Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    742 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (742)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur Entwicklungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. Richard Heymons
      Richard Heymons (1893): Zur Entwicklungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 245 - 298.
      Reference | PDF
    • The Carpathian Ecological Network GIS approach to detect the landscape permeability for particular…Filippo Favilli, Elisa Ravazzoli, Christian Hoffmann, Thomas Streifeneder
      Filippo Favilli, Elisa Ravazzoli, Christian Hoffmann, Thomas Streifeneder (2013): The Carpathian Ecological Network GIS approach to detect the landscape permeability for particular umbrella species. – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 177 - 183.
      Reference | PDF
    • Indische Cephalopoden. Brock
      Brock (1887): Indische Cephalopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 591 - 614.
      Reference | PDF
    • Teuthologische Mitteilungen. Georg Grimpe
      Georg Grimpe (1920): Teuthologische Mitteilungen. – Zoologischer Anzeiger – 51: 230 - 243.
      Reference | PDF
    • Helgolander Leptomedusen. Robert Böhm
      Robert Böhm (1878): Helgolander Leptomedusen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_5: 68 - 203.
      Reference | PDF
    • Edible Medusae. Kamakichi Kishinouye
      Kamakichi Kishinouye (1899): Edible Medusae. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 205 - 210.
      Reference | PDF
    • Glaciambulata neumayeri gen. et sp. nov. , a new Antarctic trachymedusa (Cnidaria: Hydrozoa), …Horia R. Galea, Cornelia Roder, Christoph Walcher, Marco Warmuth, …
      Horia R. Galea, Cornelia Roder, Christoph Walcher, Marco Warmuth, Eberhard Kohlberg, Philipp F. Fischer (2016): Glaciambulata neumayeri gen. et sp. nov., a new Antarctic trachymedusa (Cnidaria: Hydrozoa), with a revision of the family Ptychogastriidae – European Journal of Taxonomy – 0252: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • A New Medusa from the Californìan Coast. Kamakichi Kishinouye
      Kamakichi Kishinouye (1899): A New Medusa from the Californìan Coast. – Zoologischer Anzeiger – 22: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Chunioteuthis. — Eine neue Cephalopodengattung. Georg Grimpe
      Georg Grimpe (1915): Chunioteuthis. — Eine neue Cephalopodengattung. – Zoologischer Anzeiger – 46: 349 - 359.
      Reference | PDF
    • Japanische Cephalopoden. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1888): Japanische Cephalopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 639 - 670.
      Reference | PDF
    • Cephalopoden von Ceylon, gesammelt von den Herren Dres. Sarasin. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1891): Cephalopoden von Ceylon, gesammelt von den Herren Dres. Sarasin. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 669 - 678.
      Reference | PDF
    • Zur systematischen Auffassung der Eleutheräiden. Hanns Lengerich
      Hanns Lengerich (1922): Zur systematischen Auffassung der Eleutheräiden. – Zoologischer Anzeiger – 54: 209 - 215.
      Reference | PDF
    • System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1888): System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfen – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • The Black woodpecker (Dryocopus martius) as focal species in alpine protected areasAndreas Pirovano, Giovanni Zecca
      Andreas Pirovano, Giovanni Zecca (2005): The Black woodpecker (Dryocopus martius) as focal species in alpine protected areas – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 3: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Onto- und Phylogenie der Hydromedusen. Jovan [Johann] Hadži
      Jovan [Johann] Hadži (1909): Bemerkungen zur Onto- und Phylogenie der Hydromedusen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 22 - 30.
