Articles (124)
- Herbert Albrecht Weidner (1999): Buchbesprechungen – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 13: 59 - 61.
- Herbert Albrecht Weidner (1996): Prof. Dr. rer. nat. Fritz Weyer zum Gedächtnis – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 12: 171 - 176.
- Bilder aus der Geschichte des Zoologischen Museums der Universität Hamburg. Die Zoologischen…Herbert Albrecht Weidner (1993): Bilder aus der Geschichte des Zoologischen Museums der Universität Hamburg. Die Zoologischen Sammlungen im Naturhistorischen Museum zu Hamburg während seiner Kollegialverfassung 1843 bis 1882 – Mitt. hamb. zool. Mus. Inst., Ergänzungsband – 90: 1 - 380.
- Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Hausungeziefers Mitteleuropas. 5. , überarb.…Herbert Albrecht Weidner (1993): Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Hausungeziefers Mitteleuropas. 5., überarb. u. erw. Aufl. – G. Fischer, Stuttgart, New York – : 1 - 328.
- Herbert Albrecht Weidner (1993): Johann Franz Christian Heyer, Stadtschreiber von Lüneburg (1777-1864) und seine Insektensammlung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 11: 21 - 42.
- Herbert Albrecht Weidner (1991): Die ersten Versuche entmologisch,- faunistischer Studien im Fichtelgebirge (Nordostbayern) im letzten Viertel des 18. und im ersten Viertel des 1 9. Jahrhunderts – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 97 - 112.
- Herbert Albrecht Weidner (1991): Wie lange bleibt die hautreizende Wirkung der Brennhaare von Raupen und Imagines einiger Schmetterlingsarten bestehen? (Lep., Thaumetopoeidae, Lymantriidae, Saturnidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 157 - 159.
- Herbert Albrecht Weidner (1990): Franz-Josef Dressler zum Gedächtnis – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 1 - 4.
- Herbert Albrecht Weidner (1990): Der Flohzirkus und seine vierhundertjährige poesiereiche Geschichte – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 139 - 151.
- Herbert Albrecht Weidner (1987): Friedrich Wilhelm Kettner – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 9: 137 - 143.
- Herbert Albrecht Weidner (1987): Herkunft einiger in Mitteleuropa vorkommender Vorratsschädlinge. 2. Die Kugel- und Messingkäfer. (Coleoptera: Ptinidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 11_2-3_1987: 25 - 44.
- Der Windenschwärmer, Agrius convolvuli (L. ), als Begleiter der Schwärme der Europäischen…Herbert Albrecht Weidner (1986): Der Windenschwärmer, Agrius convolvuli (L.), als Begleiter der Schwärme der Europäischen Wanderheuschrecke, Locusta migratoria L., im Jahre 1693 (Lepidoptera: Sphingidae; Saltatoria: Acrididae) – Entomologische Zeitschrift – 96: 33 - 39.
- Herbert Albrecht Weidner (1984): Buchbesprechung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 27.
- Herbert Albrecht Weidner (1984): Franz Dressler zum 70. Geburtstag – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 29 - 32.
- Herbert Albrecht Weidner (1984): Kurzmitteilung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 61 - 62.
- Herbert Albrecht Weidner (1984): Buchbesprechung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 159 - 162.
- Schriften von Liebhaber-Entomologen im ausgehenden 18. und beginnenden 19. JahrhundertHerbert Albrecht Weidner (1983): Schriften von Liebhaber-Entomologen im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert – Ent.Mitt.zool.Mus.Hamburg – 7(117): 279 - 342.
- Herbert Albrecht Weidner (1983): Herkunft einiger in Mitteleuropa vorkommender Vorratsschädlinge: 1. die Sitophilus-Arten. (Coleoptera: Curculionidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 8_1_1983: 1 - 17.
- Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Hausungeziefers MitteleuropasHerbert Albrecht Weidner (1982): Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Hausungeziefers Mitteleuropas – G. Fischer, Stuttgart, New York – : 1 - 251.
- Herbert Albrecht Weidner (1981): Schriften von Liebhaber-Entomologen im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 101 - 136.
- Herbert Albrecht Weidner (1981): Berichtigungen und Ergänzungen – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 465 - 469.
- Herbert Albrecht Weidner (1981): Schriften von Liebhaber-Entomologen im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert Zweiter Teil (Fortsetzung von Nr. 113) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 279 - 342.
- Herbert Albrecht Weidner (1979): Eine weitere Mitteilung über Termiten aus dem Pliozän von Willershausen, Harz (Insecta, Isoptera) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 122: 91 - 95.
