Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    576 results
  • people

    0 results
  • species

    48 results

publications (576)

    CSV-download
    12345>>>
    • Plasmoptyse und Abrundung bei Vibrio Proteus. Ludwik Garbowski
      Ludwik Garbowski (1906): Plasmoptyse und Abrundung bei Vibrio Proteus. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 477 - 483.
      Reference | PDF
    • Vibrio cholerae im Neusiedler See: Ein Grund zur Beunruhigung?Alois Herzig, Alexander Kirschner, Regina Sommer, Andreas Farnleitner
      Alois Herzig, Alexander Kirschner, Regina Sommer, Andreas Farnleitner (2009): Vibrio cholerae im Neusiedler See: Ein Grund zur Beunruhigung? – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 147: 77 - 90.
      Reference | PDF
    • Contribution à l’étude cytologique des microbes (Coccus, Bacillus, Vibrio, Spirillum , …A. -Ch. Hollande
      A.-Ch. Hollande (1934): Contribution à l’étude cytologique des microbes (Coccus, Bacillus, Vibrio, Spirillum , Spirochaeta). – Archiv für Protistenkunde – 83_1934: 465 - 608.
      Reference | PDF
    • Franz Fuhrmann (1905): Untersuchungen über fluoreszierende Wasservibrionen. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 41: 82 - 101.
      Reference | PDF
    • Mikrophotograohischer Atlas der Bakterienkunde. Georg Itzerott, Franz Niemann
      Georg Itzerott, Franz Niemann (1895): Mikrophotograohischer Atlas der Bakterienkunde. – Monografien Allgemein – 0106: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Francesca Lazzeri, Paola Blasior (2005): Analisi ecotossicologiche di alcuni laghi altoatesini – Gredleriana – 005: 311 - 328.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm Kuchar (1972/1974): Bakterienozönotische Untersuchungen an einem oligotrophen Biotop. – Sydowia – 26: 184 - 189.
      Reference | PDF
    • Gestaltsändernng und Plasmoptyse. Ludwik Garbowski
      Ludwik Garbowski (1907): Gestaltsändernng und Plasmoptyse. – Archiv für Protistenkunde – 9_1907: 53 - 83.
      Reference | PDF
    • Die Kommunikation von BakterienKirsten Jung
      Kirsten Jung (2016): Die Kommunikation von Bakterien – Rundgespräche Forum Ökologie (ab Band 44) – 45: 0117-0128-Lizenz-CC-BY-ND.
      Reference | PDF
    • Über Plasmoptyse der Bakterien. Alfred Fischer
      Alfred Fischer (1906): Über Plasmoptyse der Bakterien. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm Kuchar (1972/1974): Bakterienozönotische Untersuchungen an einem schwach dystrophen Gewässer. – Sydowia – 26: 32 - 40.
      Reference | PDF
    • Lehmanns Medicin Handatlanten. Band X. Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der…Rudolf Neumann, Karl Bernhard Lehmann
      Rudolf Neumann, Karl Bernhard Lehmann (1896): Lehmanns Medicin Handatlanten. Band X. Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik – Monografien Allgemein – 0205: 1 - 199.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm Kuchar (1971/1972): Bakteriozönotische Untersuchungen an einem dystrophen Gewässer mit hoher Lage des Ca-Spektrums. – Sydowia – 25: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Fischereibiologie und FischereiwirtschaftJosef Dalla Via
      Josef Dalla Via (1998): Fischereibiologie und Fischereiwirtschaft – Österreichs Fischerei – 51: 210 - 212.
      Reference | PDF
    • H. Pichler (1979): Prophylaxe und Therapie der Reisediarrhoe. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 1: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Neuere Ansichten über die Systematik der Spaltpilze. F. Neelsen
      F. Neelsen (1883-1884): Neuere Ansichten über die Systematik der Spaltpilze. – Biologisches Zentralblatt – 3: 545 - 558.
      Reference | PDF
    • Gunther Wernsdorfer (1989): Enterotoxische und nicht enterotoxische Durchfallerkrankungen in tropischen und heißen Regionen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 147 - 157.
