Articles (7.045)
- Michael Malicky, Gerhard Aubrecht (2001): Die biogeografische Datenbank ZOBODAT (ehemalige ZOODAT) am Oberösterreichischen Landesmuseum/Biologiezentrum in Linz, Oberösterreich eine öffentliche Einrichtung für Wissenschaft und Naturschutz im Umfeld nationaler und internationaler Kooperationsmöglichkeiten. – Entomologica Austriaca – 0004: 8 - 14.
- Erich Kainz, Otto Moog (1985): Gütelängsschnitt und Fischbestand in der Frankenburger Redl - Der Einfluß kommunaler und industrieller Abwässer – Österreichs Fischerei – 38: 311 - 321.
- Rudolf Pavuza (1998): Das Jahr 1997 in der österreichischen Höhlenforschung - ein Bericht – Die Höhle – 049: 49 - 51.
- Michael Duda (2020): Bestandserfassung und -evaluierung der Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) und Miterfassung der Wr. Schnirkelschnecke (Cepaea vindobonensis) in Wien mit Einschätzung des Erhaltungszustandes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 127: 1 - 35.
- Eduard Suess (1855): Über Meganteris, eine neue Gattung von Terebratuliden (Mit III Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 18: 51 - 65.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger], Michael Malicky (2013): Das Publikationswesen am Biologiezentrum Linz: 2003-2012 und Gesamtübersicht – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 447 - 462.
- Clemens Gumpinger, Daniel Daill, Christian Pichler-Scheder, Stefan Guttmann (2019): Das Artenschutzprojekt „Vision Flussperlmuschel“ in Oberösterreich – Denisia – 0042: 533 - 542.
- Hartwig Schütt (1984): Känozoische Landschnecken der Türkei. (Känozoikum und Braunkohlen der Türkei, Nr. 25) – Archiv für Molluskenkunde – 115: 179 - 223.
- Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
- Gottfried Tichy (1980): Über die Erhaltung von Farben und Farbmustern an triassischen Gastropoden-Gehäusen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1980: 175 - 217.
- P. Amand Gerhard Kraml (2019): Die Mollusken-Sammlung der Sternwarte Kremsmünster – Denisia – 0042: 591 - 594.
- Elisabeth Haring, Helmut Sattmann, Katharina Mason (2019): Verein „Molluskenforschung Austria“ (MoFA) – Denisia – 0042: 507 - 509.
- Helmut Sattmann, Christoph Hörweg (2019): Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen Würmern – Denisia – 0042: 555 - 566.
- Anita Eschner (2019): Zur Geschichte der Molluskensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien – Denisia – 0042: 567 - 577.
- Nervous system development in lecithotrophic larval and juvenile stages of the annelid Capitella…Neva P. Meyer, Allan Carrillo-Baltodano, Richard E. Moore, Elaine C. Seaver (2015): Nervous system development in lecithotrophic larval and juvenile stages of the annelid Capitella teleta – Frontiers in Zoology – 2015: 15-0001-15-0027.
- Max Leschke (1912): Mollusken der Hamburger Südsee - Expedition 1908/09 (Admiralitätsinseln, Bismarckarchipel, Deutsch-Neuguinea). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: 89 - 172.
- Fritz Frech (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 2: 1 - 63.
- August Thienemann (1908-1910): Die Stufenfolge der Dinge, der Versuch eines natürlichen Systems der Naturkörper aus dem achtzehnten Jahrhundert. Eine historische Skizze – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 3: 185 - 274.
- Wolfgang Dämon (2005): Die Pilzflora des Schwingrasen-Moorwaldes am Krottensee (Gmunden, Oberösterreich). – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 14: 123 - 190.
- Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang (2019): Arten der Unterklasse Caenogastropoda aus der Korallenfazies des oberen Kimmeridgiums (Ober-Jura) von Saal bei Kelheim und dem Gebiet Nattheim (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 97 - 142.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
- Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
- Wolfgang Adensamer (1926): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXII. Mollusca (mit 1 Tafel). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 100: 213 - 221.
