Accès | Retour d'information | Impressum
| Ouvrir une session |
Français Français
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPÈCESPERSONNESLITTÉRATUREDONNÉES
  • Publications

    297 Résultats
  • Personnes

    0 Résultats
  • Espèces

    2 Résultats

Publications

    Téléchargement CSV
    123>>>
    • Helmut Walter Flügel (1986): Ein neuer Fund von Portunus monspeliensis (A. Milne-Edwards) aus dem Badenium von Retznei (Stmk.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 116: 91 - 96.
      Référence | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1906): Zur Kenntnis der Dekapodenspermien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 16: 399 - 406.
      Référence | PDF
    • L’évolution schizogonique de l’Aggregata (Eucoccidium) eberthi (Labbé). Louis Léger, O. Duboscq
      Louis Léger, O. Duboscq (1908): L’évolution schizogonique de l’Aggregata (Eucoccidium) eberthi (Labbé). – Archiv für Protistenkunde – 12_1908: 44 - 106.
      Référence | PDF
    • Übersicht der Geryclincie und Diagnosen neuer oder verkannter Formen (Lep. , Lyc, ). Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1914): Übersicht der Geryclincie und Diagnosen neuer oder verkannter Formen (Lep., Lyc,). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 20 - 25.
      Référence | PDF
    • Decapode Crustacea aus dem Karpat des Korneuburger Beckens (Unter-Miozän, Niederösterreich)Pal M. Müller
      Pal M. Müller (1998): Decapode Crustacea aus dem Karpat des Korneuburger Beckens (Unter-Miozän, Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 23: 273 - 281.
      Référence | PDF
    • Martin Fritz Glaessner [Glässner] (1928): Die Dekapodenfauna des österreichischen Jungtertiärs – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 78: 161 - 219.
      Référence | PDF
    • Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Arthropoden. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1869-1870): Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Arthropoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 607 - 626.
      Référence | PDF
    • Ein fossilführendes Leithakalkprofil des Badenien am Buchkogel bei WildonRobert Essl
      Robert Essl (2014): Ein fossilführendes Leithakalkprofil des Badenien am Buchkogel bei Wildon – Der steirische Mineralog – 28_2014: 44 - 47.
      Référence | PDF
    • Ein fossilführendes Leithakalkprofil des Badenien am Buchkogel bei WildonRobert Essl
      Robert Essl (2014): Ein fossilführendes Leithakalkprofil des Badenien am Buchkogel bei Wildon – Der steirische Mineralog – 28_2014: 44 - 47.
      Référence | PDF
    • Franz Toula (1904): Über eine neue Krabbe (Cancer Bittneri n. sp.) aus dem miocänen Sandsteine von Kalksburg bei Wien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 054: 161 - 168.
      Référence | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1966): Atypische Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale bei Callinectes sapidus acutidens Rathbun 1895. (Tafel 1-2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 305 - 306.
      Référence | PDF
    • Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. Otto Pesta
      Otto Pesta (1912): Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 93 - 126.
      Référence | PDF
    • From the Palaeontological Collection of the Universalmuseum Joanneum - the Cenozoic Decapod…Matus Hyzny, Martin Groß [Gross]
      Matus Hyzny, Martin Groß [Gross] (2016): From the Palaeontological Collection of the Universalmuseum Joanneum - the Cenozoic Decapod Crustaceans (Crustacea: Malacostraca: Decapoda). Aus der paläontologischen Sammlung des Universalmuseums Joanneum - Die känozoischen Zehnfußkrebse (Crustacea: Malacostraca: Decapoda) – Joannea - Geologie und Paläontologie – 12: 73 - 127.
      Référence | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Référence | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Référence | PDF
    • Zur Fauna des schwarzen Meeres. Joh. Marcusen
      Joh. Marcusen (1867): Zur Fauna des schwarzen Meeres. – Archiv für Naturgeschichte – 33-1: 357 - 363.
