Articles (14.657)
- Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (3. Teil) Sylviidae
Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1991): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (3. Teil) Sylviidae – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 12_I: 1 - 626. - Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil I: Canidae, …
Michael Stubbe, Franz Krapp (1993): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil I: Canidae, ursidae, Procyonidae, Mustelidae 1 – Handbuch der Säugetiere Europas – 5_I: 1 - 526. - Franz Schuhwerk (1988): Naturnahe Vegetation im Hotzenwald (Südöstlicher Schwarzwald) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 1988_SB: 1 - 576.
- Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer Band XI: Staphylinidae 3. Teil: Habrocerinae bis…
Adolf Horion (1967): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer Band XI: Staphylinidae 3. Teil: Habrocerinae bis Aleocharinae (Ohne Subtribus Athetae) – Faunistik der mitteleuropäischen Käfer unter Mitarbeit zahlreicher Koleopterologen – 11_1967: 1 - 419. - Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
- Christoph Dobes, Ernst Vitek (2000): Documented Chromosome Number Checklist of Austrian Vascular Plants – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 3: 1 - 642.
- Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
- Hermann Hacker (1989): Die Noctuidae Griechenlands (Lepidoptera, Noctuidae) – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 2: 1 - 589.
- Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-W ürttembergs
diverse (1998): Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-W ürttembergs – Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs – 8: 1 - 540. - Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
- Immo Cerny, Fritz Ebner, diverse (1997): Handbuch der Lagerstätten der Erze, Industrieminerale und Energierohstoffe Österreichs: Erläuterungen zur metallogenetischen Karte von Österreich 1:500.000 unter Einbeziehung der Industrieminerale und Energierohstoffe – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 19: 1 - 607.
- Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1890-1893): Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite Hälfte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0089: 1 - 1396.
- Pteridophyta Spermatopnyta Band II Angiospermae Monocotyledones 2
Gustav Hegi (1980): Pteridophyta Spermatopnyta Band II Angiospermae Monocotyledones 2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 2_1_1980: 1 - 439. - Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 5 Galliformes und Gruiformes
Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel (1973): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 5 Galliformes und Gruiformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 5: 1 - 699. - Wolf Bachmann, Ulrich Thürauf, Monika Stoermer (1970): Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Gesamtverzeichnis der Schriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in den ersten beiden Jahrhunderten ihres Bestehens: 1759 - 1959 – Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. – 4-2: 1 - 884.
- Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (5. Teil)
Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1997): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (5. Teil) – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 14_III: 1245 - 1966. - J. Georg Friebe, Martin Gross, Mathias Harzhauser, Dirk Van Husen, Veronika Koukal, Hans Georg Krenmayr, Peter Krois, James H. Nebelsick, Hugo Ortner, Werner E. Piller, Jürgen M. Reitner, Reinhard Roetzel, Fred Rögl, Christian Rupp, Volkmar Stingl, Ludwig R. Wagner, Michael Wagreich (2022): The lithostratigraphic units of Austria: Cenozoic Era(them) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 76: 1 - 357.
- Adolf Engler (1923): Das Pflanzenreich - Regni vegetabilis conspectiw. Im Aufträge der Preuss. Akademie der Wissenschaften. Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0168: 1 - 864.
- Adolf Engler (1923): Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus - Im Auftrage der Preuss. Akademie der Wissenschaften. Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0179: 1 - 1146.
- Gustav Hegi (1926): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_2_1926: 679 - 1562.
- Gustav Hegi (1912): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 3 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 3_1912: 1 - 607.
- Adalbert Seitz (1932): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die paläarktischen Tagfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_Supp_1932_de: 1 - 454.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1910): Lehrbuch der Zoologie. Neute vielfach umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0050: 1 - 670.
- Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1901): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd. 4: Stärlinge, Stare, Pirole, Rabenvögel, Würger, Fliegenfänger, Schwalbenvögel, Segler, Tagschläfer, Spechte, Bienenfresser, Eisvögel, Racken, Hopfe, Kuckucke – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 4: 1 - 548.
- Handbuch der Vögel Mitteleuropas
Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1991): Handbuch der Vögel Mitteleuropas – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 12_II: 629 - 1460. - Matthias Breitfeld, Eduard Hertel, Angelika Baumann (2020): Die Florenwerke Deutschlands Werke und Autoren – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2020_SB: 1 - 626.
- Albert Schedl, Josef Mauracher, Julia Rabeder (2007): Gesamtbibliographie "Bergbau-Haldenkataster" - Veröffentlichte und unveröffentlichte Archiv- und Literaturunterlagen zu den Themenbereichen Bergbau, Montangeologie, Lagerstättenmineralogie und Montangeschichte: Teilergebnisauszug aus Projekt Ü-LG-040 – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 73: 1 - 456.
- 15. Tipulidae
Bernhard J. Mannheims (1980): 15. Tipulidae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 3_5_1_1980: 1 - 538. - Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1900-1905): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Erste Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0071: 1 - 895.
- Exkursionsflora für Istrien
Walter Karl Rottensteiner (2014): Exkursionsflora für Istrien – Carinthia II - Sonderhefte – Exkursflora-Istrien: 1 - 1014. - Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_1_Text_de: 1 - 542.
- Rüdiger Holz (1994): Ornithologische Bibliographie – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_2_1994: 1 - 425.
- Adolf Engler (1902): Das Pflanzenreich. Regni vegetabilis conspectus – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0299: 1 - 882.
- Adalbert Seitz (1954): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spanner des Palaearktischen Faunengebietes, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Supp_1954_de: 1 - 894.
English




