Monografien Allgemein
Contents: Monografien ohne spezielle Zuordnung
Volumes (478)
- 0272 (1898): Natürliche Schöpfungs-Geschichte
- 0271 (1898): Natürliche Schöpfungs-Geschichte
- 0197 (1898): Die Seen des Salzkammergutes und die österreichische Traun
- 0148 (1898): Über Malaria- und andere Blutparasiten nebst Anhang. Eine wirksame Methode der Chromatin- und Blutfärbung
- 0126 (1898): Neue Methoden der Bakterienforschung.
- 0006 (1898): On Plain and Peak. Sporting and other Sketches of Bohemia and Tyrol.
- 0295 (1897): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und von der Biologischen Anstalt auf Helgoland- Neue Folge. Zweiter Band
- 0284 (1897): Das Thierleben österreichisch-ungarischen Tiefebenen
- 0210 (1897): Vorlesungen über Bakterien
- 0187 (1897): Deutschland und seine Kolonien im Jahre 1896
- 0057 (1897): Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den Deutschen Schutzgebieten
- 0328 (1896): Die Mikrotechnik der Thierischen Morphologie. Eine kritische Darstellung der mikroskopischen Untersuchungsmethoden
- 0294 (1896): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und von der Biologischen Anstalt auf Helgoland
- 0292 (1896): Tagebuch meiner Reise um die Erde 1892-1893. Zweiter Band
- 0206 (1896): Lehmanns Medicin Handatlanten. Band X. Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik
- 0205 (1896): Lehmanns Medicin Handatlanten. Band X. Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik
- 0173 (1896): Die Mikroorganismen. Mit besonderer Berücksichtigung der Ätiologie der Infektionskrankheiten
- 0146 (1896): Naturwissenschaftliche Einführung in die Bakteriologie
- 0291 (1895): Tagebuch meiner Reise um die Erde 1892-1893. Erster Band
- 0165 (1895): Die Medicin unter der Herrschaft des bacteriologischen Systems
- 0106 (1895): Mikrophotograohischer Atlas der Bakterienkunde.
- 0100 (1895): Mikrophotograohischer Atlas der Bakterienkunde. Zweite Auflage
- 0219 (1894): Unter den Naturvölkern Zentral-Brasiliens. Reiseschilderung und Ergebnisse der Zweiten Schingu-Expedition 1887-1888
- 0166 (1894): Zeit- und Streitfragen der Biologie
- 0381 (1893): Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Erster Band. Die Beobachtungen während der Reise
- 0380 (1893): Atlas Reiseroute in Ost-Asien 1877 bis 1880
- 0290 (1893): Sechster Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel für die Jahre 1887 bis 1891
- 0232 (1893): Das Pflanzen- und Thierleben der Umgebung Gmundens
- 0189 (1893): Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon Dritter Band 1887-1893
- 0174 (1893): Diagnostik der Bakterien des Wassers
- 0125 (1893): Einführung in das Studium der Bakteriologie mit besonderer Berücksichtigung der mikroskopischen Technik. Für Aerzte und Studierende. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage.
- 0059 (1893): Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon
- 0315 (1892): Der grosse Distanz-Ritt Berlin-Wien im Jahre 1892
- 0209 (1892): Mikrophotographischer Atlas der Bakterienkunde
- 0188 (1892): Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon in den Jahren 1884-1886
- 0097 (1892): Die Mikroorganismen der Mundhöhle. Die örtlichen und allgemeinen Erkrankungen welche durch dieselben hervorgerufen werden. Zweite ausgearbeitete und stark erweiterte Auflage.
- 98 (1891): Kőszeg és vidékének edényes növényei. 2. bővített és javított kiadás [Die Phanerogamen von Kőszeg / Güns und Umgebung. 2. erweiterte und verbesserte Auflage]. – Kőszeg: Kilián Biz.
- 0086 (1891): Zur Kenntnis der Bacterien des Unternagelraumes und zur Desinfection der Hände.
