Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    257 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (257)

    CSV-download
    123>>>
    • Ueber die syrischen Arten der Gattung Anemia Lap. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1884): Ueber die syrischen Arten der Gattung Anemia Lap. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 259 - 260.
      Reference | PDF
    • Roland Grimm (1986): Tenebrionidae aus Niger und Mali (Col. Tenebrionidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 076: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • F. Davachi (1992): Spectrum of measles complications in 942 children in Kinshasa, Zaire. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 187 - 196.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, Katharina Puschnig, Bibiane Petutschnig (2004): Die Schwarzkäfer (Tenebrionidae) Jordaniens – Denisia – 0014: 283 - 307.
      Reference | PDF
    • Almuth Christine Hauer, Hellfried Rosegger, J. Schwingshandl, R. Schaffler, J. Haas, (1991): Pädiatrisch-anthropometrische Reihenuntersuchung von 1000 Säuglingen und Kleinkindern in einem Flüchtlingslager in der Westsahara (Süd-West-Algerien). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 13: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • J. Rainer, Erich Schmutzhard, R. I. Rwechungura (1988): Transfusionsbedürftige Malaria bei Kleinkindern - seit AIDS ein ethisch nicht mehr lösbares Problem in der sogenannten Dritte Welt? – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Besitzt Anemia Sori? Untersuchungen über die Entwicklung des Sporophylls von Anemia phyllitidis…Annette Thorspecken, Wolfgang Hagemann
      Annette Thorspecken, Wolfgang Hagemann (1983): Besitzt Anemia Sori? Untersuchungen über die Entwicklung des Sporophylls von Anemia phyllitidis (Schizaeaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 143: 133 - 150.
      Reference
    • Josef Rauter (1870): Entwicklungsgeschichte der Spaltöffnungen von Anemia und Niphobolus. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 7: 188 - 203.
      Reference | PDF
    • Zoltán Kaszab (1965): Österreichische entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur Coleopterenfauna. Teil I: Tenebrionidae, Meloidae und Pedilidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 667 - 670.
      Reference | PDF
    • Tenebrionidae vom Maltesischen Archipel (Insecta: Coleoptera)Roland Grimm
      Roland Grimm (1986): Tenebrionidae vom Maltesischen Archipel (Insecta: Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 391_A: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Schenk
      Schenk (1846): Kleinere Mittheilungen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Tabanidae (Bremsen)Martin Grassberger
      Martin Grassberger (2010): Tabanidae (Bremsen) – Denisia – 0030: 261 - 266.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 2 Tenebrionidae (Coleoptera). Roland Grimm
      Roland Grimm (1981): Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 2 Tenebrionidae (Coleoptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 348_A: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Michael Carl (1991): Beitrag zur Schwarzkäferfauna Tadschikistans (UdSSR) (Coleoptera, Tenebrionidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Biochemie und Pathogenese erblicher hämolytischer Anämien mit Enzymdefekten im…Georg Wilhelm Löhr, Hans Dierck Waller
      Georg Wilhelm Löhr, Hans Dierck Waller (1963): Biochemie und Pathogenese erblicher hämolytischer Anämien mit Enzymdefekten im Hexosemonophosphat-Zyklus – Nova Acta Leopoldina - Abhandlungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 26_165_1963: 143 - 162.
      Reference
    • Die von Herrn Dr. A. Stubel im Hauran und Tulul es Safa in Syrien 1882 gesammelten KäferLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1891): Die von Herrn Dr. A. Stubel im Hauran und Tulul es Safa in Syrien 1882 gesammelten Käfer – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der k. Akademie der Wissenschaften zu München 1845. unbekannt
      unbekannt (1846): Verhandlungen der k.Akademie der Wissenschaften zu München 1845. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Genetische Enzymdefekte in der Glykolyse als Ursache nichtsphärocytärer hämolytischer AnämienHans Dierck Waller, Georg Wilhelm Löhr
      Hans Dierck Waller, Georg Wilhelm Löhr (1963): Genetische Enzymdefekte in der Glykolyse als Ursache nichtsphärocytärer hämolytischer Anämien – Nova Acta Leopoldina - Abhandlungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 26_165_1963: 163 - 176.
