Articles (7.045)
- Peter Bliss, Peter Sacher (1986): Bibliographie zur Spinnenfauna der Deutschen Demokratischen Republik (Arachnida: Araneae) – Hercynia – 23: 55 - 71.
- Andreas Chovanec, Yvonne Spira (2016): Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen in den Unterläufen und Mündungsbereichen von Leitenbach und Sandbach sowie an der Aschach (Oberösterreich) aus libellenkundlicher Sicht (Insecta: Odonata) – Beiträge zur Entomofaunistik – 17: 1 - 29.
- Marie Bartosova, Dalibor Povolny (2000): Schwermetallgehalte bei Fleischfliegen und ihren Wirten in ausgewählten Habitaten Niederösterreichs und Südmährens – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 137: 175 - 204.
- Bruno W.L. Kunz (1967): Eine Fauna aus dem oberen Dogger der niederösterreischischen Kalkvoralpen. (Tafel 1,2,3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 263 - 293.
- Christian Fesl, Michael Schagerl, Nella Pokorny, Romana Alice Niedermayr (2008): Die Evertebraten-Fauna des Almbaches und dessen Quellen im Nationalpark Kalkalpen, Oberösterreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 145: 1 - 22.
- Paulo H.C. Corgosinho, Carlos EF da Rocha (2024): Pectenocaris gen. nov., a new Brazilian Parastenocaridinae Chappuis, 1940, and Afrocaris gen. nov., a West African Fontinalicaridinae Schminke, 2010 (Copepoda, Harpacticoida, Parastenocarididae) – European Journal of Taxonomy – 0970: 102 - 121.
- Heinz Engel (1981): Auszüge aus den Mitteilungen der PKA-Weidhausen b.Coburg 1977 - 1981 – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 1-5: 75 - 104.
- Willi E. R. Xylander (2016): From the interstitial to phylogeny of the animal kingdom – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 11: 7 - 19.
- Berthold Janecek (2005): Moosthierchen und Zuckmücken – Denisia – 0016: 305 - 324.
- Erich Weigand, Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Heinz Mitter, Werner Weißmair, Guido Reiter, Peter Huemer, Christian Fuxjäger, Herbert Kerschbaumsteiner (2016): Fauna – Besonderheiten des Schutzgebietes – Nationalpark Kalkalpen - Schriftenreihe – 16: 75 - 100.
- Herbert Summesberger, Irene Zorn (2012): A Catalogue of the Type Specimens of Late Cretaceous Cephalopods housed in the Collections of the Geological Survey of Austria in Vienna – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 152: 101 - 143.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
- On morphology, function and taxonomic importance of the shell ribs in Clausiliidae (Mollusca:…Th.C.M. Kemperman, Edmund Gittenberger (1988): On morphology, function and taxonomic importance of the shell ribs in Clausiliidae (Mollusca: Gastropoda Pulmonata), with special reference to those in Albinaria – Basteria – 52: 77 - 100.
- The identity of Achatina bloyeti Bourguignat (Mollusca: Achatinidae) with some notes on other…Bernard Verdcourt (1966): The identity of Achatina bloyeti Bourguignat (Mollusca: Achatinidae) with some notes on other species of the genus occuring in East Africa – Rev. Zool. Bot. Afr. – 74, No.: 97 - 120.
- Biochemical variation and shell shape in populations of the fresh-water snail Lymnaea peregra…N.J. Evans (1989): Biochemical variation and shell shape in populations of the fresh-water snail Lymnaea peregra (Mollusca, Gastropoda, Pulmonata) from south-west Ireland – Biol.J.Linnean Soc. – 36: 65 - 78.
- *Syncilancistrumina elegantissima* (Scuticociliatida: Thigmotrichina), a new genus and species of…
- Aplacophoran Mollusca in the Natural History Museum Berlin. An annotated catalogue of Thiele's…M. Glaubrecht, L. Maitas, L.von Salvini-Plawen (2005): Aplacophoran Mollusca in the Natural History Museum Berlin. An annotated catalogue of Thiele's type specimens, with a brief review of "Aplacophora" classification – Mitt. Mus. Nat.kd. Berl., Zool. Reihe – 81: 145 - 166.
- Oskar Boettger (1889): Die Binnenmollusken Transkaspiens und Chorassans. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 925 - 992.
- Hermann Jakob (1979): Teil XV p: Coleoptera, Fam. Chrysomelidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVp: 1 - 36.
- Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
- Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
- Walter Berger (1953): Die Bullaceen aus dem Tertiär des Wiener Beckens. – Archiv für Molluskenkunde – 82: 81 - 129.
