Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    75 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (75)

    CSV-download
    • Über die mit den Regulationsvorgängen des Kernapparates verbundene Ruhestadienbildung bei…Momcilo Ivanic
      Momcilo Ivanic (1936): Über die mit den Regulationsvorgängen des Kernapparates verbundene Ruhestadienbildung bei Vahlkampfia danubiensis spec. nov. – Archiv für Protistenkunde – 88_1936: 421 - 426.
      Reference | PDF
    • Über die mit Encystierung verbundene, in Form einer fortgesetzten Zweiteilung vorkommende…Momcilo Ivanic
      Momcilo Ivanic (1936): Über die mit Encystierung verbundene, in Form einer fortgesetzten Zweiteilung vorkommende multiple Teilung bei einer Süßwasseramöbe (Vahlkampfia Bütschlii spec. nov.). – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 393 - 401.
      Reference | PDF
    • Sur l'étude d'Amoeba (Vahlkampfia) punctata Dangeard, à propos d'une note de M. Alexeieff. Édouard [Pierre Léon] Chatton
      Édouard [Pierre Léon] Chatton (1912): Sur l'étude d'Amoeba (Vahlkampfia) punctata Dangeard, à propos d'une note de M. Alexeieff. – Zoologischer Anzeiger – 41: 460 - 462.
      Reference | PDF
    • Vahlkampfia anaerobica n. sp. and Vannella peregrinia n. sp. (Rhizopoda) - Anaerobic Amoebae…Alexey V. Smirnov, Tom Fenchel
      Alexey V. Smirnov, Tom Fenchel (1996): Vahlkampfia anaerobica n. sp. and Vannella peregrinia n. sp. (Rhizopoda) - Anaerobic Amoebae from a Marine Sediment – Archiv für Protistenkunde – 147_1996: 189 - 198.
      Reference
    • A Further Study of Taxonomic Criteria for Limax Amoebae, with Descriptions of New Species and a…Frederick Page
      Frederick Page (1974): A Further Study of Taxonomic Criteria for Limax Amoebae, with Descriptions of New Species and a Key to Genera – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 149 - 184.
      Reference
    • Die Rhizopodenfauna des PferdekotesK. Krosz
      K. Krosz (1924): Die Rhizopodenfauna des Pferdekotes – Archiv für Protistenkunde – 48_1924: 316 - 341.
      Reference | PDF
    • G. Ockert (1997): Limax-Amöben-Infektionen beim Menschen in Mitteleuropa: Überblick und aktuelle Probleme. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Limax-Amöben-Infektionen beim Menschen in Mitteleuropa: Überblick und aktuelle ProblemeG. Ockert
      G. Ockert (1997): Limax-Amöben-Infektionen beim Menschen in Mitteleuropa: Überblick und aktuelle Probleme – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 1 - 10.
      Reference
    • Analyse der Chromatinverhältnisse und der Teilungsmechanik des Amöbenkerns mit Hilfe mehrpoliger…Alfred Kühn
      Alfred Kühn (1914): Analyse der Chromatinverhältnisse und der Teilungsmechanik des Amöbenkerns mit Hilfe mehrpoliger Teilungen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 564 - 576.
      Reference | PDF
    • C. Cl. Dobell and M. W. Jepps: A study of the diverse races of Entamoeba histolytica, …Karl Belar
      Karl Belar (1921): C. Cl. Dobell and M. W. Jepps: A study of the diverse races of Entamoeba histolytica, distinguishable from one another by the dimensions of their cysts. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: 301 - 302.
      Reference | PDF
    • A Light- and Electron Microscopical Study of the Marine Amoeboflagellate Heteramoeba clara Droop…Philip G. Carey, Frederick Page
      Philip G. Carey, Frederick Page (1985): A Light- and Electron Microscopical Study of the Marine Amoeboflagellate Heteramoeba clara Droop 1962 – Archiv für Protistenkunde – 130_1985: 313 - 328.