- Identification of sequestered chloroplasts in photosynthetic and non-photosynthetic sacoglossan…Gregor Christa, Katharina Händeler, Till F Schäberle, Gabriele M. König, Heike Wägele (2014): Identification of sequestered chloroplasts in photosynthetic and non-photosynthetic sacoglossan sea slugs (Mollusca, Gastropoda) – Frontiers in Zoology – 2014: 0001-15-0012.
- A new species of Zonitarion (Mollusca, Urocyclidae) from the PeopleŽs Republic of CongoAndrás Varga (1985): A new species of Zonitarion (Mollusca, Urocyclidae) from the PeopleŽs Republic of Congo – Miscellanea Zoologica Hungarica – 3: 41 - 44.
- A blister pearl in a fossil Anadara uropigimelana (Bory St. Vincent) (Mollusca Bivalvia Arcidae)H.K. Mienis (1995): A blister pearl in a fossil Anadara uropigimelana (Bory St. Vincent) (Mollusca Bivalvia Arcidae) – De Kreukel – 31, No.: 77.
- Two new species of the genus Nisto (Mollusca) from the South China SeaTadashige Habe (1976): Two new species of the genus Nisto (Mollusca) from the South China Sea – West Cornwall, CT, Locust Hill Pr. – 2(1): 11 - 13.
- Untersuchungen über die Veränderungen der Bodentierwelt im Stauraum des Kraftwerkes…Schultz, E. Kainz (1975): Untersuchungen über die Veränderungen der Bodentierwelt im Stauraum des Kraftwerkes Schärding-Neuhaus in den Jahren 1968-1973 (Mollusca,Diptera) – Öst. Fisch. – 28: 121 - 135.
- Endodontoid land snails from Pacific Islands (Mollusca: Pulmonata: Sigmurethra) Part I Family…Alan George Solem (1976): Endodontoid land snails from Pacific Islands (Mollusca: Pulmonata: Sigmurethra) Part I Family Endodontidae – Field Museum of Natural History – : 1 - 508.
- A southwestern extension of the known geographical distribution of Pomatias olivieri (Mollusca:…Z. Bar (1975): A southwestern extension of the known geographical distribution of Pomatias olivieri (Mollusca: Gastropoda) – Israel Journal of Zoology – 24: 75 - 78.
- Neither Rumina truncata, nor R. gracilis, but R. saharica (Mollusca: Gastropoda Pulmonata:…Edmund Gittenberger, Ruud A. Bank (1993): Neither Rumina truncata, nor R. gracilis, but R. saharica (Mollusca: Gastropoda Pulmonata: Subulinidae) – Zool. Medelel. – 67: 525 - 527.
- Die Subspezies der Gemeinen Flußmuschel Unio crassus Philipsson, 1788, im Einzugsgebiet der…Hasko Nesemann (1993): Die Subspezies der Gemeinen Flußmuschel Unio crassus Philipsson, 1788, im Einzugsgebiet der mittleren Donau (Mollusca: Bivalvia, Unionidae) – Lauterbornia – 14.
- Bemerkungen zu den von F. #Mahler# in der Gattung* Bythinella* #Maquin#-#Tandon# 1856…P.L. Reischütz (1993): Bemerkungen zu den von F. #Mahler# in der Gattung* Bythinella* #Maquin#-#Tandon# 1856 eingeführten Namen (Mollusca, Prosobranchia, Hydrobiidae) – Linzer biol. Beitr. – 25/1: 279 - 282.
- Zur historischen und aktuellen Verbreitung der Gemeinen Flussmuschel, * Unio* *crassus*…P.L. Reischütz, P. Sackl (1991): Zur historischen und aktuellen Verbreitung der Gemeinen Flussmuschel,* Unio* *crassus* #Philipsson# 1788 (Mollusca: Bivalvia: Unionidae), in Österreich – Linzer biol. Beitr. – 23/1: 213 - 232.