- Hans Modell (1964): Das natürliche System der Najaden. 3. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 71 - 126.
- Hasko Nesemann, Shailendra Sharma, R.K. Sinha (2004): Aquatic Annelida (Polychaeta, Oligochaeta, Hirudinea) of the Ganga River and adjacent water bodies in Patna (India: Bihar), with description of a new leech species (Family Salifidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 139 - 187.
- Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1870): Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vogelwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0187: 1 - 999.
- Theodor Fuchs (1870): Beitrag zur Kenntnis der Conchylienfauna des Vicentinischen Tertiärgebirges. I. Abtheilung. Die obere Schichtengruppe, oder die Schichten von Gomberto, Laverda und Sangonini. (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 30_2: 137 - 216.
- Karl Martin (1926): Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der Insel – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0271: 1 - 158.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Martin Schwarz, Diverse Autoren (2022): 17. Oberösterreichische Entomologen einst und jetzt – Entomofauna – M4: 209 - 281.
- Herbert Summesberger, William James Kennedy, Peter Skoumal (2017): Early and middle Santonian Cephalopods from the Gosau Group (Upper Cretaceous, Austria) 1. Nautiloidea and non-heteromorph Ammonoidea – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 71: 5 - 99.
- Borut Stumberger, Peter Sackl, Darko Saveljic, Martin Schneider-Jacoby (2008): Management plan for the conservation and sustainable use of the natural values of the privately owned Nature Park 'Solana Ulcinj', Montenegro. – Joannea Zoologie – 10: 5 - 84.
- Adolf von Koenen (1872): Gasteropoda. 1. Murex breviacauda Hebert. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 25_1872: 10 - 126.
- Wilhelm August Wenz (1914): Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna.: II. Paläontologischer Teil. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: 30 - 154.
- Carl Eduard von Martens, Carl Arend Friedrich Wiegmann (1898): Land- und Stlsswasser-Mollusken der Seychellen nach den Sammlungen von Dr. Aug. Brauer – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 1_1: 1 - 96.
- Manfred Schwöppe, Martin Kreuels, Friedrich Weber (1998): Zur Frage der historisch oder ökologisch bedingten Begrenzung des Vorkommens einer waldbewohnenden, ungeflügelten Carabidenart: Translokationsexperimente unter kontrollierten Bedingungen mit Carabus auronitens im Münsterland – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 60_1_1998: 3 - 77.
- Reinhard Agerer (1999): Never change a functionally successful principle: The evolution of Boletales s.l. (Hymenomycetes, Basidiomycota) as seen from below-ground features – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 6: 5 - 91.
- Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1866): Eine Revision der Gastropoden der Gosauschichten in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 104 - 223.
- Alexander Lukeneder, Christian Aspmair (2006): Stratigraphic implications of a new lower cretaceous ammonoid fauna from the Puez area (Valanginian - Aptian, Dolomites, Southern Alps, Italy) – Geo.Alp – 003: 55 - 83.
- Karl (Dragutin) Gorjanovic-Kramberger (1901): ÜBER DIE GATTUNG VALENCIENNESIA UND EINIGE UNTERPONTISCHE LIMNAEEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 121 - 140.
- Anonymous (1901): Generalversammlung des Siehenbürgischen Vereines für Naturwissenschaften zu Hermannstadt am 5. Mai 1903. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 52: XXXVII-LIX.
- Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1973diverse (1973): Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1973 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1973: 1.
- Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1986diverse (1986): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1986 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1986: 1.
- Hartmut Nordsieck (1982): Zur Stratigraphie der neogenen Fundstellen der Clausiliidae und Triptychiidae Mittel- und Westeuropas (Stylommatophora, Gastropoda) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 137 - 155.
- Ulrike Hausl-Hofstätter (2022): Die Sammlungseingänge der Abteilung für Tier- und Pflanzenkunde am Joanneum von 1920 bis 1945 – museale Provenienzforschung vor dem Hintergrund möglicher Enteignungen im Nationalsozialismus – Joannea Zoologie – 20: 9 - 48.
- Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1888): Bericht über die zweiundvierzigste Generalversammlung vom 24. Juni 1887 in Spaichingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 1 - 32.
- Heinrich Rudolf Simroth (1895-1896): Über bekannte und neue Urocycliden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 19_1895-1896: 281 - 312.
- Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1878): Beiträge zur Kenntniss der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 177 - 213.
- Friedrich Schöndorf (1908): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden befindlichen Originale. Abteilung für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 61: 39 - 71.
