Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    160 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (160)

    CSV-download
    12>>>
    • Ode an den heiligen Stifter Rupert von dem Wachsthum und der Hoheit der Stadt und Kirche Salzburg…Tassilo P. Lehner
      Tassilo P. Lehner (1894): Ode an den heiligen Stifter Rupert von dem Wachsthum und der Hoheit der Stadt und Kirche Salzburg von P. Simon Rettenbacher, Benedictiner-Ordenspriester zu Kremsmünster (1634-1706). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 34: 265 - 275.
      Reference | PDF
    • Ein ungedruckter Cento VergilianusConrad Bursian
      Conrad Bursian (1878): Ein ungedruckter Cento Vergilianus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1878-2: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Zur Texteskritik der Astrologie des HyginusConrad Bursian
      Conrad Bursian (1876): Zur Texteskritik der Astrologie des Hyginus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1876: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1928): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 45: 11.
      Reference | PDF
    • Die Naturalis Historia des Plinius im Mittelalter. Exzerpte aus der Naturalis Historia aus den…Karl Rück
      Karl Rück (1898): Die Naturalis Historia des Plinius im Mittelalter. Exzerpte aus der Naturalis Historia aus den Bibliotheken zu Lucca, Paris und Leiden – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1898-1: 203 - 318.
      Reference | PDF
    • Ältere Beobachtungen von Sonnenflecken Anonymus
      Anonymus (1952): Ältere Beobachtungen von Sonnenflecken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 33: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Der "Sternseher" und die "Sternseherin" im Fichtelgebirge Anonymus
      Anonymus (1952): Der "Sternseher" und die "Sternseherin" im Fichtelgebirge – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 33: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Das Exzerpt der Naturalis Historia des Plinius von Robert von CrickladeKarl Rück
      Karl Rück (1903): Das Exzerpt der Naturalis Historia des Plinius von Robert von Cricklade – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1902: 195 - 285.
      Reference | PDF
    • ? Graf (1853): Scopoli`s Naturanschauung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Nekrolog Bernhard PfeifersX. Mois
      X. Mois (1861): Nekrolog Bernhard Pfeifers – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 5: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung. )C. F. Zikan
      C. F. Zikan (1928): Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus Würzburger Handschriften. Ein acrostichisches Gedicht von Winfried-BonifatiusGeorg von Laubmann
      Georg von Laubmann (1878): Mittheilungen aus Würzburger Handschriften. Ein acrostichisches Gedicht von Winfried-Bonifatius – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1878-1: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Josef J. Pohl (1857): Über ein neues Sonnen-Ocular. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 23: 482 - 487.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1928): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 45: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • ReiseberichteHeinrich Kuhl
      Heinrich Kuhl (1821): Reiseberichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1907): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 370 - 375.
      Reference | PDF
    • Drei spezifisch Salzburgische Gedichte des P. Simon Rettenbacher. Tassilo P. Lehner
      Tassilo P. Lehner (1895): Drei spezifisch Salzburgische Gedichte des P. Simon Rettenbacher. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 35: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1888): Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. – Entomologische Nachrichten – 14: 136 - 143.
      Reference | PDF
    • Palaeographische Forschungen. Autographa des Iohannes ScottusLudwig Traube, Edward Kennard Rand, Rudolf Ehwald
      Ludwig Traube, Edward Kennard Rand, Rudolf Ehwald (1912-1914): Palaeographische Forschungen. Autographa des Iohannes Scottus – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 26-1912: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • XVI e. Anthozoa für 1904. Walther May
      Walther May (1904): XVI e. Anthozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Über die Grundlage, auf der Notkers Erklärung von Boethius De consolatione philosophiae beruhtJohann Kelle
      Johann Kelle (1897): Über die Grundlage, auf der Notkers Erklärung von Boethius De consolatione philosophiae beruht – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1896: 349 - 356.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 203 - 212.
      Reference | PDF
    • Mykologische Untersuchungen in Naturwaldresten bei Ferlach (Kärnten, Österreich)Gernot Friebes
      Gernot Friebes (2017): Mykologische Untersuchungen in Naturwaldresten bei Ferlach (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 207_127: 449 - 492.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 105 - 119.
