Articles (21)
- Klaus Zimmermann, Nadja Bereuter, Lisa Klocker (2023): Erfassung invasiver Stechmückenarten in Vorarlberg – Inatura Forschung online – 108: 1 - 14.
- Klaus Zimmermann (2023): Die Larven der Amerikanischen Dasselfliege (Dermatobia hominis) – ein unerwünschtes Souvenir – Inatura Forschung online – 110: 1 - 3.
- J. Georg Friebe, Elisabeth Ritter, Klaus Zimmermann (2021): Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. V. Ausgewählte Nachweise von Hautflüglern (Insecta: Hymenoptera – Apocrita et Symphyta) – Inatura Forschung online – 85: 1 - 19.
- J. Georg Friebe, Klaus Zimmermann (2020): Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. IV. Ausgewählte Nachweise von Fliegen- und Mückenarten (Insecta: Diptera) – Inatura Forschung online – 73: 1 - 23.
- J. Georg Friebe, Georg Amann, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Elisabeth Ritter, Klaus Zimmermann (2019): Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. II. Neues zur Heuschreckenfauna sowie Nachweise eingeschleppter Fangschreckenarten (Insecta: Orthoptera & Mantodea) – Inatura Forschung online – 70: 1 - 14.
- J. Georg Friebe, Klaus Zimmermann, Elisabeth Ritter, Mathias Gort (2019): WisStreudaten zur Fauna Vorarlbergs. I. Zugewanderte und selten dokumentierte einheimische Wanzen (Heteroptera) – Inatura Forschung online – 65: 1 - 10.
- J. Georg Friebe, Elisabeth Ritter, Klaus Zimmermann (2018): Erstfunde und bemerkenswerte Nachweise von – meist (hemi)synanthropen – Spinnen aus Vorarlberg (Arachnida, Araneae / Austria occ.) – Inatura Forschung online – 59: 1 - 16.
- Klaus Zimmermann (2016): Kammfischchen (Ctenolepisma lineata Fabricius, 1775) und weitere synanthrop lebende Lepismatidae (Zygentoma) in Österreich – Inatura Forschung online – 31: 1 - 6.
- Klaus Zimmermann (2015): Erste Belege und Bissereignisse von Mildes Dornfinger (Cheiracanthium mildei / Araneae: Miturgidae) in Vorarlberg (Österreich / Austria) – Inatura Forschung online – 16: 1 - 3.
- Klaus Zimmermann (2014): Die Invasion der Schnurfüsser – Monografien Evertebrata Gemischt – 0023: 29 - 31.
- Klaus Zimmermann (2013): Röns: St. Magnus und die Tausendfüßler – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 371 - 386.
- Waschbären in VorarlbergKlaus Zimmermann (2013): Waschbären in Vorarlberg – Monografien Vertebrata Mammalia – 0058: 12 - 13.
- Röns: St. Magnus und die TausendfüßlerKlaus Zimmermann (2013): Röns: St. Magnus und die Tausendfüßler – Monografien Evertebrata Gemischt – 0029: 371 - 386.
- Klaus Zimmermann (2011): Epidemiegefahr Achtung beim Vogelfüttern! – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2011_1: 26 - 27.
- Klaus Zimmermann (2001): Lebensraum Fußacher Bucht Methoden zur Erfassung der Fischbestände und der fischfressenden Vögel – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 26-27: 36 - 39.
- Klaus Zimmermann (1999): Das Projekt NatureWeb: Biologische und Erdwissenschaftliche Verbreitungsdaten im Internet. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 7: 173 - 188.
- Klaus Zimmermann (1997): Konzept einer bestandsübergreifenden Verbreitungsdatenbank mit integriertem GIS und Modell einer Vernetzung derartiger Systeme. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 3: 151 - 190.
- Klaus Zimmermann (1931): Zur Kenntnis uon Agriolimax reticulatus (Müll.) und A. agrestls (L.) – Archiv für Molluskenkunde – 63: 51 - 52.
- Zur Kenntnis von Agrilimax reticulatus (Müll. ) und A. agrestis (L. )Klaus Zimmermann (1931): Zur Kenntnis von Agrilimax reticulatus (Müll.) und A. agrestis (L.) – Arch. Molluskenk. – 63: 51 - 52.
- Wasseraufnahmefähigkeit von ausgetrockneten Eobania vermiculataKlaus Zimmermann (1931): Wasseraufnahmefähigkeit von ausgetrockneten Eobania vermiculata – Arch. Molluskenk. – 63: 85 - 86.
- Acanthinula lamellata Jeffr. (Gasterop. Pulm. ) in MecklenburgKlaus Zimmermann (1929): Acanthinula lamellata Jeffr. (Gasterop. Pulm.) in Mecklenburg – Archiv der Freunde der Naturgeschichte in Kecklenburg. Frueher: Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. – 4: 36 - 43.