Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    519 results
  • people

    0 results
  • species

    42 results

publications (519)

    CSV-download
    12345>>>
    • Manfred Eugen Schmid (1971): Eine neue Uvigerina aus der Oberen Lagenidenzone (Badenien) des Wiener Beckens (Foraminifera, Uvigerinidae) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1971: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Über Uvigerina hosiusi TEN DAM & REINHOLD und Heterolepa FRANZENAU (ForaminiferaWolfhart Langer
      Wolfhart Langer (1971): Über Uvigerina hosiusi TEN DAM & REINHOLD und Heterolepa FRANZENAU (Foraminifera – Decheniana – 123: 327 - 328.
      Reference | PDF
    • Evolutionary trends in the foraminiferal genus Uvigerina in the Badenian of the Vienna basinManfred Eugen Schmid
      Manfred Eugen Schmid (1971): Evolutionary trends in the foraminiferal genus Uvigerina in the Badenian of the Vienna basin – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 25.
      Reference | PDF
    • Thomas G. HauGivulescu1nold (1995): Zur Taxonomie, Systematik und stratigraphischen Bedeutung uvigerinider Foraminiferen im Neogen des Wiener Beckens und benachbarter Gebiete: 40 Jahre nach PAPP & TURNOVSKY (1953) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1953): Die Entwicklung der Uvigerinen im Vindobon (Helvet und Torton) des Wiener Beckens – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 96: 117 - 142.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR AUSWERTUNG DER MIOZÄNEN FORAMINIFERENFAUNEN IM WESTLICHEN WEINVIERTEL AUF BLATT 22…Ivan Cicha
      Ivan Cicha (1999): BEITRAG ZUR AUSWERTUNG DER MIOZÄNEN FORAMINIFERENFAUNEN IM WESTLICHEN WEINVIERTEL AUF BLATT 22 HOLLABRUNN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1987): Uvigerinen-Aufschluß im Mühldorfer Badenien (Kärnten) – Carinthia II – 177_97: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolskiy (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Tertiär auf den Blättern 21 Horn, 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 480.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Arthur J. Kröll, Reinhard Fuchs (1978): Das Egerien in der Waschbergzone, Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 63 - 71.
      Reference | PDF
    • Zur Eferding-FormationChristian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2015): Zur Eferding-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 33 - 95.
      Reference | PDF
    • Mikrobiostratigraphische Untersuchung an Spülproben der Bohrung Miesbach IHans Risch
      Hans Risch (1993): Mikrobiostratigraphische Untersuchung an Spülproben der Bohrung Miesbach I – Geologica Bavarica – 97: 125 - 134.
      Reference
    • Reinhard Fuchs, Walter Grün, Adolf Papp, Otto Stanislav Schreiber, Herbert Stradner (1979): Vorkommen von Egerien in Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 295 - 311.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek, Oldrich Holasek (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Quartär des Kamptales auf Blatt 21 Horn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 481.
      Reference | PDF
    • Manfred Eugen Schmid (1969): Über eine Wasserbohrung in Wien-Rodaun – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1915): Eine Brunnenbohrung bis etwas über 100 m Tiefe in Mödling bei Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1915: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1914): Über den marinen Tegel von Neudorf an der March (Deveny-Ujfalu) in Ungarn und seine Mikrofauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 064: 635 - 674.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1959): Kurze Übersicht der Entwicklung der Mikrofauna des unteren und mittleren Miozäns der alpin-karpatischen Becken im Verhältnis zum Oberhelvet -"Karpatien". – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Fred Rögl, Stjepan Coric, Peter Pervesler, Fabrizio Lirer, Reinhard Roetzel, Robert Scholger, Karl Stingl (2009): The Styrian Basin: a key to the Middle Miocene (Badenian/Langhian) Central Paratethys transgressions. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_1: 102 - 132.
      Reference | PDF
    • Bericht 1990 über geologische Aufnahmen in Miozän- und Quartärsedimenten Im Nordostteil auf…Ivan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1991): Bericht 1990 über geologische Aufnahmen in Miozän- und Quartärsedimenten Im Nordostteil auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 0460 (2).
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1849/1850): Der Tegelthon. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1993): Mikropaläontologische und regionalgeologische Ergebnisse der Bohrung Bad Tatzmannsdorf Thermal 1 (Steirisches Becken, Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger, Adolf Papp, Fred Rögl (1971): Bericht über die Ergebnisse der 3. Sitzung der Arbeitsgruppe Paratethys des Committee Mediterranean Neogene Stratigraphy 1970 in Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1971: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Manfred Eugen Schmid, Adolf Papp (1971): Zur Entwicklung der Uvigerinen im Badenien des Wiener Beckens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1971: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Fauna and flora of the "Älterer Schlier"-marl of Uttendorf in Lower Austria (upper Egerian, …Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Hans Georg Krenmayr, Ilka Wünsche
      Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Hans Georg Krenmayr, Ilka Wünsche (2014): Fauna and flora of the "Älterer Schlier"-marl of Uttendorf in Lower Austria (upper Egerian, Early Miocene) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Ernst Josef Kupka (1991): Bericht 1990 über geologische Aufnahmen auf Blatt 19 Zwettl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 460.
