Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    106 results
  • people

    0 results
  • species

    36 results

publications (106)

    CSV-download
    12>>>
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 551): Mollusca: Clausiliidae (3)2):…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1975): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 551): Mollusca: Clausiliidae (3)2): Mentissoideinae. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 203 - 242.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1973): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und Baleinae (mit taxonomischer Revision der zugehörigen Gruppen). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 179 - 208.
      Reference | PDF
    • Clausilia pygmaea Mlldff. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1880): Clausilia pygmaea Mlldff. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenOldrich Kroupa
      Oldrich Kroupa (1986): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1867): Ueber den Schliessapparat der Clausilien – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 188 - 196.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische und systematische Bemerkungen zu Clausiliidae. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1972): Nomenklatorische und systematische Bemerkungen zu Clausiliidae. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Türkische Clausiliidae, II: Neue Taxa der Unterfamilien Serrulininae und Mentissoideinae in…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1994): Türkische Clausiliidae, II: Neue Taxa der Unterfamilien Serrulininae und Mentissoideinae in Anatolien (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 513_A: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Drei neue Clausiliiden aus Griechenland. Istvan Sajo
      Istvan Sajo (1968): Drei neue Clausiliiden aus Griechenland. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Nachträge und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Malakozoologische Blätter – 21: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, …Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2014): Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, Griechenland).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 67 - 76.
      Reference
    • Verzeichnis der in Band 98 (1968) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und… diverse
      diverse (1968): Verzeichnis der in Band 98 (1968) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 98: III-IV.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von BulgarienOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1911): Zur Molluskenfauna von Bulgarien – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 167 - 238.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien. Zdenek Frankenberger
      Zdenek Frankenberger (1916): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien. – Zoologischer Anzeiger – 47: 221 - 236.
      Reference | PDF
    • Studien zur Systematik der Clausilien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1875): Studien zur Systematik der Clausilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Clausilien aus dem tertiären Landschnecken-Kalk von Hochheim. Oscar Böttger
      Oscar Böttger (1861-63): Clausilien aus dem tertiären Landschnecken-Kalk von Hochheim. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 10: 309 - 318.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1897): Ueber die von Dr. H. Rebel in Bulgarien 1896 gesammelten Gehäuseschnecken. (Tafel III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 12: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1916): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. III. Paul Hesse
      Paul Hesse (1914): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. III. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Bruno Finzi, Wolfgang Adensamer, Franz Käufel, Hans Strouhal, Hermann Priesner (1928): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands und der Inseln des Aegäischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 787 - 798.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausiliiden. A. J. Wagner
      A.J. Wagner (1919): Zur Anatomie und Systematik der Clausiliiden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 122 neu beschriebenen Taxa Anonymus
      Anonymus (1993): Verzeichnis der in Band 122 neu beschriebenen Taxa – Archiv für Molluskenkunde – 122: IV.
      Reference
    • Helleniká pantoía, 16: Ein zweiter Fundort von Doraegopis euboeicus BANK & MENKHORST 1988…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer (2008): Helleniká pantoía, 16: Ein zweiter Fundort von Doraegopis euboeicus BANK & MENKHORST 1988 (Gastropoda: Pulmonata: Zonitidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Systematic and Geographical Notes on ClausiliidaeCäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1925): Systematic and Geographical Notes on Clausiliidae – Archiv für Naturgeschichte – 91A_5: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1917): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1916): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Diagnosen zweier neuer BulimiWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1875): Diagnosen zweier neuer Bulimi – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der rezenten Clausilienfauna der südlichen Balkanhalbinsel (Gastropoda:…Wolfgang Alexander Fauer
      Wolfgang Alexander Fauer (1993): Zur Kenntnis der rezenten Clausilienfauna der südlichen Balkanhalbinsel (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 49 - 61.