      Reference | PDF
    • 3. On a new species of Cassiopea from JamaicaR. P. Bigelow
      R.P. Bigelow (1892): 3. On a new species of Cassiopea from Jamaica – Zoologischer Anzeiger – 15: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • Clava glomerata mihi, eine anscheinend neue Hydroide. Einar Axel Johan Lönnberg
      Einar Axel Johan Lönnberg (1899): Clava glomerata mihi, eine anscheinend neue Hydroide. – Zoologischer Anzeiger – 22: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Entstehung von Neubildungen in der Phylogenie und die Substitution der OrganeNicolaus Kleinenberg
      Nicolaus Kleinenberg (1882): Die Entstehung von Neubildungen in der Phylogenie und die Substitution der Organe – Biologisches Zentralblatt – 2: 231 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Entstehung des Annelids aus der Larve von Lopadorhynchus. Nebst Bemerkungen über die…Nicolaus Kleinenberg
      Nicolaus Kleinenberg (1886): Die Entstehung des Annelids aus der Larve von Lopadorhynchus. Nebst Bemerkungen über die Entwicklung anderer Polychaeten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 44: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • 2. Versuch einer natürlichen Gruppierung der AnthomedusenErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1891): 2. Versuch einer natürlichen Gruppierung der Anthomedusen – Zoologischer Anzeiger – 14: 439 - 446.
      Reference | PDF
    • XV. Mollusca: A) Cephalopoda. William Evans Hoyle
      William Evans Hoyle (1910): XV. Mollusca: A) Cephalopoda. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 259 - 268.
      Reference | PDF
    • 2. Encore un mot sur la Classification des CystiquesM. A. Villot à Grenoble
      M.A. Villot à Grenoble (1892): 2. Encore un mot sur la Classification des Cystiques – Zoologischer Anzeiger – 15: 210 - 212.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte von Limax maximus L. I. Theil. Furchung und Keimblätterbildung. Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1896-1897): Entwicklungsgeschichte von Limax maximus L. I. Theil. Furchung und Keimblätterbildung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 415 - 468.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 19. Oktober 1869Heinrich Gustav Magnus
      Heinrich Gustav Magnus (1869): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 19. Oktober 1869 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1869: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Klaus-Peter Zulka (2002): Rote-Liste-Arten: Schutzwürdigkeit, Gefährdung, Naturschutz-Prioritäten. – Entomologica Austriaca – 0007: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • 4. Psorospermium LucernariaeRupert Vallentin
      Rupert Vallentin (1888): 4. Psorospermium Lucernariae – Zoologischer Anzeiger – 11: 622 - 623.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Entwicklungsgeschichte der EidechsenA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1888): 3. Zur Entwicklungsgeschichte der Eidechsen – Zoologischer Anzeiger – 11: 620 - 622.
      Reference | PDF
    • 5. Bemerkungen zu den von v. Erlanger veröffentlichten "Études sur le développement des…Richard Heymons
      Richard Heymons (1895): 5. Bemerkungen zu den von v. Erlanger veröffentlichten "Études sur le développement des Gastéropodes pulmonés" – Zoologischer Anzeiger – 18: 400 - 402.
      Reference | PDF
    • First record of the genus Staurocladia (Hydrozoa: Cladonematidae) in the Gulf of Mexico with the…Jose Maria Ahuatzin-Hernandez, Pablo Alberto Hernandez-Solis, Lorena Violeta…
      Jose Maria Ahuatzin-Hernandez, Pablo Alberto Hernandez-Solis, Lorena Violeta Leon-Deniz (2024): First record of the genus Staurocladia (Hydrozoa: Cladonematidae) in the Gulf of Mexico with the description of Staurocladia dzilamensis sp. nov., a new species of crawling hydromedusa – European Journal of Taxonomy – 0921: 251 - 275.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1878): Ueber Charybdea marsupialis. (Mit 5 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 1_2: 221 - 276.
      Reference | PDF
    • Pelagische Polychätenlarven. Zur Kenntnis des Neapler Frühjahr- Auftriebs. Valentin Haecker (Häcker)
      Valentin Haecker (Häcker) (1896-1897): Pelagische Polychätenlarven. Zur Kenntnis des Neapler Frühjahr- Auftriebs. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 74 - 168.
      Reference | PDF
    • Conchologische Mittheilungen, II Bd. . Heft 1 u. 2Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Conchologische Mittheilungen, II Bd.. Heft 1 u. 2 – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 160.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1884): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten III. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 5_3: 333 - 362.
