Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    583 results
  • people

    0 results
  • species

    59 results

publications (583)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur Lebensgeschichte der Glaucoma. S. Prowazek
      S. Prowazek (1908): Zur Lebensgeschichte der Glaucoma. – Zoologischer Anzeiger – 33: 277 - 279.
      Reference | PDF
    • Sur un Cydidium glaucoma de la Région de Bonn (R. F. A. )Pierra Didier, Norbert Wilbert
      Pierra Didier, Norbert Wilbert (1981): Sur un Cydidium glaucoma de la Région de Bonn (R.F.A.) – Archiv für Protistenkunde – 124_1981: 96 - 102.
      Reference
    • Growth of Glaucoma ficaria Kahl in cultures with single species of other microorganisms. David F. Johnson
      David F. Johnson (1935): Growth of Glaucoma ficaria Kahl in cultures with single species of other microorganisms. – Archiv für Protistenkunde – 86_1935: 359 - 378.
      Reference | PDF
    • Isolation of Glaucoma ficaria Kahl in bacteria-free cultures, and growth in relation to ph of the…David F. Johnson
      David F. Johnson (1935): Isolation of Glaucoma ficaria Kahl in bacteria-free cultures, and growth in relation to ph of the medium. – Archiv für Protistenkunde – 86_1935: 263 - 277.
      Reference | PDF
    • Ulrich Buitkamp (2000): Cyclidium citrullus Cohn 1866 (Ciliophora, Scuticiciliatida) - Zur Morphologie und Ökologie eines im westlichen Europa "verschollenen" Ciliats. – Lauterbornia – 2000_38: 9 - 17.
      Reference | PDF
    • Das neuroformative System der Ciliaten unter Zentrifugalkraftwirkung. Bruno Maria Klein
      Bruno Maria Klein (1939): Das neuroformative System der Ciliaten unter Zentrifugalkraftwirkung. – Archiv für Protistenkunde – 92_1939: 408 - 414.
      Reference | PDF
    • Colpidium glaucomaeforme n. sp. (Hymenostomata) und sein Neuronemsystem. József von Gelei
      József von Gelei (1935): Colpidium glaucomaeforme n. sp. (Hymenostomata) und sein Neuronemsystem. – Archiv für Protistenkunde – 85_1935: 289 - 302.
      Reference | PDF
    • Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern -…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2012): Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern - Daten zur Checkliste der Fauna Österreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0022: 83 - 832.
      Reference | PDF
    • Die Wirkung kurzzeitiger thermaler Belastung auf Stoffhaushalt und Ciliatenbesiedlung aquatischer…J. F. Moltmann
      J. F. Moltmann (1978): Die Wirkung kurzzeitiger thermaler Belastung auf Stoffhaushalt und Ciliatenbesiedlung aquatischer Modellökosysteme – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 7_1978: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Physiology of the contractile vacuole in ciliates. 3. The effect of temperature. H. Z. Gaw
      H.Z. Gaw (1936): Physiology of the contractile vacuole in ciliates. 3. The effect of temperature. – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 201 - 212.
      Reference | PDF
    • The culture of some holotrichous ciliates. A. Hetherington
      A. Hetherington (1933): The culture of some holotrichous ciliates. – Archiv für Protistenkunde – 80_1933: 255 - 280.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Holotrichen CiliatenW. Schewiakoff
      W. Schewiakoff (1889): Beiträge zur Kenntniss der Holotrichen Ciliaten – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 1_5: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Effect of ethyl alcohol on the growth of eight protozoan species in bacteria-free cultures. John B. Loefer, Richard P. Hall
      John B. Loefer, Richard P. Hall (1936): Effect of ethyl alcohol on the growth of eight protozoan species in bacteria-free cultures. – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse mit einer Silbermethode bei CiliatenBruno Maria Klein
      Bruno Maria Klein (1926): Ergebnisse mit einer Silbermethode bei Ciliaten – Archiv für Protistenkunde – 56_1926: 243 - 279.
