Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    344 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (344)

    CSV-download
    1234>>>
    • Entomologische Notiz Trogus lapidator (Fabricius, 1787) (Hymenoptera: Ichneumonidae) aus einer…Matthias Sanetra
      Matthias Sanetra (1998): Entomologische Notiz Trogus lapidator (Fabricius, 1787) (Hymenoptera: Ichneumonidae) aus einer Puppe von Papilio alexanor Esper, 1799 (Lepidoptera: Papilionidae) sowie weitere Parasitoide – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Gerd H. Heinrich (1931): Zur Systematik der Ichneumoninae stenopneusticae IV. – Konowia (Vienna) – 10: 29 - 33.
      Reference | PDF
    • Ueber einige vermuthliche Pseudo- Europaeer unter den Schlupfwespen der Ichneumonologia Europaea, Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1875): Ueber einige vermuthliche Pseudo- Europaeer unter den Schlupfwespen der Ichneumonologia Europaea, – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • Neue Dytisciden, E. Wehncke.
      E. Wehncke. (1876): Neue Dytisciden, – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 356 - 360.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Ichneumoninae stenopneusticae VIII (Hym. ). Gerd H. Heinrich
      Gerd H. Heinrich (1937): Zur Systematik der Ichneumoninae stenopneusticae VIII (Hym.). – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 8: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Zur Lepitopteren-Fauna des Zittauer Gebirges - SchlussR. Werner
      R. Werner (1887): Zur Lepitopteren-Fauna des Zittauer Gebirges - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 1: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1982): Revision der von Panzer beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 005: 231 - 246.
      Reference | PDF
    • Auffindung von Fabriciusschen Cerambyciden-Typen (Col. ). Hermann Lipp
      Hermann Lipp (1937): Auffindung von Fabriciusschen Cerambyciden-Typen (Col.). – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 8: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Entomologische MittheilungenH. Kawall
      H. Kawall (1861): Entomologische Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1860): Zur Amerling'schen Functionstabelle über Forstinsecten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis papuanischer und australischer Hymenopteren, insbesondere Schlupfwespen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Zur Kenntnis papuanischer und australischer Hymenopteren, insbesondere Schlupfwespen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Ichneumiden-Studien: 10. Ueber den Psilomastax lapidator Gr. u. pyramidalis Tschb. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1882): Ichneumiden-Studien: 10. Ueber den Psilomastax lapidator Gr. u. pyramidalis Tschb. – Entomologische Nachrichten – 8: 173 - 177.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte des korinthischen BundesUlrich Wilcken
      Ulrich Wilcken (1917): Beiträge zur Geschichte des korinthischen Bundes – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Beobachtung und BemerkungenFriedrich Boie
      Friedrich Boie (1855): Beobachtung und Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen Spinner. Bombycidae. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1911): Die Schmarotzer der deutschen Spinner. Bombycidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Hymenopterologische BeiträgePeter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1868): Hymenopterologische Beiträge – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 248 - 258.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Bemerkungen zu der Übersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon Gr. , Peter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1882): Zusätze und Bemerkungen zu der Übersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon Gr., – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 475 - 486.
      Reference | PDF
    • Parasiten in SchmetterlingszuchtenHorst Giehsler
      Horst Giehsler (1963): Parasiten in Schmetterlingszuchten – Entomologische Nachrichten und Berichte – 7: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilungen. Anonymus
      Anonymus (2014): Kurzmitteilungen. – Beiträge zur Entomofaunistik – 14: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Richard Heuberger (1946/49): Anwohner, Bedeutung und Name des späteisenzeitlichen Brennerweges. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 026-029: 229 - 260.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Zusätze zum Catalogus Coleopterorum synonymicus et systematicus. G. R. Crotch
      G. R. Crotch: Berichtigungen und Zusätze zum Catalogus Coleopterorum synonymicus et systematicus. – Coleopterologische Hefte – 9-10: 204 - 207.
      Reference | PDF
    • Schlupfwespen und ihre WirteAndreas Christian Wilhelm Wagner
      Andreas Christian Wilhelm Wagner (1929): Schlupfwespen und ihre Wirte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Philologische Bemerkungen zum WalthariusWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1873): Philologische Bemerkungen zum Waltharius – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 358 - 398.