      Reference | PDF
    • Zusätze zu meiner Uebersicht die sogenannten Urnieren der Gasteropoden. Raphael Slidell Erlanger von
      Raphael Slidell Erlanger von (1898): Zusätze zu meiner Uebersicht die sogenannten Urnieren der Gasteropoden. – Biologisches Zentralblatt – 18: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Life and histories of British Helices, Nro. 1. Helix arbustorum. John William Taylor
      John William Taylor (1883): Life and histories of British Helices, Nro. 1. Helix arbustorum. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • On the Structure and Affinities of Mnestra parasites Krohn; with a revision of the classification…R. T. Günther
      R. T. Günther (1903/04): On the Structure and Affinities of Mnestra parasites Krohn; with a revision of the classification of the Cladonemidae. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 16: 35 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Canarischen Siphonophoren in monographischen DarstellungenCarl Chun
      Carl Chun (1890-1891): Die Canarischen Siphonophoren in monographischen Darstellungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 553 - 628.
      Reference | PDF
    • Lászlo Gallé, Henrietta Meszaros, Greta Zovanyi, Hajnalka Györi-Dürgö, Bálint Marko, Klára Kiss (2007): Monitoring ant communities (Hymenoptera: Formicidae): Central European experiences. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 010: 105.
      Reference | PDF
    • Erich Eder, Walter Hödl (1996): Wozu "Urzeitkrebse"? Praktische Bedeutung der Groß-Branchiopoden für Wirtschaft, Naturschutz und Wissenschaft – Stapfia – 0042: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Januar 1875 Gurlt
      Gurlt (1875): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Januar 1875 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1875: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Bau und Metamorphose des Pilidium. Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1885-1886): Bau und Metamorphose des Pilidium. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 43: 481 - 511.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Monographie der Gattung MegalodusMoriz Hoernes [Hörnes]
      Moriz Hoernes [Hörnes] (1882): Materialien zu einer Monographie der Gattung Megalodus – Biologisches Zentralblatt – 2: 236 - 240.
      Reference | PDF
    • A new slug from the Canary Islands (Pulmonata: Parmacellidae). Maria Rosario Alonso, Miguel Ibanez, Juan Angel Diaz
      Maria Rosario Alonso, Miguel Ibanez, Juan Angel Diaz (1985): A new slug from the Canary Islands (Pulmonata: Parmacellidae). – Archiv für Molluskenkunde – 116: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der achtarmigen Cephalopoden. Georg Grimpe
      Georg Grimpe (1916): Zur Systematik der achtarmigen Cephalopoden. – Zoologischer Anzeiger – 48: 320 - 329.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Anordnung, Correlation und Funktion der Mantelorgane der…John D. F. Gilchrist
      John D. F. Gilchrist (1894): Beiträge zur Kenntnis der Anordnung, Correlation und Funktion der Mantelorgane der Tectibranchiata. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_21: 408 - 459.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1882): Beiträge zur Kenntniss der Geryonopsiden- und Eucopiden-Entwicklung. (Mit 4 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 4_1: 89 - 120.
      Reference | PDF
    • 4. On the Life History of Eutima, and on radial and bilateral symmetry in HydroidsW. K. Brooks
      W. K. Brooks (1884): 4. On the Life History of Eutima, and on radial and bilateral symmetry in Hydroids – Zoologischer Anzeiger – 7: 709 - 711.
      Reference | PDF
    • Ueber Medusen aus dem Solenhofer Schiefer und der unteren Kreide der KarpathenOtto Maas
      Otto Maas (1901-02): Ueber Medusen aus dem Solenhofer Schiefer und der unteren Kreide der Karpathen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 297 - 321.
      Reference | PDF
    • Cephalopoden der Aru- und Kei-Inseln. Anhang: Revision der Gattung Sepioteuthis. G. Wülker
      G. Wülker (1911-1913): Cephalopoden der Aru- und Kei-Inseln. Anhang: Revision der Gattung Sepioteuthis. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 34_1911-1913: 449 - 488.
