Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    286 results
  • people

    1 result
  • species

    7 results

publications (286)

    CSV-download
    123>>>
    • Breeding behaviour of the Red Bishop (Euplectes orix): a synthesis and new observationsThomas W. P. Friedl
      Thomas W. P. Friedl (2003/04): Breeding behaviour of the Red Bishop (Euplectes orix): a synthesis and new observations – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 42_2003: 178 - 190.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Afrika's. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1856): Systematisches Verzeichniss der Vögel Afrika's. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Gattungs-Systematik der Weber (Farn. : Passeridae; Sulbfam. : Ploceinae)Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1941): Bemerkungen zur Gattungs-Systematik der Weber (Farn.: Passeridae; Sulbfam.: Ploceinae) – Ornithologischer Anzeiger – 3_4: 126 - 130.
      Reference | PDF
    • Briefliche Berichte aus Ost-Afrika. Gustav Adolf Fischer
      Gustav Adolf Fischer (1880): Briefliche Berichte aus Ost-Afrika. – Journal für Ornithologie – 28_1880: 187 - 193.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (2004): Gustav Boleslawski von der TRENCK (1828-1905) und seine Erwähnung in der ornithologischen Literatur. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 411 - 420.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Literarisches – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a…Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich…
      Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra (2019): Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a redescription of Nirmus bicurvatus Piaget, 1880 – European Journal of Taxonomy – 0507: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ornithologie Westafrica'sGustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1848): Beitrag zur Ornithologie Westafrica's – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 2-2: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der Insecten Deutschlands, begonnen von Erichson etc. Coleoptera, Band III, 2.…Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt
      Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt (1883): Naturgeschichte der Insecten Deutschlands, begonnen von Erichson etc. Coleoptera, Band III, 2. Abth., 1. Lieferung, bearbeitet von Edm. Reitter. Berlin, Nicolai´sche Buchhandl. 1882. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: XVIII-XX.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse der RevierforschungWilhelm Meise
      Wilhelm Meise (1936-38): Neue Ergebnisse der Revierforschung – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Vogelmarkt
      (1879): Vogelmarkt – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 62.
      Reference | PDF
    • Vögel von Schoa und Süd-Äthiopien. Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1905): Vögel von Schoa und Süd-Äthiopien. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 335 - 360.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Notizen – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall
      Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall (1881-1882): Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss Central-Africanischer und Nord-Africanischer VögelPaul Wilhelm Friedrich von Württemberg
      Paul Wilhelm Friedrich von Württemberg (1857): Verzeichniss Central-Africanischer und Nord-Africanischer Vögel – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 432 - 435.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Insektenfauna Sartiniens. A. H. Krausse
      A.H. Krausse (1911): Zur Kenntnis der Insektenfauna Sartiniens. – Entomologische Rundschau – 28: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Das Insektensieb, dessen Bedeutung beim Fange von Insekten, insbesondere Coleopteren und dessen…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1910): Das Insektensieb, dessen Bedeutung beim Fange von Insekten, insbesondere Coleopteren und dessen Anwendung. – Entomologische Blätter – 6: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1988): Index – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 779 - 789.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika's. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1862): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika's. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 24 - 42.
      Reference | PDF
    • Spannendes im "Journal of Ornithology"Verena Dietrich-Bischoff
      Verena Dietrich-Bischoff (2012): Spannendes im "Journal of Ornithology" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Bericht über die December-Sitzung. Bericht über die Januar-Sitzung. Carl [Karl] August Bolle, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis, Heinrich…
      Carl [Karl] August Bolle, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis, Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Anton Reichenow (1880): Bericht über die December-Sitzung. Bericht über die Januar-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 28_1880: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Vogelwelt von MocambiqueHagen Herdam
      Hagen Herdam (1994): Beobachtungen zur Vogelwelt von Mocambique – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Briefliche Reiseberichte aus Ost-Afrika. IV. Gustav Adolf Fischer
      Gustav Adolf Fischer (1879): Briefliche Reiseberichte aus Ost-Afrika. IV. – Journal für Ornithologie – 27_1879: 275 - 304.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen…Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1867): Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen Meeres. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 361 - 398.
      Reference | PDF
    • Zur Erinnerung an Gustav Adolf Fischer. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1886): Zur Erinnerung an Gustav Adolf Fischer. – Journal für Ornithologie – 34_1886: 613 - 622.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika'sMartin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1862): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika's – Journal für Ornithologie – 10_1862: 285 - 307.
