Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    132 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (132)

    CSV-download
    12>>>
    • Bemerkungen zur Systematik verschiedener Bufoniden- Gattungen und -Arten. Fritz Nieden
      Fritz Nieden (1914): Bemerkungen zur Systematik verschiedener Bufoniden- Gattungen und -Arten. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • The Middle American species of Ambates SCHÓNHERRJens Prena
      Jens Prena (2003): The Middle American species of Ambates SCHÓNHERR – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 167 - 198.
      Reference | PDF
    • Thomas Späth (1992): Zur Ökologie und Verbreitung der Froschlurche in den Himalya-Durchbruchstälern von Zentral-Nepal (Kali Gandaki, Marsyandi) (Anura, Amphibia) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 015: 303 - 329.
      Reference | PDF
    • Adalbert-Ricken-Preis für Axel Schilling und Klaus SiepeGerman J. Krieglsteiner
      German J. Krieglsteiner (1992): Adalbert-Ricken-Preis für Axel Schilling und Klaus Siepe – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 58_1992: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Markus Unsöld, Roland R. Melzer (2003): Myriapoda aus der Zoologischen Staatssammlung München: Die Scutigeromorpha der Sammlung Verhoeff (Chilopoda, Notostigmophora) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 026: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenGerman J. Krieglsteiner, Gustav Buchwald
      German J. Krieglsteiner, Gustav Buchwald (1992): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 58_1992: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Nachweise des Spinnenläufers - Scutigera coleoptrata (Linnaeus, 1758) - in DeutschlandFrank Schlotmann
      Frank Schlotmann (2007-2009): Aktuelle Nachweise des Spinnenläufers - Scutigera coleoptrata (Linnaeus, 1758) - in Deutschland – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 529 - 535.
      Reference | PDF
    • Taxonomic notes on chitons. 5. On some problematica and a new record of Polyplacophora from…Enrico Schwabe
      Enrico Schwabe (2007): Taxonomic notes on chitons. 5. On some problematica and a new record of Polyplacophora from Indonesia. (Mollusca) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 145 - 158.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten GroßpilzeKnut Wöldecke
      Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
      Reference | PDF
    • Spider records from East Macedonia and Thrace (NE Greece)Sascha Buchholz
      Sascha Buchholz (2013): Spider records from East Macedonia and Thrace (NE Greece) – Arachnologische Mitteilungen – 45: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Temnorrhynchus Freyi n. sp. (Dynastinae Col. ). Sebö Endrödi
      Sebö Endrödi (1961): Temnorrhynchus Freyi n. sp. (Dynastinae Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 12: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Herbert Pötz (1995): Jahresbericht der Fachgruppe Pilzkunde über das Jahr 1994 – Carinthia II – 185_105: 419 - 421.
      Reference | PDF
    • 2. Nachtrag zu Krieglsteiner, G. J. (Hrsg. ) (1991): Verbreitungsatlas der Großpilze…Maximilian Kronfeldner
      Maximilian Kronfeldner (1994): 2. Nachtrag zu Krieglsteiner, G.J. (Hrsg.) (1991): Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands (West) – Der Bayerische Wald – 8_2: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Register zu Bd 34
      (1968): Register zu Bd 34 – Zeitschrift für Pilzkunde – 34_1968: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Bruno Klaptocz (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. A. Allgemeiner Teil. Bericht über den Verlauf der Reise. 4. Besuch des Ostendes der Insel und zweier Höhlen an der Südküste. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Hermann Kohl (1975): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Mineralogie und Geologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 120b: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • (1879): Allerlei. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 003: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Gerhard Niedermayr (1995): Bericht der Fachgruppe für Mineralogie und Geologie über das Jahr 1994 – Carinthia II – 185_105: 421 - 425.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus II. PlantaeW. J. Jongmans
      W.J. Jongmans (1914): Fossilium Catalogus II. Plantae – Fossilium Catalogus II. Plantae – 4: 89 - 193.
      Reference | PDF
    • Flora der höheren Pilze Bambergs und UmgebungWerner Bolling
      Werner Bolling (1967): Flora der höheren Pilze Bambergs und Umgebung – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 42: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • Porlinge zwischen Inn und Salzach - eine Zwischenbilanz nach dreißig Jahren. Teil VI: Die…Till R. Lohmeyer
      Till R. Lohmeyer (2003): Porlinge zwischen Inn und Salzach - eine Zwischenbilanz nach dreißig Jahren. Teil VI: Die Gattungen Albatrellus, Boletopsis, Climacocystis, Laetiporus, Oligoporus, Phaeolus, Schizopora, Spongipellis und Tyromyces ; Ergänzungen, Korrekturen und Gesamtindex – Mycologia Bavarica – 6: 41 - 59.
