Articles (184)
- German J. Krieglsteiner (1998): J. Bauhin und L. J. D. Leopold Die ältesten Quellen unseres Wissens über die Großpilzarten Württembergs – Südwestdeutsche Pilzrundschau – 34_2_1998: 52 - 56.
- German J. Krieglsteiner (1996): 1921-1996 7 5 Jahre Deutsche Gesellschaft für Mykologie Festvortrag zur Feier des 75. Jubiläums der DGfM am 3.10.1996 auf der 24. Mykologischen Dreiländertagung in Bad Mergentheim – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 62_1996: 99 - 146.
- Ewald Kajan, German J. Krieglsteiner (1995): Aufruf zur Kartierungsarbeit in Baden-Württemberg – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 13_1995: 77 - 79.
- German J. Krieglsteiner (1995): Dank an Ewald Kajan – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 13_1995: 81 - 83.
- German J. Krieglsteiner (1995): In memoriam Dr. DIETER SEIBT (1936-1994) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 61_1995: 123 - 124.
- Armin Kaiser, German J. Krieglsteiner, Günther Seeger (1995): Asteromassaria macrospora (Desmazieres) von Höhnel. Neu für Baden-Württemberg. Selten in Europa? – Südwestdeutsche Pilzrundschau – 31_2_1995: 31 - 36.
- German J. Krieglsteiner, Jürgen Häffner (1994): Stromatinia rapulum (Bull. ex Mer. :Fr.) Boud.1907 neu fiir Deutschland-West. – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 4_1994: 12 - 19.
- German J. Krieglsteiner (1994): Über neue, seltene, kritische Makromyzeten in Deutschland. Folge XVII: Basidiomyzeten, Blätterpilze (mit einem Nachwort zur Serie in eigener Sache) – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 12_1994: 13 - 25.
- German J. Krieglsteiner (1994): Anmerkungen zu meinem Bericht über einen Fund der Pholiota mixta (Fries) Kuyper & Tjallingii-Reukers 1986 in Bayern (APN 12/1) – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 12_1994: 113 - 115.
- German J. Krieglsteiner, Ewald Kajan (1994): Einige Pilzfunde zweier kurzer Exkursionen Mitte März 1994 in die Sierra de Montseny (Nordostspanisches Bergland) und nach La Vella (Andorra, Pyrenäen) – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 12_1994: 31 - 42.
- German J. Krieglsteiner (1994): Laeticorticium quercinum Eriksson & Ryvarden 1976. Neue Funde aus Deutschland und ein Suchaufruf für Europa – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 12_1994: 54 - 57.
- German J. Krieglsteiner (1994): Über die "Schüsselförmige Mehlscheibe", Aleurodiscus discifonnis (DC: Fr.) Patouillard 1894, eine vom Aussterben bedrohte Pilzart – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 4_1994: 107 - 123.
- Helmuth Schmid, German J. Krieglsteiner (1994): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 60_1994: 334.
- German J. Krieglsteiner (1994): Ehrenmitglieder der DGfM (Stand März 1994) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 60_1994: 335 - 336.
- German J. Krieglsteiner (1994): Pilzkalender 1995 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 60_1994: 336.
- German J. Krieglsteiner, Frieder Gröger, Heinz Clemencon (1994): NACHRUFE: Horst Glowinsky, Mila Herrmann, Annemarie Runge, Rolf Singer – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 60_1994: 325 - 332.
- German J. Krieglsteiner (1994): Abschied – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 60_1994: 4.
- German J. Krieglsteiner (1993): Einführung in die ÖKOLOGISCHE ERFASSUNG DER GROSSFILZE MITTELEUROPAS (DGfM-Pilzkartierung 2000. Bestandsmonitoring Pilze) für die Pilzfreunde und Naturschützer der DGfM mit besonderer Berücksichtigung der Waldgesellschaften – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – BH_8_1993: 1 - 240.
- German J. Krieglsteiner (1993): Buchbesprechung – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 11_1993: 130 - 134.