      Reference | PDF
    • Peter [Petr] Batik (1994): Bericht 1993 über geologische Aufnahmen auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 428.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Recent benthic foraminifera from the Tagus Prodelta and Estuary, Portugal: microhabitats, …Helga Bara Bartels-Jonsdottir, Karen Luise Knudsen, Joachim Schönfeld, …
      Helga Bara Bartels-Jonsdottir, Karen Luise Knudsen, Joachim Schönfeld, Susana M. Lebreiro, Fatima G. Abrantes (2006): Recent benthic foraminifera from the Tagus Prodelta and Estuary, Portugal: microhabitats, assemblage composition and stable isotopes – Zitteliana Serie A – 46: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Robert Jäger (1914): Foraminiferen aus den miocänen Ablagerungen der Windischen Büheln in Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1914: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Some Paleogene Foraminifera from the Hamad Well No. 1 in Northeastern Desert of JordanJoseph Saman, Taleb Al-Harithi
      Joseph Saman, Taleb Al-Harithi (1990): Some Paleogene Foraminifera from the Hamad Well No. 1 in Northeastern Desert of Jordan – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 30: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1994): Bericht 1993 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 429.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1960): Die Fauna der Michelstettener Schichten in der Waschberg-Zone (Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 53: 209 - 247.
      Reference | PDF
    • Rupert Weinhandl (1957): Stratigraphische Ergebnisse im mittleren Miozön des Außeralpinen Wiener Beckens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 120 - 130.
      Reference | PDF
    • Rudolf Grill (1959): Untergrenze und Gliederung des Miozäns im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 125 - 132.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 283.
      Reference | PDF
    • Die Gliederung der ungefalteten Molasse im östlichen Teil Bayerns auf Grund…H. C. G. Knipscheer
      H. C. G. Knipscheer (1952): Die Gliederung der ungefalteten Molasse im östlichen Teil Bayerns auf Grund mikropaläontologischer Untersuchungen – Geologica Bavarica – 14: 48 - 68.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen des Ober-Oligocäns vom Doberg bei BündeA. Hosius
      A. Hosius (1895): Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen des Ober-Oligocäns vom Doberg bei Bünde – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 10: 157 - 184.
      Reference | PDF
    • The Pleistocene of the Inn valley/TyrolWerner Resch
      Werner Resch (1971): The Pleistocene of the Inn valley/Tyrol – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Felix Karrer (1871): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 021: 67 - 122.
      Reference | PDF
    • Josef Kapounek, Adolf Papp, Kurt Turnovsky (1960): Grundzüge der Gliederung von Oligozän und älterem Miozän in Niederösterreich nördlich der Donau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1960: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Anmerkungen zum Erkundungschacht Paierdorf und zur Gesteinsdeponie…Max Wank
      Max Wank (2006): Mikropaläontologische Anmerkungen zum Erkundungschacht Paierdorf und zur Gesteinsdeponie Mitterpichling (Koralmtunnel, Lavanttal, Kärnten) – Joannea - Geologie und Paläontologie – 008: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1963): Die biostratigraphische Gliederung des Neogens im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 225 - 317.
      Reference | PDF
    • Gerhard Schubert (1991): Bericht 1990 über geologische Aufnahmen auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 0459_A.
      Reference | PDF
    • A. Schermaier (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Moldanubikum auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 0479_B.
      Reference | PDF
    • Gerhard Schubert (1993): Bericht 1992 über geologische Aufnahmen im Kristallin auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 0552_B.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1993): Bericht 1992 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 553.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1864): Ein Beitrag zur Kenntniss der tertiären Randbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 391 - 395.
      Reference | PDF
    • B. Exkursion Inneralpines Wiener Becken nördlich der Donau, Molassegebiet und WaschbergzoneRudolf Grill
      Rudolf Grill (1958): B.Exkursion Inneralpines Wiener Becken nördlich der Donau, Molassegebiet und Waschbergzone – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 20 - 40.
      Reference | PDF
    • Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener BeckensChristian Rupp
      Christian Rupp (1986): Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 12: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 296.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Stjepan Coric, Fred Rögl, Ilse Draxler, I. Zorn (2007): Geologie und Paläontologie von Bad Vöslau (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 419 - 448.