      Reference | PDF
    • Ludwig Benick (1939): Die Steninen Mittelamerikas (Col., Staph.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 12 - 43.
      Reference | PDF
    • Rudolf Schüssler (1975): Oberösterreichisches Landesmuseum. Mykologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 120b: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • BEITRÄGE ZUR REVISION M. BRITZELMA YRS "HYMENOMYCETEN AUS SÜDBA YERN" 7. Polyporaceae der…Andreas Bresinsky, Johann Stangl
      Andreas Bresinsky, Johann Stangl (1968): BEITRÄGE ZUR REVISION M.BRITZELMA YRS "HYMENOMYCETEN AUS SÜDBA YERN" 7. Polyporaceae der Augsburger Umgebung – Zeitschrift für Pilzkunde – 34_1968: 71 - 79.
      Reference | PDF
    • Repertorium. K. Kalchbrenner, a Spepesi Gombak Jegyzeke. Anonymous
      Anonymous (1869): Repertorium. K. Kalchbrenner, a Spepesi Gombak Jegyzeke. – Hedwigia – 8_1869: 114 - 119.
      Reference | PDF
    • Mykologisches aus dem Werdenfelser Land: Bovista bovistoides, Lactarius salicis-reticulatae neu…Andreas Bresinsky, Hanns Kreisel, Michael Beisenherz, Andreas Eger
      Andreas Bresinsky, Hanns Kreisel, Michael Beisenherz, Andreas Eger (2000): Mykologisches aus dem Werdenfelser Land: Bovista bovistoides, Lactarius salicis-reticulatae neu für Deutschland und weitere Pilze – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 66_2000: 123 - 150.
      Reference | PDF
    • XIV b. Gephyrea für 18195-1900. Rudolf von Ritter-Záhony
      Rudolf von Ritter-Záhony (1904): XIV b. Gephyrea für 18195-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1921): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 1091 - 1120.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1904): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1869): Verzeichniss – Hedwigia – 8_1869: IV-VIII.
      Reference | PDF
    • Ulrich Scheidt im RuhestandMatthias Hartmann
      Matthias Hartmann (2018): Ulrich Scheidt im Ruhestand – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 37: 435 - 439.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Arthropodenfunde (Webspinnen (Araneae) und Hundertfüßer (Chilopoda)) aus dem…Marcus [Markus] Schmitt
      Marcus [Markus] Schmitt (2005): Bemerkenswerte Arthropodenfunde (Webspinnen (Araneae) und Hundertfüßer (Chilopoda)) aus dem Gebiet des unteren Mittelrheintals und des Ahrtals – Mitteilungen der POLLICHIA – 91: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Vorwort zur nachfolgenden Arbeit: Beiträge zur Pilzflora des Veldensteiner ForstesWerner Bolling, Karl Kronberger, Gretel Kronberger
      Werner Bolling, Karl Kronberger, Gretel Kronberger (1973): Vorwort zur nachfolgenden Arbeit: Beiträge zur Pilzflora des Veldensteiner Forstes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 48: 43 - 58.
      Reference | PDF
    • Ludwig Benick (1938): Die Steninen Mittelamerikas (Col. Staph.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 028: 247 - 281.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Pilzfunde im Raum PassauAlois Zechmann
      Alois Zechmann (2014): Bemerkenswerte Pilzfunde im Raum Passau – Der Bayerische Wald – 27_1-2: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • 3. Nachtragzu Krieglsteiner, G. J. (Hrsg. ) (1991): Verbreitungsatlas der Großpilze…Maximilian Kronfeldner
      Maximilian Kronfeldner (1996): 3. Nachtragzu Krieglsteiner, G.J. (Hrsg.) (1991): Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands (West) – Der Bayerische Wald – 10_1: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Über das Geschlecht der wissenschaftlichen PilznamenStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1978): Über das Geschlecht der wissenschaftlichen Pilznamen – Mykologisches Mitteilungsblatt – 22: 23 - 34.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1971): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Pilzkunde – 37_1971: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • First record of Chilapata rain-pool frog Minervarya chilapata Ohler, Deuti, Grosjean, Paul, …Bivek Gautam, Santosh Bhattarai
      Bivek Gautam, Santosh Bhattarai (2022): First record of Chilapata rain-pool frog Minervarya chilapata Ohler, Deuti, Grosjean, Paul, Ayyaswamy, Ahmed & Dutta, 2009 (Anura, Dicroglossidae) from Nepal – Herpetozoa – 35: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1840): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Repertorium. S. O. Lindberg
      S.O. Lindberg (1877): Repertorium. – Hedwigia – 16_1877: 166 - 176.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion für Paläozoologie. Versammlung am 20. März 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer, Wolfgang Dämon, Heinz Forstinger, Christian Scheuer (2003): Holzabbauende Pilze der Steiermark, IV. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 133: 11 - 36.