      Reference
    • Type material of Pteridophytes in the Herbarium of the Dresden University of Technology –…Frank Müller, Sarah Wagner
      Frank Müller, Sarah Wagner (2021): Type material of Pteridophytes in the Herbarium of the Dresden University of Technology – Technische Universität Dresden (DR) – Schlechtendalia – 38: 263 - 269.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Tenebrioniden aus der Thar-Wüste 14. Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden (Col.…Hans Kulzer
      Hans Kulzer (1956): Bemerkenswerte Tenebrioniden aus der Thar-Wüste 14. Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden (Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 635 - 653.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Hannelore Gehrig (1985): Echinococcus multilocularis: Der Einfluß von Trächtigkeit und Laktation des Zwischenwirts auf den Infektionsverlauf. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • E. Reitz, Rudolf Höll, Wenzel Hupak, Christof Mehltretter (1990): Palynologischer Nachweis von Unterkreide in der Jüngeren (Oberen) Schieferhülle des Tauernfensters (Ostalpen) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 611 - 618.
      Reference | PDF
    • F. Davachi, B. N'Galy, J. M. Mann (1989): Epidemiology of Acquired Immunodeficiency Syndrome in Children in Kinshasa, Zaire. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • Coleopteren aus TranskaspienRichard Heymons
      Richard Heymons (1911): Coleopteren aus Transkaspien – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 270 - 284.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904 durch die Sinaihalbinsel unternommener…Andreas Kneucker, Adolf Andres
      Andreas Kneucker, Adolf Andres (1920): Zoologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904 durch die Sinaihalbinsel unternommener botanischer Studienreisen. II. Teil – Entomologische Blätter – 16: 59 - 82.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl, Josef Nosek (1972): Zur medizinischen Bedeutung der Zecken Österreichs – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 01_1972: 29 - 50.
      Reference | PDF
    • J. Prada, G. E. Grau, Peter Gottfried Kremsner (1996): Ring-stage malaria antigens induce high levels of tumor necrosis factor-independent interleukin 6 secretion in blood cells from patients with severe malaria. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 18: 247 - 252.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1907): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 625 - 640.
      Reference | PDF
    • Tenebrionidae der nördlichen Provinzen der Republik Sudan. (Coleoptera: Tenebrionidae)Hans-Joachim Bremer
      Hans-Joachim Bremer (2002): Tenebrionidae der nördlichen Provinzen der Republik Sudan. (Coleoptera: Tenebrionidae) – Coleoptera - Schwanfelder Coleopterologische Mitteilungen – 6: 35 - 101.
      Reference
    • Lonzy Ojok (1984): Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen des Knochenmarks von Mastomys natalensis bei experimenteller Trypanosoma congolense-lnfektion. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 6: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1895): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 63: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Neue Coleopteren aus Europa und den angrenzenden Ländern. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1898): Neue Coleopteren aus Europa und den angrenzenden Ländern. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1898: 337 - 360.
      Reference | PDF
    • Nebria castanea im Schwarzwald und Otiorrhynchus- Arten aus der Eiszeit am Mittel -Rhein. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Nebria castanea im Schwarzwald und Otiorrhynchus- Arten aus der Eiszeit am Mittel -Rhein. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • Alfred Hetschko (1903): Repertorium der coleopterologischen Publicationen Edm. Reitter's von 1893 bis 1902. I. Theil. – Wiener Entomologische Zeitung – 22: 157 - 170.
      Reference | PDF
    • A. Kuhlencord, K. Ritter, R. Thommsen, Wolfgang Bommer (1992): Prolongierte haemolytische Anämie bei Malaria: Die Bedeutung von Autoantikörpern gegen Triosephosphat-Isomerase. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 293 - 306.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. Armin Bauer
      Armin Bauer (1921): Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_3: 207 - 247.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1915): Über die Arten der Coleopterengattung Gnathosia Firch. (Capnisa Lac.) mit ganz gerandeter Basis der Flügeldecken. – Koleopterologische Rundschau – 4_1915: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur Schwarzkäferfauna der Kapverdischen Inseln (Coleoptera: Tenebrionidae)Eyjolf Aistleitner
      Eyjolf Aistleitner (2020): Zur Schwarzkäferfauna der Kapverdischen Inseln (Coleoptera: Tenebrionidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 43_3-4_2020: 171 - 188.
