Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    46 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (46)

    CSV-download
    • 3. ) Zur Kenntnis der Säugetierfauna von Südlabrador. 2. Beitrag zur Kenntnis der Fauna vors…Hermann Eidmann
      Hermann Eidmann (1935): 3.) Zur Kenntnis der Säugetierfauna von Südlabrador. 2. Beitrag zur Kenntnis der Fauna vors SüdlaSsrador. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 39 - 61.
      Reference | PDF
    • 3. ) In eigener Sache. Hermann Pohle
      Hermann Pohle (1935): 3.) In eigener Sache. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 165.
      Reference | PDF
    • Säugetiere, Reptilien und Amphibien vom Rosebud-Indianer-Reservatgebiet in Süd-Dakota. Albert B. Reagan
      Albert B. Reagan (1907): Säugetiere, Reptilien und Amphibien vom Rosebud-Indianer-Reservatgebiet in Süd-Dakota. – Zoologischer Anzeiger – 32: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1980): A Third Contribution to the Fossil Small Mammal Fauna of Kohfidisch (Burgenland), Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 351 - 386.
      Reference | PDF
    • Anomalies of the upper incisors in the genus Microtus (Cricetidae, Rodentia)Kathrin Jaeck
      Kathrin Jaeck (1991): Anomalies of the upper incisors in the genus Microtus (Cricetidae, Rodentia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 254 - 255.
      Reference | PDF
    • Versammlungen und Sitzungsberichte. unbekannt
      unbekannt (1901): Versammlungen und Sitzungsberichte. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1902): Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die während des Tertiärs existirenden Landverbindungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 705 - 713.
      Reference | PDF
    • Ueber neuere Ergebnisse der VariationsstatistikFriedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1896-1899): Ueber neuere Ergebnisse der Variationsstatistik – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 39-42: 91 - 112.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. unbekannt
      unbekannt (1915): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 633 - 640.
      Reference | PDF
    • Supernumerary Teeth in the Deer Mouse, PeromyscusWalter Sheppe
      Walter Sheppe (1964): Supernumerary Teeth in the Deer Mouse, Peromyscus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des…Jürgen Aschoff
      Jürgen Aschoff (1980): Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des Körpergewichtes – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 201 - 216.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1935): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Adaptive Haarstrukturen bei Wasserspitzmäusen (Insectivora, Soricinae)Rainer Hutterer, Thomas Hürter
      Rainer Hutterer, Thomas Hürter (1980): Adaptive Haarstrukturen bei Wasserspitzmäusen (Insectivora, Soricinae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1899. Curt Hennings
      Curt Hennings (1902): Mammalia für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Das Verhältnis der Gattung Dipus zu den Myomorphen: Mus Rattus und Meriones auf Grund…B. Schapiro
      B. Schapiro (1913): Das Verhältnis der Gattung Dipus zu den Myomorphen: Mus Rattus und Meriones auf Grund vergleichend-anatomischer Untersuchungen der Muskeln der hinteren Extremitäten – Monografien Vertebrata Mammalia – 0142: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Supernumerary molars in neotropical Opossums (DideLphimorphia, Didelphidae)D. Astua de Moraes, B. Lemos, R. Cerqueira
      D. Astua de Moraes, B. Lemos, R. Cerqueira (2001): Supernumerary molars in neotropical Opossums (DideLphimorphia, Didelphidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Jahre 1879 gehaltenen Vorträge. Gustav Karsten, Karl Möbius, Alexander Sadebeck, Leonhard Weber
      Gustav Karsten, Karl Möbius, Alexander Sadebeck, Leonhard Weber (1881): Verzeichniss der im Jahre 1879 gehaltenen Vorträge. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 4_1: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der ostasiatischen Lepidopteren I. Die Hebung Zentralasiens, das westchinesische…Rudolf Mell
      Rudolf Mell (1958): Zur Geschichte der ostasiatischen Lepidopteren I. Die Hebung Zentralasiens, das westchinesische Refugium zentralasiatischer Abkömmlinge und die Verbreitungsachse Sikkim/Kashiaberge — Zentralformosa (Achse V) Beiträge zur Fauna sinica XXVx) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 185 - 213.
