Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    15 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (15)

    CSV-download
    • Vitus Johannes Grummann (1968/1969): Alte und neue Halbflechten. Ein neuer Flechtenparasit. Placynthium asperellum neu für Mitteleuropa. – Sydowia – 22: 216 - 224.
      Reference | PDF
    • Luzulae hybridae novaeJosef Murr
      Josef Murr (1929): Luzulae hybridae novae – Ungarische Botanische Blätter – 28: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Cirsium Seegeriorum mh. (C. carniolicum Scop. X arvense Scop. )Josef Murr
      Josef Murr (1929): Cirsium Seegeriorum mh. (C. carniolicum Scop. X arvense Scop.) – Ungarische Botanische Blätter – 28: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Literatur über Bayerns floristische, pflanzengeographische und phänologische VerhältnisseHermann Poeverlein
      Hermann Poeverlein (1912): Die Literatur über Bayerns floristische, pflanzengeographische und phänologische Verhältnisse – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 14: 205 - 216.
      Reference | PDF
    • Günter Gottschlich (2009): Typenmaterial der Gattung Hieracium L. (Compositae) in den Botanischen Sammlungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, Innsbruck (IBF). – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 2: 89 - 109.
      Reference | PDF
    • Josef Hafellner, Roman Türk (2001): Die lichenisierten Pilze Österreichs - eine Checkliste der bisher nachgewiesenen Arten mit Verbreitungsangaben – Stapfia – 0076: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Die lichenisierten Pilze Österreichs - eine neue Checkliste der bisher nachgewiesenen Taxa…Josef Hafellner, Roman Türk
      Josef Hafellner, Roman Türk (2016): Die lichenisierten Pilze Österreichs - eine neue Checkliste der bisher nachgewiesenen Taxa mit Angaben zu Verbreitung und Substratökologie – Stapfia – 0104_1: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Eva Temesy (1957): Der Formenkreis von Saxifraga stellaris LINNÉ. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 7_1_3: 40 - 141.
      Reference | PDF
    • Forscher an Österreichs FlechtenfloraHannes Hertel, Georg Gärtner, László Lökös, Edith [Edit] Farkas
      Hannes Hertel, Georg Gärtner, László Lökös, Edith [Edit] Farkas (2017): Forscher an Österreichs Flechtenflora – Stapfia – 0104_2: 1 - 211.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Hieracien Ungarns und der Balkanländer Vll. Karl [Carl] Hermann Zahn
      Karl [Carl] Hermann Zahn (1926): Beiträge zur Kenntnis der Hieracien Ungarns und der Balkanländer Vll. – Ungarische Botanische Blätter – 25: 283 - 394.
      Reference | PDF
    • Roman Türk, Helmut Wittmann (1987): Flechten im Bundesland Salzburg (Österreich) und im Berchtesgadener Land (Bayern, Deutschland)- die bisher beobachteten Arten und deren Verbreitung – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 3: 5 - 313.
      Reference | PDF
    • MOOSBEWOHNENDE ASCOMYCETEN I. DIE PYRENOCARPEN, DEN GAMETOPHYTEN BESIEDELNDEN ARTENPeter Döbbeler
      Peter Döbbeler (1978): MOOSBEWOHNENDE ASCOMYCETEN I. DIE PYRENOCARPEN, DEN GAMETOPHYTEN BESIEDELNDEN ARTEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 14: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen. Mit einem Ausblick auf die vergleichende TierpsychologieErich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1909): Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen. Mit einem Ausblick auf die vergleichende Tierpsychologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 11_26: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Günter Gottschlich (2007): Die Gattung Hieracium L. (Compositae) im Herbarium Rupert Huter (Vinzentinum Brixen, BRIX). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 2007_SB: 1 - 416.
      Reference | PDF
    • Roman Türk, Josef Poelt (1993): Bibliographie der Flechten und flechtenbewohnenden Pilze in Österreich (Catalogus Florae Austriae, Teil III). – Biosystematics and Ecology – 3: 1 - 168.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Fungi Lichenes Vorarlbergia
          Vorarlbergia medioincrassata Grummann 1969
          find out more
        • Fungi Lichenes Vorarlbergia
          Vorarlbergia renitens Grummann 1969
          find out more
        • Fungi Lichenes Ascomycota Incertae sedis Epigloeaceae Epigloea
          Epigloea medioincrassata (Grummann) Döbbeler 1984
          find out more
        • Fungi Lichenes Ascomycota Incertae sedis Epigloeaceae Epigloea
          Epigloea renitens (Grummann) Döbbeler 1984
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025