      Reference
    • Ausländische LiteraturChristian Friedrich Hornschuch
      Christian Friedrich Hornschuch (1824): Ausländische Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1915): Coleoptera nova. – Koleopterologische Rundschau – 4_1915: 62 - 65.
      Reference | PDF
    • Roland Grimm (2001): Zur Taxonomie von Eurycaulus Fairmaire, 1618, Subgenus Ammotrypes Fairmaire, 1879, stat. n. (Scleronimon Reitter, 1904, syn. n. (Col. Tenebrionidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 050: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Eine neue isolierte Tenebrionidengattung von den Philippineninseln. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1915): Eine neue isolierte Tenebrionidengattung von den Philippineninseln. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Tenebrioniden-Fauna von Iran (Coleoptera). Zoltán Kaszab
      Zoltán Kaszab (1959): Beiträge zur Kenntnis der Tenebrioniden-Fauna von Iran (Coleoptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 19: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Einige neue Coleopteren aus Süd -Europa. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1884): Einige neue Coleopteren aus Süd -Europa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 255 - 259.
      Reference | PDF
    • Assay of anti-pernicious anemia factor with EuglenaSeymour Hutner
      Seymour Hutner (1949): Assay of anti-pernicious anemia factor with Euglena – Proc. Soc. exp. Biol. Med. – 70: 118 - 120.
      Reference
    • Floristische Notizen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1897): Floristische Notizen. – Botanisches Centralblatt – 72: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich
      Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich (1857): Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • compte rendu dŽun voyage au cameroun reconnaissance dŽun etage montagnard meconnu de lŽadamaouaH. Jacques-Felix
      H. Jacques-Felix (1971): compte rendu dŽun voyage au cameroun reconnaissance dŽun etage montagnard meconnu de lŽadamaoua – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 341 - 353.
      Reference | PDF
    • Erich Eder, Walter Hödl (1996): Bestimmungshilfen zur Erkennung heimischer Anostraca, Notostraca und Conchostraca – Stapfia – 0042: 111 - 136.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1899): Anzeigen – Societas entomologica – 14: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Vergiftungs-Symptome durch Anwendung von TabackssaftWilliam Jackson Hooker
      William Jackson Hooker (1855): Vermischtes. Vergiftungs-Symptome durch Anwendung von Tabackssaft – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 3_Berichte: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • On the systematics of Anania Hübner, 1823 (Pyraloidea: Crambidae: Pyraustinae)Andreas Tränkner, Hou-Hun Li, Matthias Nuß (auch Nuss)
      Andreas Tränkner, Hou-Hun Li, Matthias Nuß (auch Nuss) (2009): On the systematics of Anania Hübner, 1823 (Pyraloidea: Crambidae: Pyraustinae) – Nota lepidopterologica – 32: 63 - 80.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1923): WISSENSCHAFTLICHE ERGEBNISSE DER MIT UNTERSTÜTZUNG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN WIEN AUS DER ERBSCHAFT TREITL VON F, WERNER UNTERNOMMENEN ZOOLOGISCHEN EXPEDITION NACH DEMANGLO-ÄGYPTISCHEN SUDAN (KORDOFAN) 1914. XI. COLEOPTERA A. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 98: 165 - 199.
      Reference | PDF
    • Zoltán Kaszab (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil X. Coleoptera - Tenebrionidae. (Tafel 1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 453 - 456.
      Reference | PDF
    • Andreas Groll, H. Gräfin Vitzthum, M. Schneider, K. Hübner (1991): Morphologische Befunde bei letal verlaufener Malaria tropica. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 13: 259 - 278.
      Reference | PDF
    • ReiseberichteAnton Eleutherius Sauter
      Anton Eleutherius Sauter (1824): Reiseberichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 209 - 217.
      Reference | PDF
    • Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1901): Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 54 - 57.
      Reference | PDF
    • XIV. Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Turkestan. Johannes K. E. Faust, Julius Weise, August Ferdinand Kuwert, Lucas [Lukas]…
      Johannes K.E. Faust, Julius Weise, August Ferdinand Kuwert, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1892): XIV. Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Turkestan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1892: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1892): Anzeigen – Societas entomologica – 7: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1899): Anzeigen – Societas entomologica – 14: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Genetik und Hämatologie einer neuen Mutante der Hausmaus (Mus musculus domesticus Rutty, …Horst Scheufler
      Horst Scheufler (1964): Zur Genetik und Hämatologie einer neuen Mutante der Hausmaus (Mus musculus domesticus Rutty, 1772) mit erblichem hämolytischem Ikterus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 337 - 342.