- German J. Krieglsteiner (1993): Pilzporträt Nr. 23: Über Anthina flammea (Jungh.) Fries 1832, den "Flammenschweif" und andere Anthina-Sippen in Deutschland – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 11_1993: 14 - 20.
- Ewald Kajan, German J. Krieglsteiner (1993): Fundliste einer zweitägiqen Pilzexkursion im Mai 1993 auf der Reutlinger Alb und im Rauhen Rammert bei Tübingen – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 11_1993: 47 - 53.
- Pilzporträt Nr. 27: Leptotrochila astrantiae (Ces. )Schüepp 1959 und die Gattung Leptotrochila…German J. Krieglsteiner (1993): Pilzporträt Nr. 27: Leptotrochila astrantiae (Ces.)Schüepp 1959 und die Gattung Leptotrochila P. Karsten 1871 in Deutschland – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 11_1993: 84 - 85.
- German J. Krieglsteiner (1993): Schriften Mykologischer Arbeitsgemeinschaften und Vereine in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich im Zeitraum August 1991 bis Dezember 1992 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 59_1993: 113 - 116.
- German J. Krieglsteiner, Manfred Enderle, Helmuth Schmid, Helmut Besl (1993): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 59_1993: 121 - 126.
- German J. Krieglsteiner (1993): Vorankündigungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 59_1993: 116 - 117.
- German J. Krieglsteiner (1993): Nachwort – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 59_1993: 117.
- Ursula Sauter, Andreas Gminder, German J. Krieglsteiner (1993): Guepiniopsis suecica, Lasiobolus macrotrichus und Trichoglossum octopartitum, drei in Deutschland seltene oder weithin übersehene Großpilzarten – Südwestdeutsche Pilzrundschau – 29_1_1993: 2 - 9.
- German J. Krieglsteiner (1993): Wie häufig ist Laeticorticium quercinum Eriksson & Ryvarden 1976 in Mitteleuropa? – Südwestdeutsche Pilzrundschau – 29_2_1993: 31 - 33.
- German J. Krieglsteiner (1992): Pycnoporellus fulgens (Fries) Donk, der Leuchtende Weichporling, ein in Europa seltener Pilz neu für den Bayerischen Wald – Der Bayerische Wald – 27_1_alt: 10 - 17.
- German J. Krieglsteiner (1992): Schutzantrag nach Artikel 12 BayNatSchG – Der Bayerische Wald – 27_1_alt: 9.
- German J. Krieglsteiner (1992): Russula atrorubens und Russula olivaceoviolascens – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 10_1992: 25 - 33.
- German J. Krieglsteiner (1992): Berichtigungen zum Vorkommen von Großpilzen in Deutschland – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 10_1992: 59 - 60.
- German J. Krieglsteiner (1992): Adalbert-Ricken-Preis für Axel Schilling und Klaus Siepe – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 58_1992: 91 - 93.
- German J. Krieglsteiner, Gustav Buchwald (1992): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 58_1992: 93 - 95.
- German J. Krieglsteiner (1991): Zum Problem des "Ulmen-Holzrasllings"(Eine oder zwei Arten in einer oder zwei Gattungen?) – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 9_1991: 28 - 35.
- German J. Krieglsteiner (1991): Zu Lactarius deliciosus V. hemicyaneus (Romagn.)Krglst. 1991 – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 9_1991: 76.
- Jürgen Häffner, German J. Krieglsteiner (1991): Rezente Ascomycetenfunde XII. Trichophaeopsis paludosa (Schorn.) comb. nov. und benachbarte Formen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 57_1991: 167 - 173.
- German J. Krieglsteiner (1991): Über neue, seltene, kritische Makromyzeten in Westdeutschland (ehemalige BR Deutschland, Mitteleuropa) XIII. Porlinge, Korallen-, Rinden- und Gallertpilze – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 57_1991: 17 - 54.
- Thomas W. Kuyper, German J. Krieglsteiner, Klaus-Peter Klotz (1991): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 57_1991: 175 - 180.