      Reference | PDF
    • Untersuchung über BacterienFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1872): Untersuchung über Bacterien – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 1_2: 127 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Formen der Bakterien und ihre Beziehungen zu den Gattungen und ArtenFerdinand Hueppe
      Ferdinand Hueppe (1886): Die Formen der Bakterien und ihre Beziehungen zu den Gattungen und Arten – Monografien Allgemein – 0149: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • 3. Internationale Konferenz der EAFP (European Association of Fish Pathologists - Europäische…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1988): 3. Internationale Konferenz der EAFP (European Association of Fish Pathologists - Europäische Gesellschaft der Fischpathologen) in Bergen 1987 - Tagungsbericht – Österreichs Fischerei – 41: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß der Aquakultur auf die Fischerei-WirtschaftJosef Dalla Via
      Josef Dalla Via (1999): Der Einfluß der Aquakultur auf die Fischerei-Wirtschaft – Österreichs Fischerei – 52: 206 - 209.
      Reference | PDF
    • Ueber einen Zahn-Spaltpilz, Leptothrix gigantea. W. Miller
      W. Miller (1883): Ueber einen Zahn-Spaltpilz, Leptothrix gigantea. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 221 - 226.
      Reference | PDF
    • Lehmanns Medicin Handatlanten. Band X. Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der…Rudolf Neumann, Karl Bernhard Lehmann
      Rudolf Neumann, Karl Bernhard Lehmann (1896): Lehmanns Medicin Handatlanten. Band X. Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik – Monografien Allgemein – 0206: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Zur Kritik der BakteriensystematikErnst Georg Pringsheim
      Ernst Georg Pringsheim (1923): Zur Kritik der Bakteriensystematik – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 71: 357 - 377.
      Reference | PDF
    • Franz Löw (1886): Beiträge zur Kenntniss der Helminthocecidien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 35: 471 - 476.
      Reference | PDF
    • Sitzung vom 30. November 1906. Anonymous
      Anonymous (1906): Sitzung vom 30. November 1906. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 477.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Spaltpflanzen (Spaltpilze und Spaltalgen). Wilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1883-1884): Zur Morphologie der Spaltpflanzen (Spaltpilze und Spaltalgen). – Biologisches Zentralblatt – 3: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Anonymous
      Anonymous (1892): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 50: 234.
      Reference | PDF
    • Anton Hansgirg (1888): Beiträge zur Kenntniss der Kellerbacterien, nebst Bemerkungen zur Systematik der Spaltpilze (Bacteria). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 263 - 267.
      Reference | PDF
    • III. Literaturübersicht diverse
      diverse (1869): III. Literaturübersicht – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 226 - 227.
      Reference | PDF
    • Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. Carl Mez
      Carl Mez (1896): Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. – Botanisches Centralblatt – 68: 203 - 211.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Busse
      Busse (1894): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. – Botanisches Centralblatt – 58: 393 - 394.
      Reference | PDF
    • Ueber den genetischen Zusammenhang von SpaltpilzformenWilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1882): Ueber den genetischen Zusammenhang von Spaltpilzformen – Biologisches Zentralblatt – 2: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Einführung in das Studium der Bakteriologie mit besonderer Berücksichtigung der mikroskopischen…Carl Günther
      Carl Günther (1893): Einführung in das Studium der Bakteriologie mit besonderer Berücksichtigung der mikroskopischen Technik. Für Aerzte und Studierende. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. – Monografien Allgemein – 0125: 1 - 376.
      Reference | PDF
    • Über einige Anguillulen und die Entwicklung von Gordius aquaticus. Adolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1849): Über einige Anguillulen und die Entwicklung von Gordius aquaticus. – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 358 - 375.
      Reference | PDF
    • Anton Eleutherius Sauter (1874): Nachträge zur Algenflora des Herzogthums Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 14: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Nachschrift zu der Abhandlung ber CholeraKarl Bernhard Lehmann
      Karl Bernhard Lehmann (1885-1886): Nachschrift zu der Abhandlung ber Cholera – Biologisches Zentralblatt – 5: 577 - 585.
