Articles (18)
- Hans Uhl, Herbert Rubenser, Harald Pfleger (2022): Artenhilfe für das Braunkehlchen im Grenzstreifen zu Südböhmen, 2020-2022 – Birdlife Österreich - Projektberichte – 25_2022: 1 - 5.
- Norbert Pühringer, Florian Billinger, Karl Billinger, Maximilian Mitterbacher, Harald Pfleger, Alexander Schuster, Stephan Weigl, Jakob Vratny (2020): Rote Liste der Brutvögel Oberösterreichs – Denisia – 44: 557 - 581.
- Hans Uhl, Harald Pfleger (2018): Artenschutzprojekt Rotmilan in Oberösterreich Brutbestandserhebung und Schutzmaßnahmen 2018 – Birdlife Österreich - Projektberichte – 5_2018: 1 - 14.
- Julia Karner, Florian Mayr, Harald Pfleger (2018): Gelbspötter – Blaumeise Tipsi - Tips Enns - monatliche Berichte über heimische Vögel – 2018_KW_36: 1.
- Hans Uhl, Harald Pfleger (2017): Rotmilan in Oberösterreich Brutbestandserhebung und Horstsuche, 2016-2017 – Monografien Vertebrata Aves – 0123: 1 - 28.
- Harald Pfleger (2017): Abundanzen des Schwarzspechtes (Dryocopus martius) sowie Verbreitung und Bestände weiterer ausgewählter Vogelarten im Europaschutzgebiet "Untere Traun", Oberösterreich – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 025: 19 - 28.
- Julia Karner, Florian Mayr, Harald Pfleger (2016): Limikolen – Blaumeise Tipsi - Tips Enns - monatliche Berichte über heimische Vögel – 2016_KW_44: 1.
- SIEDLUNGSDICHTEN VON MITTELSPECHT (Dendrocopos medius) UND KLEINSPECHT (Picoides minor) IN…Harald Pfleger (2015): SIEDLUNGSDICHTEN VON MITTELSPECHT (Dendrocopos medius) UND KLEINSPECHT (Picoides minor) IN DEN DONAUAUEN BEI ASTEN, OBERÖSTERREICH – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich – 023: 67 - 72.
- Harald Pfleger (2015): Siedlungsdichten von Mittelspecht (Dendrocopos medius) und Kleinspecht (Picoides minor) in den donauauen bei Asten, Oberösterreich – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 023: 67 - 72.
- Norbert Pühringer, Harald Pfleger, Susanne Stadler (2013): Ornithologische Beobachtungen aus Oberösterreich im Jahr 2012, Slected bird records in Upper Austria of the year 2012 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 021: 87 - 158.
- Norbert Pühringer, Harald Pfleger, Susanne Stadler (2012): ORNITHOLOGISCHE BEOBACHTUNGEN AUS OBERÖSTERREICH AUS DEM JAHR 2011 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 020ab: 145 - 205.
- Harald Pfleger (2011): SELTENE LERCHEN (Alaudidae) IN OBERÖSTERREICH- ERSTNACHWEIS DER KALANDERLERCHE (melanocorypha calandra) UND NACHWEISE VON OHRENLERCHE (eremophila alpestris) UND KURZZEHENLERCHE (calandrella brachydactyla) IM ZEITRAUM 2005-2011 SOWIE HINWEISE ZUR GEZIELTEN SUCHE – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 019ab: 47 - 63.
- Susanne Stadler, Harald Pfleger, Norbert Pühringer (2011): ORNITHOLOGISCHE BEOBACHTUNGEN AUS OBERÖSTERREICH IM JAHR 2010 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 019ab: 115 - 175.
- Harald Pfleger (2010): Harald Pfleger - Endbericht zur Landschaftsstrukturkartierung "Hartkirchner Moos" 2009 – Publikationen, diverse Informationen Umweltanwaltschaft Oberösterreich – 21: 1 - 59.
- Norbert Pühringer, Susanne Stadler, Harald Pfleger (2010): ORNITHOLOGISCHE BEOBACHTUNGEN AUS OBERÖSTERREICH AUS DEM JAHR 2009 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 018ab: 79 - 132.
- Werner Weißmair, Norbert Pühringer, Hans Uhl, Harald Pfleger (2008): Europaschutzgebiet Dachstein. AT 3101000 Brutvorkommen gefährdeter Wald bewohnender Gebirgsvogelarten im SPA Dachstein. Endbericht. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0249: 1 - 68.
- Stephan Weigl, Werner Weißmair, Herbert Rubenser, Harald Pfleger (2008): ORNITHOLOGISCHE VIERLÄNDEREXKURSION NACH WESTUNGARN IM MAI 2008 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 016b: 151 - 158.
- Harald Pfleger (2004): Die naturschutzfachliche und landschaftsökologische Bedeutung der Landschaftsstruktur für Brutvögel im Oberen Mühlviertel – Monografien Vertebrata Aves – 0156: 1 - 274.