Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    124 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (124)

    CSV-download
    12>>>
    • Pseudobankesia lichenaria spec. nov. , eine neue Psychiden-Art aus der Zagoria im griechischen…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2016): Pseudobankesia lichenaria spec. nov., eine neue Psychiden-Art aus der Zagoria im griechischen Voria Pindos-Gebirge (Lepidoptera: Psychidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 131 - 138.
      Reference | PDF
    • Eine neue Psychide aus den Helleniden Griechenlands und Albaniens (Lepidoptera: Psychidae)Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2012): Eine neue Psychide aus den Helleniden Griechenlands und Albaniens (Lepidoptera: Psychidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 33: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1928): Entomologisches Allerlei IX. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Notizen zu einigen Raupenfliegen Fragmenta entomofaunistica XXIX. (Diptera, Brachycera, …Eyjolf Aistleitner, Hermann Elsasser
      Eyjolf Aistleitner, Hermann Elsasser (2022): Notizen zu einigen Raupenfliegen Fragmenta entomofaunistica XXIX. (Diptera, Brachycera, Tachinidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 071: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter…Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2004): Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter besonderer Berücksichtigung von Lichtfängen (Diptera: Tachinidae). – Entomologische Berichte Luzern – 52: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Michael Weidlich (2008): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des Notia Pindos (Tringia- Massiv, Lákmos-Gebirge und Athamáno-Gebirge) in Griechenland mit Beschreibung von zwei neuen Arten sowie Angaben zur Köcherfliegen- (Trichoptera) und Schnakenfauna (Diptera: Tipulidae) – Entomofauna – 0029: 469 - 504.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im Naturkundemuseum Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 71: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Neue Funde von Loebelia crassicornis (Staudinger, 1870) auf dem Balkan (Lepidoptera: Psychidae)Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2020): Neue Funde von Loebelia crassicornis (Staudinger, 1870) auf dem Balkan (Lepidoptera: Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 130: 87 - 90.
      Reference
    • The Tachinidae and Oestridae (Diptera) of Madeira, with Description of a New SpeciesJohn T. Smit, Theo Zeegers
      John T. Smit, Theo Zeegers (2002): The Tachinidae and Oestridae (Diptera) of Madeira, with Description of a New Species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 642_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Neue Funde von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae)Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig
      Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2015): Neue Funde von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Entomofauna – 0036: 285 - 296.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1917): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 32: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Pflanzengesellschaften der Alpen. Helmut Gams
      Helmut Gams (1940): Pflanzengesellschaften der Alpen. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 12_1940: 9 - 21.
      Reference | PDF
    • Weitere Raupenfliegen-Zuchtbefunde aus Baden-Württemberg (Diptera: Tachinidae)Karl Hofsäß, Hans-Peter Tschorsnig
      Karl Hofsäß, Hans-Peter Tschorsnig (2017): Weitere Raupenfliegen-Zuchtbefunde aus Baden-Württemberg (Diptera: Tachinidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 52_2017: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • diverse (1931): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1928): Sur Trixa alpina Meig. – Konowia (Vienna) – 7: 303 - 306.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen-Zuchtbefunde und einige bemerkenswerte faunistische Angaben aus der Sammlung Rudolf…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1997): Raupenfliegen-Zuchtbefunde und einige bemerkenswerte faunistische Angaben aus der Sammlung Rudolf Gauss (Diptera: Tachinidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 32_1997: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss (1998): Ergänzungen zur Aradidenfauna Griechenlands II. (Heteroptera, Aradidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Rudolf Heuser, Benno Wilhelm Herting, Kurt Harz (1957): Kleine Mitteilungen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1976): Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 289_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Neue Tachinenfunde aus der Steiermark. Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (1975): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 305 - 309.
