publications (68)
- Xeropicta derbentina (KRYNICKI 1836) auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) und bei Bad Dürrenberg…Holger Menzel-Harloff (2023): Xeropicta derbentina (KRYNICKI 1836) auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) und bei Bad Dürrenberg (Sachsen-Anhalt) eingeschleppt (Gastropoda: Hygromiidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 108: 9 - 18.
- Franz Stojaspal (1986): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 11 - 20.
- Rita Triebskorn, Heinz-R. Köhler, Andreas Dieterich, Maddalena Angela di Lellis, Sandra Troschinski, Ulf Fischbach, Markus Ludwig, Ulrich Gärtner (2014): Strategien zur Vermeidung von Schäden durch Hitze: Feldstudien und Laborversuche mit südfranzösischen Landschnecken der Art Xeropivta derbentina (Krynicki 1826) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 92: 13 - 18.
- Hartwig Schütt (1983): Eine Ausbeute rezenter südwestanatolischer Landschnecken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 255 - 261.
- Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die Landschnecke Jordaniens (Mollusca, Gastropoda, Styllommatophora) – Denisia – 0014: 229 - 236.
- Zur Valenz von Helix homoleuca Brusina 1870.Hartwig Schütt (1994): Zur Valenz von Helix homoleuca Brusina 1870. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 23 - 25.
- Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1970): Zur Gastropoden-Fauna Anatoliens. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 103 - 107.
- Lothar Forcart (1975): Die Cochlicellinae und Helicellinae von Palästina und Sinai. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 123 - 189.
- Paul Hesse (1915): Zeichnungen aus Adolf Schmidt's Nachlaß. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 17 - 25.
- An additional note concerning the bibliography of R. A. M. Brandt.Henk K. Mienis (1994): An additional note concerning the bibliography of R.A.M. Brandt. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 27.
- Paul Hesse (1927): Faunistische Miscellen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 169 - 181.
- Hartwig Schütt (1983): Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der Aufsammlungen von Dr. BÄNDEL 1978 – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1983: 49 - 64.
- Lothar Forcart (1961): Systematisches Verzeichnis der von Herrn Klaus-Jürgen Götting 1960 in der Türkei gesammelten Mollusken und Neubeschreibung einer Paramastus-Art. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 175 - 180.
- Das System der paläarktischen Hygromiidae (Gastropoda: Stylommatophora: Helicoidea)Hartmut Nordsieck (1993): Das System der paläarktischen Hygromiidae (Gastropoda: Stylommatophora: Helicoidea) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 1 - 23.
- Susanne Junker (2015): Freilanduntersuchungen zur Autökologie von Cochlodina laminata (Montagu 1803) (Gastropoda, Clausiliidae): Wiederfundraten, Bewegungsmuster, Habitatnutzung, Ausbreitungsdistanzen und Aktionsraumgrößen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 93: 15 - 28.
- Paul Hesse (1926): Beiträge zur genaueren Kenntnis der Subfamilie Helicellinae. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 113 - 141.
- Rolf Arthur Max Brandt (1959): Die Helicellinae der Cyrenaika. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 81 - 150.
- Der altpleistozäne Molluskenfundort Kurna bei Burdur in der Türkei.Hartwig Schütt (1992): Der altpleistozäne Molluskenfundort Kurna bei Burdur in der Türkei. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 17 - 18.
- Christa Frank [Fellner] (2020): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 135 - 162.
- BuchbesprechungenBernhard Hausdorf, Jürgen Hans Jungbluth (1994): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 47 - 52.
- Lothar Forcart (1902-1990)Max Wüthrich (1993): Lothar Forcart (1902-1990) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 1 - 13.
- Christa Frank [Fellner] (1997): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos, 2. Teil – Stapfia – 0048: 1 - 179.
- Zur städtischen Landschneckenfauna der Ukraine (Gastropoda: Pulmonata)Nina Sverlova (2000-2002): Zur städtischen Landschneckenfauna der Ukraine (Gastropoda: Pulmonata) – Malakologische Abhandlungen – 20: 111 - 117.
- Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, …Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2014): Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, Griechenland).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 67 - 76.
- Bernhard Hausdorf (1988): Die Xeromunda-Arten des griechischen Festlandes (Gastropoda: Hygromiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 107 - 131.
- Notes on molluscs from Cyprus . . 3. Helicella (Xeropicta) protea mavromoustakisiH.K. Mienis (1979): Notes on molluscs from Cyprus .. 3.Helicella (Xeropicta) protea mavromoustakisi – Informat. Soc. Belge Malac. sér. – 7(2): 55 - 56.
- Campingplätze an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns als Einschleppungsort für…Holger Menzel-Harloff (2023): Campingplätze an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns als Einschleppungsort für gebietsfremde Gastropodenarten – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 108: 19 - 29.
- Zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Helicopsis FlTZINGER aus Griechenland und der TürkeiBernhard Hausdorf (1991): Zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Helicopsis FlTZINGER aus Griechenland und der Türkei – Archiv für Molluskenkunde – 120: 57 - 71.
- Xeropicta vestalis joppensis . . Another snail preyed upon by the european hedgehog in IsraelH.K. Mienis (1990): Xeropicta vestalis joppensis .. Another snail preyed upon by the european hedgehog in Israel – De Kreukel – 26(8-9): 92.
- Bernhard Hausdorf (1988): Zur Kenntnis der systematischen Beziehungen einiger Taxa der Helicellinae Ihering 1909 (Gastropoda: Hygromiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 9 - 37.
- Hans Schlesch (1934): Kleine Mitteilungen X. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 29 - 49.
- Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach Griechenland, namentlich nach den Inseln des Ägäischen Meeres. IV. Land- und Süßwassermollusken aus Griechenland und von den Inseln des Ägäischen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 71 - 90.
- Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
- Continental mollucscs collected during the second Georgian-German BioBlitz 2019 in Stepantsminda, …Marco T. Neiber, Ani Bikashvili, Giorgi Bananashvili, Anano Shubashishvili, Bella Japoshvili, Frank Walther, Levan Mumladze (2021): Continental mollucscs collected during the second Georgian-German BioBlitz 2019 in Stepantsminda, Georgia – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 23 - 36.
- Cäsar Rudolf Boettger (1957): Über eine Ausbeute von Höhlenmollusken und einigen anderen Weichtieren aus der Türkei. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 67 - 83.
- Rolf Brandt (1917-1989)Hartwig Schütt (1993): Rolf Brandt (1917-1989) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 15 - 29.
- Christa Frank (1998): Gastropoden aus dem Hoti-Höhlensystem (Oman) – Die Höhle – 049: 42 - 49.
- Hartwig Schütt (1984): Känozoische Landschnecken der Türkei. (Känozoikum und Braunkohlen der Türkei, Nr. 25) – Archiv für Molluskenkunde – 115: 179 - 223.
- Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
- Max Walter Peter Beier, Walter Klemm (1962): Zoologische Studien in West-Griechenland - Die Gehäuseschnecken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 171: 203 - 258.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Typen-Liste der Sammlung "Wirbellose Tiere" (ohne Insekten) am Biologiezentrum Linz – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 377 - 406.
- Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
- Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
- Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
- Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
people (0)
No result.
Species (16)
- Xeropicta krynickii Andrzejowski & Krynicki 1833
- Xeropicta candaharica Pfeiffer L. 1846
- Xeropicta krijnickii Andreae 1833
- Xeropicta ledereri Pfeiffer L. 1856
- Xeropicta bolli Steusloff
- Xeropicta gyroides Pfeiffer
- Xeropicta tuberculosa
- Xeropicta rhabdota Sturany
- Xeropicta acrotirica
- Xeropicta conspurcata
- Xeropicta smyrnocretica
- Xeropicta sp.
- Xeropicta ilanae Forcart
- Xeropicta vestalis Pfeiffer 1841
- Xeropicta derbentina Krynicki 1836
- Xeropicta vestalis Pfeiffer 1841 ssp. joppensis