      Référence | PDF
    • Über die Struktur des Protoplasmas in den Eiern der Mollusken und anderer EvertebratenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1914): Über die Struktur des Protoplasmas in den Eiern der Mollusken und anderer Evertebraten – Biologische Untersuchungen – NF_18: 13 - 18.
      Référence | PDF
    • Neue und interessante Decapodenkrebse aus der Adria. Andreas von Szüts
      Andreas von Szüts (1914): Neue und interessante Decapodenkrebse aus der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 45: 433 - 438.
      Référence | PDF
    • Das "Leithakalk"-Areal von Retznei-Aflenz-Wagna südlich von Leibnitz: Geologie, Fossilführung…Hartmut R. Hiden
      Hartmut R. Hiden (2001): Das "Leithakalk"-Areal von Retznei-Aflenz-Wagna südlich von Leibnitz: Geologie, Fossilführung und Bergbaugeschichte – Der steirische Mineralog – 11-16_2001: 14 - 19.
      Référence | PDF
    • Das Cor frontale bei decapoden Krebsen. Hermann Baumann
      Hermann Baumann (1917): Das Cor frontale bei decapoden Krebsen. – Zoologischer Anzeiger – 49: 137 - 144.
      Référence | PDF
    • A new cryptic species of Polybiidae (Crustacea: Decapoda: Portunoidea) from the East Atlantic, …Juan Carlos Garcia-R, Cédric d'Udekem d'Acoz, Abdellatif Moukrim, …
      Juan Carlos Garcia-R, Cédric d'Udekem d'Acoz, Abdellatif Moukrim, Christoph D. Schubart, Jose A. Cuesta (2024): A new cryptic species of Polybiidae (Crustacea: Decapoda: Portunoidea) from the East Atlantic, with considerations on the genus Polybius – European Journal of Taxonomy – 0930: 277 - 313.
      Référence | PDF
    • Bemerkungen über den Kern der Aggregata Frenzel. Theodor Moroff
      Theodor Moroff (1906): Bemerkungen über den Kern der Aggregata Frenzel. – Zoologischer Anzeiger – 31: 72 - 78.
      Référence | PDF
    • A Catalogue of the Fossil Decapod Crustaceans in the Collections of the Geological Survey of…Matus Hyzny, Irene Zorn
      Matus Hyzny, Irene Zorn (2020): A Catalogue of the Fossil Decapod Crustaceans in the Collections of the Geological Survey of Austria in Vienna – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 74: 3 - 111.
      Référence | PDF
    • Theodor Adensamer (1898): XXII. Zoologische Ergebnisse: XI. Die Decapoden. Gesammelt von S.M. Schiff "Pola" im östlichen Mittelmeere. (Mit 1 Tafel und 1 Textfigur.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 65B: 597 - 628.
      Référence | PDF
    • Cancer Paulino - Wurtembergensis, aus einem jüngern Kalkstein in Aegypten. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1851): Cancer Paulino - Wurtembergensis, aus einem jüngern Kalkstein in Aegypten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 91 - 98.
      Référence | PDF
    • Ostasiatische Decapoden. IV. Die Brachyrhynchen (Cancridea). Heinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1922): Ostasiatische Decapoden. IV. Die Brachyrhynchen (Cancridea). – Archiv für Naturgeschichte – 88A_11: 94 - 166.
      Référence | PDF
    • Otto Pesta (1914): Notiz zur Kenntnis der adriatischen Dekapodenfauna. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 75 - 76.
      Référence | PDF
    • Exkursionspunkt 6: KoralmtunnelClaudia Dojen, S. Schmidl
      Claudia Dojen, S. Schmidl (2014): Exkursionspunkt 6: Koralmtunnel – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 105: 42 - 44.
      Référence | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1861): Synopsis der im rothen Meere vorkommenden Crustaceen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 3 - 32.
      Référence | PDF
    • Experimentelle Studien über Regeneration. Hans Leo Przibram
      Hans Leo Przibram (1900): Experimentelle Studien über Regeneration. – Biologisches Zentralblatt – 20: 525 - 526.
