Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    289 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (289)

    CSV-download
    123>>>
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Das Oligocän von Mittweida mit besonderer Berücksichtigung seiner Flora. Richard Beck
      Richard Beck (1882): Das Oligocän von Mittweida mit besonderer Berücksichtigung seiner Flora. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 735 - 770.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1886): Ansichten über die paläozoischen Insecten und deren Deutung (Tafel VII, VIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 87 - 126.
      Reference | PDF
    • Über eine merkwürdige Gestaltung der Wood- wardia radicansJ. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1927): Über eine merkwürdige Gestaltung der Wood- wardia radicans – Ungarische Botanische Blätter – 26: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1881): Gelehrte Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 5: 408 - 410.
      Reference | PDF
    • Remarks on bryophyte collections from N-Spain including the first record of Dicranodontium…Jan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2013): Remarks on bryophyte collections from N-Spain including the first record of Dicranodontium didymodon in Europe – Archive for Bryology – 164: 1 - 12.
      Reference
    • Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der…Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger
      Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger (2013): Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - unter besonderer Berücksichtigung hochschuldidaktischer Gesichtspunkte – Schlechtendalia – 26: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Hawai'schen InselnHeinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Elise [Elisabeth] Hofmann (1929): Fossile Pflanzenreste aus dem Tertiär des Lavanttales in Kärnten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1929: 101 - 120.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis u. SchlusswortGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1865): Verzeichnis u. Schlusswort – Hedwigia – 4_1865: XXIV.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der GefässkryptogamenChristian Luerssen
      Christian Luerssen (1876): Verzeichniss der Gefässkryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 289 - 302.
      Reference | PDF
    • Nachtrag. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1902): Nachtrag. – Botanisches Centralblatt – 90: 80.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Tertiärflora der SchweizOswald Heer
      Oswald Heer (18##): Uebersicht der Tertiärflora der Schweiz – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0233: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Eingegangene neue Literatur und Sammlungen. diverse
      diverse (1881): Eingegangene neue Literatur und Sammlungen. – Hedwigia – 20_1881: 80.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1894): Anzeigen. – Botanisches Centralblatt – 57: 96.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1894): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 57: 96.
      Reference | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich
      Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich (1857): Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen
      (1859): Personalnotizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Erbario crittogamico italiano pubblicato da G. de Notaris e F. Baglietto. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1869): Erbario crittogamico italiano pubblicato da G. de Notaris e F. Baglietto. – Hedwigia – 8_1869: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Tatyana M. Kodrul (2009): Paleocene-Eocene freshwater aquatic and wetland ecosystems of the Zeya-Bureya Basin, Russian Far East and their responses to climate change – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 78: 24.
      Reference | PDF
    • Botanische Arbeitsgruppe in der Naturforschenden Gesellschaft Bamberg Tätigkeitsbericht 2005Dieter Bösche, Hermann Bösche
      Dieter Bösche, Hermann Bösche (2005): Botanische Arbeitsgruppe in der Naturforschenden Gesellschaft Bamberg Tätigkeitsbericht 2005 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 78: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Zur Flora von Palästina – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 242 - 244.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungTim Meier
      Tim Meier (2023): Buchbesprechung – Hercynia – 56: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Chlamydomonas marinaFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1865): Chlamydomonas marina – Hedwigia – 4_1865: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungErnst Stitzenberger
      Ernst Stitzenberger (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Félreismert északamerikai páfrányfajJ. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1926): Félreismert északamerikai páfrányfaj – Ungarische Botanische Blätter – 25: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • LindenstudienJ. Wagner
      J. Wagner (1927): Lindenstudien – Ungarische Botanische Blätter – 26: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • TENERIFFA - Insel des ewigen FrühlingsWerner Gerstmeier
      Werner Gerstmeier (1993): TENERIFFA - Insel des ewigen Frühlings – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1993: 47 - 70.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1894): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 57: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Repertorium. J. Kühn, zur Entwicklungs - Geschichte der Uromyces Betae Tul. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1869): Repertorium.J. Kühn, zur Entwicklungs - Geschichte der Uromyces Betae Tul. – Hedwigia – 8_1869: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1886-87): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 33: 241 - 243.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 593 - 608.
      Reference | PDF
    • Über den Ausheilungsprozess angefrorener Aesculus-Blätter und deren Assimilationsenergie. Karl Auer
      Karl Auer (1904): Über den Ausheilungsprozess angefrorener Aesculus-Blätter und deren Assimilationsenergie. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Ueber Gabelung der Farnwedel. Aug. H. Hahne
      Aug.H. Hahne (1904): Ueber Gabelung der Farnwedel. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Eugen Prantl (1882): Verzeichniss der von v. Fridau auf Schmarda’s Reise 1853 in Ceylon gesammelten Farne. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Physiologische Untersuchungen über Farnprothallien Isaburo-Nagai
      Isaburo-Nagai (1914): Physiologische Untersuchungen über Farnprothallien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 106: 281 - 330.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1861): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 8: III-VIII.
