Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    132 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (132)

    CSV-download
    12>>>
    • Tropische Polycladen. I. Das Genus Thysanozoon GrubeRudolf von Stummer-Traunfels
      Rudolf von Stummer-Traunfels (1895): Tropische Polycladen. I. Das Genus Thysanozoon Grube – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 689 - 725.
      Reference | PDF
    • Tropische Polycladen. Rudolf von Stummer-Traunfels
      Rudolf von Stummer-Traunfels (1895): Tropische Polycladen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 5: 137 - 173.
      Reference | PDF
    • Ueber eine eigentümliche Art der KernmetamorphoseEmil Selenka
      Emil Selenka (1881-1882): Ueber eine eigentümliche Art der Kernmetamorphose – Biologisches Zentralblatt – 1: 492 - 497.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie und Histologie des Nervensystems der Plathelminthen. Arnold Lang
      Arnold Lang (1879): Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie und Histologie des Nervensystems der Plathelminthen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 459 - 488.
      Reference | PDF
    • Die Polycladen (Seeplanarien) des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte. Eine…Arnold Lang
      Arnold Lang (1884): Die Polycladen (Seeplanarien) des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte. Eine Monographie – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 11: 1 - 316.
      Reference | PDF
    • Polycladen von Ambon. Marianne Plehn
      Marianne Plehn (1894-1903): Polycladen von Ambon. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 327 - 334.
      Reference | PDF
    • Die Eireifung und Befruchtung der Süßwasserdendrocoelen. E. Mattiesen
      E. Mattiesen (1903): Die Eireifung und Befruchtung der Süßwasserdendrocoelen. – Zoologischer Anzeiger – 27: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der SeeplanarienEmil Selenka
      Emil Selenka (1881-1882): Zur Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien – Biologisches Zentralblatt – 1: 229 - 241.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1861): Revision der Turbellarien. Abtheilung: Dendrocoelen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 485 - 578.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Entwickelungsgeschichte der marinen DendrocoelenA. Goette
      A. Goette (1882): 2. Zur Entwickelungsgeschichte der marinen Dendrocoelen – Zoologischer Anzeiger – 5: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Further Studies on the Indusoria, Lienophora and Boveria. Nettie Maria Stevens
      Nettie Maria Stevens (1904): Further Studies on the Indusoria, Lienophora and Boveria. – Archiv für Protistenkunde – 3_1904: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Helminthen und Meerwürmer. Adolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1855): Bemerkungen über einige Helminthen und Meerwürmer. – Archiv für Naturgeschichte – 21-1: 137 - 158.
      Reference | PDF
    • Drei neue Polycladen. Marianne Plehn
      Marianne Plehn (1898): Drei neue Polycladen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_24: 90 - 99.
      Reference | PDF
    • Neue PolycladenMarianne Plehn
      Marianne Plehn (1896): Neue Polycladen – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_23: 137 - 176.
      Reference | PDF
    • Polycladida (Platyhelminthes, Rhabditophora) from Cape Verde and related regions of MacaronesiaDaniel Cuadrado, Jorge Rodriguez, Leopoldo Moro, Cristina Grande, Carolina…
      Daniel Cuadrado, Jorge Rodriguez, Leopoldo Moro, Cristina Grande, Carolina Norena (2021): Polycladida (Platyhelminthes, Rhabditophora) from Cape Verde and related regions of Macaronesia – European Journal of Taxonomy – 0736: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Anzeigen und GesucheVictor Hensen
      Victor Hensen (1878): Anzeigen und Gesuche – Zoologischer Anzeiger – 1: 15.
      Reference | PDF
    • Inhalt des sechzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1895): Inhalt des sechzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: III-IV.
      Reference | PDF
    • A. Lang, Sur un mode particulier de copulation chez des vers marins dendrocèlesJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1881-1882): A. Lang, Sur un mode particulier de copulation chez des vers marins dendrocèles – Biologisches Zentralblatt – 1: 734.