- German J. Krieglsteiner (1991): In memoriam Erich W. Ricek – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 57_1991: 183 - 184.
- German J. Krieglsteiner (1991): Schriften Mykologischer Arbeitsgemeinschaften und Vereine in der Bundesrepublik Deutschland (1989 bis Juni 1991) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 57_1991: 281 - 286.
- German J. Krieglsteiner (1991): In memoriam Friedrich Kaiser – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 57_1991: 184 - 185.
- German J. Krieglsteiner (1991): Zum Problem der „Simmerlinge“ (Büschelraslinge) Lyophyllum decastes, L. fumosum und L. loricatum – Südwestdeutsche Pilzrundschau – 27_2_1991: 32.
- German J. Krieglsteiner (1990): Nachträge zu meinem Xylaria-Aufsatz in APN 8(1), Juni 1990: 30-57 – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 8_1990: 109 - 110.
- German J. Krieglsteiner (1990): Botanische, mykologische und andere Impressionen und Reflexionen während einer Studienreise im Herbst 1989 quer durch Ungarn – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 8_1990: 133 - 144.
- German J. Krieglsteiner (1990): Buchbesprechung – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 8_1990: 71 - 74.
- German J. Krieglsteiner (1990): Zwei rezente Funde aus der Familie Dianemaceae Macbride (Mycelozoa, Trictiiales) im Süden der BR Deutscliland – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 8_1990: 14 - 25.
- German J. Krieglsteiner (1990): Uber Vorkommen, Verbreitung und Ökologie der Gattung Xylaria in der Bundesrepublik Deutschland und einigen eingrenzenden Landstrichen Mitteleuropas – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 8_1990: 38 - 59.
- German J. Krieglsteiner (1990): Zur derzeitigen Ausbreitung des Dunkelflockigen Weichritterlings, Melanoleuca verrucipes /Fries in Quélet) Singer, in Mitteleuropa – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 8_1990: 105 - 109.
- German J. Krieglsteiner (1990): Zur Umstellung von der „chorologischen" auf die „ökologische" Kartierung sowie die Verwendung von Computern im Sommer 1990: ,,DGfM-Kartierung 2000" – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 199 - 200.
- German J. Krieglsteiner (1990): Ehrenmitglieder der DGtM – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 209.
- German J. Krieglsteiner (1990): Schriften Mykologischer Arbeitsgemeinschaften und Vereine in der Bundesrepublik Deutschland 1988 bis 1990 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 201 - 204.
- German J. Krieglsteiner (1990): Hans Bender dritter Adalbert-Ricken-Preisträger der DGfM – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 207 - 208.
- Meinhard Michael Moser, Gerhard Wölfel, German J. Krieglsteiner (1990): Buchsprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 215 - 216.
- German J. Krieglsteiner (1990): Wechsel in der Schriftleitung – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 292.
- German J. Krieglsteiner (1990): Vorankündigung Mykologische Drei-Länder-Tagung 1991 in Helmstedt/Niedersachsen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 293.
- German J. Krieglsteiner, Manfred Enderle (1989): Über Vorkommen, Verbreitung und Ökologie einiger Arten der Gattungen Biscogniauxia O. Kuntze 1891, Nemania S.F. Gray 1821 emend. Pouzar 1986 und Hypoxylon Buliard 1791 s.str. in der Bundesrepublik Deutschland und einigen Nachbarländern - mit einem Schlüssel der häufigsten Arten und 11 MTB-Rasterkarten – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 7_1989: 46 - 89.
- German J. Krieglsteiner, Jan Kuthan, M.Z. Szczepka (1989): Zur Verbreitung, Ökologie und Gefährdung des Krausen Aderzählinqs, Plicature crispa (Pers.: Fr.)Rea in Europ-a sowie zu seiner Taxonomie und Nomenklatur – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 7_1989: 11 - 36.