      Reference | PDF
    • Bruno Maria Klein (1941): Reaktionen des neuroformativen Systems bei Beute-Infusorien im Leibesinnern eines Taub-Infusors. Nebst entsprechenden Lebendbeobachtungen und allgemeinen Randbemerkungen. Tafel V. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 52: 54 - 65.
      Reference | PDF
    • Bruno Maria Klein (1942): Das Silberlinien- oder neuroformative System der Ciliaten. Eine zusammenfassende Darstellung unter Berücksichtigung eines homologen und eines amalogen Zwischensystems bei den Metazoen. Tafel VIII-XII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_1: 156 - 336.
      Reference | PDF
    • 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei OdessaP. Butschinsky
      P. Butschinsky (1897): 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei Odessa – Zoologischer Anzeiger – 20: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensgeschichte der GlaucomaStanislaus von Lanov Prowázek
      Stanislaus von Lanov Prowázek (1908): Zur Lebensgeschichte der Glaucoma – Zoologischer Anzeiger. Diario....adnexa. Siehe: Bibliographia Zoologica. Supplementband. Siehe: Verh.der Deutschen Zool.Gesellschaft. – 33: 277 - 279.
      Reference
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1897): Das Alttertiär der Majevica (Bosnien). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 12: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner, Andreas Unterweger, Thomas Henschel (1992): Beitrag zur Ciliatenfauna (Protozoa: Ciliophora) einiger Seitenbäche der Amper (Oberbayern, Deutschland). – Lauterbornia – 1992_09: 45 - 57.
      Reference | PDF
    • Effect of certain ‘peptone’ media and carbohydrates on the growth of Paramecium bursaria. John B. Loefer
      John B. Loefer (1936): Effect of certain ‘peptone’ media and carbohydrates on the growth of Paramecium bursaria. – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 142 - 150.
      Reference | PDF
    • Kleine Protozoenbeobachtungen. S. Prowazek
      S. Prowazek (1899): Kleine Protozoenbeobachtungen. – Zoologischer Anzeiger – 22: 339 - 345.
      Reference | PDF
    • Über eine Polythalamie der Kochsalztfimpel bei Deva in Siebenbürgen. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1884): Über eine Polythalamie der Kochsalztfimpel bei Deva in Siebenbürgen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Suspension Feeding in Ciliated Protozoa: Structure and Function of Feeding OrganellesTom Fenchel
      Tom Fenchel (1980): Suspension Feeding in Ciliated Protozoa: Structure and Function of Feeding Organelles – Archiv für Protistenkunde – 123_1980: 239 - 260.
      Reference
    • Silberliniensystem und Infraciliatur. Bruno Maria Klein
      Bruno Maria Klein (1933): Silberliniensystem und Infraciliatur. – Archiv für Protistenkunde – 79_1933: 146 - 169.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte Anonymus
      Anonymus (1908): Sitzungsberichte – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_18: 40 - 66.
      Reference | PDF
    • Maximum Ages of Ciliate Lineages Estimated Using a Small Subunit rRNA Molecular Clock: Crown…A. -D. Wright, Denis Lynn
      A.-D. Wright, Denis Lynn (1997): Maximum Ages of Ciliate Lineages Estimated Using a Small Subunit rRNA Molecular Clock: Crown Eukaryotes Date Back to the Paleoproterozoic – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 329 - 341.
      Reference
    • Protozoenbericht für das Jahr 1889. Stanislaus Provazek von Lanov
      Stanislaus Provazek von Lanov (1896): Protozoenbericht für das Jahr 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 259 - 270.
      Reference | PDF
    • Le Cilié incertae sedis Cardiostomella vermiforme Kahl, 1928 est un Scuticociliatida…Pierre de Puytorac [de Puytorac], Rosinka B. Detcheva, Claude-Alain [J. C.…
      Pierre de Puytorac [de Puytorac], Rosinka B. Detcheva, Claude-Alain [J.C.] Groliere [Grolière] (1981): Le Cilié incertae sedis Cardiostomella vermiforme Kahl, 1928 est un Scuticociliatida Loxocephalidae Jank. 1964 – Archiv für Protistenkunde – 124_1981: 110 - 124.
