Articles (74)
- Rolf Schlenker (2016-2019): Nachruf Gerd Kühnast (26.10.1936-22.04.2014) – Corax – 23: 132.
- Rolf K. Berndt, Rolf Schlenker (2009-11): Nachrufe Fritz Bernhard Hofstetter 3. August 1911 bis 29. April 2006 – Corax – 21: 71 - 73.
- Rolf K. Berndt, Rolf Schlenker (2005-07): Nachträge zum Verzeichnis der ornithologischen Literatur Schleswig-Holsteins bis 1924 von H. Krohn (1925) – Corax – 20: 77 - 88.
- Franz Bairlein, Rolf Schlenker (2003/04): Dr. Gerhardt Zink (1919 - 2003) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 42_2003: 282.
- Rolf Schlenker (2002): Ornithologische Notizen von der Insel Leros, Dodekanes, Griechenland – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 24: 567 - 572.
- Friedrich Gubi, Rolf Schlenker (2001/02): Erster Winterquartier-Fund eines beringten Halsbandschnäppers (Ficedula albicollis) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 41_2002: 81.
- Die »Naturgeschichte der Vögel Deutschlands« (1805 -1821) von Johann Wolf und Bernhard MeyerRolf Schlenker (2000): Die »Naturgeschichte der Vögel Deutschlands« (1805 -1821) von Johann Wolf und Bernhard Meyer – Rudolstädter Naturhistorische Schriften – 10_2000: 101 - 116.
- Peter Berthold, Wolfgang Fiedler, Rolf Schlenker, Ulrich Querner (1999/2000): Bestands Veränderungen mitteleuropäischer Kleinvögel: Abschlußbericht zum MRI-Programm – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 1 - 10.
- Ein interessanter Steinadler-RingfundRolf Schlenker (1998): Ein interessanter Steinadler-Ringfund – Ornithologische Mitteilungen – 50: 166 - 176.
- Rolf Schlenker, Rolf K. Berndt (1997-99): Nachtrag zum "Verzeichnis der ornithologischen Literatur Schleswig-Holsteins von 1925 bis 1972" – Corax – 17: 215 - 232.
- Rolf Schlenker (1997/98): Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell 1995-1996 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1998: 224 - 226.
- Andreas Kaiser, Rolf Schlenker (1997): Auswirkung des frühen Kälteeinbruchs im Jahr 1974 auf das Rastverhalten wegziehender Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus am Bodensee - eine retrospektive Analyse der Fangdaten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1997: 149 - 163.
- Rolf Schlenker (1995/96): Änderungen von Wiederfundquoten beringter Vögel im Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 108 - 109.
- Rolf Schlenker (1995/96): Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell 1992-1994 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 116 - 119.
- Johann Matthäus BECHSTEIN ( 1757 - 1822) - ein Beitrag zu einer Bibliographie seiner SchriftenRolf Schlenker (1993): Johann Matthäus BECHSTEIN ( 1757 - 1822) - ein Beitrag zu einer Bibliographie seiner Schriften – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 125 - 133.
- LiteraturRolf Schlenker (1993): Literatur – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 133.
- Rolf Schlenker (1991): Zugrichtung in Süddeutschland (Bodensee) durchziehender Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 13: 77 - 82.
- Rolf Schlenker (1991/92): Kurze Mitteilungen: Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell 1989-1991 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 36_1991: 329 - 330.
- Peter Berthold, Gunter Fliege, Georg Heine, Ulrich Querner, Rolf Schlenker (1991): Wegzug, Rastverhalten, Biometrie und Mauser von Kleinvögeln in Mitteleuropa – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 36_1991_SH: 1 - 224.
- Rolf Schlenker (1989/90): Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell 1986-1988 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 159 - 162.
- Rolf Schlenker (1989/90): Gartengrasmücken (Sylvia öorm^-Ringfunde in "falsche" Herbstzugrichtung – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 244.
- Rolf Schlenker (1987/88): Zum Zug der Neusiedlersee(Österreich)-Population des Teichrohrsängers (Acrocephalus scirpaceus) nach Ringfunden – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 34_1987: 337 - 343.
- Rolf Schlenker, Rudolf Kuhk (1986-87): Carl Lunau zum Gedächtnis – Corax – 12: 1 - 2.
- Rolf Schlenker (1986): Kurze Mitteilungen: Neue Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus - Ringfunde aus Afrika – Ornithologischer Anzeiger – 25_2-3: 217 - 219.
