Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    395 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (395)

    CSV-download
    1234>>>
    • Ueber Arten der Gattung CebusHermann Carl Conrad Burmeister
      Hermann Carl Conrad Burmeister (1854): Ueber Arten der Gattung Cebus – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 2: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • 2. ) Die Arten der Gattung Cebus. Botho von Pusch
      Botho von Pusch (1941): 2.) Die Arten der Gattung Cebus. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 16: 183 - 237.
      Reference | PDF
    • 2. ) Gefügegesetzliche Untersuchungen an Neuweltaffen (Cebus apella L. und Alouatta caraya…Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1954/52): 2.) Gefügegesetzliche Untersuchungen an Neuweltaffen (Cebus apella L. und Alouatta caraya Humboldt) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 13 - 36.
      Reference | PDF
    • Zum Sozialverhalten der Kapuzineraffen Cebus apella cay ILLIGER, 1815, in Gefangenschaft. I…Christian Welker
      Christian Welker (1979-1981): Zum Sozialverhalten der Kapuzineraffen Cebus apella cay ILLIGER, 1815, in Gefangenschaft. I Gruppenbildungsprozesse – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 4: 154 - 168.
      Reference | PDF
    • Zum Sozialverhalten des Kapuzineraffen Cebus apella cay ILLIGER, 1815, in Gefangenschaft. II. …Christian Welker, Claudia Brinkmann, Cornelia Schäfer
      Christian Welker, Claudia Brinkmann, Cornelia Schäfer (1979-1981): Zum Sozialverhalten des Kapuzineraffen Cebus apella cay ILLIGER, 1815, in Gefangenschaft. II. Gruppenbewußtsein – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 4: 331 - 342.
      Reference | PDF
    • Social relations in groups of Black-capped capuchin monkeys, (Cebus apella) in captivity: sibling…Christian Welker, Hella Höhmann-Kröger, Gerald A. Doyle
      Christian Welker, Hella Höhmann-Kröger, Gerald A. Doyle (1992): Social relations in groups of Black-capped capuchin monkeys, (Cebus apella) in captivity: sibling relations from the second to the fifth year of life – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 269 - 274.
      Reference | PDF
    • Social relations in groups of Black-capped capuchin monkeys, (Cebus apella) in captivity:…Christian Welker, Hella Höhmann-Kröger, Gerald A. Doyle
      Christian Welker, Hella Höhmann-Kröger, Gerald A. Doyle (1992): Social relations in groups of Black-capped capuchin monkeys, (Cebus apella) in captivity: mother-juvenile relations from the second to the fifth year of life – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 70 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie der tiefen Muskeln in der Fusssohle. Georg Ruge
      Georg Ruge (1878): Zur vergleichenden Anatomie der tiefen Muskeln in der Fusssohle. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 644 - 659.
      Reference | PDF
    • Richard Kraft (1983): Die von J. B. v. Spix beschriebenen neotropischen Primaten und Chiropteren. Verzeichnis der in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrten Typusexemplare – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 429 - 441.
      Reference | PDF
    • Spix’s type specimens of Neotropical primates at the Bavarian State Collection of Zoology: a…Anneke H. van Heteren, Richard Kraft
      Anneke H. van Heteren, Richard Kraft (2019): Spix’s type specimens of Neotropical primates at the Bavarian State Collection of Zoology: a revision with reference to the currently recognised species – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 042: 141 - 160.
      Reference | PDF
    • 2. Über den Werth der mimetischen Verkleidung im Kampf um's Dasein Seitz
      Seitz (1893): 2. Über den Werth der mimetischen Verkleidung im Kampf um's Dasein – Zoologischer Anzeiger – 16: 331 - 333.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Versuch über die Wirkung der Mimikry. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1895): Ein neuer Versuch über die Wirkung der Mimikry. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • 3. Preliminary Account of a New Genus of OligochaetaH. J. Moore
      H. J. Moore (1893): 3. Preliminary Account of a New Genus of Oligochaeta – Zoologischer Anzeiger – 16: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • Ueber den Säugetier-Praehallux. Gustav Tornier
      Gustav Tornier (1891): Ueber den Säugetier-Praehallux. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 113 - 204.