- Herbert Albrecht Weidner (1977): Entomologische Schriften aus vorlinné'ischer Zeit im Archiv der entomologischen Sammlungen des Zoologischen Instituts und Zoologischen Museums der Universität Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 157 - 204.
- Herbert Albrecht Weidner (1977): Ergänzungen zur Feldheuschreckenfauna Anatoliens – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 287 - 292.
- Herbert Albrecht Weidner (1977): Die Gelbfüßige Bodentermite Reticulitermesßavipes (Kollar, 1837) in Hamburg (Isoptera); Eine Dokumentation zur Geschichte der angewandten Entomologie in Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 49 - 100.
- Herbert Albrecht Weidner (1977): Sehriftenschau – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 39 - 40.
- Herbert Albrecht Weidner (1977): Entomologische Schriften der Zeitgenossen und Schüler von Carolus Linnaeus – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 309 - 379.
- Herbert Albrecht Weidner (1977): Wilhelm Noll zum Gedächtnis – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 85_1977: 1 - 6.
- Herbert Albrecht Weidner (1977): Schriftenschau – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 85_1977: 43 - 45.
- Herbert Albrecht Weidner (1976): Fritz Diehl zum Gedächtnis – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 5: 115 - 116.
- Herbert Albrecht Weidner (1976): Schriftenschau – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 84_1976: 47 - 51.
- Herbert Albrecht Weidner (1974): Schriftenschau – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 82_1974: 45 - 48.
- Herbert Albrecht Weidner (1973): Beiträge und Bemerkungen zur Insektenfauna Unterfrankens 10. Die Flöhe (Siphonaptera) Unterfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_13_1973: 1 - 21.
- Karl und Emil Kraepelin's Studienreise nach Indien und Java im Jahr 1904Herbert Albrecht Weidner (1972): Karl und Emil Kraepelin's Studienreise nach Indien und Java im Jahr 1904 – Abh. Verh. naturwiss. Ver. Hamburg N. F. – 16: 19 - 72.
- Herbert Albrecht Weidner (1972): Schriftenschau – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 81_1972: 39 - 43.
- Herbert Albrecht Weidner (1971): Schriftenschau – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 80_1971: 63 - 66.
- Herbert Albrecht Weidner (1971): Zwei neue Termitenarten aus dem Pliozän von Willershausen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 115: 41 - 46.
- Einbürgerungsmöglichkeiten für die vom Menschen eingeschleppten Insekten, erläutert an…Herbert Albrecht Weidner (1970): Einbürgerungsmöglichkeiten für die vom Menschen eingeschleppten Insekten, erläutert an einigen Beispielen aus Nordwestdeutschland (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 80: 101 - 112.
- Einbürgerungsmöglichkeiten für die vom Menschen eingeschleppten Insekten, erläutert an…Herbert Albrecht Weidner (1970): Einbürgerungsmöglichkeiten für die vom Menschen eingeschleppten Insekten, erläutert an einigen Beispielen aus Nordwestdeutschland – Entomologische Zeitschrift – 80: 93 - 100.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Schildlausgallen an Eucalyptusbäumen in Australien – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 437 - 464.
- Die Ordnung Zoraptera oder Bodenläuse (Schluß)Herbert Albrecht Weidner (1969): Die Ordnung Zoraptera oder Bodenläuse (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 79: 45 - 51.
- 125 Jahre Naturhistorisches Museum in HamburgHerbert Albrecht Weidner (1969): 125 Jahre Naturhistorisches Museum in Hamburg – ISBN 3-540-03145-6 – 13: 1 - 30.
- Eine Bildungsabweichung im Bau der Ausführgänge des weiblichen Genitalapparates von Deilephila…Herbert Albrecht Weidner (1969): Eine Bildungsabweichung im Bau der Ausführgänge des weiblichen Genitalapparates von Deilephila elpenor (L.) (Lep., Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 79: 173 - 179.
- Die Ordnung Zoraptera oder BodenläuseHerbert Albrecht Weidner (1969): Die Ordnung Zoraptera oder Bodenläuse – Entomologische Zeitschrift – 79: 29 - 44.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Entomologische Veröffentlichungen von Professor Dr. Günther Enderlein – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 125 - 143.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Bücherschau Habeler, H.: Die Großschmetterlingsfauna mit Funddaten von Kleinschmetterlingen des Bezirks Weiz – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 204.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Friedrich Wilhelm Kettner 75 Jahre – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 205 - 206.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Die Termiten der Türkei – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 287 - 296.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Ein neuer Fund von Troglophüus escalerai I. BOLIVAR, 1899 (Saltatoria, Rhaphidophoridae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 297 - 298.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Über den Stand der Erforschung der Landarthropodenfauna von Hamburg und seiner weiteren Umgebung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 26 - 34.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Buchbesprechung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 97 - 98.
