Nesticidae, Theridiidae, Anapidae und Mysmenidae – Arachnologische Mitteilungen – 3: 14 - 53.
      Reference | PDF
    • Barbara Knoflach, Kristian Pfaller (2004): Kugelspinnen - eine Einführung (Araneae, Theridiidae). – Denisia – 0012: 111 - 160.
      Reference | PDF
    • Phantom spiders 2: More notes on dubious spider species from EuropeRainer Breitling, Tobias Bauer, Michael Schäfer, Eduardo Morano, Jose A. …
      Rainer Breitling, Tobias Bauer, Michael Schäfer, Eduardo Morano, Jose A. Barrientos, Theo Blick (2016): Phantom spiders 2: More notes on dubious spider species from Europe – Arachnologische Mitteilungen – 52: 50 - 77.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Arachnida für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 925 - 993.
      Reference | PDF
    • 20. Ordnung: AraneaeHermann Wiehle, Herbert Franz
      Hermann Wiehle, Herbert Franz (1954): 20. Ordnung: Araneae – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 473 - 557.
      Reference | PDF
    • I. San Remo und seine Thierwelt im WinterOskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1893): I. San Remo und seine Thierwelt im Winter – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1893: 1003 - 1062.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 1 - 238.
      Reference | PDF
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • Rupert Aechter (1955): Untersuchungen über die Zeichnung und Färbung der Araneen unter Berücksichtigung der Ontogenie und Phylogenie. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 545 - 606.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1153 - 1242.
      Reference | PDF
    • Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel
      Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel (1940): Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_2_1940: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1939): Wissenschaftliche Ergebnisse der österreichischen biologischen Expedition nach Costa Rica. Die Spinnenfauna. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 328 - 386.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1940): Wissenschaftliche Ergebnisse der österreichischen biologischen Expedition nach Costa Rica. Die Spinnenfauna. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 328 - 386.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1940): Wissenschaftliche Ergebnisse der österreichischen biologischen Expedition nach Costa Rica. Die Spinnenfauna. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 328 - 386.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Spinnen Bayerns (Araneae)Theo Blick, Manfred Scheidler
      Theo Blick, Manfred Scheidler (1991): Kommentierte Artenliste der Spinnen Bayerns (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 1: 27 - 80.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • DIE SPINNEN DES RHEIN-MAIN-GEBIETES UND DER RHEINPFALZRudolf Braun
      Rudolf Braun (1957): DIE SPINNEN DES RHEIN-MAIN-GEBIETES UND DER RHEINPFALZ – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 93: 21 - 95.
      Reference | PDF
    • Catalogue des Arachnides que j'ai decrits jusq'a l'annee 1926Embrik Strand
      Embrik Strand (1925): Catalogue des Arachnides que j'ai decrits jusq'a l'annee 1926 – Archiv für Naturgeschichte – 91A_8: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Japanische SpinnenW. Bösenberg, Embrik Strand
      W. Bösenberg, Embrik Strand (1906-1908): Japanische Spinnen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 30_1906-1908: 93 - 422.
      Reference | PDF
    • Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Aviculariidae, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Aviculariidae, Drassidae und Theridiidae. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 64: 11 - 101.
      Reference | PDF
    • Teil IX b: Araneae. Erich Kritscher
      Erich Kritscher (1955): Teil IX b: Araneae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXb: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie der Spinnen (Araneae) Autökologie der Arten im Raum von ErlangenErwin Tretzel
      Erwin Tretzel (1943-1951): Zur Ökologie der Spinnen (Araneae) Autökologie der Arten im Raum von Erlangen – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 75: 36 - 131.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Arachnida für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1253 - 1339.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen DeutschlandsW. Bösenberg
      W. Bösenberg (1903): Die Spinnen Deutschlands – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 14_35: 1 - 465.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1919): Katalog der echten Spinnen (Araneae) des paläarktischen Gebietes. – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 10_2: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1089 - 1206.
      Reference | PDF
    • Christian Kropf, Peter [Otto] Horak (1996): Die Spinnen der Steiermark (Arachnida, Araneae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 1996_s: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Das Reich der Longobarden in Italien. Nach Paul Warnefrid etc. ; zunächst in der Bluts- und…Joseph Ernst von Koch-Sternfeld, Diaconus Paulus
      Joseph Ernst von Koch-Sternfeld, Diaconus Paulus (1837-1840): Das Reich der Longobarden in Italien. Nach Paul Warnefrid etc.; zunächst in der Bluts- und Wahlverwandtschaft zu Bajoarien: hier, nach einheimischen Quellen und Wahrnehmungen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 2-1837: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Teutana
          Teutana castanea Olivier 1789
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Teutana
          Teutana castanea Clerck 1757
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Teutana
          Teutana grossa Koch C.L. 1838
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Teutana
          Teutana triangulosa Walckenaer 1802
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025