- Rolf Schlenker (1986): Kurze Mitteilungen Ein Brief Christian Ludwig Brehms – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 8: 247 - 252.
- Rolf Schlenker (1985): Zum Verbleib von Christian Ludwig Landbecks Handexemplar der "Systematische Aufzählung der Vögel Würtembergs" (1834). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 1: 89.
- Erwin Lang, Rolf Schlenker (1985/86): Kurze Mitteilungen: Ein ungewöhnlicher Hohltauben (Columba oenas)-Ringfund – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 249.
- Peter Berthold, Gunter Fliege, Ulrich Querner, Rolf Schlenker (1985/86): Erfolgreicher Abschluß des "Mettnau-Reit-Illmitz-Programms" der Vogelwarte Radolfzell: Übersicht über die technischen Daten und über Anschlußprogramme – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 208 - 219.
- Rolf Schlenker (1982-83): Verzeichnis der ornithologischen Literatur Schleswig-Holsteins von 1925 bis 1972 – Corax – 9: 55 - 145.
- Rolf Schlenker (1981): Verlagerung der Zugwege von Teilen der südwestdeutschen und österreichischen Mönchsgrasmücken (Sylvia atricapilla)-Population – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 3: 314 - 318.
- Reinhard Altmüller, Eberhard Gwinner, John P. Dittami, Gabriele Gänshirt, Rolf Schlenker, Ernst Schüz (1980): Kurze Mitteilungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 30_1980: 333 - 339.
- Rolf Schlenker (1979): Kurze Mitteilungen Zum Flugverhalten des Bläßhuhns Fulica atra bei extremer Kälte – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 1: 181.
- Rolf Schlenker (1978): Kurze Mitteilungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1978: 230 - 231.
- Rolf Schlenker (1978): Ringfunde einiger ausgewählter Vogelarten aus dem Neusiedlerseegebiet – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 29: 45 - 47.
- Rolf Schlenker (1977-78): Ein Dünnschnabelbrachvogel (Numenius tenuirostris) von Sylt ? – Corax – 6: 47 - 48.
- Rolf Schlenker (1977): Der Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeiter in den Forschungsprogrammen der Vogelwarte Radolfzell – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1977_SH: 57 - 64.
- Rolf Schlenker (1977-78): Rotdrossel (Turdus iliacus)- Verluste auf dem Zug – Corax – 6: 43.
- Rolf Schlenker (1977): Ein Gelbbrauenlaubsänger (Phylloscopus inornatus) im Seewinkel. – Egretta – 20_1: 45.
- Rolf Schlenker, Rudolf Berndt, Rolf Jürgens (1977): Kurze Mitteilungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1977: 64 - 66.
- Rolf Schlenker (1976): Das "Mettnau-Programm" - ein langfristiges Vogelfangprogramm – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 13: 3 - 15.
- Reinhard Altmüller, Bruno Kondratzki, Peter Hauff, Rolf Schlenker, Thomas Kepp, Irmgard Blindow, Paul Isenmann (1976): Kurze Mitteilungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1976: 306 - 314.
- Hans Kumerloeve, Rolf Schlenker, Paul Isenmann (1975): Kurze Mitteilungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1975: 158 - 160.
- Rolf Schlenker (1975): Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) als Kommensale. – Egretta – 18_1: 19 - 20.
- Peter Berthold, Rolf Schlenker (1975): Das "Mettnau-Reit-Illmitz-Programm" - ein langfristiges Vogelfangprogramm der Vogelwarte Radolfzell') mit vielfältiger Fragestellung – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1975: 97 - 123.
- Rolf Schlenker (1975): Ringfunde in Schleswig-Holstein – Corax – 5_BH_2: 171 - 172.
- Rolf Schlenker, Hans Utschick, Max Kasparek, Jochen Hölzinger, Josef Reichholf (1975): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 14_1: 96 - 113.
- Jochen Hölzinger, Josef Reichholf, Roland Prinzinger, Rolf Schlenker, Bernhard Hirsch, Helgard Reichholf-Riehm, Einhard Bezzel (1975): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 14_2: 219 - 233.
- Rolf Schlenker, Hans Utschick, Jochen Hölzinger, Josef Reichholf, Einhard Bezzel (1975): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 14_3: 320 - 343.
- Rolf Schlenker (1973): Zum Herbstzug des Zwergschnäppers (Ficedula parva) im Bereich der Deutschen Bucht – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1973: 65 - 68.
- Jochen Hölzinger, Josef Reichholf, Konrad Roth, Rolf Schlenker, Einhard Bezzel (1973): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 12_1: 83 - 92.