      Reference
    • Helleniká pantoía, 13: Pholeoteras STURANY 1904 (Gastropoda: Prosobranchia: Cyclophoridae) im…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer (2008): Helleniká pantoía, 13: Pholeoteras STURANY 1904 (Gastropoda: Prosobranchia: Cyclophoridae) im Enipeastal in Litochorion (Makedonien, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni Yliki und Paralimni und ihrer Umgebung (Zentral-Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Ein paar neue Fundorte griechischer Landschnecken. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Ein paar neue Fundorte griechischer Landschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • StyriacaHippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1879): Styriaca – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1879): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 11 - 14.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1976): Molluskenassoziationen des griechischen Festlandes – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 2: 255 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Genera Helicella Fer. und Buliminus Ehrbg. Paul Hesse
      Paul Hesse (1905): Die Genera Helicella Fer. und Buliminus Ehrbg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf meiner Reise nach dem Rothen Meere in Europa aufgegriffenen Mollusken. C. F. (Karl) Jickeli
      C. F. (Karl) Jickeli (1874): Verzeichniss der auf meiner Reise nach dem Rothen Meere in Europa aufgegriffenen Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1913): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Diagnoses Clausiliarum novarum GraeciaeOskar Boettger
      Oskar Boettger (1880): Diagnoses Clausiliarum novarum Graeciae – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 48 - 51.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und UmgegendEugen Müller
      Eugen Müller (1920): Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und Umgegend – Archiv für Molluskenkunde – 52: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Fauna des Somlyóhegy bei Püspökfürdö im Komitat Bihar (Ungarn). Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1911): Die pleistocäne Fauna des Somlyóhegy bei Püspökfürdö im Komitat Bihar (Ungarn). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 603 - 607.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1894): Zur Molluskenfauna der europäischen Türkei. (Tafel XVIII- XX) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 369 - 390.
      Reference | PDF
    • Transkaukasische Mollusken. Oskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1876): Transkaukasische Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 364 - 370.
      Reference | PDF
    • Eine neue Chilostoma aus Griechisch-Ostmakedonien (Gastropoda Pulmonata: Helicidae)Wolfgang Alexander Fauer
      Wolfgang Alexander Fauer (1991): Eine neue Chilostoma aus Griechisch-Ostmakedonien (Gastropoda Pulmonata: Helicidae) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 167 - 170.
      Reference
    • Limax nyctelius en Roumanie. Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu
      Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu (1963): Limax nyctelius en Roumanie. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Die ersten Landschnecken von der Insel Tliasos. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1907): Die ersten Landschnecken von der Insel Tliasos. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Arten und Formen aus dem Kaukasus-Gebiete. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1913): Beschreibung neuer Arten und Formen aus dem Kaukasus-Gebiete. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 62 - 69.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Clausilien, Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1883): Diagnosen neuer Clausilien, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 106 - 113.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der ClausiliidenA. J. Wagner
      A.J. Wagner (1920): Zur Anatomie und Systematik der Clausiliiden – Archiv für Molluskenkunde – 52: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Studien zur Zoogeographie von Dr. W. Kobelt. II. Band. Die Fauna der Meridionalen Sub-Region.…Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1898): Studien zur Zoogeographie von Dr. W. Kobelt. II. Band. Die Fauna der Meridionalen Sub-Region. Wiesbaden (C. W. Kreidel) 1898, gr. 8° 368 pp. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Mentissoideinae und kaukasischen Baleinae, Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1975): Zur Kenntnis der Mentissoideinae und kaukasischen Baleinae, – Archiv für Molluskenkunde – 106: 81 - 107.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach Griechenland, namentlich nach den Inseln des Ägäischen Meeres. IV. Land- und Süßwassermollusken aus Griechenland und von den Inseln des Ägäischen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 71 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Konchylienfauna diluvialer und alluvialer Ablagferungen in der Umgebung von Mühlhausen i. Th. B. Klett
      B. Klett (1919): Die Konchylienfauna diluvialer und alluvialer Ablagferungen in der Umgebung von Mühlhausen i. Th. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 60 - 68.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1879): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Von der Tanneben bei Peggau in Steiermark. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1885): Von der Tanneben bei Peggau in Steiermark. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Helmut Sattmann (1994): Notes on land snails of Epirus (Greece) (Gastropoda: Pulmonata, Prosobranchia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96B: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Binnenconchylien - Fauna von Mittel- und Nord-Syrien. H. Blanckenhorn
      H. Blanckenhorn (1889): Beitrag zur Kenntniss der Binnenconchylien - Fauna von Mittel- und Nord-Syrien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 76 - 90.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1978): Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Arnhild Liebegott
      Arnhild Liebegott (1986): Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am AalbuchFranz Gottschick
      Franz Gottschick (1920): Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch – Archiv für Molluskenkunde – 52: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1867): Ueber den Schliessapparat der Clausilien – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 227 - 241.
      Reference | PDF
    • Am Strande der Krim gefundene angeschwemmte BinnenconchyllenOtto von Retowski
      Otto von Retowski (1887): Am Strande der Krim gefundene angeschwemmte Binnenconchyllen – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 22 - 42.
      Reference | PDF
    • Fossile Clausilien, I. Clausilien aus dem Pliozän W-Europas. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1972): Fossile Clausilien, I. Clausilien aus dem Pliozän W-Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 165 - 188.
