Articles (4.763)
- Ralf Becker (2013): Dynamik und Konstanz der Grabenvegetation in den „Bornhorster Huntewiesen“ (Stadt Oldenburg, Oldb.) zwischen 1982 und 2010 – Drosera – 2011: 11 - 34.
- Javier Carbonero, Pablo Garcia-Diaz, Carmelo Avila, Oscar J. Arribas, Miguel Lizana (2016): Distribution, habitat characterization and conservation status of Iberolacerta martinezricai (ArribAs, 1996), in the sierra de Francia, salamanca, spain (squamata: sauria: Lacertidae) – Herpetozoa – 28_3_4: 149 - 165.
- Volker Fahlbusch, Horst Gall (1970): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 1. Entdeckung, Geologie, Faunenübersicht und Grabungsbericht für 1969 – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 365 - 396.
- Ernst Johann Lemmermann (1903-1904): Über die von Herrn Dr. Walter Volz auf seiner Weltreise gesammelten Süsswasseralgen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 143 - 174.
- Friedrich Carl Hustedt (1910-1911): Beiträge zur Algenflora von Bremen. III. Bacillariaceen aus der Ochtum. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 20: 91 - 120.
- Klaus Strumpf (1995): Flora von Altenburg – Mauritiana – 15_1995: 277 - 299.
- Stanislaw Klosowski, Pawel [Paweł] Pawlikowski, Ewa Jablonska [Jabłońska], Monika Podgorska [Podgórska] (2020): Habitat conditions of the Salvinia natans phytocoenoses in the Vistula and Odra river valleys in Poland Standortsbedingungen von Salvinia natans-Beständen in den Tälern der Weichsel und Oder in Polen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_40: 327 - 344.
- Ronald Bellstedt, Wolfgang Apfel, Andreas Heuer, Michael Hofmann, Cornelia Schuster (2022): Zur Kenntnis der Fauna der Eisenacher Drachenschlucht im nordwestlichen Thüringer Wald – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 49 - 78.
- Joachim Hüppe (2009): Natürliche Biodiversität in Niedersachsen – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 21: 43 - 68.
- Harald Pfleger (2010): Harald Pfleger - Endbericht zur Landschaftsstrukturkartierung "Hartkirchner Moos" 2009 – Publikationen, diverse Informationen Umweltanwaltschaft Oberösterreich – 21: 1 - 59.
- Wolfram Kaiser, Rudolf Piechocki (1969): Medizinisch-zoologischer Unterricht im 18. Jahrhundert an der Universität Halle – Hercynia – 6: 258 - 284.
- Josef Eiselt (1968): Ergebnis zoologischer Sammelreisen in der Türkei: Ein Beitrag zur Taxonomie der Zagros-Eidechse, Lacerta Princeps BLANF. (Tafel 1-5) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 409 - 434.
- Ruprecht Peter Georg Düll (1960): Vorarbeiten zur Flora und Vegetation von Buckow/Mark – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 98-100: 149 - 175.
- Timm Kabus, Martin Schumann, Gabriele Weiß, Mechthild Kalhoff (2007): Beitrag zur Flora der Havel und angrenzender Flächen zwischen Potsdam und Pritzerbe – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 140: 25 - 55.
- Gunther Klemm (2000): Zum Vorkommen von Crassula peduncularis in der Talsperre Spremberg – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 133: 323 - 342.
- Hans Schneider, Fawzy Hussein, Mandouh S. A. Akef (1986): Comparative bioacoustic studies in the Yellow-bellied Toad, Bombina variegata (L.), and relationships of European and Asian species and subspecies of the genus Bombina (Anura, Amphibia) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 37: 49 - 67.
- Oskar Boettger (1886): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 233 - 331.
- Lujo Adamovic (1899): Die Vegetationsformationen Ostserbiens – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 26: 124 - 218.
- Constanze Rak, Ulrike Bergmann (2013): Neophyten an Gewässerrändern. Einwanderungspotential und subjektive Wahrnehmung im Nationalpark Donau-Auen – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 31: 1 - 200.
- Franz Josef Maria Werner (1923): Reptilien und Amphibien für 1922 – Archiv für Naturgeschichte – 89B_3: 1 - 91.