- 0371 (1890): Ostafrikanische Gletscherfahrten
- 0215 (1890): Die Mikrophotographie als Hilfsmittel naturwissenschaftlicher Forschung
- 0077 (1890): Über die Einwirkung lebender Pflanzen- und Thierzellen auf einander.
- 0314 (1889): Das Museum für Naturkunde der königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin
- 0211 (1889): Zur Geschichte der Zelltheorien
- 0050 (1889): Die Entstehung der Arten durch räumliche Sonderung
- 0360 (1888): Zum Schneedom des Kilimandscharo. 40 Photographien aus Deutsch-Ostafrika mit Text
- 0202 (1888): Illustrierte Karte des Traun-SeeŽs sammt Umgebung
- 42 (1887): Anmerkungen und Korrekturen zu: Verzeichnis der Gefäßpflanzen, welche in der Umgegend Oberschützens gefunden wurden. – In: Schubert W., Programm der öffentlichen evangelischen Schulanstalten in Oberschützen für das Schuljahr 1857–58
- 0298 (1887): Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1882 bis 1886
- 0289 (1887): Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel für die Jahre 1882 bis 1886
- 0159 (1887): Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa
- 0008 (1887): Linz a.d. Donau und seine Umgebung. Festgabe der Section Linz des d. u. ö. Alpen-Vereins zur XIV. General-Versammlung des Deutschen und Österreichischen Alepn-Vereins
- 0149 (1886): Die Formen der Bakterien und ihre Beziehungen zu den Gattungen und Arten
- 0127 (1886): Die Mikroorganismen. Mit besonderer Berücksichtigung der Aetiologie der Infectionskrankheiten. Zweite völlig umgearbeitete Auflage der "Fermente und Mikroparasiten"
- 0067 (1886): Durch Central-Brasilien. Expedition zur Erforschung des Schingu im Jahre 1884
- 0354 (1885): Die Sittenlehre des Darwinismus
- 0354 (1885): Die Sittenlehre des Darwinismus
- 0204 (1885): Ueber den Mangel an Aerzten auf dem Lande in Oberöstererich
- 0355 (1884): Zur Kenntniss der Phycomyceten. Zur Morphologie und Biologie der Ancylisteen und Chytridiaceen, zugleich ein Beitrag zur Phytopathologie
- 0297 (1884): Vierter Bericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1877 bis 1881
- 0216 (1884): C. G. J. Jacobis gesammelte Werke
- 0377 (1882): Zellsubstanz, Kern und Zelltheilung
- 0101 (1879): Die Tropenwelt nebst Abhandlungen verwandten Inhaltes. Autorisierte deutsche Übersetzung.
- 0296 (1878): Jahresbericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1874, 1875, 1876
- 0105 (1878): Untersuchungen über die Aetiologie der Wundinfectionskrankheiten.
- 0374 (1877): Reise in Nordost-Afrika. Schilderungen aus dem Gebiete der Beni Amer und Habab nebst zoologischen Skizzen und einem Führer für Jagdreisende. Zwei Bände
- 0372 (1877): Reise in Nordost-Afrika. Schilderungen aus dem Gebiete der Beni Amer und Habab nebst zoologischen Skizzen und einem Führer für Jagdreisende
- 0161 (1877): Reise in Nordost-Africa. Schilderungen aus dem Gebiet der Seni Amer und Habab
- 0299 (1875): Jahresbericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Kahre 1872, 1873
- 0373 (1874): Reisen nach dem Nordpolarmeer in den Jahren 1870 und 1871 von M. Th. von Heuglin. In drei Theilen
- 0337 (1874): Anthropogenie oder Entwickelungsgeschichte des Menschen. Gemeinverständliche wissenschaftliche Vorträge über die Grundzüge der menschlichen Keimes- und Stammes-Geschichte
- 0396 (1872): Einiges über die Naturverhältnisse von Freistadt. - 2. Progr. k.k. Real- u. Obergymn. zu Freistadt in Öberösterreich für das Schuljahr 1871-1872.