      Reference | PDF
    • Revision der mikrobiostratigraphischen Untergliederung der Bohrungen Füssing 2 und Füssing 3…Hans Risch
      Hans Risch (1993): Revision der mikrobiostratigraphischen Untergliederung der Bohrungen Füssing 2 und Füssing 3 (GUDDEN & ZIEGLER 1965) – Geologica Bavarica – 97: 135 - 145.
      Reference
    • Fred Rögl (1968): Die miozäne Foraminiferenfauna von Laa an der Thaya in der Molassezone von Niederösterreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 63 - 123.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1867): Zur Foraminiferenfauna in Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 331 - 368.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann (1964): Holothurien-Sklerite aus dem Torton des Burgenlandes, Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 75 - 100.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Y. Haunold-Jenke (2003): Untermiozäne Foraminiferenfaunen aus dem oberösterreichischen Zentralraum – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 227 - 302.
      Reference | PDF
    • Ein Profil durch die jüngeren Überlagerungen des Karbons in Orlau und seine Fauna. Heinrich Jedlitschka
      Heinrich Jedlitschka (1933): Ein Profil durch die jüngeren Überlagerungen des Karbons in Orlau und seine Fauna. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Rupert Weinhandl (1954): Aufnahmen 1953 auf den Blättern Hollabrunn (22) und Hadres (23), (früher Blatt Hollabrunn, 4556, 1:75.000) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1954: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Neogenablagerungen aus der Umgebung von OlmützAdalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1924): Beitrag zur Kenntnis der Neogenablagerungen aus der Umgebung von Olmütz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 72: 81 - 135.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1913): Zur miocänen Foraminiferenfauna der Umgebung von Olmütz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1913: 142 - 152.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1987): Das Miozän des südöstlichen Teiles der Karpatenvortiefe bei Mikulov (Mähren, Tschechoslowakei) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 25.
      Reference | PDF
    • Zdenek Novak (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 0337_B.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 295.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 286.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der neuen Arten. Anonymus
      Anonymus (1894): Beschreibung der neuen Arten. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Rupert Weinhandl (1962): Wasserbohrungen im Raume Wien - Mödling – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Mid-Miocene nannoplankton correlation in the ParatethysAida Grigorovich
      Aida Grigorovich (2001): Mid-Miocene nannoplankton correlation in the Paratethys – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 4: 10 - 13.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 297.
      Reference | PDF
    • Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei TroppauFranz Krumpholz
      Franz Krumpholz (1915): Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei Troppau – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 98 - 155.
      Reference | PDF
    • Kurt Turnovsky (1959): Neogen/Palaeogengrenze in Niederösterreich, südlich der Donau. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Miocene biostratigraphy and paleoecology of the Mistelbach Halfgraben in the northwestern Vienna…Mathias Harzhauser, Dörte Theobalt, Phillip Strauss, Oleg Mandic, Giorgio…
      Mathias Harzhauser, Dörte Theobalt, Phillip Strauss, Oleg Mandic, Giorgio Carnevale, Werner E. Piller (2017): Miocene biostratigraphy and paleoecology of the Mistelbach Halfgraben in the northwestern Vienna Basin (Lower Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 57 - 108.
      Reference | PDF
    • Early Miocene (Ottnangian) coastal upwelling conditions along the southeastern scarp of the…Reinhard Roetzel, Stjepan Coric, Ines Galovic, Fred Rögl
      Reinhard Roetzel, Stjepan Coric, Ines Galovic, Fred Rögl (2006): Early Miocene (Ottnangian) coastal upwelling conditions along the southeastern scarp of the Bohemian Massif (Parisdorf, Lower Austria, Central Paratethys) – Beiträge zur Paläontologie – 30: 387 - 413.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1876): Über den sogenannten "Badner Tegel" auf Malta. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 73: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Die miocänen Foraminiferen der Umgebung von KolomeaJ. Swidkes
      J. Swidkes (1899): Die miocänen Foraminiferen der Umgebung von Kolomea – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 38: 261 - 273.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1900): Ueber die Foraminiferenfauna und Verbreitung des nordmährischen Miocäntegels – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 48: 95 - 201.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, F. Chmelik, F. Picha, Z. Stranik (1963): Übersicht über den heutigen Stand der Forschungen in der Molassezone Zdanicer und Pouzdraner Einheit Süd-Mährens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 445 - 468.
      Reference | PDF
    • Reinhard Roetzel (1996): Bericht 1994/1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär mit Bemerkungen zur Tektonik am Diendorfer Störungssystem auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 286.
