Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    330 results
  • people

    0 results
  • species

    14 results

publications (330)

    CSV-download
    1234>>>
    • Vitrina Heynemanni, verglichen mit den verwandten Arten. Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch
      Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch (1871): Vitrina Heynemanni, verglichen mit den verwandten Arten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Nachlese zum Verzeichniss der Mollusken aus dem Ahrenthal In Tirol. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1882): Nachlese zum Verzeichniss der Mollusken aus dem Ahrenthal In Tirol. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 152 - 154.
      Reference | PDF
    • Bythiospeum, ou description d un nouveau genre de Mollusques aveugles Poissy 1882. Jules Rene Bourguignat
      Jules Rene Bourguignat (1885): Bythiospeum, ou description d un nouveau genre de Mollusques aveugles Poissy 1882. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Gastropoden einiger Ruinen der RheinpfaizOtto Gaschott
      Otto Gaschott (1922): Die Gastropoden einiger Ruinen der Rheinpfaiz – Archiv für Molluskenkunde – 54: 91 - 102.
      Reference | PDF
    • Vitrellen aus SüdbayernStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1909): Vitrellen aus Südbayern – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus dem Ahrenthal in Tirol. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1881): Mollusken aus dem Ahrenthal in Tirol. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 184 - 188.
      Reference | PDF
    • zur Molluskenfauna von Württembergisch Franken. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1885): zur Molluskenfauna von Württembergisch Franken. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1923): Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 81 - 115.
      Reference | PDF
    • Einige neue deutsche Arten des Genus „Vitrena Clessin". Charles Fischer
      Charles Fischer (1886): Einige neue deutsche Arten des Genus „Vitrena Clessin". – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1923): Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 6 - 25.
      Reference | PDF
    • Zur geographischen Verbreitung uon Vifrinopugio kotulae Weslerl. Paul Fiebiger
      Paul Fiebiger (1934): Zur geographischen Verbreitung uon Vifrinopugio kotulae Weslerl. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Gastropodenbesiedlung von Hybridpappeipflanzungen in einer agrarisch-genutzten Landschaft…Gerd Nottbohm
      Gerd Nottbohm (1993): Die Gastropodenbesiedlung von Hybridpappeipflanzungen in einer agrarisch-genutzten Landschaft (Hessisches Ried, Bundesrepublik Deutschland). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50-51: 1 - 14.
      Reference
    • Monographie des Gen. VitrellaStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1882): Monographie des Gen. Vitrella – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 110 - 129.
      Reference | PDF
    • Ökologische und faunistische Untersuchungen an Schnecken der Eifel (Mollusca: Gastropoda)Heinz-Josef Knecht
      Heinz-Josef Knecht (1978): Ökologische und faunistische Untersuchungen an Schnecken der Eifel (Mollusca: Gastropoda) – Decheniana – 131: 198 - 220.
      Reference | PDF
    • Methodes de capture et d'elevage de la Pachyure etrusque Suncus etruscus (Savi, 1822)…Roger Fons
      Roger Fons (1973): Methodes de capture et d'elevage de la Pachyure etrusque Suncus etruscus (Savi, 1822) (Insectivora, Soricidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 204 - 210.
      Reference | PDF
    • Diagnoses molluscorum novorum ab ill. Hans Leder in regione caspia Talysch dicta lectorum. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1880): Diagnoses molluscorum novorum ab ill. Hans Leder in regione caspia Talysch dicta lectorum. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 379 - 383.
      Reference | PDF
    • Einige hochalpine Mollusken. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1878): Einige hochalpine Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 25: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna von Unterfranken. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Beitrag zur Molluskenfauna von Unterfranken. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 138 - 150.
      Reference | PDF
    • Malakologische Mitteilungen. Adolf Schmidt
      Adolf Schmidt (1851): Malakologische Mitteilungen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 8: 327 - 335.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Fauna von China. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1888): Materialien zur Fauna von China. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: 144 - 164.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und AnfragenRudolf Oberndorfer, H. Lenz
      Rudolf Oberndorfer, H. Lenz (1877): Mittheilungen und Anfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 28.
      Reference | PDF
    • Kleine MittheilungenDavid Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1880): Kleine Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 17.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1880): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: III.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. diverse
      diverse (1885): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 132 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Preussischen Oberlausitz. Hermann Jordan
      Hermann Jordan (1883): Die Mollusken der Preussischen Oberlausitz. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1877): Inhalts-Verzeichniss – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 507 - 508.