      Reference
    • Hermann Elsasser (1975): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark (Ins., Diptera, Tachinidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt. , Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1982-1985): Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl und im Rhein-Trockenwald. (1983) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 213 - 236.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2004): Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus Südtirol, gesammelt und mitgeteilt von Benno Herting – Forest Observer – 001: 121 - 140.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 92. Beitrag…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1979): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 92. Beitrag (Diptera: Tachinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 29: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Noch einige neue Namen für Dipterengattungen. Mario Bezzi
      Mario Bezzi (1906): Noch einige neue Namen für Dipterengattungen. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 6: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera:Tachinidae) aus Wirten der West- und ZentralpaläarktisDaniel Bartsch, Hans-Peter Tschorsnig
      Daniel Bartsch, Hans-Peter Tschorsnig (2010): Raupenfliegen (Diptera:Tachinidae) aus Wirten der West- und Zentralpaläarktis – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 45_2010: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Umgegend von Lähn in Schlesien. Otto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1895): Die Molluskenfauna der Umgegend von Lähn in Schlesien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna Ungarns. Elemer Bokor
      Elemer Bokor (1921): Beiträge zur Käferfauna Ungarns. – Entomologische Mitteilungen – 10_1921: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1997): Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 77: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG LeudelsbachtalHans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck (2019): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG Leudelsbachtal – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_2_2019: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1993): Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 393 - 415.
      Reference | PDF
    • Zu Fragen der Massenvermehrung und des Gesundheitszustandes der Gammaeule, Autographa gamma L. …Heinz Fankhänel
      Heinz Fankhänel (1963): Zu Fragen der Massenvermehrung und des Gesundheitszustandes der Gammaeule, Autographa gamma L. in der DDR im Spätsommer 1962 (Lepidoptera: Noctuidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 291 - 310.
      Reference | PDF
    • Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1985): Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des männlichen Postabdomens der Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 383_A: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren-Familie Tachinidae (einschl. …Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1934): Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren-Familie Tachinidae (einschl. Sarcophagidae). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1934: 252 - 272.
      Reference | PDF
    • Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und GartenbauHans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe
      Hans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe (1993): Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und Gartenbau – Decheniana – 146: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of ItalyHans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti
      Hans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti (2010): Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of Italy – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • Josef Fahringer, Franz Tölg (1911): Beitrag zur Dipteren- und Hymenopterenfauna Bosniens, der Herzegowina und Dalmatiens. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 9: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • III. Botanische Bemerkungen auf einer Reise über Salzburg nach Kärnthen, Steyermark und…
      (1809): III. Botanische Bemerkungen auf einer Reise über Salzburg nach Kärnthen, Steyermark und Oberöstereich im Sommer 1808. von dem Herrn Grafen von Sternberg, Ehrenmitglied der königlichen Akademie in München, der Wetterauischen Gesellschaft für die gesammte Naturkunde, und ordentlichem Mitglied der botanischen Gesellschaft in Regensburg. – Botanisches Taschenbuch für die Anfänger dieser Wissenschaft und der Apothekerkunst – 1809: 18 - 39.
      Reference | PDF
    • Pseudobankesia keersmaekersi sp. n. , a new species from Greece (Lepidoptera, Psychidae, …Wilfried R. Arnscheid, Hans Henderickx
      Wilfried R. Arnscheid, Hans Henderickx (2017): Pseudobankesia keersmaekersi sp. n., a new species from Greece (Lepidoptera, Psychidae, Taleporiinae) – Nota lepidopterologica – 40: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Literarische Berichte. R. Wentzel
      R. Wentzel (1853): Literarische Berichte. – Journal für Ornithologie – 1_1853: 421 - 446.
      Reference | PDF
    • Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis
      Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis (2000-2002): Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 1011 - 1020.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von DessauJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1984): Raupenfliegen aus der Umgebung von Dessau – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 41 - 68.
      Reference
    • Hans-Peter Tschorsnig (2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus Südtirol (Italien) im Gebiet des Stilfser-Joch-Nationalparkes: (1). – Gredleriana – 001: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Zur Psychidenfauna Albaniens unter Berücksichtigung der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2013): Zur Psychidenfauna Albaniens unter Berücksichtigung der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes (Lepidoptera: Psychidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 325 - 338.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1994-1997): Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Flugplatz Söllingen bei Baden-Baden (2000)Hans-Peter Tschorsnig, Dieter Doczkal
      Hans-Peter Tschorsnig, Dieter Doczkal (1998-2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Flugplatz Söllingen bei Baden-Baden (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 599 - 607.