- Rhabdoblaita stipata (WALKER, 1868), eine im Wasser lebende SchabeHerbert Albrecht Weidner (1969): Rhabdoblaita stipata (WALKER, 1868), eine im Wasser lebende Schabe – Entomologische Zeitschrift – 79: 101 - 106.
- Zur Kenntnis der Gallwespentribus Aulacini (Hymenoptera, Cynipidae)Herbert Albrecht Weidner (1968): Zur Kenntnis der Gallwespentribus Aulacini (Hymenoptera, Cynipidae) – Entomologische Zeitschrift – 78: 105 - 120.
- Herbert Albrecht Weidner (1968): Eine Maulwurfsgrille aus dem Pliozän von Willershausen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_6: 5 - 12.
- Herbert Albrecht Weidner (1968): Über die im deutschen Teritär gefundenen Termiten-Arten – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_6: 13 - 20.
- Geschichte der Entomologie in HamburgHerbert Albrecht Weidner (1967): Geschichte der Entomologie in Hamburg – Abh. Verh. naturwiss. Ver. Hamburg N. F. , Suppl. – 9: 1 - 387.
- Herbert Albrecht Weidner (1967): Termiten aus dem deutschen Pliozän von Willershausen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 111: 65 - 75.
- Betrachtungen zur Evolution der TermitenHerbert Albrecht Weidner (1966): Betrachtungen zur Evolution der Termiten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_13: 323 - 350.
- Herbert Albrecht Weidner (1965): Frau Professorin Dr. ing. forest. Helene Francee-Grosmann zum 65. Geburtstag in Verehrung gewidmet Phanacis crepidos sp. nov., eine neue Gailwespe an Crépis biennis L. – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 77 - 83.
- Herbert Albrecht Weidner (1965): Buchbesprechung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 84.
- Herbert Albrecht Weidner (1965): Herrn Professor Dr. phil. Konstantin von Haffner zum 70. Geburtstag in Verehrung gewidmet. Neue und bemerkenswerte Tettigoniidae aus der Sammlung des Zoologischen Museums Hamburg (Ensifera). – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 85 - 92.
- Herbert Albrecht Weidner (1965): Dr. rer. nat. h. c. Eduard Wagner zum 70. Geburtstag – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 123 - 125.
- Herbert Albrecht Weidner (1965): Fritz Diehl zum 80. Geburtstag – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 233 - 241.
- Herbert Albrecht Weidner (1965): Buchbesprechung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 44.
- Herbert Albrecht Weidner (1965): Weitere Mitteilungen zur Kenntnis der Trachypetrellini (Orth., Pamphag.) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 47 - 48.
- Herbert Albrecht Weidner (1965): Karl Hedwig zum Gedächtnis – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 72_1965: I-XIV.
- Herbert Albrecht Weidner (1964): Mallophageneier im Haarkleid von Stachelschweinen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 312 - 313.
- Herbert Albrecht Weidner (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil V. Isoptera. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 409 - 411.
- Herbert Albrecht Weidner (1963): 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_11_1963: 16 - 20.
- Herbert Albrecht Weidner (1963): 7. Die Beobachtung von Männchen bei der Brennesselröhrenlaus, Orthezia urticae (LINNAEUS, 1767) (Coccoidea: Ortheziidae) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_11_1963: 20 - 21.
- Herbert Albrecht Weidner (1963): Buchbesprechung CORBET, P. S., LONGFIELD, C. & MOORE, N. W.: Dragonflies. The new Naturalist Bd. 41, 260 S., London (COLLINS) 1960. – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 2: 165.
- Herbert Albrecht Weidner (1963): Berichtigung und Literaturhinweis – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 2: 166.
- Herbert Albrecht Weidner (1963): Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 527 - 545.
- Herbert Albrecht Weidner (1963): Beiträge und Bemerkungen zur Insektenfauna Unterfrankens. 2. Reihe 5. Lauskerfe (Mallophaga und Anoplura) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_11_1963: 5 - 15.
- Herbert Albrecht Weidner (1963): Robert Pertzel zum Gedächtnis – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 2: 381 - 382.
- Umwelteinflüsse auf die Entwicklung von Vorrats- und Materialschädlingen - SchlußHerbert Albrecht Weidner (1962): Umwelteinflüsse auf die Entwicklung von Vorrats- und Materialschädlingen - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 72: 157 - 162.