      Reference | PDF
    • Neue Mycetophiliden. Adalbert Grzegorzek
      Adalbert Grzegorzek (1885): Neue Mycetophiliden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 199 - 206.
      Reference | PDF
    • The tapetum in Schizaea pectinata (Schizaeaceae) and a comparison with the tapetum in Psilotum…Barbara M. Parkinson
      Barbara M. Parkinson (1995): The tapetum in Schizaea pectinata (Schizaeaceae) and a comparison with the tapetum in Psilotum nudum (Psilotaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 196: 161 - 172.
      Reference
    • Georg Cufodontis (1952): Enumeratio plantarum Aethiopiae, III ( Pteridophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 4_1_3: 176 - 193.
      Reference | PDF
    • Algen, Moose und ein früher Tod: Der Kieler Botaniker Daniel Matthias Heinrich Mohr (1780-1808)Martin G. Nickol
      Martin G. Nickol (2007): Algen, Moose und ein früher Tod: Der Kieler Botaniker Daniel Matthias Heinrich Mohr (1780-1808) – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 35: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Georg Frey (1939): Eine Reise anch Tripolis und in die Cyrenaika im April-Mai 1938. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 206 - 215.
      Reference | PDF
    • Christian G. Meyer, Dorothea Spauke, J. May, L. Schnittger (1994): Human MHC class IIDPB 1*01011 and related alleles in West Africa. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Koleopteren-Fauna der Kapverdischen Inseln (Insecta: Coleoptera)Michael Geisthardt, Andreas Herrmann
      Michael Geisthardt, Andreas Herrmann (2005): Ergänzungen zur Koleopteren-Fauna der Kapverdischen Inseln (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 30_2005: 39 - 50.
      Reference | PDF
    • R. G. Herrmann, W. Busch, U. Hohmann, G. Wanner, R. Martin (1996): Molecular and Cytogenetic Mapping of Plant Genomes. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 36_3: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Astrid Müller, Andreas R. Hassl, Horst Aspöck (1994): Einsatz von Restriktionsenzymen zur Überprüfung der Spezifität von PCR-Produkten zum Nachweis von Toxoplasma gondii. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Einsatz von Restriktionsenzymen zur Überprüfung der Spezifität von PCR-Produkten zum Nachweis…A. Müller, Andreas Haßl, Horst Aspöck
      A. Müller, Andreas Haßl, Horst Aspöck (1994): Einsatz von Restriktionsenzymen zur Überprüfung der Spezifität von PCR-Produkten zum Nachweis von *Toxoplasma gondii* – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 153 - 158.
      Reference
    • Whole-genome sequencing of Tarim red deer (Cervus elaphus yarkandensis) reveals demographic…Buweihailiqiemu Ababaikeri, Shamshidin Abduriyim, Yilamujiang Tohetahong
      Buweihailiqiemu Ababaikeri, Shamshidin Abduriyim, Yilamujiang Tohetahong (2020): Whole-genome sequencing of Tarim red deer (Cervus elaphus yarkandensis) reveals demographic history and adaptations to an arid-desert environment – Frontiers in Zoology – 2020: 31-0001-31-0015.
      Reference
    • An intranuclear microsporidum associated with acute anemia in the chinook salmon, Oncorhynchus…R. A. Elston, Michael Kent, L. H. Harrell
      R.A. Elston, Michael Kent, L.H. Harrell (1987): An intranuclear microsporidum associated with acute anemia in the chinook salmon, Oncorhynchus tshawytscha – J. Protozool. – 34: 274.
      Reference
    • Torsten J. Naucke (2002): Leishmaniose, eine Tropenkrankheit und deren Vektoren (Diptera, Psychodidae, Phlebotominae) in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Adrian Schuster (1937): Eine Tenebrioniden-Ausbeute von Mesopotamien, Pälästina, Syrien und Aegypten. – Koleopterologische Rundschau – 23_1937: 44 - 52.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1889): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 28_1889: 282 - 292.