      Reference
    • Die Schmelzmuster in den Schneidezähnen der Gliroidea (Gliridae und Seleviniidae, Rodentia, …Wighart von Koenigswald
      Wighart von Koenigswald (1993): Die Schmelzmuster in den Schneidezähnen der Gliroidea (Gliridae und Seleviniidae, Rodentia, Mammalia) und ihre systematische Bedeutung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 92 - 115.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 81 - 109.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart 1965 diverse
      diverse (1965): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart 1965 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1965: 1.
      Reference
    • Getting fat or getting help? How female mammals cope with energetic constraints on reproductionSandra A. Heldstab, Carel P van Schaik, Karin Isler
      Sandra A. Heldstab, Carel P van Schaik, Karin Isler (2017): Getting fat or getting help? How female mammals cope with energetic constraints on reproduction – Frontiers in Zoology – 2017: 29-0001-29-0011.
      Reference
    • Phylogenetic relationships among four arvicolid generaBarbara Stein
      Barbara Stein (1986): Phylogenetic relationships among four arvicolid genera – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 140 - 156.
      Reference | PDF
    • Samuel Schaub, Helmuth [Helmut] Zapfe (1953): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (CSR.) - Simplicidentata. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 181 - 215.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1897. Curt Hennings
      Curt Hennings (1901): Mammalia für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 257 - 316.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 1287 - 1328.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 1131 - 1172.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion
      Redaktion (1921-1922): Diverse Berichte – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 33_1921-1922: I-LXVI.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen zur Ontogenese von Stachelmaus (Acomys) und Wanderratte (Rattus…Fritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1963): Vergleichende Untersuchungen zur Ontogenese von Stachelmaus (Acomys) und Wanderratte (Rattus norvegicus) Beiträge zum Nesthocker-Nestflüchter-Problem bei Nagetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 193 - 227.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XL-LXV.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 12: 155 - 196.
      Reference | PDF
    • Fossil vertebrates from the late Miocene of Builstyn Khudag (Valley of Lakes, Central Mongolia)Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Andrej Cernansky, Lawrence J. Flynn, Wilma…
      Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Andrej Cernansky, Lawrence J. Flynn, Wilma Wessels (2022): Fossil vertebrates from the late Miocene of Builstyn Khudag (Valley of Lakes, Central Mongolia) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 123A: 81 - 135.
      Reference | PDF
    • Die Biogeographie Tibets und seiner VorländerMax Hugo Weigold, Siegfried Eck
      Max Hugo Weigold, Siegfried Eck (2005): Die Biogeographie Tibets und seiner Vorländer – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9_SH_3: 5 - 445.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Mitglieder des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst diverse
      diverse (1899-00): Verzeichnis der Mitglieder des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 28_1899-1900: I-CLXV.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 2/1 Rodentia II (Cricetidae, Arvicolidae, Zapodidae, …Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (1982): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 2/1 Rodentia II (Cricetidae, Arvicolidae, Zapodidae, Spalacidae, Hystricidae, Capromyidae) – Handbuch der Säugetiere Europas – 2_I: 1 - 649.
      Reference
    • Horst Mayr (1998): Überlegungen zur Verwendung organischer Recyclingsderivate im Wald. Eine Literaturstudie. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-100: 1 - 355.
      Reference | PDF
    • Hausschatz des Wissens - Das Tierreich diverse
      diverse (1897): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0106: 1 - 1417.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Zapodidae Zapus
          Zapus princeps J.A. Allen, 1893
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Zapodidae Zapus
          Zapus hudsonius (Zimmermann, 1780)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Zapodidae Zapus
          Zapus trinotatus Rhoads, 1895
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025