      Reference | PDF
    • Ueber die äussere Seitenwaud der Augenhöhlebei den amerikanischen Affen. Gustav Joseph
      Gustav Joseph (1876): Ueber die äussere Seitenwaud der Augenhöhlebei den amerikanischen Affen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 1: 453 - 465.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schläfenlinien und den Scheitelkamm an den Schädeln der AffenGustav Joseph
      Gustav Joseph (1876): Ueber die Schläfenlinien und den Scheitelkamm an den Schädeln der Affen – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 2: 519 - 533.
      Reference | PDF
    • Heteromericarpie und ähnliche Erscheinungen der Fruchtbildung. Ernst Huth
      Ernst Huth (1895): Heteromericarpie und ähnliche Erscheinungen der Fruchtbildung. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 84 - 90.
      Reference | PDF
    • In diesem Bande neu beschriebene Säugetierformen: Redaktion
      Redaktion (1941): In diesem Bande neu beschriebene Säugetierformen: – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 16: II.
      Reference | PDF
    • Menschenaffen (Anthropomorphae) Studien über Entwicklung und Schädelbau - dritter BandEmil Selenka
      Emil Selenka (1903): Menschenaffen (Anthropomorphae) Studien über Entwicklung und Schädelbau - dritter Band – Monografien Vertebrata Mammalia – 0107: 417 - 617.
      Reference | PDF
    • Untersuchung über die Extensorengruppe am Unterschenkel und Fusse der Säugethiere. Georg Ruge
      Georg Ruge (1878): Untersuchung über die Extensorengruppe am Unterschenkel und Fusse der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 592 - 643.
      Reference | PDF
    • Zwei Gebißunregelmäßigkeiten bei amerikanischen Affen. Willy Adolf Theodor Ramme
      Willy Adolf Theodor Ramme (1915): Zwei Gebißunregelmäßigkeiten bei amerikanischen Affen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 392 - 394.
      Reference | PDF
    • Jan Versluys (1932): Periodische Zellteilung und ihre Bedeutung für die Entstehung neuer Formen im Tierreich. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 72: 23 - 48.
      Reference | PDF
    • Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der…Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1866-1867): Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 17: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Mammalium conspectusJohann Jakob von Tschudi
      Johann Jakob von Tschudi (1844): Mammalium conspectus – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 244 - 255.
      Reference | PDF
    • V. Anhang Redaktion
      Redaktion (1954/52): V. Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1858): Versuch einer Monographie der Filarien. (Mit 2 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 28: 365 - 461.
      Reference | PDF
    • W. A. Schulz (1902): Ueber wenig bekannte und noch zu entdeckende Affenarten des Rio Tapajoz. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 466 - 469.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Morphologie der Nägel, Krallen, Hufe und Klauen der Säugethiere. 'J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1884): Ein Beitrag zur Morphologie der Nägel, Krallen, Hufe und Klauen der Säugethiere. ' – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 389 - 400.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen von Rio Grande do Sul. H. v. Jhering
      H. v. Jhering (1894): Die Ameisen von Rio Grande do Sul. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 39: 321 - 446.
      Reference | PDF
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • II. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1941): II. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 16: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic relationships of the New World titi monkeys (Callicebus): first appraisal of taxonomy…Hazel Byrne, Anthony B. Rylands, Jeferson C. Carneiro
      Hazel Byrne, Anthony B. Rylands, Jeferson C. Carneiro (2016): Phylogenetic relationships of the New World titi monkeys (Callicebus): first appraisal of taxonomy based on molecular evidence – Frontiers in Zoology – 2016: 10-0001-10-0026.
      Reference
    • Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1889-1890): Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 684 - 698.