      Reference | PDF
    • Nachruf Emil KüsterFritz Haas
      Fritz Haas (1922): Nachruf Emil Küster – Archiv für Molluskenkunde – 54: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Miezzaki zebrane w lipcu i Sierpniu 1881 r. wokolicy Kolomyi, Mikuliczyna, Zabiego i na…Joseph Bakowsky
      Joseph Bakowsky (1885): Miezzaki zebrane w lipcu i Sierpniu 1881 r. wokolicy Kolomyi, Mikuliczyna, Zabiego i na Czarnohorze, oraz ichpionowe w tem pasmie gorskiem rozmiesczenie. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Fauna italiana, art. VI, Studio sullo Helix cingulata Stud. e forme affini. Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1883): Fauna italiana, art. VI, Studio sullo Helix cingulata Stud. e forme affini. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 146 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Ostfriesischen Inseln. Seeregenpfeifer. Mellum. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1914): Die Land- und Süßwassermollusken der Ostfriesischen Inseln. Seeregenpfeifer. Mellum. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 1814-1914: 1114 - 1193.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenFritz Haas
      Fritz Haas (1922): Kleine Mitteilungen – Archiv für Molluskenkunde – 54: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Synonymisches. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1874): Synonymisches. – Malakozoologische Blätter – 21: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Contribuzione alla Fauna Malacologica italiana; Specie raccolte dal Dott. C. Cavanna negli anni…Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1883): Contribuzione alla Fauna Malacologica italiana; Specie raccolte dal Dott. C. Cavanna negli anni 1878, 1879, 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Life and histories of British Helices, Nro. 1. Helix arbustorum. John William Taylor
      John William Taylor (1883): Life and histories of British Helices, Nro. 1. Helix arbustorum. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Neue Nacktschnecken aus Turkestan. Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch
      Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch (1874): Neue Nacktschnecken aus Turkestan. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Eifel. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1880): Zur Molluskenfauna der Eifel. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Ostdeutsche Arten im Mosbacher Sand. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Ostdeutsche Arten im Mosbacher Sand. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozool. Gesellschaft 1878. Jahrg. X. Oscar Böttger, Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler, Maximilian…
      Oscar Böttger, Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler, Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1879): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozool. Gesellschaft 1878. Jahrg. X. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1871): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1903): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 18: 68.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über die von den Herren Dr. Fr. Hilgendorf und Dr. W. Doenitz in Japan gesammelten…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1881): Uebersicht über die von den Herren Dr. Fr. Hilgendorf und Dr. W. Doenitz in Japan gesammelten Binnenmollusken. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna des nördlichen Schweden. Stephan [Stefan] Clessin, C. G. Anderson
      Stephan [Stefan] Clessin, C. G. Anderson (1880): Beitrag zur Molluskenfauna des nördlichen Schweden. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus dem Alm im Münchener Gebiet. Johann Schwind
      Johann Schwind (1930): Mollusken aus dem Alm im Münchener Gebiet. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Richtigstellung einiger Namen in Dr. Cart Yon Wissel's "Pacifiische Chitonen« 1904. Henry Suter
      Henry Suter (1909): Richtigstellung einiger Namen in Dr. Cart Yon Wissel's "Pacifiische Chitonen« 1904. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Histoire Malacologique de l Abyssinie. Jules Rene Bourguignat
      Jules Rene Bourguignat (1885): Histoire Malacologique de l Abyssinie. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Sitzung der philologischen Sektion Anonymus
      Anonymus (1868): Sitzung der philologischen Sektion – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1868_2: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Sibiriens Land- och Sötvatten -Mollusker. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1878): Sibiriens Land- och Sötvatten -Mollusker. – Malakozoologische Blätter – 25: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1899): Vereins- Nachrichten – Carinthia II – 89: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Fragmenta mycologica XIV. Petter Adolf Karsten
      Petter Adolf Karsten (1884): Fragmenta mycologica XIV. – Hedwigia – 23_1884: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Jean Frederic Emile Oustalet (1899): JOHN CORDEAUX – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 10: 484 - 486.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken des Heidelberger Schlosses. (1923)Otto Gaschott
      Otto Gaschott (1919-1925): Die Schnecken des Heidelberger Schlosses. (1923) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Intorno alla distribuzione oro-geographica dei Molluski viventi nel versante settentrionale dell`…P. Strobel
      P. Strobel (1879): Intorno alla distribuzione oro-geographica dei Molluski viventi nel versante settentrionale dell` Appenino Dal Tidone alla Sechia – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1883): Literatur. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 189 - 191.
      Reference | PDF
    • Georg Bruder (1885): Die Fauna der Juraablagerung von Hohnstein in Sachsen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXV. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1879): Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXV. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 32 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Corrhecerus SCHÖNHERR, 1826 aus Französisch-Guayana (Coleoptera: Anthribidae)Joachim Rheinheimer
      Joachim Rheinheimer (2019): Die Gattung Corrhecerus SCHÖNHERR, 1826 aus Französisch-Guayana (Coleoptera: Anthribidae) – Koleopterologische Rundschau – 89_2019: 335 - 345.