      Reference | PDF
    • Ueber Conservation der PlanarienArnold Lang
      Arnold Lang (1878): Ueber Conservation der Planarien – Zoologischer Anzeiger – 1: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte der SeeplanarienA. Goette
      A. Goette (1878): Zur Entwickelungsgeschichte der Seeplanarien – Zoologischer Anzeiger – 1: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Fr. Krasan, Bericht in Belreff neuer Untersuchungen über die Entwicklung und den Ursprung der…Franz Krasan
      Franz Krasan (1881-1882): Fr. Krasan, Bericht in Belreff neuer Untersuchungen über die Entwicklung und den Ursprung der niedrigsten Organismen – Biologisches Zentralblatt – 1: 733 - 734.
      Reference | PDF
    • Über eine marine Art der Gattung Gyrator Ehrb. Emil Sekera
      Emil Sekera (1901): Über eine marine Art der Gattung Gyrator Ehrb. – Zoologischer Anzeiger – 24: 79 - 81.
      Reference | PDF
    • G, Haller, Die Mundteile und systematische Stellung der MilbenCarlo Emery
      Carlo Emery (1881-1882): G, Haller, Die Mundteile und systematische Stellung der Milben – Biologisches Zentralblatt – 1: 734 - 735.
      Reference | PDF
    • E. Zacharias. Ueber die chemische Beschaffenheit des ZellkernsWalter [Walther] Flemming
      Walter [Walther] Flemming (1881-1882): E. Zacharias. Ueber die chemische Beschaffenheit des Zellkerns – Biologisches Zentralblatt – 1: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Polycladen. Marianne Plehn
      Marianne Plehn (1899): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Polycladen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 448 - 452.
      Reference | PDF
    • The polyclads (Platyhelminthes: Polycladida) from the Tropical Eastern Pacifi c: Commented…Mariela Ramos-Sanchez
      Mariela Ramos-Sanchez (2024): The polyclads (Platyhelminthes: Polycladida) from the Tropical Eastern Pacifi c: Commented checklist and description of a new species – European Journal of Taxonomy – 0962: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • 2. Turbellarien von Lesina Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1886): 2. Turbellarien von Lesina – Zoologischer Anzeiger – 9: 338 - 342.
      Reference | PDF
    • 3. Note on the ovaries and oviducts of EudrilusFrank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1886): 3. Note on the ovaries and oviducts of Eudrilus – Zoologischer Anzeiger – 9: 342 - 344.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1859): Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0012: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Demonstrationen
      (1898): Demonstrationen – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 8: 172 - 179.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte einiger Seeplanarien von St. Malo. Wilhelm Moritz Keferstein
      Wilhelm Moritz Keferstein (1868-1869): Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte einiger Seeplanarien von St. Malo. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 14: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Heinrich Micoletzky (1910): Die Turbellarienfauna des Golfes von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 18: 167 - 182.
      Reference | PDF
    • Polycladen von Koseir (Rotes Meer). (Kollektion Professor Klunzinger. )Frieda Meyer
      Frieda Meyer (1921): Polycladen von Koseir (Rotes Meer). (Kollektion Professor Klunzinger.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_10: 138 - 158.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1898): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 8: 94 - 119.
      Reference | PDF
    • Ueber weitere Uebereinstimmungen zwischen den Fortpflanzungsvorgängen der Tiere und Pflanzen. Valentin Häcker
      Valentin Häcker (1897): Ueber weitere Uebereinstimmungen zwischen den Fortpflanzungsvorgängen der Tiere und Pflanzen. – Biologisches Zentralblatt – 17: 721 - 745.
      Reference | PDF
    • Heinrich Joseph (1910): Die Amoebocyten von Lumbricus. Ein Beitrag zur Naturgeschichte der cellulären Centren. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 18: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1881-1882): Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 1: 776 - 782.