      Reference | PDF
    • Zur lokomotorischen Aktivität des Lisztäffchens, Saguinus oedipus oedipus (Linnaeus, 1758) in… diverse
      diverse (1979): Zur lokomotorischen Aktivität des Lisztäffchens, Saguinus oedipus oedipus (Linnaeus, 1758) in Gefangenschaft – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • XIII. Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen, insbesondere über den…Johann Baptist Ritter von Spix
      Johann Baptist Ritter von Spix (1813): XIII. Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen, insbesondere über den schwarzen Heulaffen (Simia Belzebul Linne) und über den Moloch (Simia Moloch Hofmannsegg) nebst den Abbildungen der beiden Lezten(Tab. XVll, XVlII.), und einem Verzeichniss aller bis jezt bekannten Affenarten – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 04: 321 - 342.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1853): Versuch einer Geschichte der Menagerien des österreichisch-kaiserlichen Hofes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 626 - 710.
      Reference | PDF
    • Hans Krieg (1950): Tierpsychologische Beobachtungen in Südamerika. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 001: 63 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Timm Karisch (2005): Zur Kenntnis von Aethes cremonana (RAGONOT, 1894) und ähnlicher Arten der Gattung Aethes BILLBERG, 1825 (Lepidoptera: Tortricidae, Cochylini). – Entomofauna – 0026: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Hand und der Fuss. Ein Beitrag zur vergleichenden Osteologie der Menschen, Affen und…Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1864-1865): Die Hand und der Fuss. Ein Beitrag zur vergleichenden Osteologie der Menschen, Affen und Beutelthiere. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 5_1864-1865: 275 - 332.
      Reference | PDF
    • über Metamerenbildung am Säugetierkleide. Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1890): über Metamerenbildung am Säugetierkleide. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über einige wenig bekannte bez. neue südamerikanische Taenien des k. k. …Max Lühe
      Max Lühe (1895): Mitteilungen über einige wenig bekannte bez. neue südamerikanische Taenien des k. k. naturhistorischen Hof-Museums in Wien. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 199 - 212.
      Reference | PDF
    • On Balantidium praenucleatum n. sp. , inhabiting the colon of Blatta orientalis. Richard Roksabro Kudo, P. A. Meglitsch
      Richard Roksabro Kudo, P.A. Meglitsch (1938): On Balantidium praenucleatum n. sp., inhabiting the colon of Blatta orientalis. – Archiv für Protistenkunde – 91_1938: 111 - 124.
      Reference | PDF
    • Über Hautzeichnung bei dichtbehaarten Säugetieren, insbesondere bei Primaten, nebst…Karl Toldt jun.
      Karl Toldt jun. (1913): Über Hautzeichnung bei dichtbehaarten Säugetieren, insbesondere bei Primaten, nebst Bemerkungen über die Oberflächenprofilierung der Säugetierhaut. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 35: 271 - 350.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. October 1866Heinrich Gustav Magnus
      Heinrich Gustav Magnus (1866): Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. October 1866 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1866: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierfauna des Esquinas-RegenwaldesHolger Englisch
      Holger Englisch (1996): Die Säugetierfauna des Esquinas-Regenwaldes – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 5: 43 - 55.
      Reference | PDF
    • Über die Unterzunge des Menschen und der Säugethiere. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1884): Über die Unterzunge des Menschen und der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 428 - 456.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über das Hirngewicht der SäugethiereMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1896): Vorstudien über das Hirngewicht der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • Siebenzehnter Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft zu HannoverHermann Adolf Wilhelm Otto Guthe
      Hermann Adolf Wilhelm Otto Guthe (1865-1866): Siebenzehnter Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 16-17: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Heinrich Albrecht (1896): Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Säugethier-Kehlkopfes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105_3: 227 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Cestoden der südamerikanischen Beuteliiere. Friedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1903): Die Cestoden der südamerikanischen Beuteliiere. – Zoologischer Anzeiger – 27: 290 - 293.
