Articles (102)
- A note on Merizomena schoenmanni (KIRSCHENHOFER, 1994) (Coleoptera: Carabidae)Erich Kirschenhofer, Jan Muilwijk (2022): A note on Merizomena schoenmanni (KIRSCHENHOFER, 1994) (Coleoptera: Carabidae) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 74: 20.
- Description of a new species of Chlaenius BONELLI, 1810 (Coleoptera: Carabidae) from IndiaDuraikannu Vasanthakumar, Erich Kirschenhofer (2021): Description of a new species of Chlaenius BONELLI, 1810 (Coleoptera: Carabidae) from India – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 73: 37 - 41.
- Erich Kirschenhofer (2020): Eine neue Chlaenius-Art der Untergattung Chlaenioctenus Bates, 1892 (Coleoptera: Carabidae: Chlaeniini) aus Thailand – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 72: 23 - 27.
- Erich Kirschenhofer (2019): Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Chlaeniini von Mali (Coleoptera: Carabidae) – 4. Teil: Chlaenius Subgenus Chlaeniostenus Kuntzen, 1919 – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 71: 75 - 85.
- Chlaeniini aus Mali 1. Teil: Genus Callistoides Motschulsky, 1865 und Paracallistoides…Erich Kirschenhofer (2018): Chlaeniini aus Mali 1. Teil: Genus Callistoides Motschulsky, 1865 und Paracallistoides Basilewsky, 1965 – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 41_3-4_2018: 79 - 84.
- Erich Kirschenhofer, Manfred Egger, Robert Beck, Vasiliy D. Kravchenko, Mohammed M. Traore, Sekou F. Traore, Petranyi Gergely, Edita E. Revay, Seydou Doumbia, John C. Beier, Gunter C. Muller (2018): Bestandsaufnahme der Chlaeniini aus dem Südwesten von Mali – Callistomimus CHAUDOIR, 1872, Chlaenius BONELLI, 1810 und Harpostomus CHAUDOIR, 1856. – Teil 2. (Coleoptera, Chlaeniini) – Entomofauna – 0039: 615 - 621.
- Erich Kirschenhofer, Rudolf Eis, Alexander Dostal, Herbert Zettel (2018): Erinnerungen an Franz Johann Legorsky (1. Oktober 1922 – 23. Mai 2018) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 211 - 213.
- Saeed Azadbakhsh, Erich Kirschenhofer (2018): Two new species of the genus Brachinus Weber, 1801 (Coleoptera: Carabidae: Brachinini) from southern Iran – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 57 - 64.
- Erich Kirschenhofer (2018): Ergänzungen zur Bestandsaufnahme der Chlaeniini (Coleoptera: Carabidae) aus Mali, 3. Teil – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 51 - 55.
- Erich Kirschenhofer (2018): Zwei neue Arten der Gattung Chlaenius Bonelli, 1810 (Coleoptera: Carabidae) aus Indien und Uganda – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 43 - 50.
- Saeed Azadbakhsh, Erich Kirschenhofer (2017): A new species of Olisthopus (Coleoptera: Carabidae: Platynini) from southwestern Iran – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 69: 105 - 110.
- Erich Kirschenhofer (2016): Sieben neue Arten der Gattung Chlaenius Bonelli, 1810 aus Madagaskar, Tansania, Zentralafrikanische Republik, Myanmar, Nepal, Fidschi Inseln und Süd Afrika – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 40_3-4_2016: 181 - 204.
- Alexander V. Anichtchenko, Erich Kirschenhofer (2016): new species, new synonymies, and a new combination in the genus Chlaenius BONELLI, 1810 – Koleopterologische Rundschau – 86_2016: 1 - 7.
- Ingo Brunk, Erich Kirschenhofer (2016): Vachinius (Vachinius) arakanensis sp.n. (Coleoptera: Carabidae: Chlaeniini) from Myanmar – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 68: 51 - 55.