- A primary study on the trichodinosis of marine mollusca and its control approachKuidong Xu, Weibo Song (1996): A primary study on the trichodinosis of marine mollusca and its control approach – J. Oceanogr. Univ. Quingdao – 26: 172 - 178.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (2015): Schnecken und Muscheln im NSG „Jägersruh-Gemäßgrund- Mulschwitzen“ (Saale-Orla-Kreis / Thüringen) (Mollusca: Gastropoda & Bivalvia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 20: 45 - 54.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (2018): Landschnecken ausgewählter Magerrasen-Lebensräume in Thüringen unter besonderer Berücksichtigung von Vorkommen der Zwergheideschnecke (Xerocrassa geyeri) (Mollusca: Gastropoda) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 23: 73 - 104.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (2008): Mollusken-Lebensgemeinschaften in den NSG "Alperstedter Ried" und "Haßlebener Ried" (Lkr. Sömmerda / Thüringen) (Mollusca: Gastropoda & Bivalvia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 13: 47 - 60.
- Contributions to the morphological diversity and classification of the order Cavibelonia…L.von Salvini-Plawen (2004): Contributions to the morphological diversity and classification of the order Cavibelonia (Mollusca: Solenogastres) – J. moll. Stud. – 70: 73 - 93.
- The validity of Chaetoderma montereyense Heath along with Ch. argenteum Heath (Mollusca:…L.von Salvini-Plawen (1993): The validity of Chaetoderma montereyense Heath along with Ch. argenteum Heath (Mollusca: Caudofoveata) – The Veliger – 56: 405 - 412.
- Scientific note New records of Acanthochitona spiculosa (Reeve, 1847) from Brazil (Mollusca, …Jaime A. Jardim, Natan C. Pedro (2021): Scientific note New records of Acanthochitona spiculosa (Reeve, 1847) from Brazil (Mollusca, Polyplacophora) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 44: 19 - 20.
- Scientific note New records of Stenoplax kempfi (Righi, 1971) from Brazil (Mollusca, …Jaime A. Jardim, Davi J. A. de Lima, Felipe A. C. Monteiro (2021): Scientific note New records of Stenoplax kempfi (Righi, 1971) from Brazil (Mollusca, Polyplacophora) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 44: 144.
- L. Reischütz, Peter Sackl (1991): Zur historischen und aktuellen Verbreitung der Gemeinen Flussmuschel, Unio crassus PHILIPSSON 1788 (Mollusca: Bivalvia: Unionidae), in Österreich. – Linzer biologische Beiträge – 0023_1: 213 - 232.
- Untersuchungen zur Wasserfauna der unteren Lahn unter besonderer Berücksichtigung der Egel…Beate Daams, Sabine Nellesen (1981): Untersuchungen zur Wasserfauna der unteren Lahn unter besonderer Berücksichtigung der Egel (Hirudinea), Krebse (Crustacea: Malacostraca) und Weichtiere (Mollusca) – Mainzer naturwissenschaftliches Archiv – 19: 121 - 134.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 83: Mollusca: Clausiliidae (7) Alopiinae (5)…A. Zilch, Hartmut Nordsieck, E. Neubert (2002): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 83: Mollusca: Clausiliidae (7) Alopiinae (5) Delimini (1) – Arch. Molluskenk. – 130(1-2: 201 - 237.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 76: Mollusca: Pupillacea (6) Enidae:…A. Zilch (1986): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 76: Mollusca: Pupillacea (6) Enidae: Spelaeoconchinae, Cerastuinae, Draparnaudiinae – Arch. Molluskenk. – 116(4-6: 233 - 250.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 74): Mollusca: Pupillacea(4): Chondrinidae:…A. Zilch (1984): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 74): Mollusca: Pupillacea(4): Chondrinidae: Gastrocoptinae, Hypselostomatinae, Aulacospirinae. – Arch. Molluskenk. – 115, No: 151 - 177.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 76): Mollusca: Pupillacea(6): Enidae:…A. Zilch (1986): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 76): Mollusca: Pupillacea(6): Enidae: Spelaeoconchinae, Cerastuinae, Draparnaudiinae. – Arch. Molluskenk. – 116 (19: 233 - 250.