      Référence | PDF
    • Sepia vindobonensis (Cephalopoda, Coleoida) aus dem Mittel-Miozän von Retznei (Steiermark, …Hartmut R. Hiden
      Hartmut R. Hiden (1994/95): Sepia vindobonensis (Cephalopoda, Coleoida) aus dem Mittel-Miozän von Retznei (Steiermark, Österreich). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 52-53: 111 - 124.
      Référence | PDF
    • Bemerkungen über die Gattungen Pachybdella Dies. und Peltogaster Rathke, zweier auf dem…Johannes Japetus Smith Steenstrup
      Johannes Japetus Smith Steenstrup (1855): Bemerkungen über die Gattungen Pachybdella Dies. und Peltogaster Rathke, zweier auf dem Hinterleibe von Krabben und Krebsen schmarotzenden Thierformen. – Archiv für Naturgeschichte – 21-1: 15 - 29.
      Référence | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1971): Ergebnisse einiger Sammelreisen nach Vorderasien. II. Teil: Marine Brachyura. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 477 - 487.
      Référence | PDF
    • Franz Steindachner (1891): Veröffentlichungen der Commission für Erforschung des östlichen Mittelmeeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 100: 435 - 447.
      Référence | PDF
    • Der Sandboden als LebensraumBarbara Trattner
      Barbara Trattner (1998): Der Sandboden als Lebensraum – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 33 - 35.
      Référence | PDF
    • 3. Zur Kenntnis der Mittelmeerfauna der höheren CrustaceenGerard Haller
      Gerard Haller (1879): 3. Zur Kenntnis der Mittelmeerfauna der höheren Crustaceen – Zoologischer Anzeiger – 2: 205 - 207.
      Référence | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1894): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 23 - 88.
      Référence | PDF
    • Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1863): Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0010: 1 - 336.
      Référence | PDF
    • A catalogue of the type and figured fossil decapod crustaceans in the collections of the…Matus Hyzny, Irene Zorn
      Matus Hyzny, Irene Zorn (2016): A catalogue of the type and figured fossil decapod crustaceans in the collections of the Geological Survey of Austria in Vienna – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 156: 127 - 177.
      Référence | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1951): Die Dekapodenfauna des tortonischen Leithakalkes von Deutsch-Altenburg (Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 44: 237 - 262.
      Référence | PDF
    • J. Georg Friebe (1988): Paläogeographische Überlegungen zu den Leithakalkarealen (Badenien) der Mittelsteirischen Schwelle (Steiermark) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 015: 41 - 57.
      Référence | PDF
    • Korrelationsstudien an den Strahlzahlen einiger Flossen von Acerina cernua L. Georg Duncker
      Georg Duncker (1897): Korrelationsstudien an den Strahlzahlen einiger Flossen von Acerina cernua L. – Biologisches Zentralblatt – 17: 815 - 831.
      Référence | PDF
    • Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener MuseumsMichael Türkay
      Michael Türkay (1976): Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 103: 69 - 72.
      Référence | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1870): Literatur – Malakozoologische Blätter – 17: 81 - 86.
      Référence | PDF
    • Ueber ein bisher nicht beschriebenes Exemplar von Eurypterus ans devonischen Schichten des Staates…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1851): Ueber ein bisher nicht beschriebenes Exemplar von Eurypterus ans devonischen Schichten des Staates New York in Nord-Amerika. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 190 - 193.
      Référence | PDF
    • Programm der XXVI. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Regensburg. diverse
      diverse (1849): Programm der XXVI. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 81 - 86.
      Référence | PDF
    • Als Aquarianer in VenedigFritz Hartl [Hartel]
      Fritz Hartl [Hartel] (1960): Als Aquarianer in Venedig – Ocean - Meeresbiologische Rundschau – 1960_H3: 14 - 16.