- Erich Kirschenhofer (2015): Vier neue Chlaenius-Arten aus Afrika (Sudan) und Asien (China, Guangdong, Süd-Sichuan, Indonesien) (Coleoptera: Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 40_2015: 49 - 62.
- Erich Kirschenhofer (2015): Neue Arten der Gattung Chlaenius BONELLI, 1810 aus Madagaskar, Malaysia (Insel Tioman) und Neukaledonien (Coleoptera, Carabidae) – Entomofauna – 0036: 493 - 504.
- Erich Kirschenhofer (2014): Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Tribus Chlaeniini sensu Brullé 1834 (Callistini sensu auct.): Ein neuer Chlaenius aus der Untergattung Pseudochlaeniellus Jeannel, 1949 aus der Republik Südafrika, Redeskription von Chlaenius pleuroderus Chaudoir, 1883 sowie taxonomische Änderungen (Coleoptera: Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 39_2014: 161 - 169.
- Erich Kirschenhofer (2014): Neue Arten in den Gattungen Chlaenius BONELLI, 1810 und Coptodera DEJEAN, 1825 der Australis und Orientalis, zwei neue afrotropische Arten der Gattung Sphodroschema ALLUAUD, 1930, ein neues Synonym der Gattung Oxycentrus CHAUDOIR, 1854 sowie zwei Synonyme der Gattung Chlaenius. (Coleoptera, Carabidae) – Entomofauna – 0035: 1 - 20.
- Ming-Yi Tian, Erich Kirschenhofer (2013): Two new species of the genus Orthogonius MACLEAY from Laos and Vietnam (Coleoptera: Carabidae: Orthogoniini). – Koleopterologische Rundschau – 83_2013: 1 - 6.
- Erich Kirschenhofer (2013): Ein Beitrag zur Kenntnis der Tribus Chlaeniini sensu Brullé, 1834 (= Callistini sensu auct.) der paläarktischen, afrotropischen und orientalischen Region (Coleoptera: Carabidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 65: 23 - 36.
- Erich Kirschenhofer (2012): Neue afrotropische und orientalische Carabiden- Arten der Gattungen Chlaenius Bonelli, 1810, Brachinus Weber, 1801, Craspedophorus Hope, 1838, Paracallistoides Basilewsky, 1965 und Setolebia Jedlièka, 1941 (Coleoptera: Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 37_2012: 1 - 19.
- Erich Kirschenhofer (2012): Neue Arten der Gattung Vachinius Casale, 1984 von Laos (Coleoptera: Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 37_2012: 83 - 90.
- Erich Kirschenhofer (2012): Neun neue Arten der Gattungen Aristolebia Bates, 1892, Coptodera Dejean, 1825, Dolichoctis Schmidt-Göbel, 1846 und Setolebia Jedli?ka, 1941 (Coleoptera: Carabidae) aus der Orientalischen Region. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 64: 45 - 60.
- Erich Kirschenhofer (2011): Zwei neue Arten der Gattung Pareuryaptus Dubault, Lassalle & Roux aus Laos sowie eine neue Art der Gattung Trigonognatha Motschulsky aus China (Coleoptera, Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 36_2011: 33 - 41.
- Erich Kirschenhofer (2011): Neue afrikanische Arten der Gattung Chlaenius BONELLI, 1810 (Coleoptera: Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 36_2011: 1 - 8.
- Erich Kirschenhofer (2011): In memoriam Johann Probst (7.III.1930 - 14.VI.2011). – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 333 - 335.
- Erich Kirschenhofer (2010): Neue Arten der Gattung Lebia Latreille, 1802, Lachnolebia Maindron, 1905 und Craspedophorus Hope, 1838 aus Asien (Coleoptera: Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 35_2010: 165 - 175.
- Erich Kirschenhofer (2009): Faunistische Neumeldungen und Beschreibung neuer Arten der Gattung Lebia Latreille, 1802 aus China, Taiwan und Vietnam (Coleoptera: Carabidae: Lebiinae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 34_2009: 63 - 85.
