Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    164 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (164)

    CSV-download
    12>>>
    • Liometopum microcephalum (Hymenoptera: Formicidae) in der Steiermark (Österreich): Faunistik und…Herbert Christian Wagner, Thomas Ceylan, Roman Borovsky
      Herbert Christian Wagner, Thomas Ceylan, Roman Borovsky (2022): Liometopum microcephalum (Hymenoptera: Formicidae) in der Steiermark (Österreich): Faunistik und Koloniegründung – Joannea Zoologie – 20: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Aus dem II. Zoologischen Institut der Universität Wien: Zur Biologie der Ameise Liometopum…Lucia Wiest
      Lucia Wiest (1967): Aus dem II. Zoologischen Institut der Universität Wien: Zur Biologie der Ameise Liometopum microcephalum Panz. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 038: 136 - 144.
      Reference | PDF
    • Erich P.S.J. Wasmann (1901): Zwei neue Liometopum-Gäste aus Colorado. (116. Beitrag zur Kenntnis der Myrmekophilen und Termitophilen). – Wiener Entomologische Zeitung – 20: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Jiri Schlaghamersky, Marketa Omelkova (2007): The present distribution and nest tree characteristics of Liometopum microcephalum (PANZER, 1798) (Hymenoptera: Formicidae) in South Moravia. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 010: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich, Thilo Busch (2004): Arboricaria sociabilis (KULCZYNSKI, 1897) (Araneae: Gnaphosidae) neu für Österreich: Ein spezialisierter, myrmekoider Räuber von Liometopum microcephalum (PANZER, 1798) (Hymenoptera: Formicidae)? (N.F. 456) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 16: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Lenka Petráková, Jiri Schlaghamersky (2007): Preliminary results on the interaction of Liometopum microcephalum (PANZER, 1798) with other ants (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 010: 118.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Ameisen. Carlo Emery
      Carlo Emery (1891): Zur Biologie der Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 11: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • August [Auguste] Henry Forel (1892): Die Ameisenfauna Bulgariens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 305 - 318.
      Reference | PDF
    • Abwehrverhalten der Trauermeise Parus lugubris gegen nestbedrohende Ameisen?Fritz-Bernd Ludescher
      Fritz-Bernd Ludescher (1979): Abwehrverhalten der Trauermeise Parus lugubris gegen nestbedrohende Ameisen? – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 1: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Records of Tracheliodes varus (Panzer) and T. curvitarsus (Herrich-Schaeffer) from Central Italy…Maurizio Mei
      Maurizio Mei (2016): Records of Tracheliodes varus (Panzer) and T. curvitarsus (Herrich-Schaeffer) from Central Italy (Hymenoptera, Crabronidae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 8: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel, Toshko Ljubomirov, Florian M. Steiner, Birgit C. Schlick-Steiner, Giselher Grabenweger, Heinz Wiesbauer (2004): The European ant hunters Tracheliodes curvitarsus and T. varus (Hymenoptera: Crabronidae): taxonomy, species discrimination, distribution, and biology. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 006: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • Über den sogenannten Kaumagen einiger AmeisenCarlo Emery
      Carlo Emery (1888): Über den sogenannten Kaumagen einiger Ameisen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 378 - 412.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1867): Vorläufige Studien über die Radoboj-Formiciden. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 017: 47 - 62.
      Reference | PDF
    • Redescription of Liometoxenus paradoxus (SCRIBA) comb. n. , and comments on the systematic…Munetoshi Maruyama
      Munetoshi Maruyama (2011): Redescription of Liometoxenus paradoxus (SCRIBA) comb.n., and comments on the systematic position of Liometoxenus KISTNER, JENSEN & JACOBSON (Coleoptera: Staphylinidae). – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 173 - 177.
      Reference | PDF
    • Ueber Vorkommen und Fang kroatischer Ameisengäste und anderer Käfer (mit Beschreibung einer…Victor Stiller
      Victor Stiller (1918): Ueber Vorkommen und Fang kroatischer Ameisengäste und anderer Käfer (mit Beschreibung einer neuen Agrilusform). – Entomologische Blätter – 14: 126 - 136.
      Reference | PDF
    • András Tartally (2006): Long term expansion of a supercolony of the invasive garden ant, Lasius neglectus (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Lasius emarginatus Ol. , eine kartonnestbauende Ameise. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1913): Lasius emarginatus Ol., eine kartonnestbauende Ameise. – Biologisches Zentralblatt – 33: 264 - 268.