      Reference | PDF
    • Die Inschriften von Labranda und die Politik des Antigonos Doson. Vorgetragen am 2. Juli 1971Hermann Bengtson
      Hermann Bengtson (1971): Die Inschriften von Labranda und die Politik des Antigonos Doson. Vorgetragen am 2. Juli 1971 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1971: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Hymenopteren, Chr. Drewsen, Friedrich Boie
      Chr. Drewsen, Friedrich Boie (1836): Beiträge zur Geschichte der Hymenopteren, – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Amblyteles uniguttatus und Ichneumon aulicusPeter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1875): Mittheilungen über Amblyteles uniguttatus und Ichneumon aulicus – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 274 - 282.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 1: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Schmarotzer verschiedener InsektenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1908): Schmarotzer verschiedener Insekten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Gerd H. Heinrich (1930): Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna Jugoslaviens. – Konowia (Vienna) – 9: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Römisch-griechische Synchronismen vor PyrrhosGeorg Friedrich Unger
      Georg Friedrich Unger (1876): Römisch-griechische Synchronismen vor Pyrrhos – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1876: 531 - 595.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Rhizotrogus cicatricosus Muls. , 1842 in Deutschland und R. marginipes Muls.…Ulrich Schaffrath
      Ulrich Schaffrath (2013-2015): Zur Verbreitung von Rhizotrogus cicatricosus Muls., 1842 in Deutschland und R. marginipes Muls., 1842 in Hessen (Coleoptera: Scarabaeidae, Melolonthidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 261 - 266.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1916): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 232 - 237.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden der Provinz Posen. Valentin Torka
      Valentin Torka (1915): Ichneumoniden der Provinz Posen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 419 - 428.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer, Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1882): Die Hymenopteren in I.A. Scopoli’s Entomologia Carniolica und auf den dazugehörigen Tafeln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Ichneumonidae (Hym. ) gesammelt in der Umgebung von Bozen (Tirol) im Juni 1914, C. A. L. Smits van Burgst
      C. A. L. Smits van Burgst (1915): Ichneumonidae (Hym.) gesammelt in der Umgebung von Bozen (Tirol) im Juni 1914, – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 701 - 702.
      Reference | PDF
    • Die Herren Lepidopterologen . . . Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1868): Die Herren Lepidopterologen ... – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Einige neue IchneumonidenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1888): Einige neue Ichneumoniden – Entomologische Nachrichten – 14: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1856): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 406 - 407.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1911): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 26: 35.
      Reference | PDF
    • Nekrolog: Carl August Dohrn diverse
      diverse (1892): Nekrolog: Carl August Dohrn – Entomologische Nachrichten – 18: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • NachträgeCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1884): Nachträge – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_6_1: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Index Anonymous
      Anonymous (1856): Index – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 404 - 406.
      Reference | PDF
    • Eutomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1925): Eutomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 40: 24.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und Ihre Wirte Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und Ihre Wirte – Societas entomologica – 31: 63.
      Reference | PDF
    • Hybridisierungsversuche zwischen Papilio hospiton Gene, 1839 aus Sardinien und P. machaon…Uberto Nardelli
      Uberto Nardelli (2006): Hybridisierungsversuche zwischen Papilio hospiton Gene, 1839 aus Sardinien und P. machaon Linnaeus, 1758 aus Sizilien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 27: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 31.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonymous
      Anonymous (1908): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 309.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0007: 545 - 1141.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VII Anonymus
      Anonymus (1921): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VII – Societas entomologica – 36: 16.
      Reference | PDF
    • Ueber Zucht von Lasiocampa fasciatella v. excellens Anonymous
      Anonymous (1894): Ueber Zucht von Lasiocampa fasciatella v. excellens – Entomologische Zeitschrift – 8: 168.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen Rübesamen
      Rübesamen (1894): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 8: 168.
      Reference | PDF
    • Reiseerinnerungen vom Sommer 1900 - SchlussFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1900): Reiseerinnerungen vom Sommer 1900 - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 14: 196.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1935): Entomologisches Allerlei XIV. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1922-1926): Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 26: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • diverse (1933): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 13: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Taxonomical and biogeographical evaluation of the subfamily Ichneumoninae (Hymenoptera:…Saliha Coruh
      Saliha Coruh (2017): Taxonomical and biogeographical evaluation of the subfamily Ichneumoninae (Hymenoptera: Ichneumonidae) in Turkey – Entomofauna – 0038: 425 - 476.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon (Wesmael) mit Angabe der bei Birkenfeld…Peter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1874): Uebersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon (Wesmael) mit Angabe der bei Birkenfeld vorkommenden und Beschreibung neuer Arten, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 288 - 303.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Inhalts-Verzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1855): Alphabethisches Inhalts-Verzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 389 - 390.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Ichneumoniden-Gattung Scolobates Gr. Richard Ritter von Stein
      Richard Ritter von Stein (1880): Beitrag zur Kenntniss der Ichneumoniden-Gattung Scolobates Gr. – Entomologische Nachrichten – 6: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Der Scheckflügel (Endromis versicolora L. ). (Flugzeit, Paarung, Eiablage, Zucht, Freileben…Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1934/35): Der Scheckflügel (Endromis versicolora L.). (Flugzeit, Paarung, Eiablage, Zucht, Freileben usw.) – Entomologische Zeitschrift – 48: 171 - 173.