      Reference
    • Die Oxydasen und Peroxydasen bei ProtozoaGr. Roskin, L. Levinsohn
      Gr. Roskin, L. Levinsohn (1926): Die Oxydasen und Peroxydasen bei Protozoa – Archiv für Protistenkunde – 56_1926: 145 - 166.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Plenk (1873): Bericht über die k.k. Augenklinik der Universität zu Innsbruck für das Studienjahr 1871/72. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 3: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Growth of Colpidium in relation to certain incomplete proteins and amino acids. Richard P. Hall, Alfred M. Elliott
      Richard P. Hall, Alfred M. Elliott (1935): Growth of Colpidium in relation to certain incomplete proteins and amino acids. – Archiv für Protistenkunde – 85_1935: 443 - 450.
      Reference | PDF
    • Uncinisetidae Bidenkap, eine aus Versehen aufgestellte Polychaetenfamilie, nebst Bemerkungen…I. Arwidsson
      I. Arwidsson (1908): Uncinisetidae Bidenkap, eine aus Versehen aufgestellte Polychaetenfamilie, nebst Bemerkungen über einige nordische Maldaniden. – Zoologischer Anzeiger – 33: 267 - 277.
      Reference | PDF
    • Findet sich eine ^Jrägerfunction'^ der paarigen Flossen nur bei den Dipnoeren?Ludwig Kathariner
      Ludwig Kathariner (1899): Findet sich eine ^Jrägerfunction'^ der paarigen Flossen nur bei den Dipnoeren? – Zoologischer Anzeiger – 22: 345 - 346.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Fetteinschlüssen bei einigen Protozoen. J. A. Zingher
      J.A. Zingher (1934): Beobachtungen an Fetteinschlüssen bei einigen Protozoen. – Archiv für Protistenkunde – 81_1934: 57 - 87.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Protoplasmaphysiologie. Stanislaus von Prowazek
      Stanislaus von Prowazek (1901): Beiträge zur Protoplasmaphysiologie. – Biologisches Zentralblatt – 21: 144 - 155.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1979): Wimpertiere als Bioindikatoren – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_4: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Die Flechten des Harzes. Hermann Georg Zschacke
      Hermann Georg Zschacke (1922): Die Flechten des Harzes. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 64: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Biologie von Raphidocystis infestans n. sp. , einem temporär auf Ciliaten…Arno Wetzel
      Arno Wetzel (1926): Zur Morphologie und Biologie von Raphidocystis infestans n. sp., einem temporär auf Ciliaten parasitierenden Heliozoon. – Archiv für Protistenkunde – 53_1926: 135 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung des Tektins bei den Ciliaten. Wilhelm Schneider
      Wilhelm Schneider (1930): Die Verbreitung des Tektins bei den Ciliaten. – Archiv für Protistenkunde – 72_1930: 482 - 537.
      Reference | PDF
    • Morphogenesis in Glaucoma chattoniJoseph Frankel
      Joseph Frankel (1960): Morphogenesis in Glaucoma chattoni – J. Protozool. – 7: 362 - 376.
      Reference
    • Die Silberliniensysteme der CiliatenBruno Maria Klein
      Bruno Maria Klein (1928): Die Silberliniensysteme der Ciliaten – Archiv für Protistenkunde – 62_1928: 177 - 260.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere Anonymus
      Anonymus (1913): Ergebnisse der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0048: 1 - 802.
      Reference | PDF
    • Das äußere Stützgerüstsystem des Parameciumkörpers. József von Gelei
      József von Gelei (1939): Das äußere Stützgerüstsystem des Parameciumkörpers. – Archiv für Protistenkunde – 92_1939: 245 - 272.