      Référence
    • Mandibles of zoea I larvae of nine decapod species: a scanning EM analysis (Crustacea, Decapoda)Hannes Geiselbrecht, Roland R. Melzer
      Hannes Geiselbrecht, Roland R. Melzer (2010): Mandibles of zoea I larvae of nine decapod species: a scanning EM analysis (Crustacea, Decapoda) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 033: 27 - 47.
      Référence | PDF
    • Erstnachweise indopazifischer Brachyura (Crustacea: Decapoda) von der türkischen MittelmeerküsteRudi Enzenroß, Luzinda Enzenroß
      Rudi Enzenroß, Luzinda Enzenroß (1995): Erstnachweise indopazifischer Brachyura (Crustacea: Decapoda) von der türkischen Mittelmeerküste – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 521_A: 1 - 4.
      Référence | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. Paul Mayer
      Paul Mayer (1877): Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 188 - 269.
      Référence | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1909): Zur Kenntnis des Baues der Kieferdrüse bei Isopoden und des Größenverhältnisses der Antennen- und Kieferdrüse bei Meeres- und Süßwasserkrustazeen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 139 - 156.
      Référence | PDF
    • Morphologisch-biologische Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. Theodor List
      Theodor List (1897): Morphologisch-biologische Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 12: 74 - 168.
      Référence | PDF
    • Zur Ernährung der Silbermöwe (Larus argentatus)Eberhard Focke
      Eberhard Focke (1959/60): Zur Ernährung der Silbermöwe (Larus argentatus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 20_1959: 86 - 88.
      Référence | PDF
    • IX. Crustacea für 1907. I. Malacostraca. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): IX. Crustacea für 1907. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 246 - 273.
      Référence | PDF
    • III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Verbesserung an den Durchlüftungsapparaten…H. Lenz
      H. Lenz (1879): III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Verbesserung an den Durchlüftungsapparaten der Seewasser-Aquarien – Zoologischer Anzeiger – 2: 20 - 24.
      Référence | PDF
    • Die Entonisciden. Robby Kossmann
      Robby Kossmann (1882): Die Entonisciden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 149 - 169.
      Référence | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1905): Über das Kiemenfilter und die Nahrung adriatischer Fische. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 275 - 299.
      Référence | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntnis der SpermienGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1910): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Spermien – Biologische Untersuchungen – NF_15: 63 - 82.
      Référence | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Référence | PDF
    • The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklistRicardo Araujo, Peter Wirtz
      Ricardo Araujo, Peter Wirtz (2015): The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklist – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 205 - 218.
      Référence | PDF
    • Sur quelques Crustacés Décapodes Brachyoures indo- pacifiques des collections du Musée de MunichDanièle Guinot
      Danièle Guinot (1962): Sur quelques Crustacés Décapodes Brachyoures indo- pacifiques des collections du Musée de Munich – Opuscula zoologica – 60: 1 - 14.
      Référence | PDF
    • Copépodes d'eau douce de Bulgarie. G. Chichkoff
      G. Chichkoff (1906): Copépodes d'eau douce de Bulgarie. – Zoologischer Anzeiger – 31: 78 - 82.
      Référence | PDF
    • 3. Sugli "Amebociti dei Crostacei"G. Cattaneo
      G. Cattaneo (1888): 3. Sugli "Amebociti dei Crostacei" – Zoologischer Anzeiger – 11: 452 - 455.
      Référence | PDF
    • Studien über die tierische Besiedlung von GewöllenHermann Remmert
      Hermann Remmert (1953): Studien über die tierische Besiedlung von Gewöllen – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_3: 15 - 20.
      Référence | PDF
    • A documented checklist of the Crustacea (Stomatopoda, Decapoda) of the southern Guianas (Guyana, …Joseph Poupin
      Joseph Poupin (2024): A documented checklist of the Crustacea (Stomatopoda, Decapoda) of the southern Guianas (Guyana, Suriname, French Guiana, Brazil Amapá) – European Journal of Taxonomy – 0954: 1 - 197.
