publications (26)
- Benno Wilhelm Herting (1966): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 146: 1 - 12.
- Hermann Elsasser, Sachiko Elsasser (1981): Rote Liste der gefährdeten Tachinen Steiermarks (Diptera, Tachinidae). – Monografien Naturschutz – MN6: 131 - 134.
- Benno Wilhelm Herting (1978): Revision der von Perris und Pandelle beschriebenen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 316_A: 1 - 8.
- Günther Morge (1969): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - III (Übersicht und Ordnung der gesamten Dipterenkollektion). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 31 - 44.
- Hans-Peter Tschorsnig (1996): Gipfelbesuchende Raupenfliegen in Westeuropa – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 21_1-2_1996: 1 - 19.
- Friedrich Moritz Brauer (1897): Beiträge zur Kenntniss der Muscaria schizometopa und Beschreibung von zwei Hypoderma-Arten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 329 - 382.
- Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
- Klaus Hellrigl (2004): Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus Südtirol, gesammelt und mitgeteilt von Benno Herting – Forest Observer – 001: 121 - 140.
- Hans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta (1997): New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 556_A: 1 - 46.
- Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
- Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (1994): Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 506_A: 1 - 170.
- Klaus von der Dunk, Hans-Peter Tschorsnig (1998): Zweiflügler aus Bayern XIII (Diptera, Tachinidae). – Entomofauna – 0019: 145 - 169.
- Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
- Joachim Ziegler, Christiane Lange (2006): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus dem Nationalpark Stilfserjoch (Norditalien): Teil 2 – Forest Observer – 002-003: 169 - 204.
- Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
- Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
- Herbert Alexander Kramer (1917): Die Musciden der Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 257 - 352.
- Gabriel Strobl (1910): Die Dipteren der Steiermark. II. Nachtrag. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 45 - 293.
- Paul Stein (1924): Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und Arten – Archiv für Naturgeschichte – 90A_6: 1 - 271.
- 64g. LavaevorinaeLouis Paul Mesnil (1958): 64g. Lavaevorinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 10: 881 - 1435.
- Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (2004): Die Raupenfliegen-Sammlung Friedrich A. Wachtl. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 181 - 236.
- Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
- 64g. Larvaevorinae (Tachininae)Louis Paul Mesnil (1958): 64g. Larvaevorinae (Tachininae) – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 10: 1 - 554.
people (0)
No result.
Species (2)
- Trafoia gemina Herting
- Trafoia monticola Bra. Ber.