Monografien Allgemein
Contents: Monografien ohne spezielle Zuordnung
Volumes (478)
- 0357 (1774): Georg Wilhelm Stellers gewesenen Adjuncto und Mitglieds der kayserl. Academie der Wissenschaften zu St. Petersburg. Beschreibung von dem Lande Kamtschatka dessen Einwohnern, deren Sitten, Nahmen, Lebensart und verschiedenen Gewohnheiten
- 0265 (1774): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Ein und zwanzigster und letzter Band
- 0183 (1774): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Siebenter und letzter Theil
- 0182 (1774): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Sechster Theil
- 0163 (1774): Versuch einer Naturgeschichte der Altenmarck
- 0191 (1773): Herrn Johann Jakob Ferbers Briefe aus Walschland über natürliche Merkwürdgkeiten diese Landes
- 0181 (1773): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Fünfter Theil
- 0137 (1773): Der Hausvater. Sechster Theil.
- 0384 (1772): Versuch eines Farbensystems, entworfen von Ignaz Schiffermüller aus der G. J. im k.k. theresianischen Collegio
- 0313 (1772): Beschreibung von Arabien aus eigenen Beobachtungen und im lande selbst gesammelten Nachrichten abgefasset
- 0180 (1772): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Vierter Theil
- 0386 (1771): Versuch eines Farbensystems
- 0192 (1771): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Erster Theil
- 0179 (1771): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Dritter Theil
- 0178 (1771): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Zweeter Theil
- 0132 (1771): Der Hausvater. Erster Theil. Dritte Auflage.
- 0131 (1770): Fortsetzung der Historie von Grönland insbesondere der Missions-Geschichte der evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtfels von 1763 bis 1768.
- 0370 (1769): Naturgeschichte von Guiana in Süd-Amerika
- 0135 (1769): Der Hausvater. Vierter Theil.
- 0058 (1769): Annus I. Historiconaturalis
- 0134 (1768): Der Hausvater. Dritter Theil.
- 0133 (1766): Der Hausvater. Zweyter Theil.
- 0234 (1765): Reise nach Ostindien und China
- 0130 (1765): Historie von Grönland enthaltend die Beschreibungen des Landes und der Einwohner, insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels.
- 0264 (1764): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Achtzehnter Band
- 0229 (1764): Erläuterte Vorschläge zur Ausbesserung und Vörderung der Naturwissenschaft
- 0326 (1763): Briefe aus der Schweiz nach Hannover geschrieben, in dem Jahre 1763
- 0060 (1763): Geschichten der zehenjähriger Reisen der Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Paris vornehmlich des Herrn de la Condamine nach Peru in Amerika
- 0331 (1762): Nachleese seiner mikroskopischen Gemüths- und Augen-Ergötzung. I. Sammlung
- 0403 (1761): Insecta Musei Graecensis, quae in ordines, genera et species juxta systema naturae Caroli Linnaei digessit. – Widmanstad, Graz
- 0305 (1760): Europae Arcana Medica
- 0263 (1759): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Siebenzehnter Band
- 0262 (1758): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Sechzehnter Band
- 0304 (1757): Europae Arcana Medica
- 0261 (1757): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Fünfzehnter Band
- 0260 (1755): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Dreyzehnter Band
- 0168 (1755): Kurzer Entwurf der königlichen Naturalienkammer zu Dresden
- 0259 (1753): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Elfter Band
- 0366 (1752): Johann Swammerdamm Bibel der Natur
- 0258 (1752): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Zehnter Band
- 0230 (1752): Bibel der natur, worinnen die Insekten in gewisse Classen vertheilt und zum Beweis der Allmacht und Weißheit des Schöpfers angewendet werden
- 0257 (1751): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Neunter Band
- 0256 (1751): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Achter Band
- 0255 (1750): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Siebenter Band
- 0254 (1750): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Sechster Band
- 0076 (1750): Untersuchungen vom Meere, die auf Veranlassung einer Schrift, de Columnis Herculis, welche der hochberühmte Professsor in Alldorf Herr Christ. Gottl. Schwarz, herausgegeben nebst anderen zu derselbengehörigen Anmerkungen
- 0345 (1749): Der vollkommene Deutsche Jäger. Erster Haupt-Theil
- 0253 (1749): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Fünfter Band
- 0252 (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Vierter Band
- 0251 (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Dritter Band
- 0250 (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Zweyter Band
- 0249 (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen
- 0220 (1737): Vernünfftige Gedancken von dem Gebrauche der Theile in Menschen, Thieren und Pflanzen, den Liebhabern der Wahrheit mitgeteilt
- 0084 (1737): Neu-gefundenes Eden. Oder: Ausführlicher Berichtvon Süd- und Nord-Carolina, Pensilphania, Mary Land/& Virginia.
- 0306 (1734): Gazophylacium medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge
- 0151 (1734): Die dem Ansehen nach Paradoxe aber in der Wahrheit und Erfahrung gegründete Auflösung folgender Frage: Ob in denen kalten oder warmen Länder öfter Ader zu lassen sei?
- 0162 (1718): Geheimer Medicus
- 0301 (1717): Catalogus zahlreicher nützlicher und sonderbahrer von natur- und Kunst gebildeter Seltenheiten
- 0177 (1716): Der gute und getreue Oeconomus, allen Haus-Vätern nöthig und nützlich zu lesen
- 0269 (1712): Feuer- und Unglücks-Chronica
- 0240 (1710): Neu-Verbesserte Beschreibung derer raren und ausländischen Sachen/ so guten Theils vermehrt zu befinden
- 0055 (1708): Beschreibung der guineischen Goldsuche
- 0268 (1683): Cedretum In Fundo & Solo femper virdis Rutae, Sive Brevis Delineatio, Electoralimus Saxonicorum Celfillimorum Operum Regalium.
- 0270 (1674): Kunst-Kammer, worinnen allerhand ungmeine Sachen theils die Natur/theils künstliche Hände hervorgebracht und bereitet
- 0092 (1666): Zodiacus Mercuralis Das ist: Welt-Chronik So in einem wohl-verfassten kurzem Begriffe
- 0156 (1646): Gründliche Beschreibung fremder Materialine und speceryen Ursprungs
- 0054 (1630): Sechster Teil der orientalischen Indien/Warhafftige Beschreibung des gewaltigen goltreichen Königreichs Guinea
- 0053 (1603): Sechster Theil der orientalischen Indien/Warhafftige historische Beschreibung des gewaltigen goltreichen Königreichs Guinea
- 0049 (1603): Vierter Theil der orientalischen Indien/in welchem ehrlich gehandelt wirdt
- 0079 (1601): Fünffter Theil der Orientalischen Indien Eygentlicher Bericht und warhafftige Beschreibung der ganzen volkommenen Reyse oder Schiffart
- 0078 (1600): Fünffter Theil Indiae Orientalis. Warhafftige historische Relation und Beschreibung der ganzen Schiffart oder Reyse
- 0155 (1593): Dritte Buch Americae
- 0154 (1593): Dritte Buch Americae
- 0153 (1593): Dritte Buch Americae
- 0152 (1593): Dritte Buch Americae
- 0380 (####): Atlas Reiseroute in Ost-Asien 1877 bis 1880 des Grafen Sechzenyi
- 0364 (####): Gemütlicher Erzähler. Großer illustrierter Haus- und Familienkalender
- 0361 (####): Gemütlicher Erzähler. Großer illustrierter Haus- und Familienkalender