      Référence | PDF
    • Ein neuer Fund von Portunus monspeliensis (A. Milne-Edwards) aus dem Badenium von Retznei (Stmk.…Helmut Walter Flügel
      Helmut Walter Flügel (1986): Ein neuer Fund von Portunus monspeliensis (A. Milne-Edwards) aus dem Badenium von Retznei (Stmk.). – Mitt. Naturwiss. Ver. Steiermark – 116: 91 - 96.
      Référence
    • Die Auster, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Züchtung an der holländischen Küste Lancelle
      Lancelle (1888): Die Auster, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Züchtung an der holländischen Küste – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 5_1888: 204 - 212.
      Référence | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Ernährung Helgoländer Silbermöwen (Ldrus argentatus)Konrad Löhmer, Gottfried Vauk
      Konrad Löhmer, Gottfried Vauk (1970): Ein weiterer Beitrag zur Ernährung Helgoländer Silbermöwen (Ldrus argentatus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 242 - 245.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Decapoden-Krebse Ost- Australiens. Wilhelm Hess
      Wilhelm Hess (1865): Beiträge zur Kenntnis der Decapoden-Krebse Ost- Australiens. – Archiv für Naturgeschichte – 31-1: 127 - 173.
      Référence | PDF
    • Tertiaere Decapoden aus den Alpen, von Oeningen und dem Taunus. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1861-63): Tertiaere Decapoden aus den Alpen, von Oeningen und dem Taunus. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 10: 147 - 178.
      Référence | PDF
    • J. Georg Friebe (1987): Eine Krabben-Fauna aus dem Leithakalk (Badenien) von Wurzing bei Wildon, Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 57 - 65.
      Référence | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 360 - 399.
      Référence | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1869-1870): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 22 - 27.
      Référence | PDF
    • Benthosfauna bei Surtsey / IslandAdalsteinn Sigurdsson
      Adalsteinn Sigurdsson (1974): Benthosfauna bei Surtsey / Island – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 44: 5 - 12.
      Référence
    • Beiträge zur Anatomie der schmarotzenden RankenfüsslerRobby Kossmann
      Robby Kossmann (1874): Beiträge zur Anatomie der schmarotzenden Rankenfüssler – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 1: 97 - 136.
      Référence | PDF
    • Richard Gemel, Karl L. Rauscher (2000): Fossile Schildkröten aus Österreich (Reptilia, Testudines) – Stapfia – 0069: 63 - 86.
      Référence | PDF
    • Utility of microbial food assemblages for culturing a crab, Portunus trituberculatusM. Maeda, K. Nogami, N. Ishibashi
      M. Maeda, K. Nogami, N. Ishibashi (1992): Utility of microbial food assemblages for culturing a crab, Portunus trituberculatus – Bull. Natl. Res. Inst. Aquaculture – 21: 31 - 38.
      Référence
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Référence | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 49 - 92.
      Référence | PDF
    • Die bei den Cephalopoden vorkommenden Aggregataarten als Grundlage einer kritischen Studie über…Theodor Moroff
      Theodor Moroff (1908): Die bei den Cephalopoden vorkommenden Aggregataarten als Grundlage einer kritischen Studie über die Physiologie des Zellkernes – Archiv für Protistenkunde – 11_1908: 1 - 224.
      Référence | PDF
    • Heimo Dolenz (2009): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberggipfel im Jahre 2007. Zum norisch-römischen Zentralheiligtum und gotischen Baustelleneinrichtungen. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 95 - 102.
      Référence | PDF
    • 6. Documents ichthyologiques: Enumération des espèces rares de poissons capturées sur les…A. F. Marion
      A. F. Marion (1886): 6. Documents ichthyologiques: Enumération des espèces rares de poissons capturées sur les côtes de Provence, durant les vingt dernières années – Zoologischer Anzeiger – 9: 375 - 380.