      Reference | PDF
    • The status of Dicranodontium didymodon (Griff. ) Par. Jan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2013): The status of Dicranodontium didymodon (Griff.) Par. – Archive for Bryology – 184: 1 - 4.
      Reference
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymus
      Anonymus (1916): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 196 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Algen des tropischen AustraliensWilhelm Otto Sonder
      Wilhelm Otto Sonder (1866): Die Algen des tropischen Australiens – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 5-2: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. Vol. IX. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Journal de Conchyliologie. Vol. IX. – Malakozoologische Blätter – 8: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1882): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 830 - 835.
      Reference | PDF
    • Die Miozänfundstelle Goldern bei Landshut (Niederbayern)Georg Spitzlberger
      Georg Spitzlberger (1989): Die Miozänfundstelle Goldern bei Landshut (Niederbayern) – Geologica Bavarica – 94: 371 - 407.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 481 - 496.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1880): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 401 - 406.
      Reference | PDF
    • New and interesting records of bryophytes from CreteMichael Lüth, Jan-Peter Frahm
      Michael Lüth, Jan-Peter Frahm (2008): New and interesting records of bryophytes from Crete – Herzogia – 21: 247 - 250.
      Reference
    • Nachtrag Anonymus
      Anonymus (1873): Nachtrag – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1873: 148 - 153.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Neue cytologische UntersuchungenBohumil Rehor Nemec
      Bohumil Rehor Nemec (1901): Neue cytologische Untersuchungen – Beiträge zur Wissenschaftlichen Botanik – 4: 37 - 92.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW. -Setschuan. Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti
      Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1921): Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW.-Setschuan. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 578 - 597.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. Leodegar Derganc
      Leodegar Derganc (1904): Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 63: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • Repertorium. diverse
      diverse (1881): Repertorium. – Hedwigia – 20_1881: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Matthias Dominikus Hubert Maria Debey, Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1859): Die urweltlichen Acrobryen des Kreidegebirges von Aachen und Maestricht. (Mit VII Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 17_1: 183 - 248.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1889): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 28_1889: 282 - 292.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 81: 16 - 26.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1899): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 79: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 57: 218 - 223.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1900): Über die von Prof. O. Simony auf den Canaren gefundenen Neuroptera und Pseudoneuroptera (Odonata, Corrodentia et Ephemeridae) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 464 - 477.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1907. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1908): XIV c. Oligochaeta für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst…Friedrich Holl
      Friedrich Holl (1830): Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst Beschreibung einiger neuen Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 369 - 392.
      Reference | PDF
    • Freilanduntersuchungen zum Gaswechsel einheimischer FarnartenHerbert Wilfried Bennert, Thomas Heiser, Antje Giers
      Herbert Wilfried Bennert, Thomas Heiser, Antje Giers (1996): Freilanduntersuchungen zum Gaswechsel einheimischer Farnarten – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 25_1996: 277 - 285.
      Reference | PDF
    • Die obermiozäne Flora von Mataschen bei Fehring, Steiermark - BlattvergesellschaftungenJohanna Kovar-Eder
      Johanna Kovar-Eder (2004): Die obermiozäne Flora von Mataschen bei Fehring, Steiermark - Blattvergesellschaftungen – Joannea - Geologie und Paläontologie – 005: 163 - 175.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1907): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_47_1907: 41 - 60.
      Reference | PDF
    • Die auf der "Internationalen pflanzengeographischen Exkursion" durch Nordamerika 1913…Eduard August Rübel
      Eduard August Rübel (1915): Die auf der "Internationalen pflanzengeographischen Exkursion" durch Nordamerika 1913 kennengelernten Pflanzengesellschaften. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 1003 - 1036.
      Reference | PDF
    • Ein Gruss aus der neuen Welt. P. Heuser
      P. Heuser (1866): Ein Gruss aus der neuen Welt. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 301 - 314.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzGeorg Friedrich Kaulfuß
      Georg Friedrich Kaulfuß (1829): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • TENTAMEN BOTANICUM DE FILICUM GENERIBUS DORSIFERARUM, Jacobo Eduardo Smith
      Jacobo Eduardo Smith (1796-1798): TENTAMEN BOTANICUM DE FILICUM GENERIBUS DORSIFERARUM, – Archiv für die Botanik – 1: 1047 - 1059.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 10 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Farnkräuter der JetztweltKonstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen
      Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1865): Die Farnkräuter der Jetztwelt – Monografien Botanik Farne – 0003: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens…Christian Gubitz
      Christian Gubitz (2012): Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth - Teil 2 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 78_2012: 9 - 52.
      Reference | PDF
    • Vegetationsskizzen vom unteren Laufe des Hudson II. FolgeHugo von Rabenau
      Hugo von Rabenau (1893): Vegetationsskizzen vom unteren Laufe des Hudson II. Folge – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 20: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 57: 382 - 396.
