Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    107 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (107)

    CSV-download
    12>>>
    • Johannes Gepp (1969): Eine neue Coniopterygidenart aus Anatolien: Aleuropteryx perpusilla n.sp. (Neuroptera, Planipennia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1967): Aleuropteryx vartianorum nov.spec., eine neue Coniopterygiden- Spezies aus Pakistan (Neuroptera, Planipennia). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 14_8_9_1967: 98 - 103.
      Reference | PDF
    • Hubert Rausch, Horst Aspöck (1978): Zwei neue Spezies des Genus Aleuropteryx Löw aus dem westlichen Mittelmeergebiet (Neuroptera, Coniopterygidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Zwei weitere neue Arten des Genus aus der Westpaläarktis (Neuroptera, Coniopterygidae)Hubert Rausch, Horst Aspöck, Peter Ohm
      Hubert Rausch, Horst Aspöck, Peter Ohm (1978): Zwei weitere neue Arten des Genus aus der Westpaläarktis (Neuroptera, Coniopterygidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 45 - 49.
      Reference
    • Albin Bischof-Hüsser (1967): Ein durch Rufinismus verändertes Weibchen von Maniola jurtina jurtina L. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 14_8_9_1967: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise von Coniopterygidae in Bayern (Neuropterida: Neuroptera)Axel Gruppe, Dieter Doczkal
      Axel Gruppe, Dieter Doczkal (2017): Neue Nachweise von Coniopterygidae in Bayern (Neuropterida: Neuroptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 17: 55 - 60.
      Reference
    • Untersuchungen über die Coniopterygiden der Mongolei1 Ergebnisse der zoologischen Forschungen von…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1971-73): Untersuchungen über die Coniopterygiden der Mongolei1 Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei (278. Beitrag) (Insecta, Planipennia) – Reichenbachia – 14: 249 - 268.
      Reference | PDF
    • Franz Löw (1885): Beitrag zur Kenntniss der Coniopterygiden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 73 - 89.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Beschreibung einer neuen europäischen Aleuropteryxart (Neuroptera, Coniopterygidae)Peter Ohm
      Peter Ohm (1968): Vorläufige Beschreibung einer neuen europäischen Aleuropteryxart (Neuroptera, Coniopterygidae) – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_1-2_1968: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • The Coniopterygidae of America (Neuroptera). Martin Meinander
      Martin Meinander (1986): The Coniopterygidae of America (Neuroptera). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 31 - 43.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1971): Untersuchungen über die Coniopterygiden (Neuroptera. Planipennia) des Bezirkes Scheibbs (NÖ) - Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung, Phänologie und Ökologie der Coniopterygiden Mitteleuropas – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 020: 44 - 60.
      Reference | PDF
    • Erratum. Axel Gruppe, Tobias Zehetmair
      Axel Gruppe, Tobias Zehetmair (2013): Erratum. – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 12: 77.
      Reference
    • Peter Duelli (1994): Neuroptera from the Mediterranean Islands of Malta (Neuroptera). – Entomofauna – 0015: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Kurt K. Günther (1991): Echte Netzflügler aus Lichtfängen im Stadtgebiet von Berlin (Insecta , Neuroptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen Anonymus
      Anonymus (1978): Neubeschreibungen – Entomologische Zeitschrift – 88: V.
      Reference
    • Rote Liste der gefährdeten Netzflügler Österreichs (Neuropteroidea: Megaloptera, Raphidioptera…Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1994): Rote Liste der gefährdeten Netzflügler Österreichs (Neuropteroidea: Megaloptera, Raphidioptera und Planipennia) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 201 - 204.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Netzflügler Österreichs (Megaloptera, Raphidioptera und Planipennia)Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1983): Rote Liste der gefährdeten Netzflügler Österreichs (Megaloptera, Raphidioptera und Planipennia) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1968): Neue Coniopterygiden (Neuroptera, Planipennia) aus der Mongolei. (Vorläufige Beschreibung). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_5_6_1968: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck (1963): Coniopteryx tjederi Kimmins - ein für Mitteleuropa neues Neuropteron – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Forschungsstelle für Ökosystemforschung und Ökotechnik Universität KielChristoph Saure, Karl-Hinrich Kielhorn
      Christoph Saure, Karl-Hinrich Kielhorn (1988-1990): Forschungsstelle für Ökosystemforschung und Ökotechnik Universität Kiel – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 391 - 402.
