Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    119 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (119)

    CSV-download
    12>>>
    • Janti Joseph de Villeneuve (1928): Sur Trixa alpina Meig. – Konowia (Vienna) – 7: 303 - 306.
      Reference | PDF
    • Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1972): Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 243: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1887): Dipterologische Miscellen. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 238 - 242.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1898): Dipterologische Miscellen (2. Serie). – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
      Reference | PDF
    • Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1976): Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 289_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1977): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Niederösterreich (Dipt., Tachinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1977): : Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Oberösterreich (Dipt., Tachinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1922): Rezensionen. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_2: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der Musciden. Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1893): Beitrag zur Systematik der Musciden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 38: 297 - 312.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen Anonymous
      Anonymous (1919): Bücherbesprechungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymous
      Anonymous (1919): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 160.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1853): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Studien. I. Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1881): Dipterologische Studien. I. – Entomologische Nachrichten – 7: 277 - 279.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur „Fauna Baltica"Wilhelm Gebhard
      Wilhelm Gebhard (1897): Beiträge zur „Fauna Baltica" – Societas entomologica – 12: 124 - 125.
      Reference | PDF
    • Arminius Bau (1928): Ueber Aulacocephala und Rogenhofera. (Diptera, olim Oestridae). – Konowia (Vienna) – 7: 298 - 302.
      Reference | PDF
    • Friedrich Georg Hendel (1902): Dipterologische Anmerkungen. – Wiener Entomologische Zeitung – 21: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen-Zuchtbefunde und einige bemerkenswerte faunistische Angaben aus der Sammlung Rudolf…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1997): Raupenfliegen-Zuchtbefunde und einige bemerkenswerte faunistische Angaben aus der Sammlung Rudolf Gauss (Diptera: Tachinidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 32_1997: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Notes synonymiques sur quelques Dipteres-Types. Janti Joseph de Villeneuve
      Janti Joseph de Villeneuve (1910): Notes synonymiques sur quelques Dipteres-Types. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 311 - 313.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1892): Dipterologische Miscellen. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2004): Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus Südtirol, gesammelt und mitgeteilt von Benno Herting – Forest Observer – 001: 121 - 140.
      Reference | PDF
    • Entomologische Exkursionen in den siebenbürgisch- rumänischen Randgebirgen. Albert Grunack
      Albert Grunack (1897): Entomologische Exkursionen in den siebenbürgisch- rumänischen Randgebirgen. – Societas entomologica – 12: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1895): Zoologische Literatur der Steiermark pro 1894. (Seiten LXVIII-LXXI) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: LXVIII-LXXI.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1900): Dipterologische Miscellen. (2. Serie). – Wiener Entomologische Zeitung – 19: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG LeudelsbachtalHans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck (2019): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG Leudelsbachtal – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_2_2019: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und GartenbauHans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe
      Hans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe (1993): Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und Gartenbau – Decheniana – 146: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des EmslandesBenno Herting
      Benno Herting (1957): Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des Emslandes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 19_1_1957: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Josef Fahringer, Franz Tölg (1911): Beitrag zur Dipteren- und Hymenopterenfauna Bosniens, der Herzegowina und Dalmatiens. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 9: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1891): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. V. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). Pars II. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 305 - 446.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1898): Beiträge zur Kenntniss der Muscaria schizometopa – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 107: 493 - 546.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1896): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im Naturkundemuseum Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 71: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Fragmenta entomofaunistica XVIII: Faunistische Notizen zu Diptera aus Mitteleuropa, aus…Eyjolf Aistleitner
      Eyjolf Aistleitner (2011): Fragmenta entomofaunistica XVIII: Faunistische Notizen zu Diptera aus Mitteleuropa, aus Makaronesien, dem Mediterranraum und aus dem Iran (Insecta: Diptera) In memoriam Wolfgang Schacht. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 060: 107 - 114.