      Reference | PDF
    • Eduard Enslin (1922): Zur Biologie des Solenius rubicola Duf. et Perr. (larvatus Wesm.) und seiner Parasiten. – Konowia (Vienna) – 1: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und…Arthur Müller
      Arthur Müller (1922): Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und die Artdiagnose. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_2: 45 - 167.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlings-Fauna der Zagoria im Voria Pindos (Griechenland) mit der Beschreibung einer…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2012): Zur Schmetterlings-Fauna der Zagoria im Voria Pindos (Griechenland) mit der Beschreibung einer neuen Psychidenart (Lepidoptera, Psychidae) – Linzer biologische Beiträge – 0044_2: 1237 - 1262.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1936): Beiträge zur Insekten-Fauna des Bezirkes von Tomsk (West-Sibirien). – Konowia (Vienna) – 15: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Some new Australasian and African Diptera of the families Muscidae and Tachinidae (Dipt. ). C. H. Curran
      C. H. Curran (1927): Some new Australasian and African Diptera of the families Muscidae and Tachinidae (Dipt.). – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 438 - 448.
      Reference | PDF
    • Ergänzung des JaufreKonrad Hofmann
      Konrad Hofmann (1868): Ergänzung des Jaufre – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1868-2: 343 - 366.
      Reference | PDF
    • Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, …Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2024): Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 109 - 170.
      Reference
    • diverse (1986): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 30: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus dem Museum WiesbadenHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1990): Raupenfliegen aus dem Museum Wiesbaden – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 15_3-4_1990: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2016): Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer Psychiden-Taxa sowie ein Beitrag zu ihrer Köcherfliegenfauna (Lepidoptera, Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 265 - 320.
      Reference | PDF
    • Das Ende der Arianiten. Vorgelegt am 8. Februar 1960Franz Babinger
      Franz Babinger (1960): Das Ende der Arianiten. Vorgelegt am 8. Februar 1960 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1960: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Díptera: Tachinidae) aus dem Bienwald (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Fritz Brechtel
      Hans-Peter Tschorsnig, Fritz Brechtel (1999): Raupenfliegen (Díptera: Tachinidae) aus dem Bienwald (Rheinland-Pfalz) – Mitteilungen der POLLICHIA – 86: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Lebensgemeinschaft des Donauriedes bei MertingenHeinz Fischer
      Heinz Fischer (1936): Die Lebensgemeinschaft des Donauriedes bei Mertingen – Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Schwaben – 1: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian PeninsulaHans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta
      Hans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta (1997): New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 556_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • A review of Conocetus Desbrochers des Loges, 1875, subgenus of Polydrusus Germar, 1817…Christoph Germann
      Christoph Germann (2018): A review of Conocetus Desbrochers des Loges, 1875, subgenus of Polydrusus Germar, 1817 (Coleoptera, Curculionidae, Entiminae) – European Journal of Taxonomy – 0392: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2006): Zum Vorkommen von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 93: 121 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera BraehyceraO. Karl
      O. Karl (1937): Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Braehycera – Entomologische Zeitung Stettin – 98: 125 - 159.
      Reference | PDF
    • Johannes Darius (1414 - 1491), Sachwalter Venedigs im Morgenland, und sein griechischer Umkreis.…Franz Babinger
      Franz Babinger (1961): Johannes Darius (1414 - 1491), Sachwalter Venedigs im Morgenland, und sein griechischer Umkreis. Vorgetragen am 7. Juli 1961 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1961: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (2004): Die Raupenfliegen-Sammlung Friedrich A. Wachtl. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 181 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des EmslandesBenno Herting
      Benno Herting (1957): Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des Emslandes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 19_1_1957: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Joachim Ziegler, Christiane Lange (2001): Asselfliegen, Fleischfliegen und Raupenfliegen (Diptera: Rhinophoridae, Sarcophagidae, Tachinidae) aus Südtirol (Italien) – Gredleriana – 001: 133 - 170.
      Reference | PDF
    • Klaus von der Dunk, Hans-Peter Tschorsnig (1998): Zweiflügler aus Bayern XIII (Diptera, Tachinidae). – Entomofauna – 0019: 145 - 169.