- Erich Kirschenhofer (2009): Weitere neue Chlaeniini der afrotropischen Region und Bemerkungen zu einigen wenig bekannten Arten (Col. Carabidae). – Entomofauna – 0030: 153 - 196.
- Erich Kirschenhofer (2008): Neue und wenig bekannte Chlaenius-Arten der afrotropischen Region (Coleoptera, Carabidae) – Entomofauna – 0029: 9 - 60.
- Erich Kirschenhofer (2008): Studien an den Gattungen Callistomimus Chaudoir, 1872 und Pristomachaerus Bates, 1873, taxonomische Änderungen und Beschreibung neuer Arten der afrotropischen Region (Coleoptera, Carabidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 60: 87 - 96.
- Erich Kirschenhofer (2007): Taxonomische Bemerkungen zu den Gattungen Lesticus DEJEAN, 1828 und Trigonotoma DEJEAN, 1828 mit Beschreibung sieben neuer Taxa (Coleoptera: Carabidae) – Koleopterologische Rundschau – 77_2007: 1 - 16.
- Erich Kirschenhofer (2007): Neue Chlaenius-Arten der Untergattungen Lissauchenius MACLEAY, 1825, Ocybatus LAFERTE, 1851 sowie 3 neue Synonyme in den Gattungen Chlaenius BONELLI, 1810 und Callistoides MOTSCHULSKY, 1864 aus der äthiopischen Region (Coleoptera, Carabidae) – Entomofauna – 0028: 241 - 256.
- Erich Kirschenhofer (2006): Neue Arten der Gattung Parena Motschulsky aus Japan, China und Indonesien (Sulawesi) (Coleoptera: Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 31_2006: 87 - 103.
- Erich Kirschenhofer (2005): Weitere neue Arten der Gattung Chlaenius BONELLI 1810 aus China, Myanmar und Indien (Coleoptera, Carabidae) – Linzer biologische Beiträge – 0037_1: 489 - 501.
- Erich Kirschenhofer (2005): Die philippinischen Arten der Gattung Lesticus DEJEAN (Coleoptera: Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 75_2005: 17 - 23.
- Erich Kirschenhofer (2005): Über die mit Chlaenius variicornis MORAWITZ, 1863 (Untergattung Achlaenius MANDL 1992) näher verwandten Arten sowie Beschreibungen neuer Arten der Untergattung Pseudochlaeniellus JEANNEL, 1949 der Gattung Chlaenius BONELLI, 1810 aus der orientalischen Region (Coleoptera: Carabidae). – Entomofauna – 0026: 165 - 187.
- Erich Kirschenhofer (2004): Über neue und wenig bekannte Carabidae aus der äthiopischen und orientalischen Region (Coleoptera, Carabidae, Chlaeniini, Panagaeini). – Entomofauna – 0025: 261 - 272.
- Studien über die Untergattung Chlaeniostenus Kuntzen, 1919 der Gattung Chlaenius Bonelli, 1810…Erich Kirschenhofer (2003): Studien über die Untergattung Chlaeniostenus Kuntzen, 1919 der Gattung Chlaenius Bonelli, 1810 (Coleoptera: Carabidae) – Coleoptera - Schwanfelder Coleopterologische Mitteilungen – 7: 1 - 26.
- Erich Kirschenhofer (2003): Über neue und wenig bekannte Carabidae aus der äthopischen und orientalischen Region (Coleoptera, Carabidae, Chlaeniinae, Pterostichinae). – Entomofauna – 0024: 29 - 59.
- Erich Kirschenhofer (2000): Taxonomische Änderungen im Genus Chlaenius BONELLI, 1810 (Coleoptera, Carabidae). – Entomofauna – 0021: 57 - 61.
- Erich Kirschenhofer (2000): Neue und wenig bekannte Panagaeini der östlichen Paläarktis sowie der Orientalis (Coleoptera, Carabidae). – Entomofauna – 0021: 321 - 371.