      Reference | PDF
    • Josef Reichholf, Helgard Reichholf (1970): Brüllaffen und Ameisenbären in der Serra de Mar – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu WiedHans Engländer
      Hans Engländer (1995): Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Osteologie des Gorilla. Ch. Aeby
      Ch. Aeby (1878): Beiträge zur Osteologie des Gorilla. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 288 - 313.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zur Systematik der amazonischen Füchse. Gottfried Hagmann
      Gottfried Hagmann (1901): Kritische Bemerkungen zur Systematik der amazonischen Füchse. – Zoologischer Anzeiger – 24: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1904C. Christian Bernoulli
      C. Christian Bernoulli (1906): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1904 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 18_1906: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Koboldmaki (Tarsius spectrum) und des Plumplori…Ambrosius Arnold Willem Hubrecht, Franz Keibel
      Ambrosius Arnold Willem Hubrecht, Franz Keibel (1907): Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Koboldmaki (Tarsius spectrum) und des Plumplori (Nycticebus tardigradus) – Normentafeln zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelthiere – 7: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Über das Interparietale und die Verknöcherung des Schädeldachs bei AffenJohannes Ranke
      Johannes Ranke (1913): Über das Interparietale und die Verknöcherung des Schädeldachs bei Affen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1913: 223 - 269.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1979): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 318 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der…Alexander von Frantzius
      Alexander von Frantzius (1869): Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der Säugethiere Amerikas. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 247 - 325.
      Reference | PDF
    • Die Thiernamen in der Tupi-SpracheCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1860): Die Thiernamen in der Tupi-Sprache – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1860: 471 - 539.
      Reference | PDF
    • Auszüge aus den Schreiben des reisenden Naturforschers C. Moritz in Süd -Amerika, von Bredow
      von Bredow (1837): Auszüge aus den Schreiben des reisenden Naturforschers C. Moritz in Süd -Amerika, – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 408 - 414.
      Reference | PDF
    • über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am…Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1890): über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am Säugetierkopfe. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Über einige Fütterungsversuche mit Vögeln und Zygaenen. (Fortsetzung. )Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1939): Über einige Fütterungsversuche mit Vögeln und Zygaenen. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 337 - 340.
      Reference | PDF
    • Brachycephalie und Brachyencephalie des Gorilla und der anderen AffenTheodor Ludwig Wilhelm von Bischoff
      Theodor Ludwig Wilhelm von Bischoff (1881): Brachycephalie und Brachyencephalie des Gorilla und der anderen Affen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1881: 379 - 390.
      Reference | PDF
    • SCHRIFTENSCHAUWolf Herre
      Wolf Herre (1970): SCHRIFTENSCHAU – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 122 - 125.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Megadontia in the Teeth of Early HominidsSusan Cachel
      Susan Cachel (1996): Megadontia in the Teeth of Early Hominids – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 117 - 128.
      Reference
    • H. H. Johnston, F.R.G.S. (1883): Reise eines Künstlers nach dem Congo-Flusse – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Spannendes im "Journal of Ornithology"Verena Dietrich-Bischoff
      Verena Dietrich-Bischoff (2015): Spannendes im "Journal of Ornithology" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • Von den Philippinen. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 235 - 283.
      Reference | PDF
    • III. Das Muskelsystem eines Hererokindes mit Berücksichtigung der Innervation. Elie Groyssmann
      Elie Groyssmann (1909): III. Das Muskelsystem eines Hererokindes mit Berücksichtigung der Innervation. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 349 - 372.
      Reference | PDF
    • Anhang Redaktion
      Redaktion (1927): Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Bruno Sellner (1894): Über das Hirn der anthropoiden Affen. (1 Tafel) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 1893_1894: 28 - 57.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Markierungsverhalten einiger SäugetiereWalter Fiedler
      Walter Fiedler (1957): Beobachtungen zum Markierungsverhalten einiger Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 57 - 76.
      Reference | PDF
    • Unsere Nepticula-Arten an WeißdornKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1930): Unsere Nepticula-Arten an Weißdorn – Entomologische Rundschau – 47: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Development of foraging skills in two orangutan populations: needing to learn or needing to grow?Caroline Schuppli, Sofia K. F. Forss, Elen J. M. Meulman
      Caroline Schuppli, Sofia K. F. Forss, Elen J. M. Meulman (2016): Development of foraging skills in two orangutan populations: needing to learn or needing to grow? – Frontiers in Zoology – 2016: 43-0001-43-0017.