      Reference | PDF
    • Der temporäre soziale Hyperparasitismus von Lasius fulginosus und seine Beziehungen zu Claviger…W. Bönner
      W. Bönner (1915): Der temporäre soziale Hyperparasitismus von Lasius fulginosus und seine Beziehungen zu Claviger longicornis Müll. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 14 - 20.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. …Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl
      Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 2002]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 8: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1878): Formiciden, gesammelt in Brasilien von Prof. Trail. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 867 - 878.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2009): Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) im Brennpunkt des Naturschutzes. Eine Analyse für die Ostalpen und Österreich – Denisia – 0025: 79 - 92.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Stefan Schödl, Birgit C. Schlick-Steiner (2002): Liste der Ameisen Österreichs (Hymenoptera: Formicidae), Stand Oktober 2002. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Totholzfauna der südmährischen March-Thaya-Auen. Jiri Schlaghamersky
      Jiri Schlaghamersky (2011): Die Totholzfauna der südmährischen March-Thaya-Auen. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 22: 219 - 240.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Ameisenfauna (Hym. : Formicidae) des NeusiedlerseegebietsVolker Assing
      Volker Assing (1987): Zur Kenntnis der Ameisenfauna (Hym.: Formicidae) des Neusiedlerseegebiets – Burgenländische Heimatblätter – 49: 74 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ameisenfauna MährensW. Zdobnitzky
      W. Zdobnitzky (1910): Beiträge zur Ameisenfauna Mährens – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 10: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Bálint Marko (2007): Combining behaviorl ecology with community ecology and faunistics of ants - the second Central European Workshop of Myrmecology, 17-19 May 2007, Szeged, Hungary. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 010: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Eine neue Homoeusa. (Col. Staphylin. )Victor Stiller
      Victor Stiller (1925): Eine neue Homoeusa. (Col. Staphylin.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 332 - 333.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis einiger Caraben (Col. ). Paul Eidam
      Paul Eidam (1925): Beitrag zur Kenntnis einiger Caraben (Col.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • Digital supplementary: Impacts of invasive ants on native ant communities (Hymenoptera:…S. E. Wittman
      S. E. Wittman (2013): Digital supplementary: Impacts of invasive ants on native ant communities (Hymenoptera: Formicidae) - Myrmecological News 19 – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 19: 111 - 123.
      Reference | PDF
    • Ueber Kartonnester von Cremastogaster scutellaris Ol. auf SardinienAnton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1910): Ueber Kartonnester von Cremastogaster scutellaris Ol. auf Sardinien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 259.
      Reference | PDF
    • Über einige auf Apiden lebende Milben. Hermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1912): Über einige auf Apiden lebende Milben. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 231 - 233.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1866): Myrmecologische Beiträge. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 484 - 517.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1910): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 27: 11.
      Reference | PDF
    • Leopold Mader (1923): Zur Verbreitung von Harpagoxenus sublaevis (Nyl.) For. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Methodisches zum Erforschen der Instinkte. J. S. Szymanski
      J. S. Szymanski (1913): Methodisches zum Erforschen der Instinkte. – Biologisches Zentralblatt – 33: 260 - 264.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) ÖsterreichsFlorian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann…
      Florian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann Müller, Birgit C. Schlick-Steiner, Bernhard Seifert, Florian M. Steiner, Melanie Wankmüller-Tista, Herbert Christian Wagner (2024): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) Österreichs – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_895: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae)Bernhard Seifert
      Bernhard Seifert (1998): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 130 - 133.
      Reference
    • Karl Prohaska (1919): Rudolf Klos +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Ameisen Anonymous
      Anonymous (1892): Zur Naturgeschichte der Ameisen – Entomologische Zeitschrift – 6: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Orchideen im südlichen Burgenland Über das Vorkommen zweier unterschiedlicher Rassen von Orchis…Walter Timpe
      Walter Timpe (1987): Orchideen im südlichen Burgenland Über das Vorkommen zweier unterschiedlicher Rassen von Orchis ustulata in der Umgebung von Pinkafeld – Burgenländische Heimatblätter – 49: 90 - 93.
      Reference | PDF
    • Embrik Strand (1919): Lepidoptera, Hymenoptera und Arachniden aus Macedonien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Biologie der Honigameise (Prenolepis imparis v. nitens Mayr. ). (Schluß. )Paul Röszler
      Paul Röszler (1936-37): Biologie der Honigameise (Prenolepis imparis v. nitens Mayr.). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 376 - 380.
      Reference | PDF
    • Einige amerikanische Ameisen. August [Auguste] Henry Forel
      August [Auguste] Henry Forel (1914): Einige amerikanische Ameisen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 615 - 620.