      Reference | PDF
    • The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklistKai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer
      Kai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer (2017): The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklist – European Journal of Taxonomy – 0306: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1887): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. III. Theil – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen. Redaktion
      Redaktion (1990): Register der Vogelnamen. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen, aus Dr. Richard Vierthaler's Tagebuche einer Reise durch Egypten,…August Karl Eduard Baldamus
      August Karl Eduard Baldamus (1857): Ornithologische Beobachtungen, aus Dr. Richard Vierthaler's Tagebuche einer Reise durch Egypten, Nubien, Dongola und Sennaar. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Exzessive Merkmale von Organismen. Luxus oder Notwendigkeit?Eilo Hildebrand
      Eilo Hildebrand (2002): Exzessive Merkmale von Organismen. Luxus oder Notwendigkeit? – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2002a: 11 - 25.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1919): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 231.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Zusätze zu meinem "System der Ornithologie Westafrica's. "Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1861): Berichtigungen und Zusätze zu meinem "System der Ornithologie Westafrica's." – Journal für Ornithologie – 9_1861: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5, 1983 Index diverse
      diverse (1983): Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5,1983 Index – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 5: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Alcedinidologica I. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1941): Alcedinidologica I. – Ornithologischer Anzeiger – 3_4: 109 - 126.
      Reference | PDF
    • Protokoll der XII. Monats-SitzungAnton Reichenow, Jean Louis Cabanis, Carl [Karl] August Bolle
      Anton Reichenow, Jean Louis Cabanis, Carl [Karl] August Bolle (1869): Protokoll der XII. Monats-Sitzung – Journal für Ornithologie – 17_1869: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Ordinierung von phänologischen Daten mittels EigenvektoranalysenRoland Brandl, Robert Pfeifer
      Roland Brandl, Robert Pfeifer (1992): Ordinierung von phänologischen Daten mittels Eigenvektoranalysen – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 1: 73 - 78.
      Reference
    • Bericht über die ornithologischen Beobachtungen auf einer Reise des Königs Ferdinand von…Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1930): Bericht über die ornithologischen Beobachtungen auf einer Reise des Königs Ferdinand von Bulgarien durch die Kenya-Kolonie, das Uganda-Protektorat und das nordöstliche Tanganyika-Territorium – Journal für Ornithologie – 78_SH_1930: 24 - 67.
      Reference | PDF
    • Die im Museum zu Lissabon befindlichen Vögel der westafrikanischen Besitzungen Portugals. …Barboza du Bocage, Hans Friedrich Gadow, Heinrich Wilhelm Theodor Golz, …
      Barboza du Bocage, Hans Friedrich Gadow, Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis (1876): Die im Museum zu Lissabon befindlichen Vögel der westafrikanischen Besitzungen Portugals. Protokoll der (VI.) September-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 401 - 442.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Oktober-Besuch am Tana-See und bei Addis Abeba), Äthiopien. Ernst Schüz
      Ernst Schüz (1968): Ornithologischer Oktober-Besuch am Tana-See und bei Addis Abeba), Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 189: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Joseph Abrahams (1885): Bienen und Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 229.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Literarisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 229.
      Reference | PDF
    • Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Hamburg. Heinrich Bolau
      Heinrich Bolau (1898): Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Hamburg. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 15: 45 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Hamburg. Hermann Bolau
      Hermann Bolau (1897): Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Hamburg. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 15_BH2: 45 - 71.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vogelfauna des mittleren Äthiopien. Mathias Gajdacs, Andreas Keve
      Mathias Gajdacs, Andreas Keve (1968): Beiträge zur Vogelfauna des mittleren Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 182: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1935): Dichotomische Tabelle der Euplectus- Leach. Arten aus der Gruppe des Euplectus brunneus Grimm. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Ornitho-Oologisches aus Brit. OsfafrikaSven Alinder
      Sven Alinder (1927): Ornitho-Oologisches aus Brit. Osfafrika – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 17_3_1927: 256 - 263.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1912): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 27: 36.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Allgemeine deutsche Ornithologische Gesellschaft – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 45.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1907): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 21: 168.
      Reference | PDF
    • Bericht über die (XXIII. ) Mai-Sitzung. Herman Schalow, Jean Louis Cabanis
      Herman Schalow, Jean Louis Cabanis (1878): Bericht über die (XXIII.) Mai-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 26_1878: 352 - 354.
      Reference | PDF
    • Martin Theodor von Heuglin (1856): Systematische Übersicht der Bögel Nord-Ost-Afrika's mit Einschluss der arabischen Küste des rothen Meeres und der Nil-Quellen-Länder südwärts bis zum 4. Grade nördl. Breite. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 19: 255 - 324.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu Taxonomie und Systematik der Europäischen Scydmaenus-Arten (Coleoptera, Staphylinidae)Peter Malzacher
      Peter Malzacher (2022): Beitrag zu Taxonomie und Systematik der Europäischen Scydmaenus-Arten (Coleoptera, Staphylinidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 45 - 46.