      Reference | PDF
    • Neue Funde von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae)Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig
      Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2015): Neue Funde von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Entomofauna – 0036: 285 - 296.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ferdinand Kowarz
      Ferdinand Kowarz (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - II. Fliegen (Diptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2006): Zum Vorkommen von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 93: 121 - 146.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1891): Ein Beitrag zur "Bibliotheca Entomologica". – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter…Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2004): Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter besonderer Berücksichtigung von Lichtfängen (Diptera: Tachinidae). – Entomologische Berichte Luzern – 52: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1994-1997): Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Fauna der Throscidae der Oberlausitz (Col. ). Uwe Hornig
      Uwe Hornig (2005/2006): Fauna der Throscidae der Oberlausitz (Col.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 49: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Dipterenfauna MährensKarl Czizek
      Karl Czizek (1906): Beiträge zu einer Dipterenfauna Mährens – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 6: 182 - 234.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Beitrag zur Dipteren-Fauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_36: 510 - 531.
      Reference | PDF
    • Gipfelbesuchende Raupenfliegen in WesteuropaHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Gipfelbesuchende Raupenfliegen in Westeuropa – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 21_1-2_1996: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1895): Siebenbürgische Zweiflügler; gesammelt von Prof. G. Strobl, Dr. D. Czekelius und M. v. Kimakowicz, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 11 - 48.
      Reference | PDF
    • Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1985): Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des männlichen Postabdomens der Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 383_A: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus MALAISE-Fallen in Kiesgruben und einem Vorstadtgarten in…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus MALAISE-Fallen in Kiesgruben und einem Vorstadtgarten in Köln – Decheniana – BH_35: 465 - 472.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Dipterenfauna MährensKarl Czizek
      Karl Czizek (1907): Neue Beiträge zur Dipterenfauna Mährens – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 7: 157 - 177.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1895): Bemerkungen zu einigen neuen Gattungen der Muscarien und Deutung einiger Original-Exemplare – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 582 - 604.
      Reference | PDF
    • diverse (1986): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 30: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus dem Museum WiesbadenHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1990): Raupenfliegen aus dem Museum Wiesbaden – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 15_3-4_1990: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1890): Ueber die dipterologischen Referate in den Jahrgängen 1882 bis inclusive 1890 der Wiener Entomologischen Zeitung. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 281 - 308.
      Reference | PDF
    • Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2009): Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher Waldbewirtschaftung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 25: 95 - 123.
      Reference | PDF
    • Wandlungen der Flora Südschwabens. Neue und verschollene Arten im Allgäu und in dessen Vorland. Erhard Dörr
      Erhard Dörr (1968): Wandlungen der Flora Südschwabens. Neue und verschollene Arten im Allgäu und in dessen Vorland. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 022_1968: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil IV: Flora und Fauna des GLB…Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert
      Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert (1999): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil IV: Flora und Fauna des GLB "Lohfinkensee" und dessen U mgebung – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 18: 93 - 108.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt. , Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1982-1985): Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl und im Rhein-Trockenwald. (1983) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 213 - 236.
      Reference | PDF
    • Vorläufer einer Dipterenfauna BambergsM. Funk
      M. Funk (1901): Vorläufer einer Dipterenfauna Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 18: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur…Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (1994): Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 506_A: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von DessauJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1984): Raupenfliegen aus der Umgebung von Dessau – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 41 - 68.
      Reference
    • Erster Betirag zur Kentnis der Dipteren der Umgegend von HamburgHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1887): Erster Betirag zur Kentnis der Dipteren der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 6: 46 - 86.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1853. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1854): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 189 - 288.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
      Reference | PDF
    • 64 f. DexiinaeLouis Paul Mesnil
      Louis Paul Mesnil (1961-1983): 64 f. Dexiinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 9: 1 - 52.