      Reference | PDF
    • Die Conchylienfauna der diluvialen Sand- und Tuffablagerung bei Brüheim im Herzogtum Gotha. F. Hocker
      F. Hocker (1898): Die Conchylienfauna der diluvialen Sand- und Tuffablagerung bei Brüheim im Herzogtum Gotha. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 86 - 91.
      Reference | PDF
    • Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger (1874): Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Conchylien aus dem Auswurf südbayerischer FlüsseStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1909): Conchylien aus dem Auswurf südbayerischer Flüsse – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 39_40: LVII-LXIV.
      Reference | PDF
    • Ot(h)mar Purtscher (1879): Bericht über die augenklinik der Universität zu Innsbruck vom Studienjahre 1876/77. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 8_1: 30 - 51.
      Reference | PDF
    • Nekrolog: Georg Adolf KefersteinOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1885): Nekrolog: Georg Adolf Keferstein – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Conchylien Tirols. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1881): Verzeichniss der Conchylien Tirols. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 106 - 111.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Apercu sur les Unionidae de la Peninsule italique. 1883Jules Rene Bourguignat
      Jules Rene Bourguignat (1885): Apercu sur les Unionidae de la Peninsule italique. 1883 – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 180 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Preussischen Oberlausitz. Hermann Jordan
      Hermann Jordan (1879): Die Mollusken der Preussischen Oberlausitz. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 291 - 384.
      Reference | PDF
    • The flora of old town centres in europeDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1995): The flora of old town centres in europe – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 5_1995: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur zweiten Auflage des Catalogs der im europäischen Faunengehiet lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1883): Erster Nachtrag zur zweiten Auflage des Catalogs der im europäischen Faunengehiet lebenden Binnenconcliylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Note mal acologiche sulla Fauna terrestre e fluviale delT Isola di Sardegna. Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1885): Note mal acologiche sulla Fauna terrestre e fluviale delT Isola di Sardegna. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Leithagebirges und am Neusiedlersee. – 2. Auflage. – Graz: LeykamKarl Emanuel Pill
      Karl Emanuel Pill (1916): Die Flora des Leithagebirges und am Neusiedlersee. – 2. Auflage. – Graz: Leykam – Monografien Allgemein – 17: 1 - 136.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Plenk (1873): Bericht über die k.k. Augenklinik der Universität zu Innsbruck für das Studienjahr 1871/72. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 3: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Plenk (1875): Bericht über die k.k. Augenklinik der Universität zu Innsbruck für das Studienjahr 1872/73. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 5: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • Jahrbücher der deutschen Malako zool. Gesellsch. V. Jahrg. 1878. Wilhelm Kobelt, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Anton Felix Dohrn, T.…
      Wilhelm Kobelt, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Anton Felix Dohrn, T.A. Verkrüzen (1879): Jahrbücher der deutschen Malako zool. Gesellsch. V. Jahrg. 1878. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1877): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Vitrinobrachium breve (Fer. ) und andere Vitriniden (Gastropoda) in der nächsten Umgebung von…Gisela Vater
      Gisela Vater (1966): Vitrinobrachium breve (Fer.) und andere Vitriniden (Gastropoda) in der nächsten Umgebung von Görlitz – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 41: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1915): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: LX-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Die lebenden Heliceen der Provinz Prenssen. A. Hensche
      A. Hensche (1860): Die lebenden Heliceen der Provinz Prenssen. – Malakozoologische Blätter – 7: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Eine Fauna im alten Alluvium der Stadt Frankfurt a. M. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Eine Fauna im alten Alluvium der Stadt Frankfurt a. M. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 187 - 195.
      Reference | PDF
    • Landschnecken auf Koralienoolith der Nammer KlippenHerbert Ant
      Herbert Ant (1958): Landschnecken auf Koralienoolith der Nammer Klippen – Natur und Heimat – 18: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Württembergs. Geyer
      Geyer (1900): Beiträge zur Molluskenfauna Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 56: 281 - 301.
      Reference | PDF
    • Entomologische BemerkungenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1846): Entomologische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 353 - 359.
