Archäobotaniker am ÖAI der ÖAW, ORCID iD find out more
People (26.971)
- Heiss Andreas G.Heiss Ernst# Entomologie;
Josef-Schrafflstraße 2a, 6020 Innsbruck
geb.: 24.06.1936, Innsbruck
Beruf: 1/ Consultant (Architektur) selbständig
2/ Research Entomologist Tiroler…Heiss ValentinaHeissel WernerNachruf Werner Heissel (aus Mitt. Österr. Geol. Ges. = Austrian Journal of Earth Sciences Bd.…Heissig [Heißig] KurtDatenblatt Kurt Heißig (aus Wikipedia, Stand April 2016)Heißler GertraudNachruf Gertraud Heißler (aus Natur und Mensch 2006)Heißler RonaldNachruf Ronald Heißler (aus Natur und Mensch 1992)Heistinger HeinzDatenblatt Heinz Heistinger (aus…Heitepriem NicoKurzdaten Nico Heitepriem (Anliegen Natur 39/1)Heither HannahKurzvorstellung Hannah Heither (aus Anzeiger Ornith. Ges. Bayerns 60_2)Heitjohann HansColeopterologen aus Westfalen und Umgebung (aus Abh.…Heitland WernerKurzvorstellung Werner Heitland (aus Anzeiger Ornith. Ges. Bayerns Bd 48)Heitz EmilHeitz-Weniger AnnekäthiVerzeichnis der botanischen Sammlungen in Basel und Umgebung (aus Bauhinia 6)Heitz-Weniger Christian J.Heizmann Kurt# Entomologie;
in Tirol lokal tätiger Koleopterologe (KAHLEN M. & E. HEISS schr. Mitt. 2000).
In Tirol lokal tätiger Coleopterologe. Sammlung im Ferdinandeum (Entomologica…Hejl EwaldDoz. Dr. EWALD HEJL, Institut für Geologie und Paläontologie, Universität Salzburg, Hellbrunnerstraße 34, A-5020
SalzburgHekel HeinzKurzlebensdaten Heinz Hekel (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)Heklau HeikeLebensdaten über Mykologen in Sachsen-Anhalt (aus Boletus 25)Helb Hans-WolfgangHelbig Andreas J.Nachruf Andreas Helbig (aus Bonner Zoologische_Beiträge…Helbig HerbertDie Florenwerke Deutschlands…Held AntonNachruf Anton Held (aus Ber. nat.-med. Ver. Salzburg Bd 15)Held FriedrichNachruf Friedrich Held (aus Nachrichsblatt Deutschen Malakol. Ges.…Held Otto-HermannHeldHeldmaier GerhardLaudatio für Gerhard Heldmaier (aus Zoologie -…Heldmann Christian [Christianus]Die Florenwerke Deutschlands…Heldreich Theodor vonNachruf Theodor von Heldreich (aus Ungarische…Heldreich Theodor von?Mollusken; Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,Heldt Hans-WalterNachruf Hans-Walter Heldt (aus https://www.deutsche-botanische-gesellschaft.de/)Heldt ReinholdHeldt [Gocke] ElisabethDie Florenwerke Deutschlands…Helfenberger NotikerKurzangaben zu Notker HelfenbergerHelfer Johann WilhelmDie Zoologie in Böhmen (aus Lotos 67/68)Helfert BrigitteHelfrecht Johann Theodor BenjaminDie Florenwerke Deutschlands…Helfrich RolfStudium der Biologie in Gießen. Promoviert im
Bereich Ökologie. 1979 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
an der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen,
Rheinland-Pfalz und Saarland in…Helfrich-Förster CharlotteLaudatio für Charlotte…Hell BodoGeb. 1943 in Salzburg; Prosa, Radio, Theater, Fotos, Almwirtschaft (42 Sommer); Bücher zuletzt: „Nothelfer“ (Droschl Essay 2010), „Nachsuche“ (Krill 2012), „Omnibus“ (Droschl 2013),…Hell JosephNachruf Joseph Hell (aus Veröffentl. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Heft 1)Hell MartinHellauer HorstAutor Jahrbuch des OÖ. Musealvereines;Hellberg FrankDie Florenwerke Deutschlands…Heller Camill(o) (Kamill)Erwähnung in CHRISTIAN 2002 betreffend Höhlen-Arthropoden Österreichs (mit Porträt, Abb. 11 und einem Zitat betreffend Höhlen-Arthropoden aus dem Jahre 1858).
Erwähnung in STAGL 2002…Heller Erich R.Erich Heller - Dienstantritt am Oberösterreichischen Landesmuseum (aus Aktuelle Berichte…Heller FelixNachruf Felix Heller (aus Mitt. Ver. Sächsischer Ornith.…Heller FlorianDatenblatt Florian Heller (aus Wikipedia, Stand März 2016)Heller FlorianTodesanzeige Florian Heller (aus Die Höhle Bd. 30)Heller Franz XaverDie Florenwerke Deutschlands…Heller FriedrichNachruf Friedrich Heller (aus Beiträge zur Zikadenkunde Bd…Heller Friedrich Rudolf# Entomologie;Heller Johann Florian# Entomologie;
geb. 4.5.1813 in Iglau, Mähren, Prof. in Wien. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
2 Veröff. (1844, 1845) über die Physiologie von Lepidopteren (Index Lit. Ent. I).Heller KaiKai H eller
mailto:Heller Karl BartholomäusHeller, Karl, geb. 1824 in Mähren, gest. 14.12.1880 in Wien; Gärtner, später Gymnasialprofessor, 1845-1848: botanische Studien- und Sammelreise nach Mittelamerika (Mexico, Yucatan, Tabasco,…