- Ein Beitrag zur paläomalakologischen Chronostratigraphie der „Älteren Travertine“ von…Alfred Wätzel (2006): Ein Beitrag zur paläomalakologischen Chronostratigraphie der „Älteren Travertine“ von Mühlhausen (Unstrut- Hainich-Kreis, Thüringen) einschließlich der ökologischen Bewertung der Ostracodenfauna – Malakologische Abhandlungen – 24: 85 - 119.
- Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
- Willibald Maurer, Wolfgang Dämon, Heinz Forstinger, Christian Scheuer, Liliane Petrini (2009): Holzabbauende Pilze der Steiermark. – Joannea Botanik – 07: 9 - 34.
- Franz Toula (1875): Permo-Carbon-Fossilien von der Westküste von Spitzbergen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1875: 225 - 264.
- Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch (1982): Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, Nordostbayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 123 - 141.
- Giuseppe Manganelli, Lugio Castagnolo, Folco Giusti (1988): Notulae Malacologicae, XXXIX. Second contribution to the revision of the Oxychilus- species living in the Italian Apennine regions : Hyalina carotii PAULUCCI 1878, Hyalina fragrans PAULUCCI 1878 and Helix ercica BENOIT 1859 (Pulmonata: Zonitidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 181 - 203.
- Carl Schnarrenberger (1899-1901): Ueber die Kreideformation der Monte d'Ocre- Kette in den Aquilaner Abruzzen. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 11: 176 - 214.
- Gerhard Schairer (1972): Taramelliceras, Glochiceras, Ochetoceras (Haplocerataceae, Ammonoidea) aus der platynota-Zone (unterstes Unterkimmeridge) der Fränkischen Alb (Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 12: 33 - 56.
- Hartmut Späh, Almut Gerhardt (1979): Limnologische und saprobiologische Untersuchungen der Else und einiger ihrer Nebenbäche – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 24: 411 - 456.
- Johannes Felix, H. Lenk (1890-91): Uebersicht über die geologischen Verhältnisse des mexicanischen Staates Puebla – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 37: 117 - 139.
- Beiträge zur Ernährungsbiologie des Stars (Sturnus vulgaris) - Ergebnisse einer Umfrage in…Herbert Bruns (1960): Beiträge zur Ernährungsbiologie des Stars (Sturnus vulgaris) - Ergebnisse einer Umfrage in Mitteleuropa und eigener Untersuchungen : Staatl. Vogelschutzwarte Hamburg – Ornithologische Mitteilungen – 12: 81 - 103.
- Hans Utschick, Christian Strätz, Axel Gruppe (2013): Indikationspotenzial von Mollusken für das Monitoring von Auenrenaturierungen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 11: 97 - 138.
- Franz Stephani (1895): Hepaticarum species novae VII. – Hedwigia – 34_1895: 43 - 65.
- Ewa Stworzewicz (2007): 2. Molluscan fauna (Gastropoda: Pulmonata: Pupilloidea): a systematic Review. In: Daxner-Höck, Gudrun ed. Oligocene-Miocene Vertebrates from the Valley of Lakes (Central Mongolia): Morphology, phylogenetic and stratigraphic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108A: 25 - 41.
- Cristian Lagger, Vreni (Verena) Häussermann, Günter Försterra, Marcos Tatian (2009): Ascidians from the southern Chilean Comau Fjord (Chordata, Ascidiacea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 032: 173 - 185.
- Amilcar Farias, Alisson Santana, Elisabeth Neves, Rodrigo Johnsson (2024): Three new species of Spongiopsyllus Johnsson, 2000 (Copepoda: Siphonostomatoida: Entomolepididae) associated with Aplysina cauliformis (Carter, 1882) (Porifera: Demospongiae) from Todos-os-Santos Bay, Northeastern Brazil – European Journal of Taxonomy – 0968: 37 - 59.
- Ornithologische Beiträge in den Schriftenreihen der Naturmuseen Thüringens 1958- 1997Eberhard Mey (1996): Ornithologische Beiträge in den Schriftenreihen der Naturmuseen Thüringens 1958- 1997 – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 3: 167 - 179.
- Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes "Apfelstädter Ried" (Landkreis…Jörg Weipert (1993): Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes "Apfelstädter Ried" (Landkreis Gotha/Thüringen) . Teil XI : Vögel (Aves) – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 97 - 107.
- Alexander Lukeneder (2005): Taphonomy and stratigraphy of Early Cretaceous ammonoid mass occurrences (Late Valanginian; Northern Calcareous Alps; Upper Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 98: 34 - 51.
- Erich Thenius (1981): Das "Gondwana-Land" Eduard SUESS 1885. Der Gondwanakontinent in erd- und biowissenschaftlicher Sicht. – Austrian Journal of Earth Sciences – 74_75: 53 - 81.