      Reference | PDF
    • Zellen-Studien. Theodor Boveri
      Theodor Boveri (1887): Zellen-Studien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 423 - 515.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Embryologie der SüßwasserdendrocölenE. Mattiesen
      E. Mattiesen (1904): Ein Beitrag zur Embryologie der Süßwasserdendrocölen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 274 - 362.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1840. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 281 - 289.
      Reference | PDF
    • Ueber Bauverhältnisse, Befruchtung und erste Teilung der tierischen Eizelle. Walter [Walther] Flemming
      Walter [Walther] Flemming (1883-1884): Ueber Bauverhältnisse, Befruchtung und erste Teilung der tierischen Eizelle. – Biologisches Zentralblatt – 3: 678 - 687.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Excretionsorgane der SüßwassertricladenJulius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1906): Untersuchungen über die Excretionsorgane der Süßwassertricladen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 544 - 575.
      Reference | PDF
    • Ueber die Empfindlichkeit einiger Meertiere gegen Riechstoffe. Veit (=Vitus) Graber
      Veit (=Vitus) Graber (1888-1889): Ueber die Empfindlichkeit einiger Meertiere gegen Riechstoffe. – Biologisches Zentralblatt – 8: 743 - 754.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. U. Die Augen der…Richard Hesse
      Richard Hesse (1896-1897): Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. U. Die Augen der Plathelminthen, insonderheit der tricladen Turbellarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 527 - 582.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie und Histologie des Nervensystems der Plathelminthen. Arnold Lang
      Arnold Lang (1882): Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie und Histologie des Nervensystems der Plathelminthen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 53 - 96.
      Reference | PDF
    • Über die Bildung der Richtungskörper bei thierischen Eiern. August Weismann, C Ischikawa
      August Weismann, C Ischikawa (1888): Über die Bildung der Richtungskörper bei thierischen Eiern. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermatogenese von Dytiscus marginalis L, nebst einigen Bemerkungen über den…William Dawson Henderson
      William Dawson Henderson (1907): Zur Kenntnis der Spermatogenese von Dytiscus marginalis L, nebst einigen Bemerkungen über den Nucleolus – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 87: 644 - 682.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Zellen-Studien IV. Ueber die Natur der Centrosomen. Theodor Boveri
      Theodor Boveri (1901): Zellen-Studien IV. Ueber die Natur der Centrosomen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_28: 1 - 220.
      Reference | PDF
    • Polycladen von der Somaliküste, nebst einer Revision der StylochinenAdolf Meixner
      Adolf Meixner (1907): Polycladen von der Somaliküste, nebst einer Revision der Stylochinen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 88: 385 - 498.
      Reference | PDF
    • Studien an Turbellarien. Charles Sedgwick Minot
      Charles Sedgwick Minot (1876-1877): Studien an Turbellarien. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 3: 405 - 471.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Zoologische Station während der Jahre 1876-1878. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Bericht über die Zoologische Station während der Jahre 1876-1878. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 137 - 164.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller, Ludwig von Graff, Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1901): Geschichte der Zoologie in Österreich von 1850-1900: I. Protozoén, Coelenteraten, Echinodermen, Würmer (Infusorien, Spongien, Turbellarien, Myzostomiden) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 252 - 266.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des ersten Bandes
      (1881-1882): Inhaltsübersicht des ersten Bandes – Biologisches Zentralblatt – 1: III-VII.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Blepharoplast, Caryosom und CentrosomMax Hartmann, Stanislaus von Prowazek
      Max Hartmann, Stanislaus von Prowazek (1907): Blepharoplast, Caryosom und Centrosom – Archiv für Protistenkunde – 10_1907: 306 - 335.
