publications (55)
- August Edler von Pelzeln (1875): Notiz über Myiagra caledonica Bonap. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 50 - 52.
- Martin Theodor von Heuglin (1875): Viaggio dei Signori O. Antinori, O. Beccari ed A. Issel nel Mar Rosso, nel territorio dei Bogos e regioni circostanti durante gli anni 1870 - 71. Catalogo degli Uccelli, compilato per cura di O. Antinori e T. Salvadori - Genova 1873. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 52 - 58.
- Franz Poche (1927): Bemerkungen zu dem "Report of the British National Committee on Entomological Nomenclature". – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 7: 17 - 22.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
- Johann Jakob Kaup (1876): I. Prodromus zu einer Monographie der Passaliden – Coleopterologische Hefte – 4: 1 - 31.
- Wilhelm Kobelt (1878): Catalog der Gattung Triton Lamarck. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 241 - 250.
- Gustav Schacko (1875): Radula und Kiefer des Genus Acme – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 137 - 152.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Die Ornithologie Oceanien's. – Journal für Ornithologie – 2_1854: 160 - 171.
- Viktor Uhlig (1878): Beiträge zur Kenntniss der Juraformation in den karpatischen Klippen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 028: 641 - 658.
- Hans Kulzer (1951): Vierter Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 2: 116 - 171.
- August Ferdinand Kuwert (1891): Systematische Uebersicht der Passaliden- Arten und Gattungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 161 - 192.
- Franz Stephani (1895): Hepaticarum species novae VIII. – Hedwigia – 34_1895: 232 - 253.
- Klaus Smettan (1997): Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde (Nördliche Kalkalpen, Bayern): Taxonomie und Palökologie – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 99 - 157.
- Franz Hermann Troschel (1855): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 452 - 486.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1855): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 43 - 74.
- Hilmar Schönfeldt (1910): Brenthidae – Coleopterorum Catalogus – 7: 1 - 57.
- Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 7: 66 - 106.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 31 - 71.
- Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 257 - 306.
- Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
- Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
- Franz Poche (1938): Neubearbeitung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur, zwecks Erzielung einer eindeutigen, möglichst rationellen, einheitlichen und stabilen Benennung der Tiere von der Nomenklaturkommission des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine der Internationalen Nomenklaturkommission und dem Internationalen Zoologenkongreß vorgeschlagen. (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 17: 45 - 124.
- Anton Fric (1911-1920): STUDIEN IM GEBIETE DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Ergänzung zu Band I. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 15: 1 - 101.
- Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 157 - 218.
- Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
- The species of Passalidae (Insecta: Coleóptera) described by Johann Jakob Kaup: Historical…Stephane Boucher (2004): The species of Passalidae (Insecta: Coleóptera) described by Johann Jakob Kaup: Historical overview and critical catalogue, with the description of four new species – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 13: 99 - 122.
- Wilhelm Franz Herter (1909): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Beiträge zur Kenntnis der Gattung Lycopodium. Studien über die Untergattung Urostachys – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 43: 2001 - 2056.
- Arnold Eduard Ortmann (1894): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 683 - 772.
- Johann Jakob Kaup (1871): Monographie der Passaliden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 15: 1 - 122.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1845): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 67 - 181.
- Paul Matschie (1899): Die Fledermäuse des Berliner Museums für Naturkunde. Die Megachiroptera des Berliner Museums für Naturkunde – Monografien Vertebrata Mammalia – 0140: 1 - 148.
- Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
- Georg Carl Marie von Seidlitz (1898): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 69 - 320.
- Friedrich Ohaus (1918): Fam. Scarabaeidae – Coleopterorum Catalogus – 66: 1 - 241.
- Karel Borivoj Presl (1848-1850): Epimeliae Botanicae. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_6: 361 - 624.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung – Monografien Vertebrata Aves – 0051: 1 - 861.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
people (0)
No result.
Species (3)
- Vanicoro petitiana Recluz
- Vanicoro plicata Recluz
- Neritopsis radula Linnaeus