publications (132)
- German J. Krieglsteiner (1992): Adalbert-Ricken-Preis für Axel Schilling und Klaus Siepe – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 58_1992: 91 - 93.
- Markus Unsöld, Roland R. Melzer (2003): Myriapoda aus der Zoologischen Staatssammlung München: Die Scutigeromorpha der Sammlung Verhoeff (Chilopoda, Notostigmophora) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 026: 209 - 216.
- German J. Krieglsteiner, Gustav Buchwald (1992): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 58_1992: 93 - 95.
- Enrico Schwabe (2007): Taxonomic notes on chitons. 5. On some problematica and a new record of Polyplacophora from Indonesia. (Mollusca) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 145 - 158.
- Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
- Sebö Endrödi (1961): Temnorrhynchus Freyi n. sp. (Dynastinae Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 12: 182 - 184.
- Bruno Klaptocz (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. A. Allgemeiner Teil. Bericht über den Verlauf der Reise. 4. Besuch des Ostendes der Insel und zweier Höhlen an der Südküste. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 18 - 22.
- Hermann Kohl (1975): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Mineralogie und Geologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 120b: 74 - 77.
- Gerhard Niedermayr (1995): Bericht der Fachgruppe für Mineralogie und Geologie über das Jahr 1994 – Carinthia II – 185_105: 421 - 425.
- Werner Bolling (1967): Flora der höheren Pilze Bambergs und Umgebung – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 42: 30 - 35.
- Till R. Lohmeyer (2003): Porlinge zwischen Inn und Salzach - eine Zwischenbilanz nach dreißig Jahren. Teil VI: Die Gattungen Albatrellus, Boletopsis, Climacocystis, Laetiporus, Oligoporus, Phaeolus, Schizopora, Spongipellis und Tyromyces ; Ergänzungen, Korrekturen und Gesamtindex – Mycologia Bavarica – 6: 41 - 59.
- Ludwig Benick (1939): Die Steninen Mittelamerikas (Col., Staph.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 12 - 43.
- Rudolf Schüssler (1975): Oberösterreichisches Landesmuseum. Mykologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 120b: 71 - 74.
- Andreas Bresinsky, Johann Stangl (1968): BEITRÄGE ZUR REVISION M.BRITZELMA YRS "HYMENOMYCETEN AUS SÜDBA YERN" 7. Polyporaceae der Augsburger Umgebung – Zeitschrift für Pilzkunde – 34_1968: 71 - 79.
- Andreas Bresinsky, Hanns Kreisel, Michael Beisenherz, Andreas Eger (2000): Mykologisches aus dem Werdenfelser Land: Bovista bovistoides, Lactarius salicis-reticulatae neu für Deutschland und weitere Pilze – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 66_2000: 123 - 150.
- Werner Bolling, Karl Kronberger, Gretel Kronberger (1973): Vorwort zur nachfolgenden Arbeit: Beiträge zur Pilzflora des Veldensteiner Forstes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 48: 43 - 58.
- Ludwig Benick (1938): Die Steninen Mittelamerikas (Col. Staph.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 028: 247 - 281.
- Alois Zechmann (2014): Bemerkenswerte Pilzfunde im Raum Passau – Der Bayerische Wald – 27_1-2: 17 - 24.
- Stephan Rauschert (1978): Über das Geschlecht der wissenschaftlichen Pilznamen – Mykologisches Mitteilungsblatt – 22: 23 - 34.
- Willibald Maurer, Wolfgang Dämon, Heinz Forstinger, Christian Scheuer (2003): Holzabbauende Pilze der Steiermark, IV. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 133: 11 - 36.
- Johann Stangl (1971): Pilzfunde aus der Augsburger Umgebung VIII. "Nichtblätterpilze". – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 027_1971: 24 - 43.
- Erhard Christian (2003): Schaller in der Unterwelt - Sechs Jahrzehnte Bodenzoologie. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 141: 17 - 27.
- Friedrich von Hagenow (1840): Radiarien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: 650 - 672.
- Max Bernhauer (1911): Zur Staphylinidenfauna von Süd-Amerika. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 403 - 422.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Über Chilopoden und Isopoden aus Tripolis und Barka, gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz, – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 257 - 284.
- Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2014): Pilze auf Holz Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge) – Joannea Botanik – 11: 35 - 75.
- Justin L. Lee, Jian-Huan Yang, Platon Yushchenko, Nikolay A. Poyarkov (2021): Rediscovery and distribution extension of the rare Kukri Snake, Oligodon hamptoni Boulenger, 1918 (Reptilia, Serpentes, Colubridae), with the first record of this species from China – Herpetozoa – 34: 13 - 21.
- Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan.Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert Trusch (2012): Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. – Karlsruher Naturhefte – 4_2012: 1 - 124.
- Baron Géza Gyula Imre [J.] Fejervary [Fejérváry] (1921): Kritische Bemerkungen zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_3: 1 - 30.