      Reference | PDF
    • Oncoderes (Oncicleres) Serville [1835]. (Col. , Cerambycidae. )Emil Ross
      Emil Ross (1910): Oncoderes (Oncicleres) Serville [1835]. (Col., Cerambycidae.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 259 - 260.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1923): Meine bisherigen Erfahrungen mit der Schwemm-Methode als rationelle Sammelweise für terricole Kleintiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1897): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 23: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1907): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 21: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Baumkataster March-Thaya-Auen Stand 31. 01. 2013. Thomas Zuna-Kratky
      Thomas Zuna-Kratky (2013): Baumkataster March-Thaya-Auen Stand 31.01.2013. – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 20_2013: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1912): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 233 - 237.
      Reference | PDF
    • Die metöke Myrmekoidie. Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1919): Die metöke Myrmekoidie. – Biologisches Zentralblatt – 39: 65 - 102.
      Reference | PDF
    • Erich Zormann (2007): Die Ameisenfauna des Wienerwaldes (Hymenoptera: Formicidae). (N.F. 472) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 18: 285 - 326.
      Reference | PDF
    • Ein Freilandbestimmungsschlüssel für Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in ÖsterreichHerbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2019): Ein Freilandbestimmungsschlüssel für Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in Österreich – Joannea Zoologie – 17: 23 - 52.
      Reference | PDF
    • Johann Ambach (2009): Zur Geschichte und Entwicklung der Myrmekologie in Österreich – Denisia – 0025: 37 - 52.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. Anonymus
      Anonymus (1910): Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. – Entomologische Rundschau – 27: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Ursprung und Entwickelung der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1905): Ursprung und Entwickelung der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 25: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • John R. Fellowes (2006): Ant (Hymenoptera: Formicidae) genera in southern China: Observations on the Oriental-Palaearctic boundary. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 239 - 249.
      Reference | PDF
    • Omid Paknia, Alexander Radchenko, Helen Alipanah, Martin Pfeiffer (2008): A preliminary checklist of the ants (Hymenoptera: Formicidae) of Iran. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 011: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Birgit C. Schlick-Steiner, Stefan Schödl, Herbert Zettel (2003): Neues zur Kenntnis der Ameisen Wiens (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Ameisen aus den Sporaden, den Cykladen und Griechenland, Eberhard von Oertzen, August [Auguste] Henry Forel
      Eberhard von Oertzen, August [Auguste] Henry Forel (1888): Ameisen aus den Sporaden, den Cykladen und Griechenland, – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 255 - 265.
      Reference | PDF
    • Die myrmekophilen Koleopteren der Steiermark und ihre WirtsameisenEmil Hölzel
      Emil Hölzel (1936): Die myrmekophilen Koleopteren der Steiermark und ihre Wirtsameisen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 120 - 130.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Formiciden-Gattungen und ArtenJulius Roger
      Julius Roger (1863): Verzeichniss der Formiciden-Gattungen und Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1941): Ameisenstudien und Beobachtungen in der näheren und weiteren Umgebung von Klagenfurt und in den Karawanken – Carinthia II – 131_51: 86 - 120.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1892): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 6: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1893): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 13: 773 - 783.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1913): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 33: Register.
      Reference | PDF
    • The geographic distribution of ants (Hymenoptera: Formicidae) in Styria (Austria) with a focus on…Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2020): The geographic distribution of ants (Hymenoptera: Formicidae) in Styria (Austria) with a focus on material housed in the Universalmuseum Joanneum – Joannea Zoologie – 18: 33 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Europäischen Formiciden. (Ameisen. )Gustav Ludwig Mayr
      Gustav Ludwig Mayr (1861): Die Europäischen Formiciden. (Ameisen.) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0022: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des WienerwaldesErich Zormann
      Erich Zormann (2020): Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des Wienerwaldes – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 0029: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Libellen- und Tagfalterfauna des "Tiergartens" in Schützen am Gebirge (Burgenland, …Helmut Höttinger
      Helmut Höttinger (2010): Die Libellen- und Tagfalterfauna des "Tiergartens" in Schützen am Gebirge (Burgenland, Österreich). – Beiträge zur Entomofaunistik – 11: 13 - 26.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1908): Dr. Gustav Mayr. Ein Lebensbild. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 512 - 528.
      Reference | PDF
    • Bruno Finzi (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes XII. Teil Die Ameisen der Jonischen Inseln – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 309 - 319.
      Reference | PDF
    • Et latet et lucet: Discoveries from the Phyletisches Museum amber and copal collection in Jena, … diverse
      diverse (2024): Et latet et lucet: Discoveries from the Phyletisches Museum amber and copal collection in Jena, Germany – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_71: 111 - 176.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate diverse
      diverse (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 298 - 304.
      Reference | PDF
    • Die myrmekologische Literatur von Januar 1906 bis Juni 1909. Karl Leopold Escherich
      Karl Leopold Escherich (1910): Die myrmekologische Literatur von Januar 1906 bis Juni 1909. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1886): Notizen über die Formiciden-Sammlung des British Museum in London. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 36: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1863): Formicidarum Index synonymicus. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 385 - 460.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1862): Myrmecologische Studien. (Tafel 19) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 649 - 766.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. diverse
      diverse (2014): Nachrichten. – Beiträge zur Entomofaunistik – 14: 197 - 220.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1894): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 14: 886 - 902.