      Reference | PDF
    • Ueber einige abyssinische Schnecken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Ueber einige abyssinische Schnecken. – Malakozoologische Blätter – 16: 208 - 215.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion auf den Monte Pellegrino. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Eine Excursion auf den Monte Pellegrino. – Malakozoologische Blätter – 21: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Entstehung und Untersuchungsmethoden der Kohle mit besonderer Berücksichtigung der…Janet Dehmer
      Janet Dehmer (1995): Die Entstehung und Untersuchungsmethoden der Kohle mit besonderer Berücksichtigung der Oberpfälzer Braunkohlen- vorkommen – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1995: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Description de nouveaux appareils pour Televage des chenillesJ. Jullien
      J. Jullien (1903): Description de nouveaux appareils pour Televage des chenilles – Societas entomologica – 18: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Hans Kumerloeve (1986): Domenico Sestini (1750-1832): Aus der Frühzeit zoologischer Forschung im Bosporus-Raum (Türkei). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 345 - 350.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register, Anonymous
      Anonymous (1877): Alphabetisches Register, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 502 - 507.
      Reference | PDF
    • Zur genaueren Kenntnis einiger außereuropäischer Stylommatophoren. Paul Hesse
      Paul Hesse (1930): Zur genaueren Kenntnis einiger außereuropäischer Stylommatophoren. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 137 - 145.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Johannes Otto Conrad Mügge, Max Hermann Bauer, Ernst von Koken
      Johannes Otto Conrad Mügge, Max Hermann Bauer, Ernst von Koken (1906): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 115 - 123.
      Reference | PDF
    • A new species of Paraphysiana (Hemiptera: Cicadellidae: Neocoelidiinae) from French Guiana. Beatriz Macharet Camisao, Clayton Correa Concalves
      Beatriz Macharet Camisao, Clayton Correa Concalves (2015): A new species of Paraphysiana (Hemiptera: Cicadellidae: Neocoelidiinae) from French Guiana. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Sigmund (1891): Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche (II. Mittheilung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 100: 328 - 335.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Macrocopturus HELLER, 1895 in Französisch-Guayana: Faunistische Erstnachweise und…Joachim Rheinheimer
      Joachim Rheinheimer (2021): Die Gattung Macrocopturus HELLER, 1895 in Französisch-Guayana: Faunistische Erstnachweise und Beschreibung neuer Arten (Curculionidae: Conoderinae) – Koleopterologische Rundschau – 91_2021: 191 - 210.
      Reference | PDF
    • Lothar Eckhart (1983): Römerzeit und Frühes Christentum. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – SB150: 155 - 170.
      Reference | PDF
    • Heft 5 (Beiträge Nr. 49-57)
      (1937-1957): Heft 5 (Beiträge Nr. 49-57) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Bronzezeitliche und Römische Funde aus der Paulquelle von Bad Sauerbrunn. Karl Kaus
      Karl Kaus (1998): Bronzezeitliche und Römische Funde aus der Paulquelle von Bad Sauerbrunn. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 100: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1899): Botanische Gärten und Institute etc. – Botanisches Centralblatt – 78: 171 - 175.
      Reference | PDF
    • Die von Dr, L. Eyrich hinterlassenen Materialien zu einer Bacillarienflora des Grossherzogtums…F. Förster
      F. Förster (1898-1904): Die von Dr, L. Eyrich hinterlassenen Materialien zu einer Bacillarienflora des Grossherzogtums Baden. (1898) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 4: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • La pariade chez le genre Gymnarion Pilsbry 1919 (Pulmonata, Urocyclidae ?); rôle de l’organe…E. Binder
      E. Binder (1976): La pariade chez le genre Gymnarion Pilsbry 1919 (Pulmonata, Urocyclidae ?); rôle de l’organe frontal.1) – Archiv für Molluskenkunde – 107: 249 - 255.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Reibeplatte und des Kiefers bei den Landschnecken. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1876): Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Reibeplatte und des Kiefers bei den Landschnecken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 193 - 235.
      Reference | PDF
    • Neufunde und neue Standorte in der Flora von Achern (1918-1923)Walt[h]er Zimmermann
      Walt[h]er Zimmermann (1919-1925): Neufunde und neue Standorte in der Flora von Achern (1918-1923) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 265 - 269.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (14)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vitr.
          Vitr. putei
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hydrobiidae Vitr.
          Vitr. quenstedti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vitr.
          Vitr. exigua
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Prisilomatidae Vitr.
          Vitr. diaphana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vitr.
          Vitr. gonostoma
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hydrobiidae Vitr.
          Vitr. quenstedti ssp. acuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vitr.
          Vitr. putei ssp. rösleri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hydrobiidae Vitr.
          Vitr. quenstedti ssp. ara
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hydrobiidae Vitr.
          Vitr. quenstedti ssp. turbinella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hydrobiidae Vitr.
          Vitr. quenstedti ssp. typica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vitr.
          Vitr. saxigena ssp. tenuis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hydrobiidae Vitr.
          Vitr. quenstedti ssp. weinlandi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vitr.
          Vitr. gracilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vitr.
          Vitr. wiedenhoferi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025