      Reference | PDF
    • Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen ZoneAdalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1921): Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen Zone – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 69: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Ueber die Foraminiferenfauna des Bryozoenhorizontes von Priabona. Adalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1901): Ueber die Foraminiferenfauna des Bryozoenhorizontes von Priabona. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 111 - 134.
      Reference | PDF
    • Oldrich Holasek (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 337.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1984): Bericht 1983 über geologische Aufnahmen im Wienerwaldflysch auf Blatt 58 Baden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 212.
      Reference | PDF
    • Rupert Weinhandl (1955): Aufnahmen 1954 auf den Blättern Hollabrunn (22) (früher Blatt Hollabrunn, 4565, 1:75.000) und Retz (9) (früher Blatt Znaim, 4456, 1:75.000) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1955: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Bericht 1955 über paläontologisch - stratigraphische Untersuchungen im Tertiär von Mattersburg und Ritzing (Bgld.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Rudolf Oberhauser (1956): Bericht über mikropaläontologische Untersuchungen im Herbst 1955 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Das Tertiär des Linzer RaumesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1969): Das Tertiär des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • R.J. Schubert (1899): Die miocäne Foraminiferenfauna von Karwin (Oesterr. Schlesien) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 47: 211 - 247.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Neogens von Nordmähren und Schlesien. Erich Kostka
      Erich Kostka (1928): Beiträge zur Kenntnis des Neogens von Nordmähren und Schlesien. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 62: 80 - 106.
      Reference | PDF
    • Lilian Svabenicka (2000): Bericht 1999 über Untersuchungen an kalkigem Nannoplankton auf den Blättern 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 388.
      Reference | PDF
    • Friedrich Steininger, Adolf Papp (1973): Die stratigraphischen Grundlagen des Miozäns der zentralen Paratethys und die Korrelationsmöglichkeiten mit dem Neogen Europas: Stand nach dem V. Kongreß des C.N.M.S. in Lyon 1971 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1903): Die Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung der bei der ärarischen Tiefbohrung zu Wels durchteuften Schichten. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • Ueber Foraminiferen aus dem jungtertiären Globigerinenmergel von Bahna im Distrikt Mehediuti…Karl Beutler
      Karl Beutler (1909): Ueber Foraminiferen aus dem jungtertiären Globigerinenmergel von Bahna im Distrikt Mehediuti (rumänische Karpathen). – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 140 - 162.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1871): Zur Kenntniss der Verhältnisse des marinen Tegels zum Leithakalke im Wiener Becken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Jürgen Vespermann (1995): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien nach Alcide d'Orbigny: Ein Nachtrag zur Revision von A. PAPP & M.E. SCHMID (1985) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 441 - 466.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1906): Die fossilen Foraminiferen des Bismarckarchipels und einiger angrenzender Inseln – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 20: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference
    • Die mikropaläontologische Untersuchung des Salzbohrloches S. 2 bei Troppau. Egon Oppl
      Egon Oppl (1933): Die mikropaläontologische Untersuchung des Salzbohrloches S. 2 bei Troppau. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 27 - 67.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (42)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina mantaensis Cushman & Edwards
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina barbatula Macfadyen
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina angulosa Williamson 1858
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina pygmaea 1953
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina costatoides Papp & Schmid 1978
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina pygmaea d'Orbigny 1826
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina romaniaca Papp & Schmid 1978
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina urnula ssp. urnula
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina semiornata ssp. semiornata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina bononiensis ssp. bononiensis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina acuminata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina multicostata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina tenuisstriata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina parkeri ssp. parkeri
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina gracilis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina tenuistriata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina urnula ssp. semiornata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina venusta Franzenau 1894
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina bellicostata Luczkovska ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina semiornata Daniels & Cicha ssp. adolfina
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina semiornata Karrer ssp. brunnensis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina macrocarinata Papp & Turnovsky 1953
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina pygmoides Papp & Turnovsky 1953
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina urnula d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina pygmaea d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina semiornata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina aculeata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina gallowayi Cushman
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina farinosa Hantken
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina steyeri Papp ssp. steyeri
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina bononiensis ssp. compressa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina bononiensis Papp & Turnovsky ssp. primiformis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina parkeri Papp & Turnovsky ssp. breviformis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina graciliformis Papp & Turnovsky 1953
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina cochlearis Karrer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina brunnensis Karrer 1877
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina parkeri Karrer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina auberiana d'Orbigny 1839
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina liesingensis Toula 1914
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina compressa Cushman 1925
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina semiornata Daniels & Spiegler 1977 ssp. kusteri
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Uvigerinidae Uvigerina
          Uvigerina grilli Schmid 1971
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025