      Reference | PDF
    • Über die Beziehungen der fossilen Coniopterygiden zu den recenten und über Archiconiocompsa…Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1909): Über die Beziehungen der fossilen Coniopterygiden zu den recenten und über Archiconiocompsa prisca nov. gen. nov. spec. – Zoologischer Anzeiger – 35: 673 - 677.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1967): Die Coniopterygidae des Grazer Feldes und seiner Randgebiete (Neuroptera). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 97: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Dušan Devetak (1995): New records for the Neuropteroid fauna of Slovenia (Raphidioptera, Neuroptera). Novi podatki o favni mrežekrilcev Slovenije (Raphidioptera, Neuroptera). – Acta Entomologica Slovenica – 3: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Dr. Peter Ohm - 75 Jahre altBerndt Heydemann, Wolfgang Hofmann, Ulrich Irmler
      Berndt Heydemann, Wolfgang Hofmann, Ulrich Irmler (1995-1999): Dr. Peter Ohm - 75 Jahre alt – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 245 - 249.
      Reference | PDF
    • Fünf neue Trichiorhyssemus-Arten aus der Orientalischen Region (Aphodiinae, Scarabaeidae, …Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1968): Fünf neue Trichiorhyssemus-Arten aus der Orientalischen Region (Aphodiinae, Scarabaeidae, Coleoptera.) – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_1-2_1968: 6 - 12.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
      Reference | PDF
    • Christoph Saure (1989): Beitrag Zur Kenntnis der Neuropterenfauna Jugoslawiens und Griechenlands (Insecta, Planipennia). – Entomofauna – 0010: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2011): Beitrag zur Kenntnis der Arteninventare und ökologischen Ansprüche der Netzflügler (Neuropterida) und Skorpionsfliegen (Mecoptera) in Vorarlberg, Austria occ. – Inatura Forschung online – 01: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. Andreas Werner Ebmer
      Andreas Werner Ebmer (1980): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 125b: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Monographie der Coniopterygiden. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1906): Monographie der Coniopterygiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 173 - 242.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2004): Dokumente zum wissenschaftlichen Opus von Horst Aspöck – Denisia – 0013: 23 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Neuropterenfauna Hessens und einiger angrenzender GebietePeter Ohm, Reinhard Remane
      Peter Ohm, Reinhard Remane (1967-1970): Die Neuropterenfauna Hessens und einiger angrenzender Gebiete – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 209 - 228.
      Reference | PDF
    • Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1986): Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1981): Die Neuropteren der Steiermark. Artenliste, Zusammenstellung steirischer Literaturhinweise sowie neue Fundmeldungen (Neuropteroidea, Insecta). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 111: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Klassifikation der Neuropteren-Familie Coniopterygidae. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1905): Klassifikation der Neuropteren-Familie Coniopterygidae. – Zoologischer Anzeiger – 29: 225 - 227.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Netzflügler Kärntens (Neuropterida). Herbert Hölzel
      Herbert Hölzel (1999): Verzeichnis der Netzflügler Kärntens (Neuropterida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 413 - 416.
      Reference | PDF
    • Helicoconis aptera n. spec. , ein neuer Vertreter der Unterfamilie Aleuropteryginae…Benjamin Messner [Meßner]
      Benjamin Messner [Meßner] (1965): Helicoconis aptera n. spec., ein neuer Vertreter der Unterfamilie Aleuropteryginae (Planipennia, Coniopterygidae) aus Bulgarien*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 337 - 340.
      Reference
    • Eine lokale Massenvermehrung von Thecla quercus im Sommer 1976 (Lep. , Lycaenidae)Roland Gierling
      Roland Gierling (1978): Eine lokale Massenvermehrung von Thecla quercus im Sommer 1976 (Lep., Lycaenidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 49 - 52.