      Reference | PDF
    • Rückgängig gemachte Entwicklung einer Scyphomeduse. Jovan [Johann] Hadži
      Jovan [Johann] Hadži (1909): Rückgängig gemachte Entwicklung einer Scyphomeduse. – Zoologischer Anzeiger – 34: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • 1. Über einige bislang noch unbekannte Larvenstadien von RhizostomaCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1881): 1. Über einige bislang noch unbekannte Larvenstadien von Rhizostoma – Zoologischer Anzeiger – 4: 79 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Pharynxmuskiilatur der Larve von Dytiscus marginalis L. Walter Speyer
      Walter Speyer (1920): Die Pharynxmuskiilatur der Larve von Dytiscus marginalis L. – Zoologischer Anzeiger – 51: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Studien über die Muskulatur des Skolex der Cestoden. Heinrich Zilluff
      Heinrich Zilluff (1912): Vergleichende Studien über die Muskulatur des Skolex der Cestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_7: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Polypen und Quallen von Stauridium productum Wright und Perigonimus repens Wright. Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1895-1886): Die Polypen und Quallen von Stauridium productum Wright und Perigonimus repens Wright. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 142 - 162.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1876 Splitgerber
      Splitgerber (1876): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1876 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1876: 139 - 155.
      Reference | PDF
    • 3. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1884): 3. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 7: 350 - 352.
      Reference | PDF
    • Über abschnürbare Tentakel bei den Actiniarien. Oskar Carlgren
      Oskar Carlgren (1899): Über abschnürbare Tentakel bei den Actiniarien. – Zoologischer Anzeiger – 22: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Über einige von Ch. Gravier in Djibuti gesammelte Medusen. Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1909): Über einige von Ch. Gravier in Djibuti gesammelte Medusen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 447 - 476.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Geschlechtsindividuen der HydropolypenA. Goette
      A. Goette (1907): Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Geschlechtsindividuen der Hydropolypen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 87: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Valeria Neppi (1910): Über die im Golfe von Triest vorkommenden Medusen der Gattungen Irene und Tima. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 18: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Analniere der freilebenden Larven der Opisthobrancnier. Guiseppe Mazzarelli
      Guiseppe Mazzarelli (1898): Bemerkungen über die Analniere der freilebenden Larven der Opisthobrancnier. – Biologisches Zentralblatt – 18: 767 - 774.
      Reference | PDF
    • 1. Sarsia radiata nov. spec. und der Flexor ihrer Polypen-AmmeRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884): 1. Sarsia radiata nov. spec. und der Flexor ihrer Polypen-Amme – Zoologischer Anzeiger – 7: 584 - 591.
      Reference | PDF
    • Cephalopoden von Ternate. 1. Verzeichnis der von Professor Kükenthal gesammelten Arten. 2. …A. Appellöf
      A. Appellöf (1897-1898): Cephalopoden von Ternate. 1. Verzeichnis der von Professor Kükenthal gesammelten Arten. 2. Untersuchungen über Idiosepius, Sepiadarium und verwandte Formen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 24_1897-1898: 561 - 640.
      Reference | PDF
    • New Hymenoptera records (Braconidae: Aphidiinae) from Algeria and the Northern Africa, and notes…Amine Ghelamallah, Ehsan Rakhshani, Rachid Bouhraoua, Malika Boualem, Mar…
      Amine Ghelamallah, Ehsan Rakhshani, Rachid Bouhraoua, Malika Boualem, Mar Ferrer-Suay, Juli Pujade-Villar, José M. Michelena (2018): New Hymenoptera records (Braconidae: Aphidiinae) from Algeria and the Northern Africa, and notes about other species – Entomofauna – 0039: 301 - 316.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel (2001): Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) – Beiträge zur Entomofaunistik – 2: 130.
      Reference | PDF
    • 6. Berichtigungen zu meiner in No. 484 erschienenen Abhandlung: "Zur Anatomie der…A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1895): 6. Berichtigungen zu meiner in No. 484 erschienenen Abhandlung: "Zur Anatomie der Pflanzenläuse, Aphiden" – Zoologischer Anzeiger – 18: 402.