      Reference | PDF
    • Verteilung verschiedener Bakteriengruppen eines Fließgewässersystems in Abhängigkeit von der…Johannes C. G. Ottow, Karin Wolf
      Johannes C.G. Ottow, Karin Wolf (1983): Verteilung verschiedener Bakteriengruppen eines Fließgewässersystems in Abhängigkeit von der Nährstoffbelastung – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 413 - 420.
      Reference | PDF
    • Bericht über die ordentlichen Sitzungen der Gesellschaft im Jahre 1894.
      (1896): Bericht über die ordentlichen Sitzungen der Gesellschaft im Jahre 1894. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_1: IX-XXVII.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausstellungen und Congresse. Bakteriologisches vom VII. internationalen Congress für… Kohl
      Kohl (1892): Botanische Ausstellungen und Congresse. Bakteriologisches vom VII. internationalen Congress für Hygiene und Dermographie zu London. – Botanisches Centralblatt – 50: 231 - 234.
      Reference | PDF
    • Elsa Leonore Kusel-Fetzmann (1975): Leuchtbakterien. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 114_115: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 57: 122 - 127.
      Reference | PDF
    • Mikrophotographischer Atlas der BakterienkundeCarl Fraenkel, Richard Pfeiffer
      Carl Fraenkel, Richard Pfeiffer (1892): Mikrophotographischer Atlas der Bakterienkunde – Monografien Allgemein – 0209: 1 - 361.
      Reference | PDF
    • Neue Infusorien im SeeaquariumFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1866): Neue Infusorien im Seeaquarium – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 16: 253 - 302.
      Reference | PDF
    • Mikrophotograohischer Atlas der Bakterienkunde. Zweite AuflageCarl Fraenkel, Richard Pfeiffer
      Carl Fraenkel, Richard Pfeiffer (1895): Mikrophotograohischer Atlas der Bakterienkunde. Zweite Auflage – Monografien Allgemein – 0100: 1 - 373.
      Reference | PDF
    • Anton Hansgirg (1885): Mykologische und algologische Beiträge aus Böhmen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Current Trends in Fish Therapy Bericht über die Tagung der »World Association Of Veterinarians…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1990): Current Trends in Fish Therapy Bericht über die Tagung der »World Association Of Veterinarians Specialized In Fish Diseases« – Österreichs Fischerei – 43: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Studien über den Einfluß der Sauerstoffspannung auf pflanzliche Mikroorganismen. Theodor Porodko
      Theodor Porodko (1905): Studien über den Einfluß der Sauerstoffspannung auf pflanzliche Mikroorganismen. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 41: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. März 1875 Gurlt
      Gurlt (1875): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16.März 1875 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1875: 39 - 54.
      Reference | PDF
    • I. Ueber die Pristleyische grüne Materie. Zweyte Abhandlung. Franz de Paula Schrank
      Franz de Paula Schrank (1813): I. Ueber die Pristleyische grüne Materie. Zweyte Abhandlung. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 04: 3 - 24.
      Reference | PDF
    • Ursprung und Beschaffenheit gewisser Bakteriengifte. George Alfred Buckmaster
      George Alfred Buckmaster (1895): Ursprung und Beschaffenheit gewisser Bakteriengifte. – Biologisches Zentralblatt – 15: 96 - 103.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Infraciliatur von Perispira pyriformis nov. spec. , Cranotheridium foliosus…Erna Wirnsberger, Wilhelm Foissner, Hans Adam
      Erna Wirnsberger, Wilhelm Foissner, Hans Adam (1984): Morphologie und Infraciliatur von Perispira pyriformis nov. spec., Cranotheridium foliosus (Foissner,1983) nov. comb, und Dileptus anser (0. F. Müller, 1786) (Protozoa, Ciliophora) – Archiv für Protistenkunde – 128_1984: 305 - 317.