- Roberto Pace, Erich Kirschenhofer (1999): Descrizione di Kladotyphlus kahleni gen. n., sp. n. di Leptotyphlinae della Slovenia (Coleoptera: Staphylinidae) Opis vrste Kladotyphlus kahleni gen. n., sp. n. poddruzine Leptotyphlinae iz Slovenije (Coleoptera: Staphylinidae) – Acta Entomologica Slovenica – 7: 77 - 83.
- Erich Kirschenhofer (1999): Die paläarktischen, orientalischen und äthiopischen Arten des Subgenus Nectochlaenius Antoine, 1959 des Genus Chlaenius Bonelli, 1810 (Coleoptera: Carabidae) Palearkticne, orientalne in etiopske vrste podrodu Nectochlaenius Antoine, 1959, rodu Chlaenius Bonelli, 1810 (Coleoptera: Carabidae) – Acta Entomologica Slovenica – 7: 85 - 108.
- Die paläarktischen, orientalischen und äthiopischen Arten des Subgenus Nectochlaenius Antoine, …Erich Kirschenhofer (1999): Die paläarktischen, orientalischen und äthiopischen Arten des Subgenus Nectochlaenius Antoine, 1959 des Genus Chlaenius Bonelli, 1810 (Coleoptera: Carabidae). – Acta Entomologica Slovenica – 7(2): 85 - 108.
- Erich Kirschenhofer (1998): Beitrag zur Kenntnis der Paläarktischen und Orientalischen Arten der Gattung Callistoides Motschulsky, 1864 (Coleoptera: Carabidae: Chlaeniinae). – Acta Entomologica Slovenica – 6: 17 - 38.
- Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen und orientalischen Arten der Gattung Callistoides…Erich Kirschenhofer (1998): Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen und orientalischen Arten der Gattung Callistoides Motschulksyk 1864 (Coleoptera: Carabidae: Chlaeniinae). – Acta Entomologica Slovenica – 6(1): 17 - 38.
- Erich Kirschenhofer (1998): Neue Chalaeniinae der palaearktischen und orientalischen Region. (Coleoptera, Carabidae) – Entomofauna – 0019: 317 - 329.
- Erich Kirschenhofer (1997): Neue Arten der Gattung Tapinopterus Schaum, 1856 und Cymindis Latreille, 1806 aus Süd-Europa (Coleoptera: Carabidae). Novi vrsti rodov Tapinopterus Schaum, 1856, in Cymindis Latreille, 1806, iz june Evrope (Coleoptera: Carabidae) – Acta Entomologica Slovenica – 5: 33 - 38.
- Beitrag zur Faunistik und Taxonomie der Carabidae (Coleoptera) Koreas.Erich Kirschenhofer (1997): Beitrag zur Faunistik und Taxonomie der Carabidae (Coleoptera) Koreas. – Annis. hist. nathing. – 89: 103 - 122.
- Neue Arten der Gattung Tapinopterus Schaum, 1856 und Cymindist Latreille, 1806 aus Südeuropa…Erich Kirschenhofer (1997): Neue Arten der Gattung Tapinopterus Schaum, 1856 und Cymindist Latreille, 1806 aus Südeuropa (Coleoptera: Corabidae). – Acta Entomologica Slovenica – 5(1): 33 - 38.
- Erich Kirschenhofer (1997): Neue Arten der Gattungen Pterostichus BONELLI 1810, Synuchus GYLLENHAL 1810, Lesticus DEJEAN 1828 und Trigonotoma DEJEAN 1828 aus Ost- und Südostasien (Coleoptera, Carabidae: Pterostichinae). – Linzer biologische Beiträge – 0029_2: 689 - 714.
- Erich Kirschenhofer (1996): Weitere neue und wenig bekannte Carabidae aus Süd- und Südostasien (Coleoptera: Carabidae: Lebiinae, Colliurniae, Callistinae, Hexagoninae, Brachininae, Panagaeinae). II. Teil. – Linzer biologische Beiträge – 0028_2: 757 - 799.
- Erich Kirschenhofer (1996): In memoriam Dr. Manfred Eugen Schmid. – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 269 - 270.