      Reference
    • Einige Bemerkungen zu meinem Artikel: „Ein bisiier nicht berücksichtigtes zoologisches Werk aus…Franz Poche
      Franz Poche (1905): Einige Bemerkungen zu meinem Artikel: „Ein bisiier nicht berücksichtigtes zoologisches Werk aus dem Jahre 1758, in dem die Grundsätze der binären Nomenklatur befolgt sind". – Zoologischer Anzeiger – 29: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Hubert Rudolf Rausch, ein breit aufgestellter Naturwissenschafter, feiert seinen 70er!Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2017): Hubert Rudolf Rausch, ein breit aufgestellter Naturwissenschafter, feiert seinen 70er! – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Österreichs Beitrag zur Neuropterologie. Horst Aspöck
      Horst Aspöck (1984): Österreichs Beitrag zur Neuropterologie. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 13 - 47.
      Reference | PDF
    • Roman Puschnig (1923): Weitere Netzflüglerfunde aus Kärnten – Carinthia II – 112_32_113_33: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1980): Teil XVII: Neuropteroidea – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVII: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Neue Neuropteren-Funde auf KretaErnst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (1999): Neue Neuropteren-Funde auf Kreta – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 5_Supp: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Netzflügler (Neuropteroidea)Wieland Röhricht, Ernst Joachim Tröger
      Wieland Röhricht, Ernst Joachim Tröger (1998): Rote Liste der Netzflügler (Neuropteroidea) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 231 - 234.
      Reference
    • Roman Puschnig (1923): Ascalapus macaronius Scop., ein seltener Netzflügler – Carinthia II – 112_32_113_33: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis frühjurassischer Copeognathen und Coniopterygiden und über das Schicksal der…Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1909): Zur Kenntnis frühjurassischer Copeognathen und Coniopterygiden und über das Schicksal der Archipsylliden. – Zoologischer Anzeiger – 34: 770 - 776.
      Reference | PDF
    • Theodor Albrecht Friedrich Wohlfahrt (1978): Die infraspezifische Taxonomie des Segelfalters Iphiclides podalirius (Linnaeus 1758) im Lichte neuerer biologischer Erkenntnisse, insbesondere hinsichtlich der Formen inalpina Verity 1911 und valesiaca Verity 1911 (Lepidoptera, Papilionidae – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Ocelli Insectorum. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1901): Ocelli Insectorum. – Biologisches Zentralblatt – 21: 459 - 463.
      Reference | PDF
    • In memoriam Franz Ressl (4. X. 1924 - 12. VI. 2011). Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2011): In memoriam Franz Ressl (4.X.1924 - 12.VI.2011). – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 337 - 342.
      Reference | PDF
    • Wieland Röhricht (2004): Ecce Neuropteron! Über Netzflügler-Vergemeinschafttungen – Denisia – 0013: 247 - 250.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck (2001): Neuropterenforschung in Österreich. – Entomologica Austriaca – 0003: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Detlef Rainer Ernet, Rainer Karl, Friedrich Stangl (1987): Ein Neufund des Violetten Dingels, Limodorum abortivum (L.) Sw. (Orchidaceae), in der Steiermark (Österreich). 17 Seiten, 7 Abbildungen. – Notizen zur Flora der Steiermark – 08: 7 - 17.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel (1974): Die Netzflügler Kärntens 1. Nachtrag – Carinthia II – 163_83: 497 - 506.
      Reference | PDF
    • Eine neue Aleuropteryx-Art aus Rumänien (Neuroptera, Coniopterygidae)Bela Kis
      Bela Kis (1964-1965): Eine neue Aleuropteryx-Art aus Rumänien (Neuroptera, Coniopterygidae) – Reichenbachia – 4: 227 - 230.
      Reference
    • Johannes Gepp (1999): Neuropteren als Indikatoren der Naturraumbewertung - Eignung als Modellgruppe, Methodenwahl, Fallbeispiele sowie Diskussion möglicher Fragestellungen (Neuropterida) – Stapfia – 0060: 167 - 208.