      Reference | PDF
    • Q. Valerii Catulli Veron. liber. Ex rec. C. Lachmanni. Berol. typis et impensis Ge. …Johann Fröhlich
      Johann Fröhlich (1847-1849): Q. Valerii Catulli Veron. liber. Ex rec. C. Lachmanni. Berol. typis et impensis Ge. Reimeri. A. 1829; Vorschläge zur Berichtigung des Textes – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 5-1847: 233 - 275.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum: de stella novaJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1938): Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum: de stella nova – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 1: 5 - 492.
      Reference | PDF
    • Crater liberi. Himmelspforten und TierkreisWolfgang Hübner
      Wolfgang Hübner (2006): Crater liberi. Himmelspforten und Tierkreis – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 2006: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Das siebente Buch der Naturales Quaestiones des Seneca und die Kometentheorie des PoseidoniosAlbert Rehm
      Albert Rehm (1922): Das siebente Buch der Naturales Quaestiones des Seneca und die Kometentheorie des Poseidonios – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Werner Telesko (2002): Barocke Thesenblätter in der Sammlung von Prof. Adolf Karl Bodingbauer, Steyr, II. Teil. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 147a: 205 - 221.
      Reference | PDF
    • Ueber das Haager FragmentKonrad Hofmann
      Konrad Hofmann (1871): Ueber das Haager Fragment – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1871: 328 - 342.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und StaatsbibliothekWilhelm Wattenbach
      Wilhelm Wattenbach (1873): Mittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 685 - 747.
      Reference | PDF
    • Ueber die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesammtnamens für die Deutschen und ihre…Johann Andreas Schmeller
      Johann Andreas Schmeller (1835): Ueber die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesammtnamens für die Deutschen und ihre nordischen Stammverwandten, und über die Einsprüche der letztern gegen die Benennung Germanen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 1-1835: 717 - 736.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Epitome astronomiae copernicanaeJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1953): Gesammelte Werke. Epitome astronomiae copernicanae – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 7: 5 - 617.
      Reference | PDF
    • Der Musikalienbestand des Franziskanerklosters Salzburg: Relikte aus dem 18. Jahrhundert. P. Oliver Ruggenthaler OFM
      P. Oliver Ruggenthaler OFM (2007): Der Musikalienbestand des Franziskanerklosters Salzburg: Relikte aus dem 18. Jahrhundert. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 147_2: 367 - 384.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1926): Korallen des Miozäns von Cilicien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 76: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Lesungen und DeutungenFriedrich Vollmer
      Friedrich Vollmer (1918): Lesungen und Deutungen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1918: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Erwin Maria Ruprechtsberger (1977): Der Grabstein CIL III 13529 der Christin Vrsa aus Ovilava/Wels, Oberösterreich. Eine sprachliche Interpretation. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 122a: 9 - 23.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Astronomiae pars opticaJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1939): Gesammelte Werke. Astronomiae pars optica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 2: 5 - 465.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicumJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1963): Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 8: 5 - 516.
      Reference | PDF
    • Properz und das Selbstzitat in der augusteischen DichtungHans-Christian Günther
      Hans-Christian Günther (1997): Properz und das Selbstzitat in der augusteischen Dichtung – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1997: 3 - 68.
      Reference | PDF
    • Der "Octavius" des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und frühchristliche Apologetik;…Carl Becker
      Carl Becker (1967): Der "Octavius" des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und frühchristliche Apologetik; vorgelegt am 6. Mai 1966 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1967: 2 - 110.
      Reference | PDF
    • Das Skelett der Steinkorallen. Eine morphologische StudieGottlieb von Koch
      Gottlieb von Koch (1896): Das Skelett der Steinkorallen. Eine morphologische Studie – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 2: 249 - 276.
      Reference | PDF
    • Die Erklärung des Rénos, Moinos und Mogontiâcon, der gallischen Namen der Flüsse Rein und…Christian Wilhelm von Glück
      Christian Wilhelm von Glück (1865): Die Erklärung des Rénos, Moinos und Mogontiâcon, der gallischen Namen der Flüsse Rein und Main und der Stadt Mainz – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1865-1: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Geologie der Griechen und Römer. Ein Beitrag zur Philosophie der GeschichteErnst von Lasaulx
      Ernst von Lasaulx (1850-1852): Die Geologie der Griechen und Römer. Ein Beitrag zur Philosophie der Geschichte – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 6-1850: 516 - 566.
