Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft
Articles (14)
- Die Gastraea-Theorie, die phylogenetische Classification des Thierreichs und die Homologie der…Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1874): Die Gastraea-Theorie, die phylogenetische Classification des Thierreichs und die Homologie der Keimblätter. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 1 - 55.
- Ueber die Bedeutung phylogenetischer Methoden für die Erforschung lebender Wesen. Rede gehalten…Eduard Strasburger (1874): Ueber die Bedeutung phylogenetischer Methoden für die Erforschung lebender Wesen. Rede gehalten beim Eintritt in die philosophische Facultät der Universität Jena am 2. August 1873. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 56 - 80.
- Ueber Scolecopteris elegans Zenk. , einen fossilen Farn aus der Gruppe der Marattiaceen. (Mit…Eduard Strasburger (1874): Ueber Scolecopteris elegans Zenk., einen fossilen Farn aus der Gruppe der Marattiaceen. (Mit Tafel II. und III.) – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 81 - 95.
- Neue Apparate zur Bestimmung des Brechungs- und Zerstreuungsvermogens fester und flüssiger…Ernst [Karl] Abbe (1874): Neue Apparate zur Bestimmung des Brechungs- und Zerstreuungsvermogens fester und flüssiger Körper. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 96 - 174.
- Zur vergleichenden Anatomie der Schultermuskeln.Max Fürbringer (1874): Zur vergleichenden Anatomie der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 175 - 280.
- Ueber elektrische Muskelreizung.William Preyer (1874): Ueber elektrische Muskelreizung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 281 - 292.
- Ueber die Nachweisbarkeit eines biserialen Archipterygium bei Selachiern und Dipnoern.Alexander von Bunge (1874): Ueber die Nachweisbarkeit eines biserialen Archipterygium bei Selachiern und Dipnoern. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 293 - 307.
- Ueber eine sechszählige fossile Rhizostomee und eine vierzählige fossile Semaeostomee. Vierter…Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1874): Ueber eine sechszählige fossile Rhizostomee und eine vierzählige fossile Semaeostomee. Vierter Beitrag zur Kenntniss der fossilen Medusen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 308 - 330.
- Ueber Bau und Entwickelung der Placoidschuppen und der Zähne der Sclachier.Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1874): Ueber Bau und Entwickelung der Placoidschuppen und der Zähne der Sclachier. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 331 - 404.
- Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der Kiemen- und Kiefermusculatur der Fische.Benjamin Vetter (1874): Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der Kiemen- und Kiefermusculatur der Fische. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 405 - 458.
- Beiträge zur Kenntniss des feineren Baues der Taenien.Paul Schiefferdecker (1874): Beiträge zur Kenntniss des feineren Baues der Taenien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 459 - 487.
- Notiz über Sipunculus und Phascolosoma.R. Teuscher (1874): Notiz über Sipunculus und Phascolosoma. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 488 - 499.
- Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Nemertinen.Georg Dieck (1874): Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Nemertinen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 500 - 521.
- Ueber Anlage und Wachsthum der Wurzeln von Lycopodium und Isoetes.Hellmuth Bruchmann (1874): Ueber Anlage und Wachsthum der Wurzeln von Lycopodium und Isoetes. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 522 - 578.