      Reference | PDF
    • Note sulla Morfologia dei Gasteropodi Tectibranchi del Dott. Guiseppe Mazzarelli
      Guiseppe Mazzarelli (1900): Note sulla Morfologia dei Gasteropodi Tectibranchi del Dott. – Biologisches Zentralblatt – 20: 110 - 120.
      Reference | PDF
    • Erwin Kamptner (1948): Coccolithen aus dem Torton des Inneralpinen Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • A Flexible Traditional and Non-traditional Learner Program for Geospatial Knowledge and Training…Randall L. Jones, James O. Brumfield, Juan de Dios Barrios, James O. …
      Randall L. Jones, James O. Brumfield, Juan de Dios Barrios, James O. Brumfield II, Sang Hong Yoo (2006): A Flexible Traditional and Non-traditional Learner Program for Geospatial Knowledge and Training in Remote Sensing (RS), Geographic Information Systems (GIS) and Global Positioning Systems (GPS) for Cartographic Modeling and Representation – Grazer Schriften der Geographie und Raumforschung – 41: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Field records of larvae of Dichagyris endemica Fibiger, Svendsen & Nilsson, 1999 in Cyprus…Wolfgang Wagner
      Wolfgang Wagner (2018): Field records of larvae of Dichagyris endemica Fibiger, Svendsen & Nilsson, 1999 in Cyprus (Lepidoptera: Noctuidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 39: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • AG Eulen -kurz gefaßt diverse
      diverse (2002): AG Eulen -kurz gefaßt – Eulen-Rundblick – 50: 4.
      Reference
    • Inhalt des sechsundfünfzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1893): Inhalt des sechsundfünfzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: III-IV.
      Reference | PDF
    • 10. Zwei neue Relicten-Gattungen im Azow'schen MeereA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1896): 10. Zwei neue Relicten-Gattungen im Azow'schen Meere – Zoologischer Anzeiger – 19: 30.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1882): Zur Wahrung der Ergebnisse meiner Untersuchungen über Charybdea als Abwehr gegen den Haeckelismus. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 4_2: 299 - 312.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts - Angelegenheiten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Gesellschafts - Angelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 64.
      Reference | PDF
    • Die Echiniden der nordwestdeutschen Jurabildungen. Wilhelm Barnim Dames
      Wilhelm Barnim Dames (1871-1872): Die Echiniden der nordwestdeutschen Jurabildungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 24: 615 - 648.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (2002): Zur Prädikatisierung von Insektenarten im Rahmen aktueller Umweltbewertungen - kurze Übersicht. – Entomologica Austriaca – 0007: 7.
      Reference | PDF
    • On a New Multisegmented Gregarine, Gopaliella marphysae n. gen. , n. sp. from the Gut of a…P. N. Ganapati, C. Kalavati, P. S. Sundaram
      P.N. Ganapati, C. Kalavati, P. S. Sundaram (1974): On a New Multisegmented Gregarine, Gopaliella marphysae n. gen., n. sp. from the Gut of a Polychaete Worm, Marphysa gravelyi – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 244 - 250.
      Reference
    • Observations on Three New and One Known Species of Cephaline Gregarines (Apicomplexa: Sporozoea:…N. K. Sarkar
      N.K. Sarkar (1997): Observations on Three New and One Known Species of Cephaline Gregarines (Apicomplexa: Sporozoea: Eugregarinida: Septatina) from the Odonates of Mahananda Forest, West Bengal, India – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 209 - 213.
      Reference
    • Sitzung vom 28. März 1919. Anonymous
      Anonymous (1919): Sitzung vom 28. März 1919. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 37: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Limnocodium im Münchner botanischen Garten. Eduard Boecker
      Eduard Boecker (1905): Über das Vorkommen von Limnocodium im Münchner botanischen Garten. – Biologisches Zentralblatt – 25: 605 - 606.
      Reference | PDF
    • Holzlager im Wald – Käferfalle und MassengrabHans Mühle
      Hans Mühle (2020): Holzlager im Wald – Käferfalle und Massengrab – AÖE News – 2020_2: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Taenia malleus Goeze, Repraesentant einer eigenen Cestodenfamiiie: Fimbriariidae. Douglas Ogilby
      Douglas Ogilby (1898): Taenia malleus Goeze, Repraesentant einer eigenen Cestodenfamiiie: Fimbriariidae. – Zoologischer Anzeiger – 21: 388 - 389.