      Reference | PDF
    • F. K. Ginzel (1883): Astronomische Untersuchungen über Finsternisse. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88_2: 639 - 755.
      Reference | PDF
    • La fitosociologia aplicada y las pasturas en América Latina. Una nueva estrategiaFidel Antonio Roig, Osvaldo Boelcke
      Fidel Antonio Roig, Osvaldo Boelcke (1983): La fitosociologia aplicada y las pasturas en América Latina. Una nueva estrategia – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 85 - 100.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Textkritik des Geschichtschreibers Q. Curtius RufusKarl Meiser
      Karl Meiser (1887): Beiträge zur Textkritik des Geschichtschreibers Q. Curtius Rufus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1887-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Weltanschauung des Tacitus. Vorgetragen am 8. Januar 1910Robert von Pöhlmann
      Robert von Pöhlmann (1910): Die Weltanschauung des Tacitus. Vorgetragen am 8. Januar 1910 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Radewin's Gedicht über TheophilusWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1873): Radewin's Gedicht über Theophilus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 49 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Dattelpalme, ihre Namen und ihre Verehrung in der alten Welt. A. Hahmann
      A. Hahmann (1859): Die Dattelpalme, ihre Namen und ihre Verehrung in der alten Welt. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 7: 206 - 217.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1883. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1884): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 435 - 521.
      Reference | PDF
    • Die Anfänge und Entwicklungsstadien des Coordinatenprinzipes. Adam Wilhelm Siegmund Günther
      Adam Wilhelm Siegmund Günther (1877): Die Anfänge und Entwicklungsstadien des Coordinatenprinzipes. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 6: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • B. Max Lersch (1893): Notizen über Kometenerscheinungen in früheren Jahrhunderten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 102_2a: 1245 - 1260.
      Reference | PDF
    • Johannes Ramharter (2008): Katalog der Kupferstichsammlung des Abtes Martin Greysing. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 201 - 405.
      Reference | PDF
    • Vita Adae et EvaeWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1876-1878): Vita Adae et Evae – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 14-1876: 187 - 250.
      Reference | PDF
    • Ueber die Geschichtsbücher des FlorusLeonhard Spengel
      Leonhard Spengel (1860-1863): Ueber die Geschichtsbücher des Florus – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 9-1860: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Die kleineren Gedichte VergilsFriedrich Vollmer
      Friedrich Vollmer (1908): Die kleineren Gedichte Vergils – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1907: 335 - 374.
      Reference | PDF
    • Dionys Ritter von Grün (1875): Ueber das ptolomäische und copernicanische Weltsystem. (7 Seiten Abbildungen unpaginiert.) – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 15: 177 - 262.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Astronomia novaJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1937): Gesammelte Werke. Astronomia nova – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 3: 5 - 487.
      Reference | PDF
    • Gesta Ernesti ducis [de Saxonia]Paul Lehmann
      Paul Lehmann (1922-1927): Gesta Ernesti ducis [de Saxonia] – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 32-1922: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Anton Cajetan Adlgasser. Werner Rainer
      Werner Rainer (1965): Anton Cajetan Adlgasser. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 105: 205 - 238.
      Reference | PDF
    • Neue Bruchstücke aus "Weingartener" Itala-Handschriften. Vorgelegt am 7. März 1908Paul Lehmann
      Paul Lehmann (1908): Neue Bruchstücke aus "Weingartener" Itala-Handschriften. Vorgelegt am 7. März 1908 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Entdeckungen des XVII. Jahrhunderts. Geschichtlich-astronomische Studien. Benedict Ellner
      Benedict Ellner (1859): Die Entdeckungen des XVII. Jahrhunderts. Geschichtlich-astronomische Studien. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 4: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Kleinere Schriften, 1602/1611Johannes Kepler, Max Caspar, Franz Hammer, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Franz Hammer, Walther von Dyck (1941): Gesammelte Werke. Kleinere Schriften, 1602/1611 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 4: 5 - 524.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1590-1599Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1945): Gesammelte Werke. Briefe 1590-1599 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 13: 5 - 432.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1599-1603Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1949): Gesammelte Werke. Briefe 1599-1603 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 14: 5 - 520.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “L. Rabenhorstii Fungi Europaei et…Uwe Braun, Konstanze Bensch
      Uwe Braun, Konstanze Bensch (2022): Annotated list of taxonomic novelties published in “L. Rabenhorstii Fungi Europaei et Extraeuropaei Exsiccati, Klotzschii Herbarium Vivum Mycologicum Continuato, Editio Nova, Series Secunda” Cent. 27 to 36 issued by G. Winter between 1881 and 1886 – Schlechtendalia – 39: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Papst Urban II. und der Stand der Regularkanoniker. Vorgetragen am 4. November 1983Horst Fuhrmann
      Horst Fuhrmann (1984): Papst Urban II. und der Stand der Regularkanoniker. Vorgetragen am 4. November 1983 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1984: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Harmonice mundiJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1940): Gesammelte Werke. Harmonice mundi – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 6: 5 - 562.
