Publikationen (136)
- Wolf Herre, A.C.V. van Bemmel (1967): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 320.
- Ulrich Sedlag (2004): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 166.
- Rudolf Kuhk (1955/56): Hagelunwetter als Verlustursache bei Störchen und anderen Vögeln – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 18_1955: 180 - 182.
- Rolf Hennig (1967): Geparden-Vorkommen in Tunesien – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 318 - 320.
- Hans-Valentin Bastian (2020): Neonicotinoide und Vögel – Literaturreview und offene Fragen – Ornithologischer Anzeiger – 59_1: 1 - 17.
- August Koch (1889): Mittel- und West-Florida Frühjahr 1889. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 505 - 509.
- Emerich Frivaldsky von Frivald (1857): Drei neue Grottenkäfer aus Ungarn. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 43 - 46.
- Zur Toxikologie moderner synthetischer Schädlingsbekämpfungsmittel für die VögelGünther Bodenstein (1954): Zur Toxikologie moderner synthetischer Schädlingsbekämpfungsmittel für die Vögel – Ornithologische Mitteilungen – 6: 153 - 156.
- Hartmut Heckenroth (2002): Aussetzungen von Hühnervögeln (Gallifotmes) in Griechenland — nicht ohne Probleme und Gefahren – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 24: 559 - 566.
- Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel OstfrieslandsKlaus Rettig (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel Ostfrieslands – Ornithologische Mitteilungen – 49: 235 - 241.
- Muhammad Asghar Hassan, Yuchen Zheng, Xing-Yue Liu (2022): Taxonomic notes on the antlion tribe Myrmeleontini Latreille (Neuroptera, Myrmeleontidae, Myrmeleontinae) from Pakistan, with description of a new species – European Journal of Taxonomy – 0831: 1 - 44.
- Josef Gerhard Zuccarini (1831): Aus meinem Reisetagebuch – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 161 - 176.
- Zum Beuteerwerb unserer Wanderfalken (Falco peregrinus)Eberhard Hantge (1968): Zum Beuteerwerb unserer Wanderfalken (Falco peregrinus) – Ornithologische Mitteilungen – 20: 211 - 217.
- Stephan von Kéler (1961): Eine neue Art der Gattung Splendoroffula Clay & Meinertzhagen (1911) (Mallophaga). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 566 - 571.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
- Heinrich Nehrling (1905): Die Vogelwelt meines Gartens. – Ornithologische Monatsschrift – 30: 43 - 60.
- Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2014): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 341 - 349.
- E. Str., Ludwig Schuster, Wilhelm Meise, Friedrich Steinbacher (1928): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 36: 179 - 190.
- Martin Theodor von Heuglin (1862): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Africa's. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 401 - 416.
- Friedrich Rosenkranz (1956): Die "Steppen" Niederösterreichs. – Botanische Nachrichten - Österreichischer Lehrerverein für Naturkunde – 4: 1 - 12.
- Max Schönwetter (1932): Vogeleier im filtrierten ultravioletten Licht – Journal für Ornithologie – 80_1932: 521 - 533.
- Auswirkungen einer Maikäferbekämpfung mit Dieldrin auf den Vogelbestand und die Einwirkung von E…Wilfried Przygodda (1957): Auswirkungen einer Maikäferbekämpfung mit Dieldrin auf den Vogelbestand und die Einwirkung von E 605 forte auf Jungvögel (Nestlinge) – Ornithologische Mitteilungen – 9: 67 - 78.
- Josef Reichholf (1982): Verdrängte der Fasan Phasianus colchicus das Birkhuhn Tetrao tetrix? – Ornithologischer Anzeiger – 21_1-2: 3 - 19.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1901): Aves für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 1 - 132.
- Herman Schalow (1886): Der ornithologische Nachlass Dr. Richard Böhm's. – Journal für Ornithologie – 34_1886: 409 - 436.
- Karl-Heinz Frommolt, Ommo Hüppop, Rolf Bardeli, Reinhold Hill, Martina Koch, Klaus-Henry Tauchert, Raimund Specht (2012): Automatisierte Methoden der Erfassung von Rufen und Gesängen in der avifaunistischen Feldforschung – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 65 - 78.
- Anton Reichenow (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 91 - 156.
- Hans-Günther Bauer, Friederike Woog (2008): Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und Status – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 157 - 194.
- Gerhard Thielcke (1970): Die sozialen Funktionen der Vogelstimmen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 204 - 229.
- Adalbert Seitz (1927): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_de: 1 - 374.
- Elmar Witting (2016): Avifaunistischer Jahresbericht 2014 für Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 54_2-3: 300 - 319.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1900): Aves für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_1: 67 - 182.
- Armin Landmann, Christiane Böhm, Molinia Landmann (2021): Vogelfindlinge als avifaunistische Datenquelle – Befunde aus dem Alpenzoo Innsbruck – Egretta – 57: 53 - 75.
- Carl (Karl) Diener (1921): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 12: 1 - 104.
- James K. Wetterer (2010): Worldwide spread of the pharaoh ant, Monomorium pharaonis (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 013: 115 - 129.
- Wolfgang Rabitsch (2009): Gebietsfremde Ameisen: Eine Übersicht (Hymenoptera: Formicidae) – Denisia – 0025: 119 - 140.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1898): Aves für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 211 - 318.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1904): II. Aves für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_2: 1 - 132.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 1 - 42.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2021): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 87 - 106.
- Anton Reichenow (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-1: 47 - 136.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1870): Bericht über die Leistnngen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 1 - 44.
- Rudolf Drost, Ernst Schüz (1940): Von den Folgen des harten Winters 1939/40 für die Vogelwelt – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 11_1940: 161 - 191.
- Anton Reichenow (1890): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 81 - 158.
- Daniel R. Gustafsson, Chunpo Tian, Mengjiao Ren, Zhu Li, Xiuling Sun, Fasheng Zou (2024): New genus and species of lice in the Oxylipeurus-complex (Phthiraptera, Ischnocera, Philopteridae), with an overview of the distribution of ischnoceran chewing lice on galliform hosts – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_71: 85 - 109.
- Ernst Girschner, Leopold Melichar, Alexander Ernst Heyne (1899): Monatliche Anweisungen für Sammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 1 - 104.
- Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
- Oskar Krancher, Friedrich Wilhelm Konow (1900): Monatliche Anweisungen für Sammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 1 - 98.
- Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
- Roland Prinzinger (1979): Der Einfluß von Pestiziden auf die Brutphysiologie der Vögel – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 1: 17 - 89.
- Ludwig Karl [Carl] Schmarda (1846): Kleine Beiträge zur Naturgeschichte der Infusorien. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0011: 1 - 62.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2022): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 16 – Bericht für 2020 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 193 - 229.
- Mitteilungen und Informationen 2020diverse (2020): Mitteilungen und Informationen 2020 – Mitteilungen & Informationen (Mul) des Vereins Thüringer Ornithologen e.V. – 42_2020: 1.
- Mitteilungen und Informationen 2021(2021): Mitteilungen und Informationen 2021 – Mitteilungen & Informationen (Mul) des Vereins Thüringer Ornithologen e.V. – 44_2021: 1.
- Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1885): Die Verbreitung der Vögel auf der Erde – Monografien Vertebrata Aves – 0131: 1 - 138.
- Anton Reichenow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 145 - 232.
- Eduard Formanek (1899): Sechster Beitrag zur Flora von Macedonien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 38: 165 - 240.
Personen (0)
Leeres Ergebnis.
Arten (1)
- Colinus virginianus (Linnaeus, 1758)