      Reference
    • Artenverzeichnis Band 40, 1999-2000 Anonymus
      Anonymus (1999/2000): Artenverzeichnis Band 40,1999-2000 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 325 - 326.
      Reference | PDF
    • Notiz über Myiagra caledonica Bonap. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1875): Notiz über Myiagra caledonica Bonap. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 50 - 52.
      Reference | PDF
    • Zum Quela-Problem in AfrikaWolfgang Erz
      Wolfgang Erz (1965): Zum Quela-Problem in Afrika – Ornithologische Mitteilungen – 17: 101 - 102.
      Reference
    • Blätter aus meinem ornithologischen Tagebuche. Alfred Edmund Brehm
      Alfred Edmund Brehm (1856): Blätter aus meinem ornithologischen Tagebuche. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 464 - 497.
      Reference | PDF
    • Höhenverbreitung der Vögel. Johann Heinrich Bernhard Krohn
      Johann Heinrich Bernhard Krohn (1916): Höhenverbreitung der Vögel. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der kleineren überseeischen Vögel, welche jetzt auf dem Wege des Handels…Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1858): Namens-Verzeichniss der kleineren überseeischen Vögel, welche jetzt auf dem Wege des Handels nach Deutschland gelangen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 8: 332 - 336.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ornithologie der östlichäquatorialen Gebiete Africas. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1881-1882): Beitrag zur Ornithologie der östlichäquatorialen Gebiete Africas. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 83 - 120.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Dr. G. A. Fischer auf Sansibar und während einer Reise durch das…Gustav Adolf Fischer, Anton Reichenow
      Gustav Adolf Fischer, Anton Reichenow (1878): Uebersicht der von Dr. G. A. Fischer auf Sansibar und während einer Reise durch das Küstenland von Mombassa bis Wito gesammelten oder sicher beobachteten Vögel. – Journal für Ornithologie – 26_1878: 247 - 268.
      Reference | PDF
    • Bernhard Du Bus (1856): Wissenschaftliche Mittheilungen - Diagnose einiger neuer Vogelarten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Erebia gorge, var. triopes Spr. ?Ludwig Heissler
      Ludwig Heissler (1897): Erebia gorge, var. triopes Spr.? – Societas entomologica – 12: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open QuestionsWulf Gatter
      Wulf Gatter (1988): The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open Questions – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 689 - 723.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Miscellen aus Central-Africa. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1864): Ornithologische Miscellen aus Central-Africa. – Journal für Ornithologie – 12_1864: 241 - 276.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1886): Das Insectensieb, dessen Bedeutung beim Fange von Insecten, insbesondere Coleopteren und dessen Anwendung. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • diverse (1884): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Literatur-Referate. + Aus entomologischen Kreisen. + Vereinsnachrichten. diverse
      diverse (1908): Literatur-Referate. + Aus entomologischen Kreisen. + Vereinsnachrichten. – Entomologische Blätter – 4: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1899): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Zur Vogel-Fauna Spitzbergens. Alfred Newton
      Alfred Newton (1867): Zur Vogel-Fauna Spitzbergens. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 207 - 211.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen über die Zugvögel im innern AfrikaRichard Vierthaler
      Richard Vierthaler (1853): Einige Beobachtungen über die Zugvögel im innern Afrika – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_4: 449 - 576.
      Reference | PDF
    • Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1908—1911. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1912): Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1908—1911. – Societas entomologica – 27: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ornis des südöstlichen Deutsch-Ostafrika. Hermann Grote
      Hermann Grote (1913): Beitrag zur Ornis des südöstlichen Deutsch-Ostafrika. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 125 - 142.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika's. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1863): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika's. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 3 - 29.
      Reference | PDF
    • Übersicht der von Dr. G. A. Fischer auf seiner im Auftrage der Hamburger geographischen…Gustav Adolf Fischer
      Gustav Adolf Fischer (1884): Übersicht der von Dr. G. A. Fischer auf seiner im Auftrage der Hamburger geographischen Gesellschft unternommenen Reisen in das Massailand gesammelten und beobachteten Vogelarten. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 297 - 396.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Ploceus Cuv. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1886): Monographie der Gattung Ploceus Cuv. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 113 - 164.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_5: 577 - 696.