      Reference | PDF
    • Der Giftapparat und die Analdrüsen der Ameisen. August [Auguste] Henry Forel
      August [Auguste] Henry Forel (1878): Der Giftapparat und die Analdrüsen der Ameisen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 28 - 68.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1886): Die Formiciden der Vereinigten Staaten von Nordamerika. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 36: 419 - 464.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Goetsch (1950): Beiträge zur Biologie und Verbreitung der Ameisen in Kärnten und in den Nachbargebieten. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 02: 39 - 69.
      Reference | PDF
    • Giebt es thatsächlich Arten, die heute noch in der Stammesentwicklung begriffen sind?Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1901): Giebt es thatsächlich Arten, die heute noch in der Stammesentwicklung begriffen sind? – Biologisches Zentralblatt – 21: 689 - 711.
      Reference | PDF
    • Thomas Schmickl (2009): Schwarmintelligenz am Beispiel der Ameisenstraßen – Denisia – 0025: 141 - 155.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichniss der Myrmekophilen und Termitophilen ArthropodenErich Wasmann
      Erich Wasmann (1894): Kritisches Verzeichniss der Myrmekophilen und Termitophilen Arthropoden – Monografien Zoologie Gemischt – 0111: 1 - 250.
      Reference | PDF
    • Israel Del Toro, Relena R. Ribbons, Shannon L. Pelini (2012): The little things that run the world revisited: a review of ant-mediated ecosystem services and disservices (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 017: 133 - 146.
      Reference | PDF
    • Der meteorologische Einfluss auf Artenverbreitung und Rassenbildung bei den Insekten. Paul Meyer
      Paul Meyer (1909): Der meteorologische Einfluss auf Artenverbreitung und Rassenbildung bei den Insekten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 381 - 403.
      Reference | PDF
    • Hermann Eidmann (1930): Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Ostasien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 79: 308 - 335.
      Reference | PDF
    • Arnulf Molitor (1931): Aus der Praxis des Käfersammlers. XVI. Ueber Fang, Zucht und Beobachtung myrmekophiler Käfer. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 56 - 78.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1891): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 11: 776 - 795.
      Reference | PDF
    • Revision und Bestandsaufnahme der Wespenfauna im mittleren Hessen. Teil 1 : Grabwespen…Ulrich Frommer
      Ulrich Frommer (2008): Revision und Bestandsaufnahme der Wespenfauna im mittleren Hessen. Teil 1 : Grabwespen (Hymenoptera: Ampulicidae, "Crabronidae", Sphecidae s. str. ) – Hessische Faunistische Briefe – 27: 17 - 59.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1870): Neue Formiciden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 939 - 996.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Nester bauenden Hautflügler, Hymenoptera, EuropasFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1903): Verzeichnis der Nester bauenden Hautflügler, Hymenoptera, Europas – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1903: 182 - 209.
      Reference | PDF
    • Stephan Zimmermann (1935): Beitrag zur Kenntnis der Ameisenfauna Süddalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 84: 5 - 65.
      Reference | PDF
    • 5th CEWM Central European Workshop of Myrmecology 5 - 8 September 2013 Abstract Book Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2013): 5th CEWM Central European Workshop of Myrmecology 5 - 8 September 2013 Abstract Book – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0281: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Bálint Marko, Botond Bánk Sipos, Sandor Csösz, Klára Kiss, István Boros, Lászlo Gallé (2006): A comprehensive list of the ants of Romania (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Teil XVI p: Hymenoptera-Heterogyna: Formicidae. Emil Hölzel
      Emil Hölzel (1966): Teil XVI p: Hymenoptera-Heterogyna: Formicidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVIp: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die neu aufgeführten Gattungen und Arten meines Formiciden-Verzeichnisses, nebst Ergänzung…Julius Roger
      Julius Roger (1863): Die neu aufgeführten Gattungen und Arten meines Formiciden-Verzeichnisses, nebst Ergänzung einiger früher gegebenen Beschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 131 - 214.
      Reference | PDF
    • Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen. Mit einem Ausblick auf die vergleichende TierpsychologieErich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1909): Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen. Mit einem Ausblick auf die vergleichende Tierpsychologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 11_26: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen des baltischen BernsteinsGustav L. Mayr
      Gustav L. Mayr (1868): Die Ameisen des baltischen Bernsteins – Beiträge zur Naturkunde Preussens – 1: 1 - 102.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Liometopum
          Liometopum microcephalum Panzer, 1798
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025