      Reference
    • Andreas R. Hassl, Gerald Benyr, Silvia Appelt (2000): Freilebende Amöben als opportunistische Darmparasiten von Reptilien. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Freilebende Amöben als opportunistische Darmparasiten von ReptilienAndreas R. Hassl, G. Benyr, S. Appelt
      Andreas R. Hassl, G. Benyr, S. Appelt (2000): Freilebende Amöben als opportunistische Darmparasiten von Reptilien – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 49 - 54.
      Reference
    • Körperbau, Ernährung und Vermehrung einer im Enddarme der Küchenschabe [Blatta (Periplaneta, …Momcilo Ivanic
      Momcilo Ivanic (1936): Körperbau, Ernährung und Vermehrung einer im Enddarme der Küchenschabe [Blatta (Periplaneta, Stylopyga) orientalis L#] lebenden Hartmannella - Art (Hartmanneila blattae spec. nov.). – Archiv für Protistenkunde – 88_1936: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis von Bau und Teilung der Protozoenkerne. Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1917): Beiträge zur Kenntnis von Bau und Teilung der Protozoenkerne. – Zoologischer Anzeiger – 49: 289 - 306.
      Reference | PDF
    • Die Gelpe - zur Limnologie eines BachsystemsHans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst
      Hans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst (1978): Die Gelpe - zur Limnologie eines Bachsystems – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Acrasis rosea and the Possible Relationship between Acrasida and SchizopyrenidaFrederick Page
      Frederick Page (1978): Acrasis rosea and the Possible Relationship between Acrasida and Schizopyrenida – Archiv für Protistenkunde – 120_1978: 169 - 181.
      Reference
    • Über die Beziehungen zwisciien Plasmateilung und Kernteilung bei Amöben. Alfred Kühn
      Alfred Kühn (1916): Über die Beziehungen zwisciien Plasmateilung und Kernteilung bei Amöben. – Zoologischer Anzeiger – 48: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung WiensGünther Weninger
      Günther Weninger (1970): Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung Wiens – Wasser und Abwasser – 1970: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Über die Kleinlebewelt eines Schmutter-Altwassers (Lkrs. Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2004): Über die Kleinlebewelt eines Schmutter-Altwassers (Lkrs. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 108: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonymos
      Anonymos (1921): Inhaltsübersicht. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: I-III.
      Reference | PDF
    • Über Mikroflora und Mikrofauna im Mittellauf der Schmutter (Lkrs. Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2008): Über Mikroflora und Mikrofauna im Mittellauf der Schmutter (Lkrs. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 112: 116 - 131.
      Reference | PDF
    • Rhizopodenstudien. I. Arthur Arndt
      Arthur Arndt (1924): Rhizopodenstudien. I. – Archiv für Protistenkunde – 49_1924: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Quelques remarques à propos de la spécificité parasitaire. Sur le véritable nom de Cryptobia…A. Alexeieff
      A. Alexeieff (1912): Quelques remarques à propos de la spécificité parasitaire. Sur le véritable nom de Cryptobia (== Trypanoplasma) intestinalis et sur celui du Trypanosome pathogène des Mammifères; quelques autres questions de synonymie chez les Protozoaires. – Zoologischer Anzeiger – 41: 17 - 37.
      Reference | PDF
    • Teilung und Tod der Einzelligen. W. Wedekind
      W. Wedekind (1916): Teilung und Tod der Einzelligen. – Zoologischer Anzeiger – 48: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • S. L. Brug: Endolimax Williamsi: The amoeboid form of the jodinecysts. Karl Belar
      Karl Belar (1921): S. L. Brug: Endolimax Williamsi: The amoeboid form of the jodinecysts. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: 302 - 303.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik (2004): Vorkommen von Freilebenden Amöben und Infektionen mit Freilebenden Amöben in Österreich – Denisia – 0013: 443 - 455.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis einiger Seesterne. K. Babic
      K. Babic (1912): Beiträge zur Kenntnis einiger Seesterne. – Zoologischer Anzeiger – 41: 456 - 460.
      Reference | PDF
    • New gregarines from the United States. M. M. Ellis
      M.M. Ellis (1912): New gregarines from the United States. – Zoologischer Anzeiger – 41: 462 - 465.