      Reference
    • Repertorium. Die Spaltpilze. Wilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1883): Repertorium. Die Spaltpilze. – Hedwigia – 22_1883: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. Anonymus
      Anonymus (1869): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 225.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1903): XXI. Sitzung vom 29. October 1903. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 821 - 822.
      Reference | PDF
    • No. 12 diverse
      diverse (1916): No. 12 – Botanisches Centralblatt – 131: 273 - 304.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1895): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 63: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen Typus der Sporenbildung bei den endosporen Bacterien. Ludwig Klein
      Ludwig Klein (1889): Ueber einen neuen Typus der Sporenbildung bei den endosporen Bacterien. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 7: 1057 - 1072.
      Reference | PDF
    • Diagnostik der Bakterien des WassersAlexander Lustig
      Alexander Lustig (1893): Diagnostik der Bakterien des Wassers – Monografien Allgemein – 0174: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von Angailluien in erkrankten Blüthenköpfen von Dipsacus fullonum L. Julius Kühn
      Julius Kühn (1857-1858): Ueber das Vorkommen von Angailluien in erkrankten Blüthenköpfen von Dipsacus fullonum L. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 52: 203 - 207.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, O. Picher, Christoph Aspöck, Marianne Ullmann, R. Sommer, Horst Aspöck (1998): Syntopes Vorkommen und humanmedizinisch relevante Interaktionen von "Limax-Amöben" und Bakterien in Feuchthabitaten im Krankenhaus. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1886): Inhalt – Botanisches Centralblatt – 28: 399.
      Reference | PDF
    • Zur gefälligen KenntnissnahmeOscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1881): Zur gefälligen Kenntnissnahme – Botanisches Centralblatt – 5: 256.
      Reference | PDF
    • Johann Raab gestorben Redaktion
      Redaktion (2004): Johann Raab gestorben – Österreichs Fischerei – 57: 82.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Anonymus
      Anonymus (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 80.
      Reference | PDF
    • I. üeber die Pristleyische grüne MaterieFranz de Paula Schrank
      Franz de Paula Schrank (1811-1812): I. üeber die Pristleyische grüne Materie – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 03: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Register zu Band XXIV. Anonymous
      Anonymous (1906): Register zu Band XXIV. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 90 - 100.
      Reference | PDF
    • Vereine, Anstalten, Unternehmungen. Anonymus
      Anonymus (1869): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • A. Polotebnow (1869): Über den Ursprung und die Vermehrung der Bacterien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 725 - 763.
      Reference | PDF
    • III. Literaturübersicht diverse
      diverse (1870): III. Literaturübersicht – Zeitschrift für Parasitenkunde – 2_1870: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Notiz. Corneille Antoine Jean Abram Oudemans
      Corneille Antoine Jean Abram Oudemans (1883): Notiz. – Hedwigia – 22_1883: 88 - 89.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1893): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 56: 320.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1894): Anzeigen. – Botanisches Centralblatt – 58: 416.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1894): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 58: 416.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1896): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 68: 416.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1896): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 68: 416.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1893): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 56: 320.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1893): Anzeigen. – Botanisches Centralblatt – 56: 320.
      Reference | PDF
    • Die Stillen Wächter - der schleichende Verfall tropischer Riffsysteme. Teil IVPierre Madl
      Pierre Madl (2005): Die Stillen Wächter - der schleichende Verfall tropischer Riffsysteme. Teil IV – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 34: 3.
      Reference | PDF
    • MeeresalgenFerdinand Hauck
      Ferdinand Hauck (1888): Meeresalgen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: CLXV-CLXVI.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss mikroskopischer Organismen. Georg Fresenius
      Georg Fresenius (1856-1858): Beiträge zur Kenntniss mikroskopischer Organismen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 2_1856-1858: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1893): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 56: III-XXI.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 60: 228 - 252.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss.
      (1894): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 60: III-XX.
      Reference | PDF
    • Kieselalgen in ausgewählten aquatischen Habitaten der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, …Doris Gesierich
      Doris Gesierich (2013): Kieselalgen in ausgewählten aquatischen Habitaten der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Artenvielfalt und Gefährdung – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 255 - 276.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1894): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 58: III-XXIII.