- In memoriam Dr. Manfred Eugen Schmid.Erich Kirschenhofer (1996): In memoriam Dr. Manfred Eugen Schmid. – Koleopterologische Rundschau – 66: 269 - 270.
- In memoriam Dr. Manfred Eugen Schmid.Erich Kirschenhofer (1996): In memoriam Dr. Manfred Eugen Schmid. – Koleopterologische Rundschau – 66: 269 - 270.
- Neue Arten der Gattung "Holosoma" Semenow, 1889 aus China (Col. Carabidae, Oodiinae, Trib. …Erich Kirschenhofer (1995): Neue Arten der Gattung "Holosoma" Semenow, 1889 aus China (Col. Carabidae, Oodiinae, Trib. Simoini). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 47(3/4): 77 - 84.
- Erich Kirschenhofer (1995): Neue Arten der Gattung Holosoma Semenow, 1889 aus China (Col., Carabidae, Oodiinae, Trib. Simoini). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 47: 77 - 84.
- Erich Kirschenhofer (1994): Neue und wenig bekannte Carabidae aus der paläarktischen und orientalischen Region (Col. Carabidae, Lebiinae, Odacanthinae, Brachininae, Panagaeinae). – Linzer biologische Beiträge – 0026_2: 999 - 1067.
- Erich Kirschenhofer (1994): Eine neue Bembidion (Peryphanes) Art aus Anatolien (Coleoptera: Carabidae, Bembidiinae). Nova vrsta rodu Bembidion (Peryphanes) iz Anatolije (Coleoptera: Carabidae, Bembidiinae). A new Bembidion (Peryphanes) Species from Anatolia (Coleoptera: Carabidae, Bembidiinae) – Acta Entomologica Slovenica – 2: 25 - 30.
- Rote Liste der gefährdeten Käfer Österreichs (Coleoptera).Manfred A. Jäch, Karl Adlbauer, Barries, Peter Carl Cate, Herbert Franz, Elisabeth Geiser, Remigius Geiser, Carolus Holzschuh, Erich Kirschenhofer, Erich Kreissl, Gottfried Novak, Johann Probst, Peter Reiser, Harald Schillhammer, Helmuth Schmid, Stefan Schödl, Wolfgang Suppantschitsch, Petr Zabransky, Wilhelm Zelenka (1994): Rote Liste der gefährdeten Käfer Österreichs (Coleoptera). – Grüne Reihe des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie. – Band 2: 107 - 200.
- Erich Kirschenhofer (1992): Studien über die mit Oxycentrus parallelus CHAUDOIR 1854 verwandten Arten (Col. Carabidae, Harpalini: Harpalina). – Linzer biologische Beiträge – 0024_1: 35 - 58.
- Erich Kirschenhofer (1992): Agonum (Metacolpodes) buchanani HOPE, 1831 und seine verwandten Arten aus dem östlichen Himalaya (Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 62_1992: 13 - 20.
- Erich Kirschenhofer (1992): Beitrag zur Kenntnis der Harpalinen des Himalaya: Harpalus LATREILLE und Trichotichnus MORAWITZ (Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 62_1992: 21 - 41.
- Erich Kirschenhofer (1992): Studien über Pterostichus-Arten aus der Untergattung Oreoplatysma Jakobson, 1907, aus dem Kaukasus und Anatolien (3. Teil) (Coleoptera, Carabidae, Pterostichinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 44: 29 - 34.
- Erich Kirschenhofer (1991): Zwei neue Carabiden aus Kurdistan: Tapinopterus jaechi sp.nov. und Stenochlaenius jaechi sp.nov. (Coleoptera: Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 1 - 10.
- Erich Kirschenhofer (1991): Karl Baderle +. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 62.
- Erich Kirschenhofer (1991): Beitrag zur Kenntnis paläarktischer Pterostichus Arten (Coleoptera, Carabidae, Pterostichinae). – Entomofauna – 0012: 173 - 203.