- Untersuchungen zur aktuellen Verbreitung der Flussperlmuschel, Margaritifera margaritifera…Gregor Maier-Lehner, Clemens Gumpinger (2004): Untersuchungen zur aktuellen Verbreitung der Flussperlmuschel, Margaritifera margaritifera (Mollusca: Bivalvia: Unionidae) in Oberösterreich im Rahmen des Flup-Vereines – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 13: 375 - 383.
- Irene Schatz- De Zordo, Heinrich Schatz (1983): Der Ausbruch des Vulkanes Wolf (Insel Isabela, Galápagos-Inseln, Ecuador) im Jahre 1982 ein Augenzeugenbericht. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 17 - 28.
- Elisabeth Geiser (1992): Beiträge zur Geschichte der naturwissenschaftlichen Forschung in Salzburg. 4. Die Erforschung der Salzburger Käfer im 18. und 19. Jahrhundert. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 132: 447 - 461.
- Elisabeth Geiser (1992): Beiträge zur Geschichte der naturwissenschaftlichen Forschung in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 132: 447 - 461.
- Peter Roos, Michael Marten (2001): Das Makrozoobenthos der Alb im Stadtgebiet von Karlsruhe. – Lauterbornia – 2001_41: 89 - 103.
- Alfred Seitz (1998): Genfluß und die genetische Struktur von Populationen – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_1998: 7 - 16.
- I. Madai, Hannes An der Lan (1964): Zur Wirkung einiger Detergentien auf Süßwasserorganismen – Wasser und Abwasser – 1964: 168 - 183.
- Elisabeth Danecker (1991): Makrozoobenthos und Gewässergüte österreichisch-ungarischer Grenzflüsse von 1974 bis 1990 – Wasser und Abwasser – 1991: 169 - 198.
- ForschungsberichteJürgen Hans Jungbluth, Herbert Lutz, Thomas Engel, Markus Forman (2004): Forschungsberichte – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 2004: 36 - 42.
- Hartwig Schütt (1975): Die Formen der Gattung Iglica A. J. Wagner. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 1 - 14.
- Hartwig Schütt (1987): Ergänzungen zur Kenntnis der Molluskenfauna oberpliozäner Süßwasserkonglomerate Syriens – Archiv für Molluskenkunde – 118: 129 - 143.
- Die Gattung Dreissena im Quartär Anatoliens (Bivalvia: Eulamellibranchiata: Dreissenacea)Hartwig Schütt (1993): Die Gattung Dreissena im Quartär Anatoliens (Bivalvia: Eulamellibranchiata: Dreissenacea) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 323 - 333.
- Wilhelm Gerhard Walpers, Wilhelm Theodor Gümbel, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1854): Das zehnjährige Stiftungsfest des Vereins deutscher Ärzte in Paris. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 2_Berichte: 175 - 187.
- New immigrants among old graves: records of the non-native land snail species Hygromia cinctella…Katharina C. M. von Oheimb, Parm V. von Oheimb, Eva Hackenberg (2023): New immigrants among old graves: records of the non-native land snail species Hygromia cinctella (DRAPARNAUD 1801) from urban cemeteries in Berlin (Stylommatophora: Hygromiidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 108: 1 - 8.
- Paul Ehrmann (1918): Nachruf: Heinrich Simroth – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 1 - 27.
- Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1976): Die Molluskenfauna des Altpleistozäns von St. Bernard (Département Côte dOr). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 273 - 283.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Procedings of the Zoological Society of London. – Malakozoologische Blätter – 11L: 32 - 43.
- Hermann von Ihering (1878): Ueber Anomia, nebst Bemerkungen zur vergleichenden Anatomie der Muskulatur bei den Muscheln – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 13 - 27.
- Johannes Georg Brock (1889): Zur Neurologie der Prosobranchier. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 67 - 83.