      Reference | PDF
    • Eine polymorphkernige Amöbe. Claus Schilling
      Claus Schilling (1921): Eine polymorphkernige Amöbe. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: 292 - 298.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2007): Amöben: Paradebeispiele für Probleme der Phylogenetik, Klassifikation und Nomenklatur – Denisia – 0020: 323 - 350.
      Reference | PDF
    • A. Kühn: Untersuchungen zur kausalen Analyse der Zellteilung. Karl Belar
      Karl Belar (1921): A. Kühn: Untersuchungen zur kausalen Analyse der Zellteilung. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: 299 - 301.
      Reference | PDF
    • DAPI-staining for the Rapid Examination of Nuclei and Parasomes in Marine GymnamoebaeAndrew Rogerson
      Andrew Rogerson (1988): DAPI-staining for the Rapid Examination of Nuclei and Parasomes in Marine Gymnamoebae – Archiv für Protistenkunde – 135_1988: 289 - 298.
      Reference
    • Noch einige von Dr. R. Hartmeyer im Golf von Suez gesammelte Holothurien. Hermann Helfer
      Hermann Helfer (1912): Noch einige von Dr. R. Hartmeyer im Golf von Suez gesammelte Holothurien. – Zoologischer Anzeiger – 41: 433 - 439.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1922): Diverse Berichte – Archiv für Protistenkunde – 44_1922: 143 - 148.
      Reference | PDF
    • „Nur“ ein Gartenteich - Mikroflora und Mikrofauna in einem Kleinstgewässer bei Augsburg (Bayer.…Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2003): „Nur“ ein Gartenteich - Mikroflora und Mikrofauna in einem Kleinstgewässer bei Augsburg (Bayer.-Schwaben) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 107: 86 - 102.
      Reference | PDF
    • A. Kuhlencord, Wolfgang Bommer (1986): Epidemiologie und Pathogenität freibleibender Amöben aus Hallenbädern in Südniedersachsen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 267 - 274.
      Reference | PDF
    • Rolf Michel, R. Hoffmann, K.-D. Müller, R. Amann, E. N. Schmidt (1998): Akanthamoeben, Naeglerien und andere freilebende Amöben als natürliche Dauerproduzenten von nicht kultivierbaren Bakterien. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Die vegetative Fortpflanzung von Amoeba proteus Pali. Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1917): Die vegetative Fortpflanzung von Amoeba proteus Pali. – Zoologischer Anzeiger – 49: 257 - 268.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der mit den Reorganisationsprozessen des Kernapparates verbundenen…Momcilo Ivanic
      Momcilo Ivanic (1933): Neue Beiträge zur Kenntnis der mit den Reorganisationsprozessen des Kernapparates verbundenen Vermehrungsruhestadien von Chilodon uncinatus Ehrbg., nebst einem neuen Beitrage zur Kenntnis promitotischen Teilung des Großkernes bei Infusorien. – Archiv für Protistenkunde – 79_1933: 170 - 199.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, O. Picher, Christoph Aspöck, Marianne Ullmann, R. Sommer, Horst Aspöck (1998): Syntopes Vorkommen und humanmedizinisch relevante Interaktionen von "Limax-Amöben" und Bakterien in Feuchthabitaten im Krankenhaus. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Elektronenmikroskopische Untersuchungen der Encystierung von Vahlkampfia trilaminata n. sp. H. Schmoller, L. Jonas, J. Ludvik
      H. Schmoller, L. Jonas, J. Ludvik (1982): Elektronenmikroskopische Untersuchungen der Encystierung von Vahlkampfia trilaminata n. sp. – Arch. Protistenkunde – 126: 427 - 444.