      Reference | PDF
    • The genus Pelophylax (Amphibia, Ranidae) in Pakistan: museum collections and possible distributionDaniel Jablonski, Addison Wynn, Rafaqat Masroor, Theodore Papenfuss, …
      Daniel Jablonski, Addison Wynn, Rafaqat Masroor, Theodore Papenfuss, Spartak N. Litvinchuk, Glib Mazepa (2021): The genus Pelophylax (Amphibia, Ranidae) in Pakistan: museum collections and possible distribution – Herpetozoa – 34: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Pilzfunde aus der Augsburger Umgebung VIII. "Nichtblätterpilze". Johann Stangl
      Johann Stangl (1971): Pilzfunde aus der Augsburger Umgebung VIII. "Nichtblätterpilze". – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 027_1971: 24 - 43.
      Reference | PDF
    • Schaller in der Unterwelt - Sechs Jahrzehnte Bodenzoologie. Erhard Christian
      Erhard Christian (2003): Schaller in der Unterwelt - Sechs Jahrzehnte Bodenzoologie. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 141: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Literaturverzeichnis. Albert Huber
      Albert Huber (1916): Literaturverzeichnis. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_7: 107 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Pilze des Oberpfälzer Waldes: Die Gattung TricholomaHelmut Zitzmann
      Helmut Zitzmann (2005): Die Pilze des Oberpfälzer Waldes: Die Gattung Tricholoma – Mycologia Bavarica – 7: 27 - 42.
      Reference | PDF
    • RadiarienFriedrich von Hagenow
      Friedrich von Hagenow (1840): Radiarien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: 650 - 672.
      Reference | PDF
    • Symphylen und Pauropoden des BausenbergsWalter Hüther
      Walter Hüther (1982): Symphylen und Pauropoden des Bausenbergs – Decheniana – BH_27: 56 - 75.
      Reference | PDF
    • Zur Staphylinidenfauna von Süd-Amerika. (Col. )Max Bernhauer
      Max Bernhauer (1911): Zur Staphylinidenfauna von Süd-Amerika. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 403 - 422.
      Reference | PDF
    • Über Chilopoden und Isopoden aus Tripolis und Barka, gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz, Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Über Chilopoden und Isopoden aus Tripolis und Barka, gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz, – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 257 - 284.
      Reference | PDF
    • Pilze auf Holz – Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge)Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer
      Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2014): Pilze auf Holz – Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge) – Joannea Botanik – 11: 35 - 75.
      Reference | PDF
    • Rediscovery and distribution extension of the rare Kukri Snake, Oligodon hamptoni Boulenger, …Justin L. Lee, Jian-Huan Yang, Platon Yushchenko, Nikolay A. Poyarkov
      Justin L. Lee, Jian-Huan Yang, Platon Yushchenko, Nikolay A. Poyarkov (2021): Rediscovery and distribution extension of the rare Kukri Snake, Oligodon hamptoni Boulenger, 1918 (Reptilia, Serpentes, Colubridae), with the first record of this species from China – Herpetozoa – 34: 13 - 21.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft diverse
      diverse (1988): Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – 156_2: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert…
      Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert Trusch (2012): Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. – Karlsruher Naturhefte – 4_2012: 1 - 124.