- The First Gran Chaco Expedition of the Museum für Tierkunde Dresden: Records of amphibians, …Thomas Ziegler, Jakob Unger, Alfred Feiler, Edgar Lehr (2002): The First Gran Chaco Expedition of the Museum für Tierkunde Dresden: Records of amphibians, reptiles and mammals from the Dry Chaco of Paraguay (Amphibia, Reptilia, Mammalia) – Faunistische Abhandlungen - Staatliches Museum für Tierkunde Dresden – 23: 219 - 238.
- Peter Sackl (1987): Über saisonale und regionale Unterschiede in der Ernährung und Nahrungswahl des Weißstorches (Ciconia c. ciconia) im Verlauf der Brutperiode. – Egretta – 30_2: 49 - 80.
- Oscar J. Arribas (1998): Osteology of the Pyrenean Mountain Lizards and comparison with other species of the collective genus Archaeolacerta Mertens, 1921 s.l. from Europe and Asia Minor (Squamata: Sauria: Lacertidae). – Herpetozoa – 11_1_2: 47 - 70.
- Clemens [Klemens] Spacek (1936): 50 Jahre der wissenschaftlichen Tätigkeit des Prof. Dr. A. Semenov Tian-Shanskij. Lebenswerk eines großen russischen Entomologen. – Konowia (Vienna) – 15: 1 - 31.
- Andre Schwab, Kathrin Kiehl (2007): Vegetationsökologische Untersuchungen als Basis für die Entwicklung naturschutzfachlicher Konzepte zum Umgang mit Altwässern am Beispiel der Amper (Oberbayern) – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_27: 221 - 240.
- Bernd Höppner (1994-1997): Ökologische Untersuchungen an der Kleinen Mosaikjungfer (Brachytron pratense) und dem Spitzenfleck (Libellula fulva) in der Oberrheinebene unter besonderer Berücksichtigung der Vegetation (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 43 - 73.
- Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1974): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 129 - 156.
- Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Bestandsaufnahme wasserbewohnender Tiere der oberen Alz (Chiemgau, Oberbayem) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 9_1985: 4 - 28.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
- Gustav von Hayek (1904): Literatur zur Flora von Steiermark aus den Jahren 1894 bis 1901. Phanerogamen. (Seiten LXXX-CIII) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 40: LXXX-CIII.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
- Zdenka Hroudova, Thomas Gregor, Petr Zákravský (2009): Die Verbreitung von Bolboschoenus- Arten in Deutschland – Kochia – 4: 1 - 22.
- Landmark precision and reliability and accuracy of linear distances estimated by using 3D computed…Monique Nouailhetas Simon, Gabriel Maroig (2015): Landmark precision and reliability and accuracy of linear distances estimated by using 3D computed micro-tomography and the opensource TINA Manual Landmarking Tool software – Frontiers in Zoology – 2015: 12-0001-12-0013.
- Morphological and biochemical characterization of the cutaneous poison glands in toads (Rhinella…Pedro Luiz Mailho-Fontana, Marta Maria Antoniazzi, Juliana Mozer Sciani, Daniel Carvalho Pimenta, Katia Cristina Barbaro, Carlos Jared (2018): Morphological and biochemical characterization of the cutaneous poison glands in toads (Rhinella marina group) from different environments – Frontiers in Zoology – 2018: 46-0001-46-0015.
- August Römer (1895): Sechster Nachtrag zu dem Kataloge der Bibliothek des Nassauischen Vereins für Naturkunde – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 48: 205 - 246.
- Carsten Renker, Jürgen Hans Jungbluth (2015): Diplom-Biologe Klaus Groh Malakozoologe und Naturschützer-65 Jahre – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 53 - 70.
- Carl Eduard von Martens (1856): Über die Binnenmollusken des mittleren und südlichen Norwegens. – Malakozoologische Blätter – 3: 69 - 117.
- Carl Eduard von Martens (1859): Beiträge zur Synonymie europäischer Binnenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 6: 127 - 178.
- Karl Mandl (1972): Teil XV a: Coleoptera, Cicindelidae und Carabidae-Carabinae – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVa: 1 - 16.
- Günther Wewalka, Hans Schaeflein (1982): Teil XV c: Ordn.: Coleoptera, Fam.: Hygrobiidae, Haliplidae, Dytiscidae – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVc: 1 - 27.
- Josef Müller, Gert Rosenthal, Heiko Uchtmann (1992): Vegetationsveränderungen und Ökologie nordwestdeutscher Feuchtgrünlandbrachen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_12: 223 - 244.