      Reference | PDF
    • Lacewing News 28 diverse
      diverse (2019): Lacewing News 28 – Lacewing News - Newsletter of the International Association of Neuropterology – 28: 1.
      Reference | PDF
    • Neuroptera of Kosovo and Metohija (Serbia). Dušan Devetak, Predrag N. Jaksic
      Dušan Devetak, Predrag N. Jaksic (2003): Neuroptera of Kosovo and Metohija (Serbia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 55: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. Reinhard Remane zum siebzigsten Geburtstag. Werner Witsack, Herbert Nickel
      Werner Witsack, Herbert Nickel (1999): Prof. Dr. Reinhard Remane zum siebzigsten Geburtstag. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 3: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Herbert Hölzel (1999): Die Netzflügler Kärntens. Eine zusammenfassende Darstellung der Autökologie und Chorologie der Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) Kärntens. – Carinthia II – 189_109: 361 - 429.
      Reference | PDF
    • A checklist of turkish Neuropteran species (Insecta: Neuroptera) with remarks on provincial…Ismael Ari
      Ismael Ari (2014): A checklist of turkish Neuropteran species (Insecta: Neuroptera) with remarks on provincial distribution in Turkey – Acta Entomologica Slovenica – 22: 59 - 86.
      Reference | PDF
    • Ulrike Aspöck zum 70. Geburtstag: Ein wissenschaftshistorischer BlumenstraußHorst Aspöck
      Horst Aspöck (2012): Ulrike Aspöck zum 70. Geburtstag: Ein wissenschaftshistorischer Blumenstrauß – Entomologica Austriaca – 0019: 101 - 260.
      Reference | PDF
    • Eine neue Coniopterygidenart aus Anatolien: Aleuropteryx perpusilla n. sp. (Neuroptera, …Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1969): Eine neue Coniopterygidenart aus Anatolien: Aleuropteryx perpusilla n. sp. (Neuroptera, Planipennia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21(1): 12 - 15.
      Reference
    • Zwei weitere neue Arten des Genus Aleuropteryx aus der Westpaläarktis (Neuroptera, …Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck, Peter Ohm
      Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck, Peter Ohm (1978): Zwei weitere neue Arten des Genus Aleuropteryx aus der Westpaläarktis (Neuroptera, Coniopterygidae). – Ent.Z.,Frankf.a.M. – 88: 45 - 49.
      Reference
    • Universitätsprofessor Dr. Horst Aspöck zum 80. GeburtstagAlice Laciny
      Alice Laciny (2019): Universitätsprofessor Dr. Horst Aspöck zum 80. Geburtstag – AÖE News – 2019_1: 47 - 59.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (2006): Prof. Herbert Hölzel- 80 Jahre – Carinthia II – 196_116: 269 - 280.
      Reference | PDF
    • Neuroptera (Planipennia) für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Neuroptera (Planipennia) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Aleuropteryx vartianorum nov. spec. , eine neue Coniopterygiden-Spezies aus Pakistan…Horst und Ulrike Aspöck
      Horst und Ulrike Aspöck (1967): Aleuropteryx vartianorum nov. spec., eine neue Coniopterygiden-Spezies aus Pakistan (Neuroptera, Planipennia). – Ent.Nachr.bl.(Wien) – 14: 98 - 103.
      Reference
    • Zwei neue Spezies des Genus Aleuropteryx Löw aus dem westlichen Mittelmeergebiet (Neuroptera, …Hubert Rausch, Horst Aspöck
      Hubert Rausch, Horst Aspöck (1978): Zwei neue Spezies des Genus Aleuropteryx Löw aus dem westlichen Mittelmeergebiet (Neuroptera, Coniopterygidae). – Nachr. Bl. Bayer. Ent. – 27: 9 - 13.