      Reference | PDF
    • Eine Osterreise an den Victoria-Nyanza und zu den Bergriesen Aequatorial-Afrikasvon Bulgarien Ferdinand
      von Bulgarien Ferdinand (1930): Eine Osterreise an den Victoria-Nyanza und zu den Bergriesen Aequatorial-Afrikas – Journal für Ornithologie – 78_SH_1930: 3 - 23.
      Reference | PDF
    • Index. 1876. Anonymous
      Anonymous (1876): Index. 1876. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 449 - 459.
      Reference | PDF
    • Ueber die ornithologischen Arbeiten des Herzogs Paul Wilhelm von Würtemberg, während seiner…Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1867): Ueber die ornithologischen Arbeiten des Herzogs Paul Wilhelm von Würtemberg, während seiner Reise in die oberen Nil-Länder. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 289 - 304.
      Reference | PDF
    • Entomologische Exkursionen in den siebenbürgisch- rumänischen Randgebirgen. Albert Grunack
      Albert Grunack (1897): Entomologische Exkursionen in den siebenbürgisch- rumänischen Randgebirgen. – Societas entomologica – 12: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Band 42, 2003-2004 Anonymus
      Anonymus (2003/04): Artenverzeichnis Band 42,2003-2004 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 42_2003: 375 - 377.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht aus meiner VogelstubeKarl Russ [Ruß]
      Karl Russ [Ruß] (1870): Jahresbericht aus meiner Vogelstube – Journal für Ornithologie – 18_1870: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Bericht über die December-Sitzung. Bericht über die Januar-Sitzung. Jean Louis Cabanis, Paul Matschie, Carl [Karl] August Bolle
      Jean Louis Cabanis, Paul Matschie, Carl [Karl] August Bolle (1890): Bericht über die December-Sitzung. Bericht über die Januar-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and StatusGerhard [Niko] Nikolaus
      Gerhard [Niko] Nikolaus (1987): Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and Status – Bonner zoologische Monographien – 25: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Tagebuchnotizen aus dem Jahre 1879Adrian Spalding
      Adrian Spalding (1880): Tagebuchnotizen aus dem Jahre 1879 – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 5: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Notizen Quistorp
      Quistorp (1882): Notizen – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 7: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Anhang VII Liste der Typen im Museum HeineanumBernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz
      Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Anhang VII Liste der Typen im Museum Heineanum – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_2: 129 - 288.
      Reference | PDF
    • ForschungsmeldungenJan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels
      Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2015): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 281 - 292.
      Reference | PDF
    • diverse (1884): Notizen – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Spannendes im "Journal of Ornithology"Verena Dietrich-Bischoff
      Verena Dietrich-Bischoff (2012): Spannendes im "Journal of Ornithology" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1974): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Neue Vogelarten aus dem Massailand (Inneres Ostafrika). Gustav Adolf Fischer, Anton Reichenow
      Gustav Adolf Fischer, Anton Reichenow (1884): Neue Vogelarten aus dem Massailand (Inneres Ostafrika). – Journal für Ornithologie – 32_1884: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Andreas Keve (1969): Hofrat Dr Moritz Sassi 1880-1967. (1 Bildnis) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Jan Obenberger (1914): Neue Arten und Varietäten der Buprestidengattung Anthaxia meiner Sammlung. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Wirksamkeit der neueren Reisenden in Nord-Ost-Afrika. Leopold Buvry
      Leopold Buvry (1855): Die Wirksamkeit der neueren Reisenden in Nord-Ost-Afrika. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1986): Beiträge zur Ornithologie des nördlichen Sénégal. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 83 - 116.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. Gertrud Theresia Mayer, Günther Theischinger, Franz Speta
      Gertrud Theresia Mayer, Günther Theischinger, Franz Speta (1980): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 125b: 45 - 51.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Sasi Moritz
        Der reiche Besitzstand einer alten, kultivierten Familie ermöglichte ihm die Pflege künstlerischer Anlagen und einer Sammelleidenschaft, die er auf auf wissenschaftlichen Reisen (1905 Sudan, 1911…
        find out more

      Species (7)

        • Metazoa Chordata Aves Ploceidae Euplectes
          Euplectes ardens (Boddaert, 1783)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ploceidae Euplectes
          Euplectes axillaris (A. Smith, 1838)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ploceidae Euplectes
          Euplectes oryx = E. orix s. (Bonaparte, 1851) ssp. sundevalli
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ploceidae Euplectes
          Euplectes capensis (Cabanis, 1851) ssp. approximans
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ploceidae Euplectes
          Euplectes progne (Boddaert, 1783)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Euplectes
          Euplectes decipiens
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ploceidae Euplectes
          Euplectes afar = E. afer (Gmelin, 1789)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025