      Reference
    • Bericht über die neuesten Leistungen von Lund, bezüglich der gegenwärtigen wie der…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1843): Bericht über die neuesten Leistungen von Lund, bezüglich der gegenwärtigen wie der ausgestorbeneu Säugthier- Fauna Brasiliens. – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 347 - 360.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen MuseumsEduard Lampe
      Eduard Lampe (1910): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: XVIII-XXV.
      Reference | PDF
    • Die Helminthen als Hilfsmittel der zoogeographischen Forschung. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1902): Die Helminthen als Hilfsmittel der zoogeographischen Forschung. – Zoologischer Anzeiger – 26: 42 - 51.
      Reference | PDF
    • Über einige fossile Säugetiere aus dem Oligocän von Ägypten. Max Schlosser
      Max Schlosser (1909): Über einige fossile Säugetiere aus dem Oligocän von Ägypten. – Zoologischer Anzeiger – 35: 500 - 508.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1954/51): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 19: 181 - 186.
      Reference | PDF
    • 4. ) Beobachtungen über die Biologie von Hesperomys musculinus ThomasFriedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1952): 4.) Beobachtungen über die Biologie von Hesperomys musculinus Thomas – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 116 - 124.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • 3. Die Menagerien in Stuttgart. Georg Matthias Martens
      Georg Matthias Martens (1851): 3. Die Menagerien in Stuttgart. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 7: 43 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1854. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1855): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Das Problem des tertiären Menschen. Emil Werth
      Emil Werth (1918): Das Problem des tertiären Menschen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1918: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Gaumenfalten des Menschen. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1878): Die Gaumenfalten des Menschen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 573 - 583.
      Reference | PDF
    • Zugänge zu den Sammlungen Redaktion
      Redaktion (1865-1866): Zugänge zu den Sammlungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 16-17: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Frage der Schutztracht der Feuerwanze, Pyrrhocoris apterus L. Wolfgang G. Ullrich
      Wolfgang G. Ullrich (1953): Beobachtungen zur Frage der Schutztracht der Feuerwanze, Pyrrhocoris apterus L. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 406 - 411.
      Reference | PDF
    • Hans Staden als Tropen-Biologe: Erste Beschreibungen "andersartiger" Tiere und Pflanzen Brasiliens…Wolf Engels, Sabine Heinle
      Wolf Engels, Sabine Heinle (2014): Hans Staden als Tropen-Biologe: Erste Beschreibungen "andersartiger" Tiere und Pflanzen Brasiliens in seinem Buch "Warhaftige Historia" von 1557 - 22 Beispiele von uns identifizierter Spezies – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 283 - 287.
      Reference | PDF
    • Raven food calls indicate sender’s age and sexMarkus Boeckle, Georgine Szipl, Thomas Bugnyar
      Markus Boeckle, Georgine Szipl, Thomas Bugnyar (2018): Raven food calls indicate sender’s age and sex – Frontiers in Zoology – 2018: 5-0001-5-0009.
      Reference
    • Otto Koller (1934): Säugetiere von Costa Rica (Ein tiergeographischer Beitrag). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenAugust Römer
      August Römer (1893): Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 46: 115 - 131.
      Reference | PDF
    • Der Fuß der Carnivoren. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1909): Der Fuß der Carnivoren. – Zoologischer Anzeiger – 34: 524 - 538.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Insula ReiliGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1902): Zur Morphologie der Insula Reili – Biologische Untersuchungen – NF_10: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Studien aus Süd-MattogrossoFriedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1954): Ornithologische Studien aus Süd-Mattogrosso – Ornithologischer Anzeiger – 4_3: 173 - 183.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cebidae Cebus
          Cebus capucinus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cebidae Cebus
          Cebus albifrons (Humboldt, 1812)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cebidae Cebus
          Cebus olivaceus Schomburgk, 1848
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cebidae Cebus
          Cebus apella (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025