      Reference | PDF
    • Ot(h)mar Purtscher (1879): Bericht über die augenklinik der Universität zu Innsbruck vom Studienjahre 1876/77. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 8_1: 30 - 51.
      Reference | PDF
    • The constant culture of Stentor coeruleus. A. Hetherington
      A. Hetherington (1932): The constant culture of Stentor coeruleus. – Archiv für Protistenkunde – 76_1932: 118 - 129.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an DonauciliatenAlfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1960): Ökologische Untersuchungen an Donauciliaten – Wasser und Abwasser – 1960: 151 - 174.
      Reference | PDF
    • Notes on the Infusoria of Freiburg in Breisgau. William Dawson Henderson
      William Dawson Henderson (1905): Notes on the Infusoria of Freiburg in Breisgau. – Zoologischer Anzeiger – 29: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchung der Ciliatenfauna zweier Bonner WaldbächeJoachim von Jutrczenki
      Joachim von Jutrczenki (1982): Ökologische Untersuchung der Ciliatenfauna zweier Bonner Waldbäche – Decheniana – 135: 104 - 116.
      Reference | PDF
    • Neue Infusorien im SeeaquariumFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1866): Neue Infusorien im Seeaquarium – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 16: 253 - 302.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Plenk (1875): Bericht über die k.k. Augenklinik der Universität zu Innsbruck für das Studienjahr 1872/73. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 5: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • Zur Flechtenflora der Sandformation des MarchfeldesJindrich Suza
      Jindrich Suza (1918): Zur Flechtenflora der Sandformation des Marchfeldes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 57: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Johann Haslauer, Reinhold Haider (1976): UNTERSUCHUNG DER GEWÄSSERGÜTE DES ALTERBACHUND GLAN-SYSTEMS IM BEREICH DER STADT SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 2: 27 - 51.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der allgemeinen Pahtologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere. …O. Lubarsch, R. Ostertag
      O. Lubarsch, R. Ostertag (1907): Ergebnisse der allgemeinen Pahtologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere. Zehnter Jahrgang: Ergänzungsband. Pathologische Morphologie und Physiologie der Sinnesorgane. – Monografien Zoologie Gemischt – 0047: 1 - 1182.
      Reference | PDF
    • Zur Autökologie ausgewählter Aufwuchsciliaten des Wester-Flußsystems (Protozoa: Ciliophora)Jürgen Albrecht
      Jürgen Albrecht (1984): Zur Autökologie ausgewählter Aufwuchsciliaten des Wester-Flußsystems (Protozoa: Ciliophora) – Decheniana – 137: 132 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Silberliniensysteme der Ciliaten. Ihr Verhalten während Teilung und Conjugation, neue…Bruno Maria Klein
      Bruno Maria Klein (1927): Die Silberliniensysteme der Ciliaten. Ihr Verhalten während Teilung und Conjugation, neue Silberbilder, Nachträge – Archiv für Protistenkunde – 58_1927: 55 - 142.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer (1980): ZUR GÜTEBEURTEILUNG EINES STÄDTISCHEN FLIESSGEWÄSSERS. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 5: 19 - 51.
      Reference | PDF
    • Gestaltsändernng und Plasmoptyse. Ludwik Garbowski
      Ludwik Garbowski (1907): Gestaltsändernng und Plasmoptyse. – Archiv für Protistenkunde – 9_1907: 53 - 83.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): Teil I c: Ciliophora. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ic: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 217 - 232.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Morphologie von Folliculina boltoni. Ricardo Thomsen
      Ricardo Thomsen (1922): Einiges über die Morphologie von Folliculina boltoni. – Archiv für Protistenkunde – 44_1922: 83 - 98.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Temperatur auf die pulsierenden Vakuolen der Infusorien und die Abhängigkeit…Aristides Kanitz
      Aristides Kanitz (1907): Der Einfluss der Temperatur auf die pulsierenden Vakuolen der Infusorien und die Abhängigkeit biologischer Vorgänge von der Temperatur überhaupt. – Biologisches Zentralblatt – 27: 11 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Gelpe - zur Limnologie eines BachsystemsHans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst
      Hans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst (1978): Die Gelpe - zur Limnologie eines Bachsystems – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Wimpertierchen Kärntens (Ciliata). Karl Krainer
      Karl Krainer (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Wimpertierchen Kärntens (Ciliata). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 665 - 671.
