Kurzlebensdaten Fürst von Metternich_ (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
find out more
People (26.968)
- Metternich Clemens Lothar Wenzel Fürst vonMetz ?Die historische Portraitsammlung der Lepidoptera-Sammlung im Naturhistorischen Museum Wien -…Metz BernhardDie Vorsitzenden des Offenbacher Vereins für Naturkunde seit…Metz JohannAdalbert Stifter, Johann Metz und Quirin Haslinger -…Metz KarlKurzlebensdaten Karl Metz (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
find out moreMetze WernerMetzen vonColeopterologen aus Westfalen und Umgebung (aus Abh.…Metzger Anton# Entom.;
Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Abb. Nr. 76) (Archiv H. Malicky, Lunz).
geb. 21.1.1832 in Wien, gest.…Metzger AugustMetzger BenjaminDr. Benjamin Metzger kam im Rahmen seines Zivildienstes, den er als Vogelberinger auf der Greifswalder Oie absolvierte, mit
dem Verein Jordsand und Seevögeln in Kontakt. Als promovierter…Metzky Waldemar# Entom.;
gest. 11.8.1943 in Cuxhaven im 40. Lebensjahr. Mitglied der W.Ent.Ges.
REISSER, H., 1943: Metzky Waldemar +. - Z. d. Wr. Ent. Ges. 28 (5): 272.
find out moreMetzky Witburg# Entomologie;
Dipl.-Ing. Architekt
Geb. 17.3.1901 in Laibach in Krain, gest. 19.12.1950 in Wien. Bildhauer, selbständiger Künstler und Architekt. Dauernde Rückkehr nach Wien im Jahre…Metzler GeorgMetzler Jakob AdolfForscher an Österreichs Flechtenflora (aus Stapfia 104/2)Metzler KnutDie Insektensammlungen im Westfälischen…Metzner CarlTodesanzeige Carl Metzner (aus Ent. Jb. [Krancher] 1895)Metzner PaulMeuche AlfredTodesanzeige Alfred Meuche (aus Entomologische Blätter 40)Meulenbroek PaulMeunier AlphonseMeunier Fernand AnatoleAutor Wiener Entomologischen Zeitung;Meurer Franz FerdinandArbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Moose, Kieselalgen, Entomologie, Mikroskopie. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere…Meusburger BertramMeusburger EduardNachruf Eduard Meusburger (aus Z. f. Pilzkunde 3)Meusburger PeterNachruf Peter Meusburger (aus Mitt. Österr. Geograph. Ges.…Meusel AugustMeusel Hermann Heinz HubertArbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Moose, Pflanzengeografie, Vegetationskunde, Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18;…Meusel Johann GeorgMeuth AntonSammlungseingänge Biologie 1920-1945 im Joanneum…Meuth Franz X.# Entom.;
Faunistisch-publizistisch aktiv im Jahre 1913.
Tiergruppe: Coleoptera
Biographie zusammengefasst in KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002. Nekrologe und Literatur: MEIXNER 1953; -…Meves Friedrich WilhelmMexico Kaiser Maximilian vonAnzeige Kaiser Maximilian von Mexico (aus Jahrbuch des Oberösterr. Musealvereins 27,…Mey BernhardBayerischer Lepidopterologe, der in den letzten Jahren regelmäßig die Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft besuchte. Intensive Sammeltätigkeit im Alpenraum. aus Entomologica Austriaca…Mey EberhardMey WolframMeybohm Heinrich53. Deutsches Koleopterologentreffen (aus Mitt. Ent.…Meybohm PaulNachruf Paul Meybohm (aus Verh. Ver. Naturwiss. Unterh.…Meyen Franz Julius FerdinandDatenblatt Franz Julius Ferdinand Meyen (aus Wikipedia, Stand Februar…Meyer Adolf BernhardHerpetology and herpetological type specimens at the Museum für Tierkunde Dresden…Meyer AlbertDie entomologischen Sammlungen der POLLICHIA im…Meyer AndreasNachruf Andreas Meyer (aus Seevögel, Zeitschrift Verein Jordsand 5/3)Meyer ArthurMeyer Axel
Univ.-Prof. Dr. Axel MeyerMeyer BarbaraForscher an Österreichs Flechtenflora (aus Stapfia 104/2)Meyer BernhardMeyer Christian A.Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4001 Basel, Switzerland;
e-mail: christian.meyer@bs.chMeyer Christian FriedrichDie Geschichte der Zoologie in Westfalen (aus Abh. Westf. Mus. Naturkde…Meyer ChristopherMeyer DanielBotaniker aus dem Bodenseeraum im 18. und…Meyer Dieter ErichMeyer DietrichRede zur Ehrenmitgliedschaft von Dietrich Meyer (aus Corax 21)Meyer Elfriede