Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    59 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (59)

    CSV-download
    • Tupaia glis (Diard, 1820) in Bangladesh (Mammalia: Scandentia: Tupaiidae)Dieter Kock, Heimo Posamentier
      Dieter Kock, Heimo Posamentier (1985): Tupaia glis (Diard, 1820) in Bangladesh (Mammalia: Scandentia: Tupaiidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 146 - 152.
      Reference | PDF
    • Kinematic analysis of treadmill locomotion of Tree shrews, Tupaia glis (Scandentia: Tupaiidae)Martin S. Fischer, Nadja Schilling
      Martin S. Fischer, Nadja Schilling (1999): Kinematic analysis of treadmill locomotion of Tree shrews, Tupaia glis (Scandentia: Tupaiidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 64: 129 - 153.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis des Hirnschädelvolumens bei Tupaiiden und der Variabilität der…Ralf Angst
      Ralf Angst (1985): Beitrag zur Kenntnis des Hirnschädelvolumens bei Tupaiiden und der Variabilität der Schädelmaße von Tupaia glis (Mammalia: Scandentia) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 43: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1910): Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 349 - 400.
      Reference | PDF
    • Nachtaktivit von Spitzenhörnchen (Tupaia belangeri)Eberhard Fuchs, Joaquim Kurre
      Eberhard Fuchs, Joaquim Kurre (1988): Nachtaktivit von Spitzenhörnchen (Tupaia belangeri) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Riechvermögen von Myotis myotis (Chiroptera)Ch. Obst, Uwe Schmidt
      Ch. Obst, Uwe Schmidt (1975): Untersuchungen zum Riechvermögen von Myotis myotis (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Paarungsrufe der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) und verwandte Laute weiterer SoricidaeRainer Hutterer
      Rainer Hutterer (1977): Paarungsrufe der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) und verwandte Laute weiterer Soricidae – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 330 - 336.
      Reference | PDF
    • Nicht-reproduktives Verhalten von Tupaia glis Diard, 1820 im raum-zeitlichen BezugHeinrich Sprankel, Klaus Richarz
      Heinrich Sprankel, Klaus Richarz (1975): Nicht-reproduktives Verhalten von Tupaia glis Diard, 1820 im raum-zeitlichen Bezug – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 77 - 101.
      Reference | PDF
    • Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus, Macroscelides proboscideusEdgar Gustav Franz Sauer
      Edgar Gustav Franz Sauer (1972): Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus, Macroscelides proboscideus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 38: 65 - 97.
      Reference | PDF
    • Über den miocänen Insectivoren Galerix exilis. Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1901): Über den miocänen Insectivoren Galerix exilis. – Zoologischer Anzeiger – 25: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Die ursprünglichen Lebensräume der PrimatenstämmeOthenio Abel
      Othenio Abel (1944): Die ursprünglichen Lebensräume der Primatenstämme – Palaeobiologica – 8: 195 - 230.
      Reference | PDF
    • Über die Fortpflanzung von Clupea sprattus L im Finnischen Meerbusen. Guido Schneider
      Guido Schneider (1901): Über die Fortpflanzung von Clupea sprattus L im Finnischen Meerbusen. – Zoologischer Anzeiger – 25: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • An Enigmatic New Mammal (Dermoptera?) from the Messel Middle Eocene, GermanyFrederick S. Szalay, Friedemann Schrenk
      Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk (2002): An Enigmatic New Mammal (Dermoptera?) from the Messel Middle Eocene, Germany – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 11: 153 - 164.
      Reference
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1993): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora)Dietrich Starck, Walter Poduschka
      Dietrich Starck, Walter Poduschka (1981): Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Leche. Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1903): Wilhelm Leche. Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. – Biologisches Zentralblatt – 23: 510 - 515.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1981): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • 1. ) Die Toten der Säugetiergesellschaft 1939-1951. Hans Nachtsheim
      Hans Nachtsheim (1954/51): 1.) Die Toten der Säugetiergesellschaft 1939-1951. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 19: 38 - 44.
      Reference | PDF
    • Eine zoogeographische Studie. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1886): Eine zoogeographische Studie. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 15_1886: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, G. Stein (1989): Zur geographischen Verbreitung der Gattung Paragonimus (Trematoda: Troglotrematidae). Eine vorläufige Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Über die Säugethiergattung Galeopithecus. Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1887): Über die Säugethiergattung Galeopithecus. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 968 - 978.
      Reference | PDF
    • Zum Säuge-Rhythmus von TupaiaHeiko Frahm
      Heiko Frahm (1975): Zum Säuge-Rhythmus von Tupaia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 335 - 341.
      Reference | PDF
    • Zur Ernährungsbiologie der Europäischen Wasserspitzmaus, Neomys Jodiens (Pennant, 1771), an…Richard Kraft, Gerhard Pleyer
      Richard Kraft, Gerhard Pleyer (1977): Zur Ernährungsbiologie der Europäischen Wasserspitzmaus, Neomys Jodiens (Pennant, 1771), an Fischteichen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 321 - 330.
      Reference | PDF
    • The development of visual acuity in treeshrews (Tupaia belangen)Elke Zimmermann, H. Rahmann, Birgit Hertenstein
      Elke Zimmermann, H. Rahmann, Birgit Hertenstein (1988): The development of visual acuity in treeshrews (Tupaia belangen) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 294 - 300.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie der Kleinsäuger in zwei Nationalparks Schwedisch-LapplandsH. Baltruschat, Überbach
      H. Baltruschat, Überbach (1975): Zur Ökologie der Kleinsäuger in zwei Nationalparks Schwedisch-Lapplands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 321 - 335.