      Reference | PDF
    • Ueber den Einfluss niederer Sauerstoffpressungen auf die Bewegungen des ProtoplasmasJames M. Clark
      James M. Clark (1888): Ueber den Einfluss niederer Sauerstoffpressungen auf die Bewegungen des Protoplasmas – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 273 - 280.
      Reference | PDF
    • Observata lichenologica in Pyrenaeis orientalibusWilliam Nylander
      William Nylander (1872): Observata lichenologica in Pyrenaeis orientalibus – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 55: 545 - 554.
      Reference | PDF
    • Regionäre Reaktionen im Silberlinien- oder neuroformativen System der Ciliaten. Bruno Maria Klein
      Bruno Maria Klein (1936): Regionäre Reaktionen im Silberlinien- oder neuroformativen System der Ciliaten. – Archiv für Protistenkunde – 88_1936: 192 - 210.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer, Walter Pichler (1979): EIN BEITRAG ZUR BIOLOGIE UND HYDRO CHEMIE EINES STARK BELASTETEN FLIESSGEWÄSSERS (GERSBACH 1977). – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 3_4: 51 - 81.
      Reference | PDF
    • Über die mit Encystierung verbundene Entstehung der großkernlosen Stämme bei Urostyla spec. …Momcilo Ivanic
      Momcilo Ivanic (1934): Über die mit Encystierung verbundene Entstehung der großkernlosen Stämme bei Urostyla spec. und deren Bedeutung. – Archiv für Protistenkunde – 83_1934: 334 - 343.
      Reference | PDF
    • Karl B. Schiedermayr (1887): Das Wasser der Donau bei Linz – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0017: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner, Otto Moog (1992): Die Gewässergüte der Unteren Traun im Spiegel ihrer Wimpertier-Gesellschaften – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 99 - 107.
      Reference | PDF
    • Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-AnlageGünther Weninger
      Günther Weninger (1964): Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-Anlage – Wasser und Abwasser – 1964: 96 - 167.
      Reference | PDF
    • Körperbau und einige Lebenserscheinungen von Uronema marinum Duj. Béla Parducz
      Béla Parducz (1939): Körperbau und einige Lebenserscheinungen von Uronema marinum Duj. – Archiv für Protistenkunde – 92_1939: 283 - 314.
      Reference | PDF
    • Lichenologische Aphorismen II. Arnold OHlert
      Arnold OHlert (1869): Lichenologische Aphorismen II. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_2: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Der schraubige Körperbau in der Ciliatenwelt im Vergleich zu den Symmetrieverhältnissen der…József von Gelei
      József von Gelei (1936): Der schraubige Körperbau in der Ciliatenwelt im Vergleich zu den Symmetrieverhältnissen der vielzelligen Tiere. – Archiv für Protistenkunde – 88_1936: 314 - 338.
      Reference | PDF
    • Remarques sur la physiologie comparée des Protistes eucaryotes. Les Leucophytes et…André Lwoff
      André Lwoff (1938): Remarques sur la physiologie comparée des Protistes eucaryotes. Les Leucophytes et l’oxytrophie. – Archiv für Protistenkunde – 90_1938: 194 - 209.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - BambergHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1982): Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Hannes Augustin, Andreas Unterweger, Wolfgang Wiener (1987): Die Organismenvielfalt in einem natürlich-mäandrierenden und in einem regulierten Abschnitt der Oichten. - In: GEISER Elisabeth, Salzburg (1987), Naturwissenschaftliche Forschung in Salzburg. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Mag. Eberhard Stüber, Direktor des Hauses der Natur und Landesumweltanwalt. Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg X. Folge Teil A. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 10: 72 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Protoplasmaphysiologie. Stanislaus von Prowazek
      Stanislaus von Prowazek (1901): Beiträge zur Protoplasmaphysiologie. – Biologisches Zentralblatt – 21: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Flechten von der Tournette und dem Pic RomandJ. Müller
      J. Müller (1870): Flechten von der Tournette und dem Pic Romand – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 257 - 262.