      Reference
    • Zwei weitere neue Arten des Genus Aleuropteryx Löw aus der Westpaläarktis (Neuoptera, …Hubert Rausch, Horst Aspöck, Peter Ohm
      Hubert Rausch, Horst Aspöck, Peter Ohm (1978): Zwei weitere neue Arten des Genus Aleuropteryx Löw aus der Westpaläarktis (Neuoptera, Coniopterygidae). – Ent. Z. – 88: 45 - 49.
      Reference
    • Aleuropteryx vartianorum nov. spec. , eine neue Coniopterygiden-Spezies aus Pakistan…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1967): Aleuropteryx vartianorum nov. spec., eine neue Coniopterygiden-Spezies aus Pakistan (Neuroptera, Planipennia). – Ent.Nachr.bl.(Wien) – 14: 98 - 103.
      Reference
    • Zwei weitere neue Arten des Genus Aleuropteryx LÖW aus der Westpaläarktis (Neuroptera, …Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck, Peter Ohm
      Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck, Peter Ohm (1978): Zwei weitere neue Arten des Genus Aleuropteryx LÖW aus der Westpaläarktis (Neuroptera, Coniopterygidae) – Ent. Z. – 88: 45 - 49.
      Reference
    • Aleuropteryx vartianorum nov. spec. , eine neue Coniopterygiden-Spezies aus Pakistan…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1967): Aleuropteryx vartianorum nov. spec., eine neue Coniopterygiden-Spezies aus Pakistan (Neuroptera, Planipennia). – Ent.Nachrichtenbl.Oesterreichischer u.Schweizer Entomologen. Frueher: Ent. NachrBl.Burgdorf & Wiener Entomolog.Rundschau. Fortgesetzt: Ztschr.der Argem.Oesterreichischer Entomologen. – 14: 98 - 103.
      Reference
    • Zwei neue Spezies des Genus Aleuropteryx LÖW aus dem westlichen Mittelmeergebiet (Neuroptera, …Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck
      Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck (1978): Zwei neue Spezies des Genus Aleuropteryx LÖW aus dem westlichen Mittelmeergebiet (Neuroptera, Coniopterygidae). – NachrBl.bayer.Ent. – 27: 9 - 13.
      Reference
    • Zwei neue Spezies des Genus Aleuropteryx LÖW aus dem westlichen Mittelmeergebiet (Neuroptera, …Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck
      Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck (1978): Zwei neue Spezies des Genus Aleuropteryx LÖW aus dem westlichen Mittelmeergebiet (Neuroptera, Coniopterygidae). aus dem Iran. – NachrBl.bayer.Ent. – 27: 9 - 13.
      Reference
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek]
      Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1895): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - IV. Pelzflügler und Netzflügler (Trichoptera et Neuroptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 4: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): forest observer 2/3 flash lights – Forest Observer – 002-003: 473 - 498.
      Reference | PDF
    • Friedrich Weisert, Alexander Dostal (1999): 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S6: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Erforschungsstand der Neuropteren-Larven der Erde (mit einem Schlüssel zur Larvaldiagnose der…Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1984): Erforschungsstand der Neuropteren-Larven der Erde (mit einem Schlüssel zur Larvaldiagnose der Familien, einer Übersicht von 340 beschriebenen Larven und 600 Literaturzitaten). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 183 - 239.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • CONTRIBUTION TO THE KNOWLEDGE OF NEUROPTERIDA (RAPHIDIOPTERA, NEUROPTERA) OF SERBIA COLLECTED IN…Dušan Devetak, Predrag Jaksic, Ana Nahirnic-Beshkova, Franc Janzekovic, …
      Dušan Devetak, Predrag Jaksic, Ana Nahirnic-Beshkova, Franc Janzekovic, Tina Klenovsek, Jan Podlesnik, Vesna Klokocovnik (2023): CONTRIBUTION TO THE KNOWLEDGE OF NEUROPTERIDA (RAPHIDIOPTERA, NEUROPTERA) OF SERBIA COLLECTED IN THE PERIOD 2015-2016 – Acta Entomologica Slovenica – 31: 77 - 100.