      Reference | PDF
    • New records of karytypes of small mammals from JordanAhmad M. Disi, Mazin B. Qumsiyeh, Duane A. Schlitter
      Ahmad M. Disi, Mazin B. Qumsiyeh, Duane A. Schlitter (1985): New records of karytypes of small mammals from Jordan – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Katalog der aus dem paläarktischen Faunengebiet beschriebenen SäugetiereWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Katalog der aus dem paläarktischen Faunengebiet beschriebenen Säugetiere – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: 73 - 103.
      Reference | PDF
    • Allozyme and isozyme Variation in seven southern African Elephantshrew speciesMichael R. Perrin, Jaishree Raman
      Michael R. Perrin, Jaishree Raman (1997): Allozyme and isozyme Variation in seven southern African Elephantshrew species – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 108 - 116.
      Reference | PDF
    • Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und PrimatenWolfbernhard B. Spatz
      Wolfbernhard B. Spatz (1967): Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und Primaten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 226 - 239.
      Reference | PDF
    • Nachruf Zum Gedenken an Prof. Dr. Elisabeth K. V. Kalko (10. 4. 1962-26. 9. 2011)Ingrid Kaipf
      Ingrid Kaipf (2011): Nachruf Zum Gedenken an Prof. Dr. Elisabeth K. V. Kalko (10.4.1962-26.9.2011) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 264 - 271.
      Reference | PDF
    • Histochemistry of compley carbohydrates in the scrotal skin of the monkey Macaca cyclopis (Swinhoe)Wilfried Meyer, Azuma Tsukise
      Wilfried Meyer, Azuma Tsukise (1989): Histochemistry of compley carbohydrates in the scrotal skin of the monkey Macaca cyclopis (Swinhoe) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 9 - 21.
      Reference | PDF
    • The postnatal development of the white-toothed Shrew Crocidura russula monacha in captivityS. Hellwing
      S. Hellwing (1972): The postnatal development of the white-toothed Shrew Crocidura russula monacha in captivity – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 38: 257 - 270.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1902): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15_37: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Daten zum Territorial-, Sexual- und Sozialverhalten von Tupaia glis Diard, 1820Klaus Richarz, Heinrich Sprankel
      Klaus Richarz, Heinrich Sprankel (1977): Daten zum Territorial-, Sexual- und Sozialverhalten von Tupaia glis Diard, 1820 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 336 - 356.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Molecular systematics and biogeography of the Hemigalinae civets (Mammalia, Carnivora)Geraldine Veron, Celine Bonillo, Alexandre Hassanin, Andrew P. Jennings
      Geraldine Veron, Celine Bonillo, Alexandre Hassanin, Andrew P. Jennings (2017): Molecular systematics and biogeography of the Hemigalinae civets (Mammalia, Carnivora) – European Journal of Taxonomy – 0285: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1933): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 8: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1297 - 1337.
      Reference | PDF
    • Zur Paläogeographie und Stammesgeschichte der eozänen Wirbeltiere des GeiseltalesHorst Werner Matthes
      Horst Werner Matthes (1970): Zur Paläogeographie und Stammesgeschichte der eozänen Wirbeltiere des Geiseltales – Hercynia – 7: 199 - 249.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 385 - 426.
      Reference | PDF
    • Zoologische Sammlungen diverse
      diverse (1994): Zoologische Sammlungen – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1994: 51 - 78.
      Reference
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1885. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1886. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-1: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: AmniotaVincent Ziswiler
      Vincent Ziswiler (1976): Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: Amniota – Monografien Vertebrata Mammalia – 0168: 279 - 658.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 381 - 451.
      Reference | PDF
    • A practical, step-by-step, guide to taxonomic comparisons using Procrustes geometric…Andrea Cardini
      Andrea Cardini (2024): A practical, step-by-step, guide to taxonomic comparisons using Procrustes geometric morphometrics and user-friendly software (part A): introduction and preliminary analyses – European Journal of Taxonomy – 0934: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1937): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zoologischer Forschungsreisen in Sumatra. Erster Teil. Säugetiere (Mammalia). Gustav Schneider
      Gustav Schneider (1906): Ergebnisse zoologischer Forschungsreisen in Sumatra. Erster Teil. Säugetiere (Mammalia). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 1 - 172.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Die Biogeographie Tibets und seiner VorländerMax Hugo Weigold, Siegfried Eck
      Max Hugo Weigold, Siegfried Eck (2005): Die Biogeographie Tibets und seiner Vorländer – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9_SH_3: 5 - 445.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 8 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 8 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 8: 1 - 1150.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Anathana
          Anathana ellioti (Waterhouse, 1850)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Dendrogale
          Dendrogale melanura (Thomas, 1892)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Dendrogale
          Dendrogale murina (Schlegel & Müller, 1845)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia dorsalis Schlegel, 1857
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia gracilis Thomas, 1893
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia montana Thomas, 1892
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia javanica Horsfield, 1822
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia nicobarica (Zelebor, 1869)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia picta Thomas, 1892
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia splendidula Gray, 1865
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Urogale
          Urogale everetti (Thomas, 1892)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Ptilocercus
          Ptilocercus lowii Gray, 1848
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia minor Guenther, 1876
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia palawanensis Thomas, 1894
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia tana Raffles, 1821
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Scandentia Tupaiidae Tupaia
          Tupaia glis (Diard, 1820)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025