- David W. Wrase, Erich Kirschenhofer (1991): Beschreibung einer neuen Pterostichus-Art aus dem Kaukasus (Subgenus Oreoplatysma JAKOBSON, 1907) und Bemerkungen zu diesem Subgenus (Coleoptera, Carabidae, Pterostichinae). – Entomofauna – 0012: 97 - 103.
- Erich Kirschenhofer (1991): Zwei neue Carabiden aus Zentral- und Ostasien (Col., Carabidae, Lebiinae, Pogoninae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 9 - 12.
- Erich Kirschenhofer (1990): Faunistische Notizen (Coleoptera: Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 60_1990: 15 - 17.
- Erich Kirschenhofer (1990): Ergebnisse der Korea Expeditionen des Naturwissenschaftlichen Museums Budapest (1970-1982). 1. Teil: Harpalini (Coleoptera: Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 60_1990: 1 - 14.
- Ergebnisse der Korea Expeditionen des Naturwissenschaftlichen Museums Budapest (1970-1982). 1. …Erich Kirschenhofer (1990): Ergebnisse der Korea Expeditionen des Naturwissenschaftlichen Museums Budapest (1970-1982). 1. Teil: Harplalini (Coleoptera: Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 60: 1 - 14.
- Erich Kirschenhofer (1990): Neue Platynini aus China und Korea (Coleoptera, Carabidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 42: 15 - 21.
- Carabidologische Notizen.Erich Kirschenhofer (1989): Carabidologische Notizen. – Ent. Bl. – 85(1/2): 112 - 113.
- Erich Kirschenhofer (1989): Neue Bembidion-Arten aus Asien, vorwiegend aus dem Himalaya (Coleoptera, Carabidae). – Entomofauna – 0010: 397 - 423.
- Erich Kirschenhofer (1989): Zwei neue Calathus-Arten aus Zentralnepal aus der Verwandtschaft des Calathus heinertzi DEUVE, LASSALLE & QUÉNNEC (Coleoptera, Carabidae, Pterostichinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 77 - 80.
- Neue Arten aus dem Genus Apristus Chaudoir, 1846 und Syntomus Hope, 1838 aus Israel und…Erich Kirschenhofer (1988): Neue Arten aus dem Genus Apristus Chaudoir, 1846 und Syntomus Hope, 1838 aus Israel und Turkmenien (Col., Carabidae, Lebiinae). – Ent. Bl. – 84(1/2): 19 - 26.
- Eine neue Art der Gattung Oxycentrus Chaud. aus Nordpakistan (Coleoptera, Carabidae, …Erich Kirschenhofer (1987): Eine neue Art der Gattung Oxycentrus Chaud. aus Nordpakistan (Coleoptera, Carabidae, Harpalinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 39(1/2): 56 - 58.
- Untersuchungen über Pterostichus-Arten aus Kleinasien, dem Kaukasus und Zentralasien (Col. , …Erich Kirschenhofer (1987): Untersuchungen über Pterostichus-Arten aus Kleinasien, dem Kaukasus und Zentralasien (Col., Carabidae: Pterostichinae). – Folia ent.Hung. – 48: 45 - 85.
- Erich Kirschenhofer (1987): Eine neue Art der Gattung Oxycentrus Chaud. aus Nordpakistan (Coleoptera, Carabidae, Harpalinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 39: 56 - 58.
- Faunistische Mitteilungen aus Österreich (Carab. , Staph. , Bupr. , Meloid. , Curc. ).Erich Kirschenhofer (1986): Faunistische Mitteilungen aus Österreich (Carab., Staph., Bupr., Meloid., Curc.). – Ent. Bl. – 82(1-3): 127.
- Neue paläarktische Bembidiinae unter besonderer Berücksichtigung der von Eigin Suenson in…Erich Kirschenhofer (1986): Neue paläarktische Bembidiinae unter besonderer Berücksichtigung der von Eigin Suenson in Ostasien durchgeführten Aufsammlungen, 2. Teil, Tachyini (Carabidae, Col.). – Koleopterologische Rundschau – 58: 43 - 53.