- Über einige Weißtannen-Frühlings-Becherlinge im Bayerischen Wald (Vergleich des Pfingstaspektes…German J. Krieglsteiner (1989): Über einige Weißtannen-Frühlings-Becherlinge im Bayerischen Wald (Vergleich des Pfingstaspektes 1988 mit dem Osteraspekt 1989) – Der Bayerische Wald – 22_2_alt: 3 - 11.
- German J. Krieglsteiner (1989): Vorankündiqunq – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 7_1989: 156.
- German J. Krieglsteiner (1989): Wichtiger Hinweis für alle Mitarbeiter am Kartierunqsprojekt der DGfM: – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 7_1989: 168.
- German J. Krieglsteiner (1989): Pilzporträt Nr. 34 Cortinarius (Dermocybe) schaefferi Bresadola 1930 – Südwestdeutsche Pilzrundschau – 25_1_1989: 9 - 13.
- German J. Krieglsteiner (1989): Aufruf an alle Mitglieder der DGtM – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 55_1989: 159.
- German J. Krieglsteiner (1989): Großpilzkartierung in den 90er Jahren – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 55_1989: 7 - 16.
- Manfred Enderle, German J. Krieglsteiner (1989): Die Gattung Lepiota (Pers.) S. F. Gray emend. Pat. in •der Bundesrepublik Deutschland (Mitteleuropa)= – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 55_1989: 43 - 104.
- Wulfard Winterhoff, German J. Krieglsteiner, Klaus-Peter Klotz (1989): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 55_1989: 151 - 154.
- German J. Krieglsteiner (1989): Bremer Preis für Heimatforschung an DGt'M-Mitglied aus Ganderkesee! – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 55_1989: 157.
- German J. Krieglsteiner (1989): Schriften Mykologischer Arbeitsgemeinschaften und Vereine in der Bundesrepublik Deutschland 1988-89 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 55_1989: 149 - 150.
- German J. Krieglsteiner (1988): Ergänzungen zum Aufsatz über den "Eschen-Baumschwamm"in: APN 6(1):51-71, Juni 1988 – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 6_1988: 122.
- German J. Krieglsteiner (1988): Coleroa robertiani auf Geranium robertianum - selten oder nur weitflächig übersehen? – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 6_1988: 123 - 127.
- German J. Krieglsteiner (1988): Hinweis – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 6_1988: 138.
- German J. Krieglsteiner (1988): Anmerkungen zu Vorkommen, Ökologie und Nomenklatur des "Eschen-Baumschwammes", Perennioporia fraxinea (Bull.: Fr.) Ryvarden ad int., in Deutschland, Europa und in der Holarktis – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 6_1988: 51 - 71.
- Ewald Kajan, German J. Krieglsteiner (1988): APN gratuliert t-lelmut Schwöbel zum 60. Geburtstaq – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 6_1988: 84.
- German J. Krieglsteiner (1988): Johann Stangl ist tot. (1923 - 1988) – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 6_1988: 5 - 6.
- German J. Krieglsteiner, Manfred Enderle (1988): Über die Variabilität des Hygrophorus ligatus fries* (Schleimigberingter Schneckling) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 54_1988: 29 - 36.
- German J. Krieglsteiner (1988): Schriften Mykologischer Arbeitsgemeinschaften und Vereine in der Bundesrepublik Deutschland 1987-88 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 54_1988: 119 - 121.
- Manfred Enderle, German J. Krieglsteiner (1987): Über neue, seltene, kritische Makromyzeten in der Bundesrepublik Deutschland (Mitteleuropa) VIII – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 5_1987: 7 - 29.
- German J. Krieglsteiner (1987): Wege aus der taxonomischen Sackgasse (10 Thesen zur Überwindung mechanischen Artenmachens) – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 5_1987: 53 - 69.
- German J. Krieglsteiner (1987): Zur Situation im Phellinus-igniarius-Komplex – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 5_1987: 173 - 181.
- German J. Krieglsteiner (1987): Wichtige Hinweise für Inocybe-Freunde – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 5_1987: 131 - 139.