      Reference | PDF
    • Willy Baumeister (1975): Ein bemerkenswerter Moortümpel bei Gschöd, Gemeinde Wittibreut (Niederbayern) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 2: 171 - 183.
      Reference | PDF
    • Eine Neubeschreibung von Calyptotricha lanuginosum Penard, 1922 (Ciliata, Scuticociliatida)Norbert Wilbert, Wilhelm Foissner
      Norbert Wilbert, Wilhelm Foissner (1980): Eine Neubeschreibung von Calyptotricha lanuginosum Penard, 1922 (Ciliata, Scuticociliatida) – Archiv für Protistenkunde – 123_1980: 12 - 21.
      Reference
    • Lichenologische Beobachtungen auf einer Wanderung durch den bayerischen WaldAugust von Krempelhuber
      August von Krempelhuber (1854): Lichenologische Beobachtungen auf einer Wanderung durch den bayerischen Wald – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 37: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung WiensGünther Weninger
      Günther Weninger (1970): Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung Wiens – Wasser und Abwasser – 1970: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Some Morphological Variations in Paramecium bursaria (Ehrbg. ). A. N. Bragg
      A.N. Bragg (1936): Some Morphological Variations in Paramecium bursaria (Ehrbg.). – Archiv für Protistenkunde – 88_1936: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Bau, Lebensweise und Unterscheidung der Schlangen. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1899): Bau, Lebensweise und Unterscheidung der Schlangen. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1899: 75 - 88.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Arbeit von Atsuschi Yasuda: , , Studien über die Anpassungsfähigkeit einiger…Roumuald Minkiewicz
      Roumuald Minkiewicz (1901): Bemerkungen zur Arbeit von Atsuschi Yasuda: ,,Studien über die Anpassungsfähigkeit einiger Infusorien an concentrierte Lösungen" – Zoologischer Anzeiger – 25: 124 - 125.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zu meinem Artikel "Über ein neues Radiolar aus Villafranca"W. Karawaiew
      W. Karawaiew (1897): 1. Nachtrag zu meinem Artikel "Über ein neues Radiolar aus Villafranca" – Zoologischer Anzeiger – 20: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Existenzbedingungen und Cystenbildung bei Paramaecium caudatum EHRBG. E. Michelson
      E. Michelson (1928): Existenzbedingungen und Cystenbildung bei Paramaecium caudatum EHRBG. – Archiv für Protistenkunde – 61_1928: 167 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Kleintiere in den Fichtenwaldböden des Oberen Mühlviertels. Leicht zu übersehen, aber…Wolfgang Petz, Erna Wirnsberger, Wilhelm Foissner
      Wolfgang Petz, Erna Wirnsberger, Wilhelm Foissner (1988): Die Kleintiere in den Fichtenwaldböden des Oberen Mühlviertels. Leicht zu übersehen, aber sehr wichtig. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 77 - 88.
      Reference | PDF
    • 1. BitteHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1891): 1. Bitte – Zoologischer Anzeiger – 14: 347 - 348.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna des Oderstromes bei FrankfurtOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1888): Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna des Oderstromes bei Frankfurt – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 5_1888: 236 - 238.
      Reference | PDF
    • Anonym (2008): Systematic Index – Denisia – 0023: 425 - 462.