      Reference
    • Emanuel Pokorny (1889): (IV.) Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 543 - 574.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und…Arthur Müller
      Arthur Müller (1922): Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und die Artdiagnose. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_2: 45 - 167.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1931): Apercus critiques sur le mémoire de P. Stein: "Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas.". – Konowia (Vienna) – 10: 47 - 74.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1897): Beiträge zur Kenntnis aussereuropäischer Oestriden und parasitischer Muscarien. (Mit 1 Tafel.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 64: 259 - 282.
      Reference | PDF
    • Die Tachiniden der OberlausitzH. Kramer
      H. Kramer (1911): Die Tachiniden der Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 117 - 166.
      Reference | PDF
    • Klaus von der Dunk, Hans-Peter Tschorsnig (1998): Zweiflügler aus Bayern XIII (Diptera, Tachinidae). – Entomofauna – 0019: 145 - 169.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Ende 1873 in der Bibliothek des Stettiner entom, Vereins vorhandenen Bücher Anonymous
      Anonymous (1873): Verzeichniss der Ende 1873 in der Bibliothek des Stettiner entom, Vereins vorhandenen Bücher – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 465 - 515.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1893): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VI. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (Exklusive Anthomyidaee). Pars III. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 60: 89 - 240.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 388 - 622.
      Reference | PDF
    • 11. Dipterenstudien im Siebengebirge (Teil 2)Kurt Gruhl
      Kurt Gruhl (1961): 11. Dipterenstudien im Siebengebirge (Teil 2) – Decheniana – BH_9: 37 - 67.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1889): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. IV. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exklusive Anthomiydae). (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 56_1: 69 - 180.
      Reference | PDF
    • Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, FranceHans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting (2003): Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, France – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 656_A: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und ArtenPaul Stein
      Paul Stein (1924): Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und Arten – Archiv für Naturgeschichte – 90A_6: 1 - 271.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1847): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 65 - 208.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Über den Aufenthalt der Diptern während ihrer ersten StändeHeinrich Johann Eduard Scholtz
      Heinrich Johann Eduard Scholtz (1847): Über den Aufenthalt der Diptern während ihrer ersten Stände – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1883): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. III. Systematische Studien auf Grundlage der Dipteren-Larven nebst einer Zusammenstellung von Beispielen aus der Literatur über dieselben und Beschreibung neuer Formen. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 47_1: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Notizen zu einer Geschichte der Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu AltenburgRudolf Möller
      Rudolf Möller (1996): Notizen zu einer Geschichte der Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg – Mauritiana – 16_1996: 117 - 178.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1910): Die Dipteren der Steiermark. II. Nachtrag. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 45 - 293.
      Reference | PDF
    • diverse (1899): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. XXXVI. Jahrgang 1899. Nr. I - XXVII. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 36: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • Biogeographische Betrachtung des Rachel. Friedrich Max Thiem
      Friedrich Max Thiem (1906): Biogeographische Betrachtung des Rachel. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 16: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss zu den Coleopterologischen Heften I-XIVB. Wagener
      B. Wagener: Inhalts-Verzeichniss zu den Coleopterologischen Heften I-XIV – Coleopterologische Hefte – 14: I-LXIX.
      Reference | PDF
    • Fauna HamburgensisOtto Kröber
      Otto Kröber (1910): Fauna Hamburgensis – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 14: 3 - 113.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1850. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1851): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 145 - 272.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (2004): Die Raupenfliegen-Sammlung Friedrich A. Wachtl. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 181 - 236.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1894): Die Dipteren von Steiermark. II. Theil. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 30: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Catalogus systematicus Dipterorum EuropaeIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Catalogus systematicus Dipterorum Europae – Monografien Entomologie Diptera – 0012: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. TheilIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1862): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0004: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 45 - 220.
      Reference | PDF
    • Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz /…Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl (2010): Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz / Nordbayern von 1987-2009 (Schwerpunkte Hymenopteren und Dipteren) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20_Supp: 1 - 149.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1967): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis Siphonaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 697 - 958.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Trixa
          Trixa alpina Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Trixa
          Trixa variegata Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Trixa
          Trixa oestroidea Robineau
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025