      Reference
    • Fossilium Catalogus II. PlantaeW. J. Jongmans
      W.J. Jongmans (1922): Fossilium Catalogus II. Plantae – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0239: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus II. PlantaeW. J. Jongmans
      W.J. Jongmans (1922): Fossilium Catalogus II. Plantae – Fossilium Catalogus II. Plantae – 9: 511 - 742.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 4_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1994): DGfM-Mitteilungen 4_1 – DGfM - Mitteilungen – 4_1_1994: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 2_2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1992): DGfM-Mitteilungen 2_2 – DGfM - Mitteilungen – 2_2_1992: 25 - 48.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. Baron Géza Gyula Imre [J. ] Fejervary [Fejérváry]
      Baron Géza Gyula Imre [J.] Fejervary [Fejérváry] (1921): Kritische Bemerkungen zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_3: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. Embrik Strand
      Embrik Strand (1905): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der ChitonenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Revision des Systems der Chitonen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 22_56: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Das System der BlätterpilzeWalther Neuhoff
      Walther Neuhoff (1952): Das System der Blätterpilze – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_10_1952: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Geognostische Skizze von Meklenburg als Erläuterung zu der von der deutschen geologischen…Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1850-1851): Geognostische Skizze von Meklenburg als Erläuterung zu der von der deutschen geologischen Gesellschaft herauszugebenden geognostischen Uebersichtskarte von Deutschland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 436 - 477.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Prignitzer PilzfloraWolfgang Fischer, Dietmar Hagen
      Wolfgang Fischer, Dietmar Hagen (2003): Beiträge zur Kenntnis der Prignitzer Pilzflora – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 136: 269 - 320.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora des Naturschutzgebietes „Gegensteine-Schierberg“ im nördlichen Harzvorland…Horst Zimmermann
      Horst Zimmermann (2006): Zur Pilzflora des Naturschutzgebietes „Gegensteine-Schierberg“ im nördlichen Harzvorland (Sachsen-Anhalt) On the fungus flora of the nature reserve „Gegensteine-Schierberg“ in the northern foreland of the Harz Mountains (Saxony-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 7_2006: 9 - 32.
      Reference | PDF
    • Alfred Aron, Harald Kahr, Siegmund Michelitsch, Harald Pidlich-Aigner, Detlef Heinz Prelicz (2005): Vorläufige Rote Liste gefährdeter Großpilze der Steiermark. – Joannea Botanik – 04: 45 - 80.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 13_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2003): DGfM-Mitteilungen 13_1 – DGfM - Mitteilungen – 13_1_2003: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Myriopoda für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 902 - 924.
      Reference | PDF
    • Catalog der Coleopteren von JapanArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1891): Catalog der Coleopteren von Japan – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 237 - 274.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. Februar 1905Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1905): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. Februar 1905 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1905: 9 - 60.
      Reference | PDF
    • Karten zur Pflanzenverbreitung in der DDRHeinrich Dörfelt, Dieter Benkert, Hanns Kreisel
      Heinrich Dörfelt, Dieter Benkert, Hanns Kreisel (1980): Karten zur Pflanzenverbreitung in der DDR – Hercynia – 17: 233 - 291.
      Reference | PDF
    • Beitrag der PKA-Weidhausen b. Coburg zur Großpilzkartierung in der BRDHeinz Engel
      Heinz Engel (1989): Beitrag der PKA-Weidhausen b. Coburg zur Großpilzkartierung in der BRD – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 13: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Fungal Systematics and Evolution: FUSE 6 diverse
      diverse (2020): Fungal Systematics and Evolution: FUSE 6 – Sydowia – 72: 231 - 356.
      Reference
    • Rolf Singer (1958/1959): The Meaning of the Affinity of the Secotiaceae with the Agaricales. – Sydowia – 12: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Monographie der Dynastinae (Col. Lamellicornia, Melolonthidae) 4. Tribus: Pentodontini der…Sebö Endrödi
      Sebö Endrödi (1976): Monographie der Dynastinae (Col. Lamellicornia, Melolonthidae) 4. Tribus: Pentodontini der äthiopischen Region, III. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 27: 118 - 282.
      Reference | PDF
    • Mitteleuropäische Porlinge (Polyporaceae s. lato) und ihr Vorkommen in WestfalenHermann Jahn
      Hermann Jahn (1963): Mitteleuropäische Porlinge (Polyporaceae s. lato) und ihr Vorkommen in Westfalen – Westfälische Pilzbriefe – 4: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Norbert Gerhold (1992): Beitrag zur Großpilzkartierung in Österreich 1991 (Macromycetes). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 79: 13 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Kartierung von Großpilzen in und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland (Mitteleuropa). …German J. Krieglsteiner
      German J. Krieglsteiner (1978): Zur Kartierung von Großpilzen in und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland (Mitteleuropa). Eine neue Kartierungsliste. Verbreitung ausgewählter Röhrlinge und Hellblättler – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 44_1978: 191 - 250.