      Reference | PDF
    • Botanische Streifzüge in den Bergen von Ost-ChinaAnton K. Schindler
      Anton K. Schindler (1912): Botanische Streifzüge in den Bergen von Ost-China – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und Systematische Botanik – 9: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des südlichen Japan und der Liu-kiu- InselnAdolf Engler
      Adolf Engler (1883): Beiträge zur Flora des südlichen Japan und der Liu-kiu- Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 353 - 366.
      Reference | PDF
    • A checklist of the Far East Asian Aphidiidae (Hymenoptera). Petr Starý
      Petr Starý (1975): A checklist of the Far East Asian Aphidiidae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 25: 53 - 76.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Homologien der generativen Produkte etc. Ladislav Josef Celakovsky
      Ladislav Josef Celakovsky (1884): Untersuchungen über die Homologien der generativen Produkte etc. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 14: 291 - 378.
      Reference | PDF
    • Intraspecific variability assessment (Ecological and Morpho- anatomical) in Conocephalum conicum…Mudassar Iqbal, Anima Langer, Afroz Alam
      Mudassar Iqbal, Anima Langer, Afroz Alam (2011): Intraspecific variability assessment (Ecological and Morpho- anatomical) in Conocephalum conicum (L.) Dumort. in North- West Himalaya (Bhaderwah, J&K), India – Archive for Bryology – 104: 1 - 13.
      Reference
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 50: 42 - 59.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Botanische Streifzüge in den Bergen von Ost-China. Anton K. Schindler
      Anton K. Schindler (1912): Botanische Streifzüge in den Bergen von Ost-China. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 3051 - 3064.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1919): Vorläufige Übersicht über die Vegetationsstufen und -formationen von Kweitschou und Hunan – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 128: 331 - 349.
      Reference | PDF
    • Botanische Bestrebungen in BambergAndreas Haupt
      Andreas Haupt (1890): Botanische Bestrebungen in Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 15: 39 - 89.
      Reference | PDF
    • Andrea Kern (2010): A Pleistocene palynological assemblage from the Lukundol Formation (Kathmandu Basin, Nepal). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112A: 111 - 168.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129Karl Friedrich Reiche
      Karl Friedrich Reiche (1923): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129 – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 2001 - 2116.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora der azorischen InselnMoritz August Seubert, Christian Ferdinand Hochstetter
      Moritz August Seubert, Christian Ferdinand Hochstetter (1843): Übersicht der Flora der azorischen Inseln – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • No. 14 diverse
      diverse (1917): No. 14 – Botanisches Centralblatt – 135: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Cryptogamae Vasculares Europaeae (1858-1872) - Die Gefäßkryptogamen Europas - von Gottlob Ludwig…Bernd Tenbergen
      Bernd Tenbergen (2015): Cryptogamae Vasculares Europaeae (1858-1872) - Die Gefäßkryptogamen Europas - von Gottlob Ludwig Rabenhorst (1806-1881) - Neuzugang eines seltenen Exsikkatenwerks im Herbarium Münster (MSTR) – Natur und Heimat – 75: 145 - 167.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1906): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_46_1906: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1864): Beiträge zur Kenntniss der Flächen- Skelete der Farnkräuter. (Mit Darstellungen der Flächen- Skelete auf XVIII Tafeln im Naturselbstdruck.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 23_1: 39 - 120.
      Reference | PDF
    • Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens…Christian Gubitz
      Christian Gubitz (2011): Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth -Teil 1 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 77_2011: 203 - 242.
      Reference | PDF
    • The Danish botanical Literature 1880 — 1911 diverse
      diverse (1914): The Danish botanical Literature 1880 — 1911 – Botanisches Centralblatt – 126: 609 - 640.
      Reference | PDF
    • Vegetation und Flora der Canarischen InselnHermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1885): Vegetation und Flora der Canarischen Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 458 - 526.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1890): Referate. – Botanisches Centralblatt – 44: 247 - 268.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Perisporien bei den Filicinen nebst Bemerkungen über die systematische…E. Hanning
      E. Hanning (1911): Über das Vorkommen von Perisporien bei den Filicinen nebst Bemerkungen über die systematische Bedeutung derselben. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 103: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 219 - 237.
      Reference | PDF
    • Filices formosanae novae, a cl. Pe U. Faurie anno 1914 collectae. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1915): Filices formosanae novae, a cl. Pe U. Faurie anno 1914 collectae. – Hedwigia – 56_1915: 333 - 348.
      Reference | PDF
    • Georg Cufodontis (1952): Enumeratio plantarum Aethiopiae, III ( Pteridophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 4_1_3: 176 - 193.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Über die genetische Gliederung der Flora der Insel Hongkong. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 1203 - 1238.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2015): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2015: 1.
      Reference
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helix
          Helix woodwardia
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Woodwardia
          Woodwardia radicans (L.) Sm.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Scissurellidae Woodwardia
          Woodwardia cingulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Scissurellidae Woodwardia
          Woodwardia crossei
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Woodwardia
          Woodwardia virginica (L.) Sm.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Woodwardia
          Woodwardia areolata (L.) T.Moore
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Anchistea
          Anchistea virginica (L.) C.Presl
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Lorinseria
          Lorinseria areolata (L.) C.Presl
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025