      Reference | PDF
    • "Future in the Alps": getting knowledge across - networking peopleWolfgang Pfefferkorn, Serena Rauzi
      Wolfgang Pfefferkorn, Serena Rauzi (2007): "Future in the Alps": getting knowledge across - networking people – IGF-Forschungsberichte (Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung [IGF]) (Institute of Mountain Research) – 2: 253 - 264.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schweighofer (2006): Der Böhmische Enzian (Gentianella bohemica) - eine vom Aussterben bedrohte heimische Art. – Lanius – 15_01-02: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Die Bildung des Mesoderms bei Paludina vivipara. Carl Tönniges
      Carl Tönniges (1895-1886): Die Bildung des Mesoderms bei Paludina vivipara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 541 - 605.
      Reference | PDF
    • Entomophthorales attacking aphids with a description of two new species. Siegfried Keller
      Siegfried Keller (2006): Entomophthorales attacking aphids with a description of two new species. – Sydowia – 58: 38 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Scyphomedusen des St. Vincent Golfes. Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1887): Die Scyphomedusen des St. Vincent Golfes. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_13: 588 - 638.
      Reference | PDF
    • Über den Kannibalismus bei Fasciolaria tulipa (var. distans) und deren larvale ExcretionsorganeO. C. Glaser
      O. C. Glaser (1906): Über den Kannibalismus bei Fasciolaria tulipa (var. distans) und deren larvale Excretionsorgane – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 80 - 121.
      Reference | PDF
    • Helmut Höttinger (2002): Tagfalter als Umweltindikatoren in der naturschutzrelevanten Planung. – Entomologica Austriaca – 0007: 6.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung der Hydromedusen. A. Goette
      A. Goette (1903): Über die Entwicklung der Hydromedusen. – Zoologischer Anzeiger – 27: 473 - 475.
      Reference | PDF
    • Modelling habitat suitability for the Capercaillie Tetrao urogallus in the national parks Bavarian…Miriam Teuscher, Roland Brandl, Sascha Rösner, Ludek Bufka, Tomas Lorenc,…
      Miriam Teuscher, Roland Brandl, Sascha Rösner, Ludek Bufka, Tomas Lorenc, Bernhard Förster, Torsten Hothorn, Jörg Müller (2011): Modelling habitat suitability for the Capercaillie Tetrao urogallus in the national parks Bavarian Forest and Sumava – Ornithologischer Anzeiger – 50_2-3: 97 - 113.
      Reference | PDF
    • Nachweis nachtaktiver Schmetterlinge aus dem Bereich Nürnberg Reichswald - Buchenbühl mit einem…Franz Vetter, Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert
      Franz Vetter, Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert (2002): Nachweis nachtaktiver Schmetterlinge aus dem Bereich Nürnberg Reichswald - Buchenbühl mit einem Kommentar zu bemerkenswerten Arten (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen e.V.) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Investigation on the mutualistic interactions of ant species and the aphids, Cinara spp. …Minoo Heidari Latibari, Gholamhossein Moravvej, Hussein Sadeghi
      Minoo Heidari Latibari, Gholamhossein Moravvej, Hussein Sadeghi (2016): Investigation on the mutualistic interactions of ant species and the aphids, Cinara spp. (Hemiptera: Aphididae) on Pinus mugo trees in urban green space of Mashhad, Razavi Khorasan, Iran – Entomofauna – 0037: 401 - 412.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen
      (2021): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 173.
      Reference
    • Le conchiglie del mar tirreno; per F. L. AppeliusLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Le conchiglie del mar tirreno; per F.L. Appelius – Malakozoologische Blätter – 17: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • 1. Über naturgetreue AbbildungenBenno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1895): 1. Über naturgetreue Abbildungen – Zoologischer Anzeiger – 18: 402 - 404.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Umbraculidae Umbrella
          Umbrella mediterranea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Umbrella
          Umbrella indica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025