publications (81)
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1855): Beiträge zur exotischen Ornithologie – Journal für Ornithologie – 3_1855: 97 - 100.
- Emilie Snethlage (1913): Über die Verbreitung der Vogelarten in Unteramazonien. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 469 - 539.
- Emilie Snethlage (1908): Eine Vogelsammlung vom Rio Purús, Brasilien. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 7 - 24.
- Herbert Schifter (1992): Zur Naturkundlichen Entdeckung Amerikas: Johann Natterer und seine ornithologischen Entdeckngen in Brasilien, 1817-1835 – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 155 - 177.
- Alexander von Frantzius (1869): Ueber die geographische Verbreitung der Vögel Costaricas und deren Lebensweise – Journal für Ornithologie – 17_1869: 289 - 318.
- Alfred Laubmann (1935): Ueber Vögel aus Matto Grosso, Brasilien – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 20_4_1935: 589 - 609.
- August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1887): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. II. Theil – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 191 - 216.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 1 - 32.
- Josef H. Reichholf (1983): Der Bestand an Typenmaterial der ornithologischen Aufsammlungen von J. B. v. Spix in der Zoologischen Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 417 - 423.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 31 - 71.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2021): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 87 - 106.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1903): Über neue und wenig bekannte südamerikanische Vögel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 199 - 223.
- Johann Andreas Wagner (1844): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 185 - 216.
- Othmar Reiser (1926): Liste der Vogelarten. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 076: 55 - 100.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 33 - 68.
- Jean Louis Cabanis, August Karl Eduard Baldamus (1861): Uebersicht der im Berliner Museum befindlichen Vögel von Costa Rica – Journal für Ornithologie – 9_1861: 241 - 256.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1898): Aves für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 211 - 318.
- Adolf Klaus Müller (1935): Index – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 20_4_1935: 632 - 642.
- Hans Berlepsch (1884): Untersuchungen über die Vögel der Umgegend von Bucaramanga in Neu-Granada. – Journal für Ornithologie – 32_1884: 273 - 320.
- Jürgen Haffer (1983): Ergebnisse moderner ornithologischer Forschung im tropischen Amerika. Eine Übersicht – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 117 - 166.
- Herman Schalow, Anton Reichenow, Jean Louis Cabanis, Paul Matschie, Heinrich Wilhelm Theodor Golz (1884): Bericht über die September-Sitzung. Bericht über die October-Sitzung. Bericht über die November-Sitzung. Bericht über die December-Sitzung. Bericht über die Januar-Sitzung. Bericht über die Februar-Sitzung. Bericlit über die März-Sitzung. Bericht über die April-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 32_1884: 231 - 254.
- Anton Reichenow (1908): II. Aves für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 114.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1847): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 43 - 64.
- Johann Andreas Wagner (1846): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 164 - 184.
- Herman Schalow (1906): Jean Cabanis. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 329 - 358.
- Jean Louis Cabanis (1847): Ornithologische Notizen. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 308 - 352.
- Emil August Göldi (1898): Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien, nebst Bemerkungen über Lebens- und Fortpflanzungsweise letzterer. Beobachtungen aus den Jahren 1884-1897. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 640 - 676.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 24 - 55.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 29 - 61.
- Hans Berlepsch (1889): Systematisches Verzeichniss der von Herrn Gustav Garlepp in Brasilien und Nord-Peru im Gebiete des oberen Amazonas gesammelten Vogelbälge. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 289 - 321.
- Hans Berlepsch, Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1905): Studien über wenig bekannte Typen neotropischer Vögel. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 1 - 33.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1863): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 194 - 240.
- Jürgen Haffer (1975): Avifauna of Northwestern Colombia, South America – Bonner zoologische Monographien – 7: 1 - 182.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 1 - 42.
- Emilie Snethlage (1908): Ornithologisches vom Tapajoz und Tocantins. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 493 - 539.
- Jürgen Haffer (1966): On birds from the Northern Chocó Region, NW-Colombia. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 011: 123 - 149.
- Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1870): Bericht über die Leistnngen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 1 - 44.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung – Monografien Vertebrata Aves – 0051: 1 - 861.
- Christiane Quaisser, Bernd Nicolai (2006): Typusexemplare der Vogelsammlung im Museum Heineanum Halberstadt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_7_2: 1 - 105.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1919): Ein Beitrag zur Ornithologie von Südost-Peru – Archiv für Naturgeschichte – 85A_10: 1 - 131.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1871): Monographie der Gattung Certhoila. (tafel 4) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 739 - 790.
- Anton Reichenow (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 154 - 251.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1859): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - II. Theil – Monografien Vertebrata Aves – 0070: 1 - 175.
- Anton Reichenow (1905): II. Aves für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 92.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1875): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - zweiter Band – Monografien Vertebrata Aves – 0056: 1 - 787.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Graf von Seilern (1912): Beiträge zur Ornithologie von Venezuela. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_5: 34 - 166.
- August von Pelzeln (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 144 - 208.
- Anton Reichenow (1891): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 1 - 62.
- Anton Reichenow (1889): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 102 - 162.
- Othmar Reiser (1926): Vögel (mit 1 Tafel und 2 Karten). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 076: 107 - 252.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1904): II. Aves für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_2: 1 - 132.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Aves für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 75 - 208.
- August von Pelzeln (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 1 - 80.
- Anton Reichenow (1902): Aves für 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 74.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Aves für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 209 - 320.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1860): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - III. Theil – Monografien Vertebrata Aves – 0071: 1 - 220.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
- August Thienemann (1854): Einhundert Tafeln colorirter Abbildungen von Vogeleiern – Monografien Vertebrata Aves – 0100: 1 - 653.
people (0)
No result.
Species (1)
- Todirostrum cinereum (Linnaeus, 1766)