      Reference
    • Transfer of Stachyamoeba lipophora to the Class HeteroloboseaFrederick Page
      Frederick Page (1987): Transfer of Stachyamoeba lipophora to the Class Heterolobosea – Archiv für Protistenkunde – 133_1987: 191 - 197.
      Reference
    • Mikroflora und Mikrofauna im Rettenberger Weiher (Lkrs. Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2006): Mikroflora und Mikrofauna im Rettenberger Weiher (Lkrs. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 110: 127 - 140.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Biologie von Dictyostelium mucoroides Bref. W. Schuckmann von
      W. Schuckmann von (1925): Zur Morphologie und Biologie von Dictyostelium mucoroides Bref. – Archiv für Protistenkunde – 51_1925: 495 - 529.
      Reference | PDF
    • Mikroflora und Mikrofauna im Stadtpark-Teich in Neusäß (Landkreis Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2007): Mikroflora und Mikrofauna im Stadtpark-Teich in Neusäß (Landkreis Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 111: 88 - 98.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Eva-Maria Haller-Schober, H. Kolli, O. Picher, Andreas Obwaller, Horst Aspöck (2001): Acanthamoeba-Keratitis in Österreich: Klinische, mikrobiologische und epidemiologische Befunde – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 23: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • *Acanthamoeba*-Keratitis in Österreich: Klinische, mikrobiologische und epidemiologische BefundeJulia Walochnik, Eva-Maria Haller-Schober, H. Kölli, O. Picher, A. …
      Julia Walochnik, Eva-Maria Haller-Schober, H. Kölli, O. Picher, A. Obwaller, Horst Aspöck (2001): *Acanthamoeba*-Keratitis in Österreich: Klinische, mikrobiologische und epidemiologische Befunde – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 23: 17 - 26.
      Reference
    • Studien über Kernbau und Kernteilung von Myxidium Lieberkühni Bütschli. Zugleich ein Referat…Hans Bremer
      Hans Bremer (1922): Studien über Kernbau und Kernteilung von Myxidium Lieberkühni Bütschli. Zugleich ein Referat über den Stand der Kernprobleme bei den Myxosporidien. – Archiv für Protistenkunde – 45_1922: 273 - 343.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Entwicklungsgeschichte bei Mastigina hylae Frenzel. Momcilo Ivanic
      Momcilo Ivanic (1936): Zur Kenntnis der Entwicklungsgeschichte bei Mastigina hylae Frenzel. – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 225 - 241.
      Reference | PDF
    • Über die mit den Regulationsvorgängen des Kernapparates verbundene Ruhestadienbildung beu…Momcilo Ivanic
      Momcilo Ivanic (1937): Über die mit den Regulationsvorgängen des Kernapparates verbundene Ruhestadienbildung beu Vahlkampfia danubiensis spec. nov. – Arch. Protistenkunde – 88: 421 - 426.
      Reference
    • Erik Mauch, Thomas Wittling (1991): Herrn Prof. Dr. Harald Buck, dem Förderer der angewandten Limnologie und Schöpfer des Saprobien-Index, in Verehrung zu seinem 65. Geburtstag. Der Einfluß von Fischteichanlagen auf den Gütezustand der Vorfluter. Biologische Untersuchungen an Bächen in Schwaben, Bayern. – Lauterbornia – 1991_08: 51 - 70.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Preservation of Colpoda steinii and Vahlkampfia sp. from an ice tunnel in GreenlandW. C. Marquardt, G. -T. Wang, D. I. Fennell
      W.C. Marquardt, G.-T. Wang, D.I. Fennell (1966): Preservation of Colpoda steinii and Vahlkampfia sp. from an ice tunnel in Greenland – Trans. Am. microsc. Soc. – 85(1): 152 - 156.