      Reference | PDF
    • Einige Derivate des Indogermanischen Verbums ANBH = NABH. Theodor Benfey
      Theodor Benfey (1878): Einige Derivate des Indogermanischen Verbums ANBH = NABH. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 23: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1886. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1887): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-1: 237 - 344.
      Reference | PDF
    • Princeps uersus in Vniuesitatem. Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo und das…Werner Rainer
      Werner Rainer (2003): Princeps uersus in Vniuesitatem. Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo und das Universitätstheater. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 143_1: 81 - 126.
      Reference | PDF
    • Fragmente. Vorgetragen am 8. Januar 1943Paul Lehmann
      Paul Lehmann (1944): Fragmente. Vorgetragen am 8. Januar 1943 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_23: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Gemination im LateinischenEduard von Wölfflin
      Eduard von Wölfflin (1882): Die Gemination im Lateinischen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1882-1: 422 - 491.
      Reference | PDF
    • Über das Gewicht und den Gehalt der österreichischen Pfenninge. Von der Mitte des dreizehnten…Karl August Muffat
      Karl August Muffat (1872-1874): Über das Gewicht und den Gehalt der österreichischen Pfenninge. Von der Mitte des dreizehnten bis zur Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts, und der böhmische Groschen im vierzehnten Jahrhundert – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 12-1872: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Zum baierischen Schriftwesen im MittelalterLudwig von Rockinger
      Ludwig von Rockinger (1872-1874): Zum baierischen Schriftwesen im Mittelalter – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 12-1872: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Berthold Pürstinger. Bischof von Chiemsee. Christian Greinz
      Christian Greinz (1904): Berthold Pürstinger. Bischof von Chiemsee. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 44: 273 - 328.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. Theodor Koch-Grünberg am oberen Waupes 1903-1905 gesammelten…Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1907): Verzeichnis der von Herrn Dr. Theodor Koch-Grünberg am oberen Waupes 1903-1905 gesammelten Rhopaloceren mit Besprechung verwandter Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 207 - 309.
      Reference | PDF
    • Der karolingische Palastbau. Der Palast zu AachenFranz von Reber
      Franz von Reber (1893): Der karolingische Palastbau. Der Palast zu Aachen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 20-1893: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Calendaria et prognosticaJohannes Kepler, Volker Bialas, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Max…
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Max Caspar (1993): Gesammelte Werke. Calendaria et prognostica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 11-2: 1 - 561.
      Reference | PDF
    • Die Geschichtschreiber der Araber und ihre Werke. Ferdinand Wüstenfeld
      Ferdinand Wüstenfeld (1882): Die Geschichtschreiber der Araber und ihre Werke. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 29: 3 - 139.
      Reference | PDF
    • Skandinaviens Anteil an der lateinischen Literatur und Wissenschaft des Mittelalters. Vorgetragen…Paul Lehmann
      Paul Lehmann (1936): Skandinaviens Anteil an der lateinischen Literatur und Wissenschaft des Mittelalters. Vorgetragen am 4. April 1936 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1936: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Mystische Einhornjagd. Deutsche und slawische Bild- und Wortzeugnisse zu einem geistlichen…Leopold Kretzenbacher
      Leopold Kretzenbacher (1978): Mystische Einhornjagd. Deutsche und slawische Bild- und Wortzeugnisse zu einem geistlichen Sinnbild-Gefüge; vorgetragen am 20. Oktober 1978 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1978: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Theaterwesen in Salzburg. Hermann Friedrich Wagner
      Hermann Friedrich Wagner (1893): Theaterwesen in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 33: 247 - 329.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. TheologicaJohannes Kepler, Jürgen Hübner, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, …
      Johannes Kepler, Jürgen Hübner, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Friederike Boockmann, Max Caspar, Friedrich Seck, Volker Bialas (1990): Gesammelte Werke. Theologica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 12: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Pisces für 1894. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1900): Pisces für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_1: 301 - 367.