      Référence | PDF
    • Zur Crustaceenfauna von TrincomaliFriedrich (Fritz) Müller
      Friedrich (Fritz) Müller (1890): Zur Crustaceenfauna von Trincomali – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 470 - 485.
      Référence | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 239 - 272.
      Référence | PDF
    • Morfologia dell' apparecchio sessuale femminile, glandole del cemento e fecondazione nei…G. Cano
      G. Cano (1889-1891): Morfologia dell' apparecchio sessuale femminile, glandole del cemento e fecondazione nei Crostacei Decapodi – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 9: 503 - 532.
      Référence | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1888): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 8: 385 - 440.
      Référence | PDF
    • Bacteria as biocontrol agents for rearing larvae of the crab Portunus trituberculatusK. Nogami, M. Maeda
      K. Nogami, M. Maeda (1992): Bacteria as biocontrol agents for rearing larvae of the crab Portunus trituberculatus – Can. J. Fish. Aquat. Sci. – 49: 2373 - 2376.
      Référence
    • Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt. ) in einem MarschensielzugWalter Daniel
      Walter Daniel (1967-1970): Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt.) in einem Marschensielzug – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 229 - 240.
      Référence | PDF
    • J. Enrique Garcia Raso (1984): Brachyura of the coast of Southern Spain (Crustacea, Decapoda) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 105 - 113.
      Référence | PDF
    • K. Babic, Erwin Rößler (1912): Beobachtungen über die Fauna von Pelagosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 220 - 233.
      Référence | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Référence | PDF
    • Heimo Dolenz (2008): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberggipfel im Jahre 2006. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 61 - 72.
      Référence | PDF
    • Studien über Bopyriden. Robby Kossmann
      Robby Kossmann (1882): Studien über Bopyriden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 170 - 183.
      Référence | PDF
    • Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. Iwan Sokolow
      Iwan Sokolow (1911): Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. – Zoologischer Anzeiger – 38: 304 - 314.
      Référence | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Zur Cytologie von Aggregata eberthi. Karl Belar
      Karl Belar (1926): Kleinere Mitteilungen. Zur Cytologie von Aggregata eberthi. – Archiv für Protistenkunde – 53_1926: 312 - 325.
      Référence | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Référence | PDF
    • Diversity of caddisfly species (Insecta: Trichoptera) at Lower Hill Evergreen Forest of Nakhon Si…Nannaphat Suwannarat, Hans Malicky, Pongsak Laudee
      Nannaphat Suwannarat, Hans Malicky, Pongsak Laudee (2022): Diversity of caddisfly species (Insecta: Trichoptera) at Lower Hill Evergreen Forest of Nakhon Si Thammarat Range in southern Thailand – Braueria – 49: 9 - 16.
      Référence | PDF
    • An atlas of larval organogenesis in the European shore crab Carcinus maenas L. (Decapoda, …Franziska Spitzner, Rebecca Meth, Christina Krüger, Emanuel Nischik, …
      Franziska Spitzner, Rebecca Meth, Christina Krüger, Emanuel Nischik, Stefan Eiler, Andy Sombke, Gabriela Torres, Steffen Harzsch (2018): An atlas of larval organogenesis in the European shore crab Carcinus maenas L. (Decapoda, Brachyura, Portunidae) – Frontiers in Zoology – 2018: 27-0001-27-0039.
      Référence
    • Sach-Register
      (1885): Sach-Register – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885: Sachregister.
      Référence | PDF
    • Die geologische Entwicklung der Wischauer Senke und ihres südlichen Gebietes. Alois Sob
      Alois Sob (1940): Die geologische Entwicklung der Wischauer Senke und ihres südlichen Gebietes. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 72: 91 - 109.
      Référence | PDF
    123>>>

    Personnes (0)

      Téléchargement CSV

      pas de résultat

      Espèces (2)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Portunus
          Portunus puber Linne 1767
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Portunus
          Portunus holsatus
          Informations supplémentaires

        | Protection des données | Impressum | powered by IS © 2014-2025