      Reference | PDF
    • Netzflüglerartige (Neuropterida) und Schnabelfliegen (Mecoptera) im Kaiserstuhl-GebietErnst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (2019): Netzflüglerartige (Neuropterida) und Schnabelfliegen (Mecoptera) im Kaiserstuhl-Gebiet – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_22: 391 - 433.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1885): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 39: Berichte_I-XLIII.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel, Peter Ohm, Michael Stelzl (1999): Contribution to the knowledge of the Neuroptera of Ethiopia. – Entomofauna – 0020: 345 - 369.
      Reference | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1999): Kamelhälse, Schlammfliegen, Ameisenlöwen. Wer sind sie? (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) – Stapfia – 0060: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Roman Puschnig (1922): Beitrag zur Kenntnis der Netzflügler und Scheinnetzflügler von Kärnten – Carinthia II – 111_31: 58 - 85.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1906): Neuropteroiden (Netzflügler) Steiermarks (und Niederösterreichs). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 42: 225 - 266.
      Reference | PDF
    • Oliver S. Flint, Jr. 1931-2019Ralph W. Holzenthal, Joaquin Bueno-Soria
      Ralph W. Holzenthal, Joaquin Bueno-Soria (2020): Oliver S. Flint, Jr. 1931-2019 – Braueria – 47: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • 70 Jahre Johannes Gepp, Wegbereiter der UmweltentomologieMarkus Ehrenpaar, Robert Brannan
      Markus Ehrenpaar, Robert Brannan (2020): 70 Jahre Johannes Gepp, Wegbereiter der Umweltentomologie – AÖE News – 2020_2: 35 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. str. Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und…Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1977): Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. str. Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und Regionalfaunistik. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 171 - 206.
      Reference
    • Johannes Gepp (1977): Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. Str., Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und Regionalfaunistik. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 171 - 206.
      Reference | PDF
    • A checklist and new species records of Neuropterida (Insecta) for TunisiaRobert Güsten
      Robert Güsten (2003): A checklist and new species records of Neuropterida (Insecta) for Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 129 - 149.
      Reference
    • Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0005: 1 - 355.
      Reference | PDF
    • Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs]Johannes Gepp, Manuela Gepp
      Johannes Gepp, Manuela Gepp (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs] – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0013: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs]Johannes Gepp, Manuela Gepp
      Johannes Gepp, Manuela Gepp (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs] – Entomologica Austriaca – 0013: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Biozönotische Konnexe im Vegetationsmosaik nordwestdeutscher HudelandschaftenAnselm Kratochwil, Thorsten Aßmann [Assmann]
      Anselm Kratochwil, Thorsten Aßmann [Assmann] (1996): Biozönotische Konnexe im Vegetationsmosaik nordwestdeutscher Hudelandschaften – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 8: 237 - 282.
      Reference | PDF
    • Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0004: 1 - 495.
      Reference | PDF
    • Univ. -Prof. Dr. Ulrike Aspöck 80 – Sechzig Jahre im Dienste der Wissenschaft!Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2022): Univ.-Prof. Dr. Ulrike Aspöck 80 – Sechzig Jahre im Dienste der Wissenschaft! – Entomologica Austriaca – 0029: 241 - 330.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx umbrata Zeleny 1964
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx loewii Klapalek 1894
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx iberica Monserrat 1977
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx remane Rausch & Aspöck & Ohm 1978
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx codinai Navas 1910
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx aequalis Navas 1918
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx perpusilla Gepp 1969
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx boabdil Rausch & H. Aspöck 1978
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx ornata Kis 1964
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx minuta Meinander 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx interna Navas 1912
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx wawrikae Rausch & Aspöck 1978
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx felix Meinander 1977
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx longiscapes Meinander 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx maculata Meinander 1963
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx mestrei Monserrat 1996
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx vartianorum H. Aspöck & U. Aspöck 1967
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx arabica Meinander 1977
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx ressli Rausch & H. Aspöck & Ohm 1978
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Aleuropteryx
          Aleuropteryx juniperi Ohm 1968
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Coniopterygidae Helicoconis
          Helicoconis interna (Navas) 1912
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025