- 0068 (1872): Mikroskopische Untersuchungen. Ausgeführt im Laboratorium für Mikroskopie und technische Waarenkunde am k.k. polytechnischen Institute in Wien
- 0175 (1871): Baron Carl Claus von der DeckenŽs Reisen in Ost-Afrika
- 0046 (1870): Die climatischen Verhältnisse Oberösterreichs mit besonderer Rücksicht auf den Sommer Aufenthalt.
- 0365 (1869): Pürschgang im Dickicht der Jagd- und Forstgeschichte
- 38 (1866): Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen nebst einer pflanzengeographischen Uebersicht
- 0147 (1866): Generelle Morphologie der Organismen
- 0128 (1866): Generelle Morphologie der Organismen. Allgemeine Grundzüge der organischen Formen-Wissenschaft, mechanisch begründet durch die von Charles Darwin reformierte Descendenz-Theorie. Erster Band: Allgemeine Anatomie der Organismen.
- 0356 (1864): Für Darwin
- 0048 (1864): Vorlesungen über nützliche und schädliche, verkannte und verläumtede Thiere
- 0007 (1864): Reise der Oesterreichischen Fregatte Novara um die Erde. Beschreibender Theil. Volksausgabe. Erster Band.
- 0316 (1863): Die Photographie als Hülfsmittel mikroskopischer Forschung
- 0098 (1863): Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzenreich durch natürliche Züchtung oder Erhaltung der vervollkommeten Rassen im Kampfe um's Dasein. Nach der dritten Englischen Auflage und mit neueren Zusätzen des Verfassers für diese deutsche Ausgabe.
- 0003 (1863): Narrative of the Circumnavigation of the Globe by the Austrian Frigate Novara. Vol. III.
- 0038 (1862): Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den jonischen Inseln.
- 0002 (1862): Narrative of the Circumnavigation of the Globe by the Austrian Frigate Novara. Vol. II.
- 0001 (1861): Narrative of the Circumnavigation of the Globe by the Austrian Frigate Novara. Vol. I.
- 20 (1860): Nachtrag zu dem Verzeichniss der Gefässpflanzen, welche in der Umgegend Oberschützens gefunden werden.
- 0186 (1860): Reise durch die Wueste Atacama
- 0099 (1860): Über Entozoen bei Geisteskranken, ins Besondere über die Bedeutung, das Vorkommen und die Behandlung von Oxyuris vermicularis. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Nematoden überhaupt.
- 22 (1858): Verzeichnis der Gefäßpflanzen, welche in der Umgegend Oberschützens gefunden wurden. – In: Schubert W., Programm der öffentlichen evangelischen Schulanstalten in Oberschützen für das Schuljahr 1857–58
- 21 (1858): Verzeichnis der Gefäßpflanzen, welche in der Umgegend Oberschützens gefunden wurden. – In: Schubert W., Programm der öffentlichen evangelischen Schulanstalten in Oberschützen für das Schuljahr 1857–58
- 0367 (1858): Kaiser Maximilian's I. geheimes Jagdbuch
- 0227 (1858): Wildbad Gastein im Jahre 1857
- 0217 (1857): Studien populärer Vorträge
- 0302 (1856): Cigaren und Tabak, Wein und Weiber wie sie sind
- 0172 (1856): Alexander von Humboldt´s Reisen in Amerika und Asien
- 0300 (1850): Bademecum für Naturaliensammler, oder vollständiger Unterricht Säugethiere, Vögel, Amphibien, Fische, Käfer, Schmetterlinge, Würmer, Pflanzen, Mineralien, Petrefacte zc. zu sammeln, zu conserviren und zu versenden
- 0184 (1850): Reise nach Kolchis und nach den deutschen Kolonien jenseits des Kaukasus
- 0045 (1849): Bilder-Atlas zum Konversations Lexikon. Erste Abtheilung Mathematische und Naturwissenschaften