      Reference | PDF
    • Austrodytes plateni sp. n. , and a faunal analysis of the Hydradephaga of the Pilbara region, …Lars Hendrich
      Lars Hendrich (2003): Austrodytes plateni sp.n., and a faunal analysis of the Hydradephaga of the Pilbara region, Western Australia (Dytiscidae, Gyrinidae, Haliplidae). – Koleopterologische Rundschau – 73_2003: 43 - 58.
      Reference | PDF
    • Neuere und neueste Arbeiten des H. Dr. Rudow. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1888): Neuere und neueste Arbeiten des H. Dr. Rudow. – Entomologische Nachrichten – 14: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Entomologisch-biologische NotizenFriedrich Boie
      Friedrich Boie (1848): Entomologisch-biologische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Sammelfahrt nach Klausen in TirolFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1895): Die Sammelfahrt nach Klausen in Tirol – Entomologische Zeitschrift – 9: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. Anonymus
      Anonymus (1911): Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. – Societas entomologica – 26: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Nochmals Anaea corita betreffend. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1916): Nochmals Anaea corita betreffend. – Societas entomologica – 31: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der männlichen Kopulationsorgane der Anisotomiden (Gattung Anisotoma). Theo Vaternahm
      Theo Vaternahm (1917): Zur Kenntnis der männlichen Kopulationsorgane der Anisotomiden (Gattung Anisotoma). – Entomologische Zeitschrift – 31: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1935): Entomologisches Allerlei XIV. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Otto Bohatsch (1886): Beitrag zur Lepidopterenfauna Transkaukasien. Schluss. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 200 - 203.
      Reference | PDF
    • Julius Müller (1858): Eine neue Fledermausart aus Nordafrika – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • LiteraturGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1913): Literatur – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopteren-Fauna von Afghanistan. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1894): Beiträge zur Coleopteren-Fauna von Afghanistan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1875): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 503 - 506.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1876): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 452 - 455.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Psilomastax lapidator Gr. in Papilio machaon L. Christian Schröder
      Christian Schröder (1897): Psilomastax lapidator Gr. in Papilio machaon L. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna Sardiniens. Faunistische, systematische, biologische und literarische Notizen. A. H. Krausse
      A.H. Krausse (1911): Zur Insektenfauna Sardiniens. Faunistische, systematische, biologische und literarische Notizen. – Entomologische Rundschau – 28: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der Gallmücken:Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1889): Neue Beiträge zur Kenntniss der Gallmücken: – Entomologische Nachrichten – 15: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • Abarten von Papilio machaon L. August Werner
      August Werner (1894): Abarten von Papilio machaon L. – Entomologische Zeitschrift – 8: 168 - 169.
      Reference | PDF
    • Einige Zuchtergebnisse. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Zuchtergebnisse. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Wie wird eine Sammlung von Ichneumoniden sachgemäss angelegt und wie werden diese Insekten…Carl Schirmer
      Carl Schirmer (1908): Wie wird eine Sammlung von Ichneumoniden sachgemäss angelegt und wie werden diese Insekten präpariert? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 308 - 309.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1883): Diverse Berichte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1993): Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1850): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 419 - 422.
      Reference | PDF
    • Die Genesis der Arbeit "Transmutation der Schmetterlinge etc. " von E. Fischer, cand. med. in…Maximilian [Max] Rudolf Standfuss
      Maximilian [Max] Rudolf Standfuss (1894): Die Genesis der Arbeit "Transmutation der Schmetterlinge etc." von E. Fischer, cand. med. in Zürich – Entomologische Zeitschrift – 8: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Einige Schmarotzer verschiedener Insekten. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1911): Einige Schmarotzer verschiedener Insekten. – Entomologische Rundschau – 28: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1889): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 15: 80 - 84.
      Reference | PDF
    • Töten der Schmetterlinge durch Chloroform. W. Trautmann
      W. Trautmann (1911): Töten der Schmetterlinge durch Chloroform. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Ameisen - Schluss Anonymous
      Anonymous (1892): Zur Naturgeschichte der Ameisen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 6: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Schmarotzer der RaupenM. Pfeiffer
      M. Pfeiffer (1892): Ueber einige Schmarotzer der Raupen – Entomologische Zeitschrift – 6: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Franz Stuhlmann: Die Reifung des Arthropodencies. Franz Stuhlmann
      Franz Stuhlmann (1886-1887): Bemerkungen zu Franz Stuhlmann: Die Reifung des Arthropodencies. – Biologisches Zentralblatt – 6: 397 - 402.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands Lepidoptera: Nymphalidae. Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (1977): Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands Lepidoptera: Nymphalidae. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 12_1977: 13 - 30.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1864Wilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1865): Jahresbericht für 1864 – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1865_1: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen Spinner, Bombycidae. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1911): Die Schmarotzer der deutschen Spinner, Bombycidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. William Reiff, Charles Thomas Brues
      William Reiff, Charles Thomas Brues (1911): Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 343 - 347.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Trogus
          Trogus violaceus Moc.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Trogus
          Trogus lapidator Carls. ssp. panzeri
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025