- Helmut Gams (1942): Pflanzengesellschaften der Alpen. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 14_1942: 16 - 44.
- Franz Hermann Troschel (1846): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 412 - 443.
- Shuo Liu, Dongru Zhang, Nikolay A. Poyarkov, Mian Hou, Li Wu, Dingqi Rao, Tan Van Nguyen, Gernot Vogel (2023): Resurrection of Pareas yunnanensis (Vogt, 1922) with description of a new species of Pareas from Yunnan Province, China (Squamata, Pareidae) – European Journal of Taxonomy – 0860: 1 - 26.
- Patrick D. Campbell, Sumaithangi Rajagopalan Ganesh, Bharat Bhushan Bhatt, Achyuthan N. Srikanthan, Omkar Dilip Adhikari, Ashok Kumar Mallik, Kartik Shanker (2022): Taxonomic revaluation of the Ahaetulla prasina (H. Boie in F. Boie, 1827) complex from Northeast India: resurrection and redescription of Ahaetulla fl avescens (Wall, 1910) (Reptilia: Serpentes: Colubridae) – European Journal of Taxonomy – 0839: 120 - 148.
- Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
- Kostas Sagonas, Efstratios D. Valakos, Petros Lymberakis, Panayiotis Pafilis (2018): Traits of reproduction and feeding of the european Green lizard, Lacertaviridis (LAURENTI, 1768), at the southern edge of its distribution (Squamata: Sauria: lacertidae) – Herpetozoa – 30_3_4: 115 - 129.
- Richard Binkowski, Maria Hoffmeister, Walter Hoffmeister (1984): Die Wassergüte des Goldbaches bei Hagen am Teutoburger Wald in seinem Oberlauf und in einem seiner Zuflüsse im Jahr 1982 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 11: 169 - 207.
- Eugen Scherer (1978): Krokodilreste aus der miozänen Spaltenfüllung Appertshofen nördlich von Ingolstadt – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 65 - 91.
- August Brauer (1914): Bericht überdas Zoologische Museum in Berlin im Rechnungsjahr 1913 – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 7_2: 115 - 144.
- Kurt Herbert Walther (1977): Die Vegetation der Gemeindeweide Fuhlkarren bei Meetschow (Kr. Lüchow-Dannenberg) – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_19-20: 253 - 268.
- Ferdinand Broili (1925): Beobachtungen an der Gattung Homoeosaurus H. v. Meyer – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1925: 81 - 121.
- Humerus morphology and histology of a new marine reptile (Diapsida) from the…Hans Hagdorn, Nicole Klein (2014): Humerus morphology and histology of a new marine reptile (Diapsida) from the Muschelkalk-Keuper-Grenzbonebed (Middle Triassic, Ladinian) of Southwest Germany – Palaeodiversity – 7: 23 - 38.
- Stellenwert und Bedeutung biologischer Beiträge in der LandschaftsplanungUwe Riecken (1994): Stellenwert und Bedeutung biologischer Beiträge in der Landschaftsplanung – NNA-Berichte – 7_1_1994: 4 - 11.
- Gerd-Uwe Kresken (2004): Atlas der Flora von Lauenburg und Umgebung – Berichte des Botanischen Vereins zu Hamburg – 21: 5 - 106.
- Peter Wolff, Oliver Orschiedt (1993): Lemna turionifera Landolt - eine neue Wasserlinse für Süddeutschland, mit den Erstnachweisen für Europa – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 51: 9 - 26.
- Peter M. Galton (1985): The poposaurid thecodontian Teratosaurus suevicus v. MEYER, plus referred specimens mostly based on prosauropod dinosaurs, from the Middle Stubensandstein (Upper Triassic) of Nordwürttemberg – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 116_B: 1 - 29.
- Anonymus (2011): Digital supplementary material to SEPPÄ, P., HELANTERÄ, H., TRONTTI, K., PUNTTILA, P., CHERNENKO, A., MARTIN, S.J. & SUNDSTRÖM, L. 2011: The many ways to delimit species: hairs, genes and surface chemistry. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 015: 31 - 41.
- Friedrich Carl Hustedt (1907-1908): Beitrage zur Alpenflora von Bremen. II. Die Bacillariaceenvegetation des Topfkanals. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 418 - 452.
- Karsten Hannig, Michael J. Raupach (2009): Die Laufkäfer (Insecta, Coleoptera: Carabidae) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 281 - 308.
- Karsten Hannig (2009): Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 335 - 364.