- German J. Krieglsteiner (1987): Anmerkungen zur morphologisch-ökologischen Amplitude des Gymnopilus penetrans (Fries 1815 : Fries 1838) Murrill 1912 und anderer Gymnopilus-Sippen in Europa – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 5_1987: 70 - 92.
- H. Romagnesi, German J. Krieglsteiner (1987): Zur übermäßigen Gattungsvermehrung in der Mykologie (Sur la multiplication excessive des genres en mycologie) – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 5_1987: 30 - 52.
- Hubert Welte, German J. Krieglsteiner (1987): Anhang: Kornputer-Liste der bis August 1987 publizierten Rasterkarten bundesdeutscher Makromyzeten – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – BH_7_1987: 321 - 344.
- German J. Krieglsteiner (1987): ZUR VERBREITUNG UND ÖKOLOGIE DER GATTUNG RUSSULA IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (MITTELEUROPA) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – BH_7_1987: 219 - 320.
- German J. Krieglsteiner (1987): Johann Schwegler † – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 53_1987: 164.
- German J. Krieglsteiner, Manfred Enderle (1987): über neue, seltene, kritische Makromyzeten in der Bundesrepublik Deutschland (Mitteleuropa) IX. – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 53_1987: 3 - 38.
- German J. Krieglsteiner (1987): Schriften Mykologischer Arbeitsgemeinschaften und Vereine in der Bundesrepublik Deutschland 1986-1987 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 53_1987: 155 - 163.
- German J. Krieglsteiner (1987): Ehrenmitglieder der DGfM – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 53_1987: 171.
- German J. Krieglsteiner (1986): Anmerkungen zur Gattung Ripartites in Mitteleuropa (mit einer Verbreitungskarte) – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 4_1986: 11 - 21.
- German J. Krieglsteiner (1986): Altes und Neues Uber Pycnoporellus fulgens (Fries) Donk und ähnliche Porlinge in der Bundesrepublik Deutschland – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 4_1986: 49 - 53.
- German J. Krieglsteiner (1986): Anmerkungen zu "Neue Beiträge zur Pilzflora West-falen" von A. RUNGE, Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde, 48(l):3-99 – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 4_1986: 156 - 162.
- German J. Krieglsteiner, Johann Schwegler (1986): Von Mycena "oortiana" bis Mycena filopes - was ist eine Art? – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 4_1986: 23 - 39.
- German J. Krieglsteiner (1986): Einige Beispiele für die Art-Problematik bei den Boletales Gilbert (zugleich: Besprechung der Boletus-Monographie von A 1 es s i o , 1985) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 52_1986: 47 - 60.
- Wulfard Winterhoff, Heinz Butin, German J. Krieglsteiner (1986): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 52_1986: 244 - 246.
- German J. Krieglsteiner (1986): Schriften Mykologischer Arbeitsgemeinschaften und Vereine in der Bundesrepublik Deutschland 1984-1985 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 52_1986: 240 - 243.
- Manfred Enderle, German J. Krieglsteiner, Hans Bender (1986): Studien z ur Gattung Coprinu s (Per s. : Fr .) S . F. Gray in der Bundesrepublik Deutschland. III. – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 52_1986: 101 - 132.
- German J. Krieglsteiner (1986): 1975-1985: Zehn Jahre Intensivkartierung in der BR Deutschland - wozu? 1 Auf dem Weg zu realistischeren Art- und Sippenkonzepten . . . (mit 1 Farb- und 11 MTB-Rasterkarten) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 52_1986: 3 - 46.
- Manfred Enderle, Ewald Kajan, German J. Krieglsteiner (1985): Studien in der Gattung BOLBITIUS Fries – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 3_1985: 5 - 34.
- German J. Krieglsteiner (1985): Zum Geleit – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 40: 6.
- German J. Krieglsteiner (1985): Der Violette Schleierling, Cortinarius violáceos (L.: Fr.) Fr. in Mitteleuropa – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 40: 25 - 29.