- Umwelteinflüsse auf die Entwicklung von Vorrats- und MaterialschädlingenHerbert Albrecht Weidner (1962): Umwelteinflüsse auf die Entwicklung von Vorrats- und Materialschädlingen – Entomologische Zeitschrift – 72: 141 - 156.
- Modelle kleiner ArthropodenHerbert Albrecht Weidner (1961): Modelle kleiner Arthropoden – Der Präparator – 7/3: 211 - 220.
- Begegnungen mit Toussaint v. CharpentierHerbert Albrecht Weidner (1960): Begegnungen mit Toussaint v. Charpentier – Entomologische Zeitschrift – 70: 1 - 7.
- Begegnungen mit Toussaint v. Charpentier (Schluß)Herbert Albrecht Weidner (1960): Begegnungen mit Toussaint v. Charpentier (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 27 - 30.
- Entstehung von Haus- und Vorratsschädlingen durch Einpassung in die durch den Menschen…Herbert Albrecht Weidner (1959): Entstehung von Haus- und Vorratsschädlingen durch Einpassung in die durch den Menschen geschaffenen Lebensräume – Entomologische Zeitschrift – 69: 1 - 10.
- Herbert Albrecht Weidner (1959): Lausfliegen aus Bayern (Diptera, Hippoboscidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 41 - 44.
- Herbert Albrecht Weidner (1959-1960): Beiträge zur Geradflüglerfauna der östlichen Mittelmeerländer auf Grund der Sammlung des Zoologischen Museums Hamburg (Isopteria, Orthopteria) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 2a: 25 - 40.
- Schwebefliegen auf hoher SeeHerbert Albrecht Weidner (1958): Schwebefliegen auf hoher See – Entomologische Zeitschrift – 68: 152 - 153.
- Wie die Liebhaber-Entomologen dem Pflanzenschutzdienst helfen könnenHerbert Albrecht Weidner (1958): Wie die Liebhaber-Entomologen dem Pflanzenschutzdienst helfen können – Entomologische Zeitschrift – 68: 185 - 188.
- Über einige interessante Insekten (Lepidoptera/ Orthoptera, Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung…Herbert Albrecht Weidner (1955): Über einige interessante Insekten (Lepidoptera/ Orthoptera, Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung über die entomologische Ausbeute der Hamburger Angola-Expedition) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 189 - 192.
- Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera, Isoptera) aus Angola (2. …Herbert Albrecht Weidner (1955): Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera, Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung über die entomologische Ausbeute der Hamburger Angola-Expedition) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 201 - 207.
- Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera/ Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung…Herbert Albrecht Weidner (1955): Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera/ Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung über die entomologische Ausbeute der Hamburger Angola-Expedition) – Entomologische Zeitschrift – 65: 169 - 181.
- Insektenleben auf einem Trockenhang der FrankenalbHerbert Albrecht Weidner (1955): Insektenleben auf einem Trockenhang der Frankenalb – Entomologische Zeitschrift – 65: 49 - 59.
- Dr. Leonhard Lindinger zum 75. GeburtstagHerbert Albrecht Weidner (1954): Dr. Leonhard Lindinger zum 75. Geburtstag – Entomologische Zeitschrift – 64: 87 - 88.
- Die Ameisengrille im AltmühltalHerbert Albrecht Weidner (1953): Die Ameisengrille im Altmühltal – Entomologische Zeitschrift – 63: 121 - 125.
- Herbert Albrecht Weidner (1952-1957): Nachwort des Herausgebers – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 83.
- Herbert Albrecht Weidner (1952-1957): Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 103 - 156.
- Herbert Albrecht Weidner (1952-1957): Ein Fund der Hasenlaus, Haemodipsus lyriocephalus (Burmeister 1839) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 238.
- Insektenleben im BernsteinwaldHerbert Albrecht Weidner (1952-1953): Insektenleben im Bernsteinwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 62 - 64.
- Insektenleben im BernsteinwaldHerbert Albrecht Weidner (1952-1953): Insektenleben im Bernsteinwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 66 - 72.
- Insektenleben im BernsteinwaldHerbert Albrecht Weidner (1952-1953): Insektenleben im Bernsteinwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 88.
- Die Bodentermite Reticulitermes, eine ernste Gefahr für die Gebäude in HamburgHerbert Albrecht Weidner (1952-1953): Die Bodentermite Reticulitermes, eine ernste Gefahr für die Gebäude in Hamburg – Entomologische Zeitschrift – 62: 191 - 192.
- Herbert Albrecht Weidner, Horst Engel (1952-1957): Eine botanisch-zoologische Exkursion in den Kaiserstuhl – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 1 - 54.