      Reference | PDF
    • Der Bau von Gunda segmentata und die Verwandtschaft der Plathelminthen mit Coelenteraten und…Arnold Lang
      Arnold Lang (1882): Der Bau von Gunda segmentata und die Verwandtschaft der Plathelminthen mit Coelenteraten und Hirudineen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 187 - 251.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 617 - 630.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 5 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Neue Litteratur. No.5 – Botanisches Centralblatt – 112: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Pelagische Polycladen. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1895): Pelagische Polycladen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 5: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Pelagische Polycladen. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1882-1893): Pelagische Polycladen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 189 - 219.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Turbellarienauges. Erich Jänichen
      Erich Jänichen (1896-1897): Beiträge zur Kenntnis des Turbellarienauges. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 250 - 288.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1897): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 17: 904 - 930.
      Reference | PDF
    • Anatomie von Caryophyllaeus mutabilis Rud. Ein Beitrag zur Kenntnis der Cestoden. Heinrich Will
      Heinrich Will (1893): Anatomie von Caryophyllaeus mutabilis Rud. Ein Beitrag zur Kenntnis der Cestoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 563 - 714.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Morphologie der Wirbellosen Tiere, Zweiter Band, Erste LieferungArnold Lang
      Arnold Lang (1912): Handbuch der Morphologie der Wirbellosen Tiere, Zweiter Band, Erste Lieferung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0030: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali mariniSalvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1910-1913): L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali marini – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 128 - 156.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1886-1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 61 - 164.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1881): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 1.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 465 - 646.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1906): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 102: III-XXXII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtFriedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1907): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1907: 92 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 163 - 304.
      Reference | PDF
    • Fünfte Sitzung
      (1909): Fünfte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 19: 267 - 348.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Die Geschlechtsorgane und -Zellen von SaccocirrusFriedrich Hempelmann
      Friedrich Hempelmann (1913): Die Geschlechtsorgane und -Zellen von Saccocirrus – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 26_67: 249 - 303.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 710 - 771.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Bedeutung des Eisens im animalischen OrganismusRobert Schneider
      Robert Schneider (1924): Verbreitung und Bedeutung des Eisens im animalischen Organismus – Archiv für Naturgeschichte – 90A_4: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • The Conjugation of Puramaecium aurelia (caudatum). Gary Nathan Calkins, Sara White Cull.
      Gary Nathan Calkins, Sara White Cull. (1907): The Conjugation of Puramaecium aurelia (caudatum). – Archiv für Protistenkunde – 10_1907: 375 - 415.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1888): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 8: 385 - 440.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Capitelliden. Hugo Eisig
      Hugo Eisig (1899): Zur Entwicklungsgeschichte der Capitelliden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 13: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Die bei den Cephalopoden vorkommenden Aggregataarten als Grundlage einer kritischen Studie über…Theodor Moroff
      Theodor Moroff (1908): Die bei den Cephalopoden vorkommenden Aggregataarten als Grundlage einer kritischen Studie über die Physiologie des Zellkernes – Archiv für Protistenkunde – 11_1908: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 89 - 154.
      Reference | PDF
    • Studien über Räderthiere. Carl Zelinka
      Carl Zelinka (1888): Studien über Räderthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 353 - 458.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 163 - 242.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1857. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 93 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 165 - 272.
      Reference | PDF
    • Studien über Räderthiere. Carl Zelinka
      Carl Zelinka (1889): Studien über Räderthiere. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 2: 141 - 246.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 127 - 206.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1861 und 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 69 - 314.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1850): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während der Jahre 1845, 1846 und 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 351 - 468.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1868): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 207 - 342.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 71
      (1982): Mikrokosmos 71 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 71: 1.
      Reference | PDF
    • Zellsubstanz, Kern und ZelltheilungWalter [Walther] Flemming
      Walter [Walther] Flemming (1882): Zellsubstanz, Kern und Zelltheilung – Monografien Allgemein – 0377: 1 - 424.
      Reference | PDF
    • Über Infusorien des Golfes von Neapel. Geza Sr. Entz
      Geza Sr. Entz (1884): Über Infusorien des Golfes von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 289 - 444.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Polycladida Thysanozoon
          Thysanozoon brocchii
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025