      Reference | PDF
    • Zur Chemie des grünen Stars (Blutuntersuchungen). Hans Schmelzer
      Hans Schmelzer (1938): Zur Chemie des grünen Stars (Blutuntersuchungen). – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 70: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Erster Bericht über die Kryptogamenflora der Kreuzeckgruppe in KärnthenHans Simmer
      Hans Simmer (1898): Erster Bericht über die Kryptogamenflora der Kreuzeckgruppe in Kärnthen – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 4_1898: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1909): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 27: 1097 - 1114.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • John C Clamp, Phyllis Clarke Bradbury, Michaela Strüder-Kypke, Denis Lynn (2008): Phylogenetic position of the apostome ciliates (Phylum Ciliophora, Subclass Apostomatia) tested using small subunit rRNA gene sequences – Denisia – 0023: 395 - 402.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 18/1997 Biologische Güte und Trophie der Fließgewässer in Oberösterreich Entwicklung seit 1996 und Stand 1995/96 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 18_1997: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des "Zwischenkörpers". Josef [Joseph] [Jozef] Eismond
      Josef [Joseph] [Jozef] Eismond (1897): Zur Kenntnis des "Zwischenkörpers". – Biologisches Zentralblatt – 17: 336 - 339.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (59)

        • Protista Ciliophora Scuticociliatida Cyclidiidae Cyclidium
          Cyclidium glaucoma Müller 1773 ssp. glaucoma
          find out more
        • Protista Ciliophora Blepharostoma
          Blepharostoma glaucoma Schewiakoff 1892
          find out more
        • Protista Ciliophora Blepharostoma
          Blepharostoma glaucoma Schewiakoff 1893
          find out more
        • Protista Ciliophora Scuticociliatida Cyclidiidae Ciclidium
          Ciclidium glaucoma
          find out more
        • Protista Ciliophora Scuticociliatida Cyclidiidae Cyclidium
          Cyclidium glaucoma Schewiakoff 1889 ssp. elongatum
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Scuticociliatida Cyclidiidae Cyclidium
          Cyclidium glaucoma Müller 1773
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma pyriforme
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma pyriformis sensu Bhatia 1920
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma duplicata Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma intermedia Gajevskaja 1927
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma kirki Bary 1950
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma mannari
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma frontana Stokes 1886
          find out more
        • Protista Ciliophora Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma myriophilli Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma piriformis
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma piriforme
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma setosa
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma reniformis
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma viride
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma viridis
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma colpoda
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma cyclidium Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma euplotes
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma flexilis Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma paradoxum
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma dragescui Corliss 1971
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma ficaria Kahl 1926
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma flexile Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma elongata Fromentel 1874
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma gigantea Grandori & Grandori 1934
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma frontata Stokes 1886
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma laterimarginata Dumas 1930
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma hyalina Wang & Nie 1932
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma maupasi Kahl 1926
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma limbata Dumas 1930
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma macrostoma Schewiakoff 1889
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma myriophylli Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma parasiticum Penard
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma rubescens Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma reniforme Schewiakoff 1892
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma sagitta Kahl 1926
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma scintillans Ehrenberg 1830
          find out more
        • Protista Ciliophora Colpodea Cyrtolophosidida Platyophryidae Glaucoma
          Glaucoma sphagni Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma subrotondata Dumas 1930
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma sinuosa Dumas 1937
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma spumosa Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma terricola Gellert 1957
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma wrzesniowskii Mereschkowsky 1879
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma vorax Kidder, Lilly & Claff 1940
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma avellana Kahl 1926
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma chaetophorae Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma chattoni Corliss 1959
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma colpidium Schewiakoff 1896
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma curvifrons Dumas 1937
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma cylindrica Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma duplicatum Penard 1922
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma setosum Schewiakoff 1892
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Cinetochilidae Glaucoma
          Glaucoma margaritaceum
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Hymenostomatida Glaucomidae Glaucoma
          Glaucoma pyriformis Maupas 1883
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025