      Reference | PDF
    • Arthur Müller (1924): Dipterologische Mitteilungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 73: 51 - 111.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1837): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1837: 312 - 378.
      Reference | PDF
    • Das Hypopygium von Lonchoptera lutea Panzer und die phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen…Willi [Emil Hans] Hennig
      Willi [Emil Hans] Hennig (1976): Das Hypopygium von Lonchoptera lutea Panzer und die phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen der Cyclorrhapha (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 283_A: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Joachim Ziegler, Christiane Lange (2006): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus dem Nationalpark Stilfserjoch (Norditalien): Teil 2 – Forest Observer – 002-003: 169 - 204.
      Reference | PDF
    • Führer für PilzfreundeEdmund Michael
      Edmund Michael (1902): Führer für Pilzfreunde – Monografien Botanik Pilze – 0049: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Revision der Oxypoda formiceticola-Gruppe der Untergattung Demosoma Thomson, 1861 (Coleoptera, …Lothar Zerche
      Lothar Zerche (1986): Revision der Oxypoda formiceticola-Gruppe der Untergattung Demosoma Thomson, 1861 (Coleoptera, Staphylinidae, Aleocharinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 79 - 98.
      Reference | PDF
    • Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, FranceHans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting (2003): Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, France – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 656_A: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Bericht über das sechste ÖEG-Insektencamp: Wirbellose Artenvielfalt rund um Güssing… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2020): Bericht über das sechste ÖEG-Insektencamp: Wirbellose Artenvielfalt rund um Güssing (Südburgenland) – Entomologica Austriaca – 0027: 137 - 210.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen über die Familien der Diptera Schizophora (Diptera: Cyclorrhapha). Willi [Emil Hans] Hennig
      Willi [Emil Hans] Hennig (1971): Neue Untersuchungen über die Familien der Diptera Schizophora (Diptera: Cyclorrhapha). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 226: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula and MallorcaHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1992): Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula and Mallorca – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 472_A: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur…Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (1994): Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 506_A: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • 64g. LavaevorinaeLouis Paul Mesnil
      Louis Paul Mesnil (1958): 64g. Lavaevorinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 10: 881 - 1435.
      Reference
    • Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
      Reference | PDF
    • Die Musciden der OberlausitzHerbert Alexander Kramer
      Herbert Alexander Kramer (1917): Die Musciden der Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 257 - 352.
      Reference | PDF
    • Italogriechische Sprichwörter in linguistischer Konfrontation mit neugriechischen Dialekten. …Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1971): Italogriechische Sprichwörter in linguistischer Konfrontation mit neugriechischen Dialekten. Vorgetragen am 5. Februar 1971 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1971: 3 - 186.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca sphragidologica. Felix Bryk
      Felix Bryk (1919): Bibliotheca sphragidologica. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_5: 102 - 183.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1913): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Gemischt – 0011: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Fauna HamburgensisOtto Kröber
      Otto Kröber (1910): Fauna Hamburgensis – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 14: 3 - 113.
      Reference | PDF
    • Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und ArtenPaul Stein
      Paul Stein (1924): Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und Arten – Archiv für Naturgeschichte – 90A_6: 1 - 271.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der unteritalienischen Gräzität. Vorgetragen am 8. Dezember 1961Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1962): Neue Beiträge zur Kenntnis der unteritalienischen Gräzität. Vorgetragen am 8. Dezember 1961 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1962: 1 - 286.
      Reference | PDF
    • Anonym (1853): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 2: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1967): Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. S - Z: appendice repertorio italiano-calbro indici – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_66: 287 - 618.
      Reference | PDF
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Aus dem handschriftlichen Nachlasse L. Westenrieders. Denkwürdigkeiten und TagebücherLorenz von Westenrieder, August Kluckhohn
      Lorenz von Westenrieder, August Kluckhohn (1881-1883): Aus dem handschriftlichen Nachlasse L. Westenrieders. Denkwürdigkeiten und Tagebücher – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 16-1881: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten…Klaus Rohlfien, Birgit Ewald
      Klaus Rohlfien, Birgit Ewald (1974): Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - XI (Diptera: Cyclorrhapha: Schizophora: Calyptratae) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 24: 107 - 147.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Voria
          Voria ruralis Fallen
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025