      Reference | PDF
    • Repertorium. G. W. , M. C. Cooke, P. Magnus, Anton Eleutherius Sauter
      G. W., M. C. Cooke, P. Magnus, Anton Eleutherius Sauter (1875): Repertorium. – Hedwigia – 14_1875: 36 - 48.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Kohl
      Kohl (1891): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. – Botanisches Centralblatt – 46: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1894): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 60: 256.
      Reference | PDF
    • Über die Lebenskraft der EingeweidewürmerC. Ed. Miram
      C. Ed. Miram (1840): Über die Lebenskraft der Eingeweidewürmer – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Kohl, O. E. R. Zimmermann
      Kohl, O.E.R. Zimmermann (1894): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. – Botanisches Centralblatt – 58: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • Die Aas-InsektenPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Die Aas-Insekten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über BacterienR. Koch
      R. Koch (1877): Untersuchungen über Bacterien – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 2_3: 399 - 434.
      Reference | PDF
    • Short Note. The population of Mauremys rivulata (Valenciennes, 1833) on the Island of Bozcaada, …Cigdem Gül, Murat Tosunoglu, Nurcihan Hacioglu, Tugce Caprazli, Huseyin…
      Cigdem Gül, Murat Tosunoglu, Nurcihan Hacioglu, Tugce Caprazli, Huseyin Erdugan, Ibrahim Uysal (2014): Short Note. The population of Mauremys rivulata (Valenciennes, 1833) on the Island of Bozcaada, Turkey. – Herpetozoa – 27_1_2: 104 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Hydrologie zweier Bezirke der Hercegovina. Josef Fiucek
      Josef Fiucek (1896): Zur Hydrologie zweier Bezirke der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 4_1896: 536 - 538.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten Anonymous
      Anonymous (1881): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 5: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Vorlesungen über BakterienAlfred Fischer
      Alfred Fischer (1897): Vorlesungen über Bakterien – Monografien Allgemein – 0210: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Fischkrankheiten und Gewässerbelastung im KüstenbereichNicolaus Peters
      Nicolaus Peters (1982): Fischkrankheiten und Gewässerbelastung im Küstenbereich – Decheniana – BH_26: 120 - 127.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (48)

        • Protista Ciliophora Trichoda
          Trichoda vibrio
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio aceti
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio anguillula
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio anguillula ssp. anguillula
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio colymbus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio subula
          find out more
        • Procaryota Bacteria Vibrio
          Vibrio cholerae
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio acerosus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio ambiguus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio columbus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio eruca
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio falx
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio fusus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio filaria
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio bacillus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio glutinis
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio fluviatilis
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio intestinum
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio lacustris
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio lagena
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio lineola
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio lunula
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio paxillifer
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio olar
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio marinus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio malleus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio prolifer
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio rugula
          find out more
        • Protista Ciliophora Spathidiida Spathidiidae Vibrio
          Vibrio serpens
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio serpentulus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio subtilis
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio tremulans
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio tripunctatus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio utriculus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio undula
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio truncatus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio turrifer
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio vermiculus
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio vegetalis
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Cohnilembidae Vibrio
          Vibrio verminus Müller 1786
          find out more
        • Protista Ciliophora Karyorelictea Trachelocercida Trachelocercidae Vibrio
          Vibrio sagitta Müller 1786
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio anguillula ssp. glutinis
          find out more
        • Protista Ciliophora Vibrio
          Vibrio anguillula ssp. fluviatilis
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Haptorida Tracheliidae Vibrio
          Vibrio anser Müller 1773
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Litonotidae Vibrio
          Vibrio cygnus Müller 1773
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Amphileptidae Vibrio
          Vibrio fasciola Müller 1773
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Spathidiida Lacrymariidae Vibrio
          Vibrio olor Müller 1786
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Spathidiida Lacrymariidae Vibrio
          Vibrio proteus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025