      Reference
    • Anleitung zur biologischen LimnologieDieter Kleinböhl
      Dieter Kleinböhl (1979): Anleitung zur biologischen Limnologie – Naturkundliche Beiträge des DJN – 3_1979: 15 - 42.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 101_5
      (2012): Mikrokosmos 101_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 101_5: 1.
      Reference | PDF
    • Martin Schlegel (1998): Diversität und Phylogenie der Protisten - aufgedeckt mit molekularen Merkmalen – Stapfia – 0056: 105 - 118.
      Reference | PDF
    • Restriction endonuclease analysis of mitochondrial DNA as an aid in the taxonomy of Naegleria and…S. M. Milligan, R. N. Band
      S.M. Milligan, R.N. Band (1988): Restriction endonuclease analysis of mitochondrial DNA as an aid in the taxonomy of Naegleria and Vahlkampfia – J. Protozool. – 35: 198.
      Reference
    • Über die mit Encystierung verbundene, in Form einer fortgesetzten Zweiteilung vorkommende…Momcilo Ivanic
      Momcilo Ivanic (1936): Über die mit Encystierung verbundene, in Form einer fortgesetzten Zweiteilung vorkommende multiple Teilung bei einer Süßwasseramöbe (Vahlkampfia bütschlii spec. nov.) – Arch. Protistenkunde – 87: 393 - 401.
      Reference
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Chysomonadinen. Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1922): Untersuchungen über Chysomonadinen. – Archiv für Protistenkunde – 44_1922: 149 - 213.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1922): Diverse Berichte – Archiv für Protistenkunde – 44_1922: 261 - 284.
      Reference | PDF
    • The nutrition of Flabellula mira SchaefferN. E. Rice
      N.E. Rice (1935): The nutrition of Flabellula mira Schaeffer – Archiv für Protistenkunde – 85_1935: 350 - 368.
      Reference | PDF
    • The acclimatization of Chaos diffluens to sodium chloride solutions. E. W. Badgley
      E.W. Badgley (1932): The acclimatization of Chaos diffluens to sodium chloride solutions. – Archiv für Protistenkunde – 76_1932: 235 - 256.
      Reference | PDF
    • The Classification of ‘Naked’ Amoebae (Phylum Rhizopoda)Frederick Page
      Frederick Page (1987): The Classification of ‘Naked’ Amoebae (Phylum Rhizopoda) – Archiv für Protistenkunde – 133_1987: 199 - 217.
      Reference
    • Sui Protozoi coltiyati dalle feci umane normali. G. Penso
      G. Penso (1932): Sui Protozoi coltiyati dalle feci umane normali. – Archiv für Protistenkunde – 76_1932: 83 - 117.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Amöben und Amöbosen: Gefährliche biologische und medizinische Sammelsurien. – Denisia – 0006: 229 - 263.
      Reference | PDF
    • Pilzaufsammlungen vom Rand der SaharaJürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1995): Pilzaufsammlungen vom Rand der Sahara – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 5_1995: 134 - 175.
      Reference | PDF
    • Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-AnlageGünther Weninger
      Günther Weninger (1964): Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-Anlage – Wasser und Abwasser – 1964: 96 - 167.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 95_5
      (2006): Mikrokosmos 95_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 95_5: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 86_4
      (1997): Mikrokosmos 86_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 86_4: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 95_6
      (2006): Mikrokosmos 95_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 95_6: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 78
      (1989): Mikrokosmos 78 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 78: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 76
      (1987): Mikrokosmos 76 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 76: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia vahlkampfia
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia taxypoda
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia guttula
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia albida
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia fragilis
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia trilaminata
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia aberdonica Page 1974
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia atopa Singh 1952
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia limax
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia lobospina Craig 1912
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia erythaenusa Singh 1952
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia jugosa Page 1967
          find out more
        • Protista Protista Vahlkampfia
          Vahlkampfia russelli Singh 1952
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025