Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    35 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (35)

    CSV-download
    • Monographia Cyphomandrae, novi Solanacearurn generisOtto Sendtner
      Otto Sendtner (1845): Monographia Cyphomandrae, novi Solanacearurn generis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Notizen über australische Pflanzen. Ferdinand v. Müller, George Maxwell, Berthold Seemann, X. Landerer
      Ferdinand v. Müller, George Maxwell, Berthold Seemann, X. Landerer (1861): Correspondenz. Notizen über australische Pflanzen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Notizen über australische Pflanzen. Ferdinand v. Müller
      Ferdinand v. Müller (1861): Correspondenz. Notizen über australische Pflanzen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Rudolf Wagner (1917): Über die Mierssche Abbildung der Cyphomandra pinnata R. WGN. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 150 - 160.
      Reference | PDF
    • Observations botanicae et descriptiones plantarum novarum Herbarii von HeurckianiHenri van Heurck
      Henri van Heurck (1870): Observations botanicae et descriptiones plantarum novarum Herbarii von Heurckiani – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 439 - 443.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Tubifloren. (Schluss. )Gustav Schlepegrell von
      Gustav Schlepegrell von (1892): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Tubifloren. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 50: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Tubifloren. (Fortsetzung. )Gustav Schlepegrell von
      Gustav Schlepegrell von (1892): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Tubifloren. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 50: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Pollinators of Tomato, Solanum lycopersicum (Solanaceae), in Central Europe. Herwig Teppner
      Herwig Teppner (2005): Pollinators of Tomato, Solanum lycopersicum (Solanaceae), in Central Europe. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_2: 217 - 235.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 71: 364 - 380.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. A. G.
      A. G. (1861): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. Carl [Karl] August Bolle, Paul Friedrich August Ascherson
      Carl [Karl] August Bolle, Paul Friedrich August Ascherson (1861): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 32 - 48.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte und Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (1831): Diverse Berichte und Inhaltsverzeichnis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: I-XXXIII.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • 9. Die Farben der Pflanzen. Georg Matthias Martens
      Georg Matthias Martens (1862): 9. Die Farben der Pflanzen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 18: 239 - 388.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1853): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 287 - 411.
      Reference | PDF
    • Solana africana. II. Revision der afrikanischen Solanum-Arten mit Ausschluß der Sektion Morella. Friedrich Georg August Bitter
      Friedrich Georg August Bitter (1917): Solana africana. II. Revision der afrikanischen Solanum-Arten mit Ausschluß der Sektion Morella. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 416 - 506.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Südamerikanische Nymphalidenraupen Versuch eines natürlichen Systems der NymphalidenWilhelm Müller
      Wilhelm Müller (1886): Südamerikanische Nymphalidenraupen Versuch eines natürlichen Systems der Nymphaliden – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 417 - 678.
      Reference | PDF
    • Plantae Lorentzianae. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1874): Plantae Lorentzianae. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 19: 49 - 279.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. II. Abtheilung PalaeophytologieCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel, Wilhelm Philipp Schimper, August…
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel, Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk (1890): Handbuch der Palaeontologie. II. Abtheilung Palaeophytologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0265: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Katalog der Bibliothek der Regensburgischen Botanischen GesellschaftMartin Müllerott
      Martin Müllerott (1976): Katalog der Bibliothek der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1976_34_2: 1 - 423.
      Reference
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung…Carl Friedrich Wilhelm Wehmer
      Carl Friedrich Wilhelm Wehmer (1911): Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung der einzelnen Pflanzenarten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0284: 1 - 937.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Carl Heinrich Scherzer
      Carl Heinrich Scherzer (1865): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Statistisch-Commercieller Theil 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Stat-Comm-Theil_2: 1 - 699.
      Reference | PDF
    • Hamburger Garten- und BlumenzeitungEduard Otto
      Eduard Otto (1860): Hamburger Garten- und Blumenzeitung – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0201: 1 - 576.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0250: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0257: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1840): Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten Europas cultivierten Gewächse. nebst Angabe ihres Autors, ihres Vaterlandes, ihrer Bauer und Cultur – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0329: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band NeunRobert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1990): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Neun – Chemotaxonomie der Pflanzen – 9_1990: 1 - 786.
      Reference
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis VKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1828): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis V – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0256: 1 - 749.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei VorlesungenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Solanaceae Witheringia
          Witheringia meiantha (Donn. Smith) Hunz.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Solanaceae Witheringia
          Witheringia mortonii Hunz.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025