- Embrik Strand (1905): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 168.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Revision des Systems der Chitonen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 22_56: 1 - 132.
- Walther Neuhoff (1952): Das System der Blätterpilze – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_10_1952: 1 - 21.
- Ernst Friedrich August Boll (1850-1851): Geognostische Skizze von Meklenburg als Erläuterung zu der von der deutschen geologischen Gesellschaft herauszugebenden geognostischen Uebersichtskarte von Deutschland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 436 - 477.
- Horst Zimmermann (2006): Zur Pilzflora des Naturschutzgebietes „Gegensteine-Schierberg“ im nördlichen Harzvorland (Sachsen-Anhalt) On the fungus flora of the nature reserve „Gegensteine-Schierberg“ in the northern foreland of the Harz Mountains (Saxony-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 7_2006: 9 - 32.
- Alfred Aron, Harald Kahr, Siegmund Michelitsch, Harald Pidlich-Aigner, Detlef Heinz Prelicz (2005): Vorläufige Rote Liste gefährdeter Großpilze der Steiermark. – Joannea Botanik – 04: 45 - 80.
- Arnold Pagenstecher (1891): Catalog der Coleopteren von Japan – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 237 - 274.
- Paul Friedrich August Ascherson (1905): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. Februar 1905 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1905: 9 - 60.
- Heinrich Dörfelt, Dieter Benkert, Hanns Kreisel (1980): Karten zur Pflanzenverbreitung in der DDR – Hercynia – 17: 233 - 291.
- Heinz Engel (1989): Beitrag der PKA-Weidhausen b. Coburg zur Großpilzkartierung in der BRD – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 13: 51 - 64.
- Fungal Systematics and Evolution: FUSE 6diverse (2020): Fungal Systematics and Evolution: FUSE 6 – Sydowia – 72: 231 - 356.
- Rolf Singer (1958/1959): The Meaning of the Affinity of the Secotiaceae with the Agaricales. – Sydowia – 12: 1 - 43.
- Sebö Endrödi (1976): Monographie der Dynastinae (Col. Lamellicornia, Melolonthidae) 4. Tribus: Pentodontini der äthiopischen Region, III. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 27: 118 - 282.
- Hermann Jahn (1963): Mitteleuropäische Porlinge (Polyporaceae s. lato) und ihr Vorkommen in Westfalen – Westfälische Pilzbriefe – 4: 1 - 143.
- Norbert Gerhold (1992): Beitrag zur Großpilzkartierung in Österreich 1991 (Macromycetes). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 79: 13 - 31.
- German J. Krieglsteiner (1978): Zur Kartierung von Großpilzen in und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland (Mitteleuropa). Eine neue Kartierungsliste. Verbreitung ausgewählter Röhrlinge und Hellblättler – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 44_1978: 191 - 250.
- Carl Eduard von Martens (1902): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18.November 1902 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1902: 185 - 244.
- Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
- Friedrich Wilhelm Leitner (2003): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Landesgeschichte, mittelalterliche und neuzeitliche Numismatik. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 199 - 220.
- Norbert Gerhold (1993): Beitrag zur Großpilzkartierung in Österreich 1992 (Macromycetes). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 15 - 37.
- The genus Eopelobates (Anura, Pelobatidae) from Messel, Geiseltal, and Eckfeld (Middle Eocene, …Michael Wuttke (2012): The genus Eopelobates (Anura, Pelobatidae) from Messel, Geiseltal, and Eckfeld (Middle Eocene, Germany). Part I: Redescription of Eopelobates wagneri (WEITZEL, 1938) from Messel (Lower Geiseltalium, Germany) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 18: 43 - 71.
people (0)
No result.
Species (16)
- Scutiger confluens (Alb. & Schwein.) Bondartsev & Singer 1941
- Scutiger cristatus (Schaeff. : Fr.) Bondartsev & Singer 1941
- Scutiger oregonensis Murrill 1912
- Scutiger pes-caprae (Pers. : Fr.) Bondartsev & Singer 1941
- Scutiger ovinus var. subrubescens (Murrill) Krieglst. 1992
- Scutiger subrubescens Murrill 1940
- Scutiger syringae Parmasto 1962
- Scutiger ovinus (Schaeff. : Fr.) Murrill 1920
- Scutiger hispidellus (Peck) Murrill 1915
- Albatrellus subrubescens (Murrill) Pouzar 1972
- Albatrellus syringae (Parmasto) Pouzar 1966
- Albatrellus pes-caprae (Pers. : Fr.) Pouzar 1966
- Jahnoporus hirtus (Cooke) Nuss 1980
- Albatrellus cristatus (Schaeff. : Fr.) Kotl. & Pouzar 1957
- Albatrellus confluens (Alb. & Schwein. : Fr.) Kotl. & Pouzar 1957
- Albatrellus ovinus (Schaeff. : Fr.) Kotl. & Pouzar 1957