- Erich Kirschenhofer (1986): Neue Arten truncatipenner Carabidae der paläarktischen und orientalischen Region unter besonderer Berücksichtigung der Aufsammlungen Eigin Suensons in Ostasien (Coleoptera, Carabidae). – Entomofauna – 0007: 317 - 346.
- Beitrag zur Kenntnis der Carabiden-Fauna Afghanistans mit Beschreibung neuer Formen der Gattung…Erich Kirschenhofer (1985): Beitrag zur Kenntnis der Carabiden-Fauna Afghanistans mit Beschreibung neuer Formen der Gattung Bembidion Latreille. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 36 (3/4): 105 - 112.
- Erich Kirschenhofer (1985): Zwei neue Pterostichus-Arten aus Sacchalin: Pterostichus (Steropus) sachalinensis sp. n. und Pterostichus (Lyperopherus) wellschmiedi sp. n. (Coleoptera, Carabidae). – Entomofauna – 0006: 221 - 229.
- Eine neue Cymindia-Art aus Israel.Erich Kirschenhofer (1984): Eine neue Cymindia-Art aus Israel. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 35/3-4.
- Zwei Carabiden neu für Österreich.Erich Kirschenhofer (1984): Zwei Carabiden neu für Österreich. – Ent. Bl. – 80(1): 60.
- Erich Kirschenhofer (1984): Neue paläarktische Bembidiinae unter besonderer Berücksichtigung der von Eigin Sueson in Ostasien durchgeführten Aufsammlungen, 2. Teil, Tachyiini (Carabidae, Col.). – Koleopterologische Rundschau – 58_1984: 43 - 53.
- Erich Kirschenhofer (1984): Neue paläarktische Bembidiinae unter besonderer Berücksichtigung der von Eigin Suenson in Ostasien durchgeführten Aufsammlungen. (Carabidae, Col.) 1. Teil, Bembidion Latreille. – Koleopterologische Rundschau – 57_1984: 57 - 92.
- Neue paläarktische Bembidiinae unter besonderer Berücksichtigung der von Eigin Suenson in…Erich Kirschenhofer (1984): Neue paläarktische Bembidiinae unter besonderer Berücksichtigung der von Eigin Suenson in Ostasien durchgeführten Aufsammlungen (Col., Carabidae), 1. Teil. – Koleopterologische Rundschau – 57.
- Erich Kirschenhofer (1984): Beitrag zur Kenntnis der Carabiden-Fauna Afghanistans mit Beschreibung neuer Formen der Gattung Bembidion Latreille (Carabidae, Col.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 36: 105 - 112.
- Eine neue Pterostichus-Art aus Mittelasien.Erich Kirschenhofer (1983): Eine neue Pterostichus-Art aus Mittelasien. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 35/1-2.
- Erich Kirschenhofer (1983): Eine neue Cymindis-Art aus Israel (Col., Carabidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 35: 118 - 120.
- Erich Kirschenhofer (1983): Eine neue Pterostichus-Art aus Mittelasien (Coleoptera, Carabidae, Pterostichini). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 35: 40 - 42.
- Erich Kirschenhofer (1982): Neue Pterostichinae aus dem Kaukasus und aus Kreta (Col. Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 56_1982: 135 - 144.
- Pterostichinae aus dem Kaukasus und aus Kreta.Erich Kirschenhofer (1982): Pterostichinae aus dem Kaukasus und aus Kreta. – Koleopterologische Rundschau – 56.
- Erich Kirschenhofer (1981): Neue Carabiden aus Kleinasien (Coleoptera, Carabidae). – Entomofauna – 0002: 203 - 222.
- Ein neuer Pterostichus (Col. , Carabidae) aus Usbekistan.Erich Kirschenhofer (1980): Ein neuer Pterostichus (Col., Carabidae) aus Usbekistan. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 32(3-4): 137 - 138.
- Erich Kirschenhofer (1980): Ein neuer Pterostichus (Col. Carabidae) aus Uzbekistan. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 32: 137 - 138.