- Rolf Schlenker (1972-73): Notizen von einem Schlafplatz der Schellente, Bucephala clangula, auf Fehmarn – Corax – 4: 66 - 68.
- Rolf Schlenker (1972-73): Sommerliche Rast- und Mauserplätze der Löffelente, Anas clypeata, in Schleswig-Holstein – Corax – 4: 52 - 56.
- Rolf Schlenker (1972-73): Zum Verhalten des Mittelsägers, Mergus serrator, beim Nahrungserwerb – Corax – 4: 68 - 69.
- Josef Reichholf, Rolf Schlenker, Einhard Bezzel, Eberhard v. Krosigk (1972): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 11_2: 211 - 219.
- Jochen Hölzinger, Rolf Schlenker, Josef H. Reichholf, Siegfried Schuster, Einhard Bezzel, Eberhard v. Krosigk, Franz Lechner (1972): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 11_1: 117 - 126.
- Rolf Schlenker, Jochen Hölzinger, Roland Prinzinger, Siegfried Schuster, Josef Reichholf, Einhard Bezzel, Burkhard Kroymann, Helgard Reichholf-Riehm (1972): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 11_3: 326 - 333.
- Rolf Schlenker (1971-76): Ungewöhnlicher Brutplatz des Rothalstauchers (Podiceps griseigena) auf Fehmarn – Corax – 4_BH_1: 197 - 198.
- Rolf Schlenker (1971-76): Kurzreferate zur Feldornithologie Schleswig-Holsteins und Hamburgs (2) 1970 – Corax – 4_BH_1: 94 - 101.
- Rolf Schlenker (1971-76): Baustellen als Limikolenrastplätze – Corax – 4_BH_1: 141 - 143.
- Rolf Schlenker (1971): Jahresbericht aus der Region Ost der OAG für 1969 – Corax – 3_BH_2: 85 - 93.
- Rolf Schlenker (1971): Kurzreferate zur Feldornithologie Schleswig-Holsteins und Hamburgs 1969 – Corax – 3_BH_2: 127 - 131.
- Rolf Schlenker (1969-71): Zum Frühjahrszug der Hohltaube, Columba oenas L. – Corax – 3: 107 - 108.
- Rolf Schlenker (1969): Jahresbericht aus der Region Ost der O.A.G. für 1968 – Corax – 3_BH_1: 29 - 39.
- Winterbeobachtungen an der mecklenburgischen OstseeküsteRolf Schlenker (1968-1969): Winterbeobachtungen an der mecklenburgischen Ostseeküste – Ornithologische Mitteilungen – 21: 39 - 40.
- Ornithologische Notizen aus Schleswig HolsteinRolf Schlenker (1968): Ornithologische Notizen aus Schleswig Holstein – Ornithologische Mitteilungen – 20: 7 - 9.
- Rolf Schlenker (1968): Kurzbericht über das Auftreten von Invasionsvögeln im Sommer und Herbst 1968 – Corax – 2_BH_2: 85 - 86.
- Rolf Schlenker (1968): Jahresbericht aus der Region West der O.A.G. für 1967 – Corax – 2_BH_2: 69 - 76.
- Rolf Schlenker, Wilhelm Lemke (1967): Sturmgäste in der Deutschen Bucht im Herbst 1967 – Corax – 2: 194 - 200.
- Rolf Schlenker (1967): Über das Wintervorkommen von Limikolen an der schleswig-holsteinischen Westküste – Corax – 2: 92 - 108.
- Rolf Schlenker (1967): Jahresbericht aus der Region West der O.A.G. für 1966 – Corax – 2_BH_1: 17 - 27.
- Rolf Schlenker (1967): Bemerkenswerte Beobachtungen im Bereich der schleswig-holsteinischen Nordseeküste aus dem Zeitraum Januar bis September 1967 – Corax – 2_BH_1: 39 - 40.
- Rolf Schlenker, Reinhold Heldt (1965): Die Zwergmöwe, Larus minutus, 1965 Brutvogel an der Westküste Schleswig-Holsteins – Corax – 1: 114 - 115.
- Rolf Schlenker (1965): Vorläufige Mitteilung über das Auftreten des Seidenschwanzes, Bombycilla garrulus, im Herbst 1965 in Schleswig-Holstein – Corax – 1: 153.
- Rolf Schlenker (1965): Über das Vorkommen der Lachseeschwalbe, Gelochelidon nilotica (Gmel.), an der Westküste Schleswig-Holsteins – Corax – 1: 209 - 216.