      Reference | PDF
    • Anania ochrofascialis (Christoph) comb. n. and A. murcialis (Ragonot) comb. n. - two…Andreas Tränkner, Matthias Nuß (auch Nuss)
      Andreas Tränkner, Matthias Nuß (auch Nuss) (2010): Anania ochrofascialis (Christoph) comb. n. and A. murcialis (Ragonot) comb. n. - two vicarious species from the western Palaearctic region (Pyraloidea: Crambidae: Pyraustinae) – Nota lepidopterologica – 33: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Entwicklung und den Bau der Sporen der cryptogamischen GewächseHugo Mohl
      Hugo Mohl (1833): Einige Bemerkungen über die Entwicklung und den Bau der Sporen der cryptogamischen Gewächse – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Pflanzen des Cap- und Natal -Landes, gesammelt und zusammengestellt (Fortsetzung. )Ferdinand Krauss
      Ferdinand Krauss (1846): Pflanzen des Cap- und Natal -Landes, gesammelt und zusammengestellt (Fortsetzung.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Strukturbietend verkieselte Fragmente des kreidezeitlichen Baumfarnes Tempskya Corda aus den…Ludwig Lang
      Ludwig Lang (2023): Strukturbietend verkieselte Fragmente des kreidezeitlichen Baumfarnes Tempskya Corda aus den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Donau-Ries und Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 127: 104 - 116.
      Reference
    • Thomas Schlögl (1996): Die postembryonale Entwicklung der Männchen des Feenkrebses Branchipus schaefferi – Stapfia – 0042: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Roland Grimm (2002): Tenebrionidae von Gambia (Insecta, Coleoptera). – Entomofauna – 0023: 353 - 380.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1909): Zur Kenntnis des Baues der Kieferdrüse bei Isopoden und des Größenverhältnisses der Antennen- und Kieferdrüse bei Meeres- und Süßwasserkrustazeen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • Molekulare Methoden im NaturschutzGernot Segelbacher
      Gernot Segelbacher (2012): Molekulare Methoden im Naturschutz – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse: Literatur. – Coleopterologische Hefte – 8: 128 - 140.
      Reference | PDF
    • Die krankmachende Bedeutung von Hämoglobin-AnomalienH. Betke
      H. Betke (1963): Die krankmachende Bedeutung von Hämoglobin-Anomalien – Nova Acta Leopoldina - Abhandlungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 26_165_1963: 129 - 141.
      Reference
    • Franz Heikertinger (1919): Die Koleopteren-Schausammlung des Naturhistorischen Museums in Wien. – Koleopterologische Rundschau – 8_1919: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Horst Zornig, Anton Weissenbacher (2004): Ursachen für die Degradierung der Azraq Oase und die Gefährdung von Aphanius sirhani (Cyprinodontiformes, Cyprinodontidae), Villwock, Scholl & Krupp, 1983; Aktueller Status und Vorschläge zu seinem Schutz – Denisia – 0014: 395 - 405.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse der im Jahre 1886 und 1887 in Transcaspien von Dr. G. Radde, Dr. …Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1888): Coleopterologische Ergebnisse der im Jahre 1886 und 1887 in Transcaspien von Dr. G. Radde, Dr. A. Walter und A. Konchin ausgeführten Expedition – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 95 - 133.
      Reference | PDF
    • Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitaePaul Hermann Wilhelm Taubert
      Paul Hermann Wilhelm Taubert (1893): Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 502 - 526.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1999): Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die Parasitologie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Trudy der Societas Entomologica Rossica. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1885): Die Trudy der Societas Entomologica Rossica. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 361 - 370.
      Reference | PDF
    • Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern TunisiaUwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 29 - 41.
      Reference
    • Literatur. diverse
      diverse: Literatur. – Coleopterologische Hefte – 7: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die ParasitologieE. Hinz
      E. Hinz (1999): Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die Parasitologie – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 1 - 14.
      Reference
    • Bestimmungs -Tabelle der Tenebrioniden-Unterfamilien: Lachnogyini, Akidini, Pedinini, Opatrini…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1903): Bestimmungs -Tabelle der Tenebrioniden-Unterfamilien: Lachnogyini, Akidini, Pedinini, Opatrini und Trachyscelini aus Europa und den angrenzenden Ländern – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 42: 25 - 189.
      Reference | PDF
    • Hans Gebien (1938): Katalog der Tenebrioniden. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 028: 397 - 428.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Schizaeaceae Anemia
          Anemia
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025