      Reference | PDF
    • Specilegium Malaeologicum. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1893): Specilegium Malaeologicum. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 116 - 132.
      Reference | PDF
    • Griechische Mollusken. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1889): Griechische Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-1: 169 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Evolution des Verschlußapparats der Schließmundschnecken (Gastropoda: Clausiliidae)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1981): Die Evolution des Verschlußapparats der Schließmundschnecken (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 112: 27 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Walker'schen aussereuropäischen Anthomyiden in der Sammlung des British Museum zu London. …Paul Stein
      Paul Stein (1901): Die Walker'schen aussereuropäischen Anthomyiden in der Sammlung des British Museum zu London. (Dipt.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: 185 - 221.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn E. von Oertzen aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1890-1891): Verzeichnis der von Herrn E. von Oertzen aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten Vertreter der Landschneckengattung Clausilia Drp. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 29 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Serbien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1874): Zur Molluskenfauna von Serbien. – Malakozoologische Blätter – 21: 129 - 149.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1882): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 33: 11 - 83.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1898): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 50 - 63.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1988): Beiträge zur Molluskenfauna Thrakiens und Ostmakedoniens, II. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 341 - 356.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1902): Beitrag zur Kenntnis der kleinasiatischen Molluskenfauna – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 123 - 140.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VI. *) Genitalsystem und Systematik der Clausiliidae,…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1969): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VI.*) Genitalsystem und Systematik der Clausiliidae, besonders der Unterfamilie Alopiinae. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 247 - 265.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Jens HemmenKlaus Kittel, Klaus Groh, Ruud A. Bank
      Klaus Kittel, Klaus Groh, Ruud A. Bank (2012): Nachruf auf Jens Hemmen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 51 - 66.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Fossile Clausilien, VI. Die posteozänen tertiären Clausilien Mittel- und West-Europas. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1980): Fossile Clausilien, VI. Die posteozänen tertiären Clausilien Mittel- und West-Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 111: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Typen-Liste der Sammlung "Wirbellose Tiere" (ohne Insekten) am Biologiezentrum Linz – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 377 - 406.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, I. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1963): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, I. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 81 - 115.
      Reference | PDF
    • On Idyla pelobsoleta spec. nov. (Mollusca: Gastropoda Pulmonata: Clausiliidae), and insularity…Edmund Gittenberger
      Edmund Gittenberger (1993): On Idyla pelobsoleta spec. nov. (Mollusca: Gastropoda Pulmonata: Clausiliidae), and insularity in the molluscan fauna of the highest parts of the Parnon Oros, Peloponnisos, Greece – Zool. Medelel. – 67: 321 - 329.
      Reference
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1941): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1941: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1977): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 73 - 107.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
      Reference | PDF
    • III. Abhandlungen. Zur Systematik der Clausiliiden, besonders der ostasiatischenPaul Ehrmann
      Paul Ehrmann (1922-1925): III. Abhandlungen. Zur Systematik der Clausiliiden, besonders der ostasiatischen – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 49-52: 18 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1974): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit taxonomischer Revision einiger Gruppen der Alopiinae und Baleinae). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 123 - 170.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Diptera. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1902): Diptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 973 - 1018.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Die Simrothsclie Pendulationstheorie. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1909): Die Simrothsclie Pendulationstheorie. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 189 - 302.
      Reference | PDF
    • Die Anthomyidengattungen der Welt, analytisch bearbeitet, nebst einem…Paul Stein
      Paul Stein (1917): Die Anthomyidengattungen der Welt, analytisch bearbeitet, nebst einem kritisch-systematischen Verzeichnis aller außereuropäischen Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_1: 85 - 178.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (36)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla bicristata Rossmaessler ssp. bicristata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla herae Sajo / Lajo
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla bicristata Boettger O. ssp. volensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla castalia Boettger O. ssp. crenilabris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla bicristata Pfeiffer L. ssp. canaliculata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla bicristata Roth ssp. kephissiae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla bicristata Roth ssp. pikermiana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla pelobsoleta Gittenberger 1993
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla herae Sajo
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla pinteri Nordsieck H.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla taurica Pfeiffer L.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla castalia Nordsieck H. ssp. boschi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla carissima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla cedretorum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla bitorquata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla fraudigera
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicodontidae Idyla
          Idyla obvoluta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla hasta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla ochracea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla oleata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla olivacea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla pagana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla rugicollis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla serbica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla rugulosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla socialis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla splendens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla spreta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla stolensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla thessalonica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla torticollis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla varnensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla verbonensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla bicarinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla cana ssp. transsylvanica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla bicristata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025