      Reference | PDF
    • Die mechanistischen Grundgesetze des Lebens diverse
      diverse (1915): Die mechanistischen Grundgesetze des Lebens – Botanisches Centralblatt – 129: 561 - 592.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. November 1902Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1902): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18.November 1902 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1902: 185 - 244.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Leitner (2003): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Landesgeschichte, mittelalterliche und neuzeitliche Numismatik. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 199 - 220.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Diverse BerichteJustus Popp
      Justus Popp (1847): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 1: 113 - 176.
      Reference | PDF
    • Abnormal Phyllotaxy in the Ash diverse
      diverse (1915): Abnormal Phyllotaxy in the Ash – Botanisches Centralblatt – 129: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Norbert Gerhold (1993): Beitrag zur Großpilzkartierung in Österreich 1992 (Macromycetes). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 15 - 37.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1862): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1862: 331 - 385.
      Reference | PDF
    • The genus Eopelobates (Anura, Pelobatidae) from Messel, Geiseltal, and Eckfeld (Middle Eocene, …Michael Wuttke
      Michael Wuttke (2012): The genus Eopelobates (Anura, Pelobatidae) from Messel, Geiseltal, and Eckfeld (Middle Eocene, Germany). Part I: Redescription of Eopelobates wagneri (WEITZEL, 1938) from Messel (Lower Geiseltalium, Germany) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 18: 43 - 71.
      Reference
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1904): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 96: III-XXXIV.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1840): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: 196 - 252.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1903): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 256 - 285.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 6_2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1996): DGfM-Mitteilungen 6_2 – DGfM - Mitteilungen – 6_2_1996: 33 - 96.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 2, 3 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Neue Litteratur. No.2,3 – Botanisches Centralblatt – 97: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • An updated checklist of spiders (Arachnida: Araneae) of Left-Bank UkraineNina Y. Polchaninova, Elena Prokopenko
      Nina Y. Polchaninova, Elena Prokopenko (2019): An updated checklist of spiders (Arachnida: Araneae) of Left-Bank Ukraine – Arachnologische Mitteilungen – 57: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1838): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1838: 36 - 118.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1865): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 435 - 512.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden…W. Peters
      W. Peters (1851): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden während der Jahre 1849, 1850 und 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 393 - 467.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1838): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1838: 158 - 244.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger confluens (Alb. & Schwein.) Bondartsev & Singer 1941
          find out more
        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger cristatus (Schaeff. : Fr.) Bondartsev & Singer 1941
          find out more
        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger oregonensis Murrill 1912
          find out more
        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger pes-caprae (Pers. : Fr.) Bondartsev & Singer 1941
          find out more
        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger ovinus var. subrubescens (Murrill) Krieglst. 1992
          find out more
        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger subrubescens Murrill 1940
          find out more
        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger syringae Parmasto 1962
          find out more
        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger ovinus (Schaeff. : Fr.) Murrill 1920
          find out more
        • Fungi Poroide Scutiger
          Scutiger hispidellus (Peck) Murrill 1915
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Russulales Albatrellaceae Albatrellus
          Albatrellus subrubescens (Murrill) Pouzar 1972
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Russulales Albatrellaceae Albatrellus
          Albatrellus syringae (Parmasto) Pouzar 1966
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Russulales Albatrellaceae Albatrellus
          Albatrellus pes-caprae (Pers. : Fr.) Pouzar 1966
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Russulales Albatrellaceae Jahnoporus
          Jahnoporus hirtus (Cooke) Nuss 1980
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Russulales Albatrellaceae Albatrellus
          Albatrellus cristatus (Schaeff. : Fr.) Kotl. & Pouzar 1957
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Russulales Albatrellaceae Albatrellus
          Albatrellus confluens (Alb. & Schwein. : Fr.) Kotl. & Pouzar 1957
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Russulales Albatrellaceae Albatrellus
          Albatrellus ovinus (Schaeff. : Fr.) Kotl. & Pouzar 1957
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025