      Reference | PDF
    • P. Virgilii Maronis iuvenalis ludi libellusFriedrich Vollmer
      Friedrich Vollmer (1908): P. Virgilii Maronis iuvenalis ludi libellus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Eine Ingolstädter Bücherschenkung vom Jahre 1502. Mit einem beschreibenden Verzeichnis der…Paul Ruf
      Paul Ruf (1933): Eine Ingolstädter Bücherschenkung vom Jahre 1502. Mit einem beschreibenden Verzeichnis der erhaltenen Handschriften und Drucke – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1933: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Abfassungszeit der ägyptischen FestkalenderGeorg Friedrich Unger
      Georg Friedrich Unger (1890-1892): Die Abfassungszeit der ägyptischen Festkalender – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 19-1890: 155 - 223.
      Reference | PDF
    • Studien zu Apuleius und seinen NachahmernCarl Weyman
      Carl Weyman (1894): Studien zu Apuleius und seinen Nachahmern – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1893-2: 321 - 392.
      Reference | PDF
    • Aufrechter Gang und liegendes Sein. Zu einem deutsch-russischen Kontrastbild; vorgetragen in der…Peter Thiergen
      Peter Thiergen (2010): Aufrechter Gang und liegendes Sein. Zu einem deutsch-russischen Kontrastbild; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 24. Oktober 2008 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 2010: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Calaminus’ „Rudolphis“ und Reichard Streins FreideggRobert Hinterndorfer
      Robert Hinterndorfer (1990): Calaminus’ „Rudolphis“ und Reichard Streins Freidegg – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 57-58: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Der Ludus de Antichristo und Bemerkungen über die lateinischen Rythmen des XII. JahrhundertsWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1882): Der Ludus de Antichristo und Bemerkungen über die lateinischen Rythmen des XII. Jahrhunderts – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1882-1: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • HoratianaWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1893): Horatiana – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1893-1: 57 - 152.
      Reference | PDF
    • Severi Episcopi 'Malacitani (?)' in Evangelia libri XII. Das Trierer Fragment der Bücher VIII - XBernhard Bischoff, Otto Zwierlein, von Menorca Severus
      Bernhard Bischoff, Otto Zwierlein, von Menorca Severus (1994): Severi Episcopi 'Malacitani (?)' in Evangelia libri XII. Das Trierer Fragment der Bücher VIII - X – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_109: 1 - 218.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1884. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1885): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 328 - 416.
      Reference | PDF
    • Cedretum In Fundo & Solo femper virdis Rutae, Sive Brevis Delineatio, Electoralimus Saxonicorum…T. Beutel
      T. Beutel (1683): Cedretum In Fundo & Solo femper virdis Rutae, Sive Brevis Delineatio, Electoralimus Saxonicorum Celfillimorum Operum Regalium. – Monografien Allgemein – 0268: 1 - 173.
      Reference | PDF
    • Beyträge zur Geschichte Heinrichs, des Heiligen, Herzogs in Baiern, Königs der Deutschen und…Roman Zirngibl
      Roman Zirngibl (1807): Beyträge zur Geschichte Heinrichs, des Heiligen, Herzogs in Baiern, Königs der Deutschen und in Italien, römischen Kaisers – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 1-1807: 340 - 428.
      Reference | PDF
    • Atlas de la Flora Alpine. Texte. Henry Correvon
      Henry Correvon (1899): Atlas de la Flora Alpine. Texte. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0115: 1 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Lilienthaler Sternwarte. Ein Bild aus der Geschichte der Himmelskunde in Deutschland. H. Schumacher
      H. Schumacher (1889-1890): Die Lilienthaler Sternwarte. Ein Bild aus der Geschichte der Himmelskunde in Deutschland. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 11: 39 - 170.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Repetobasidiaceae Sidera
          Sidera lenis (P. Karst.) Miettinen 2011
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Repetobasidiaceae Sidera
          Sidera lunata (Romell ex Bourdot & Galzin) K.H. Larss. 2011
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Repetobasidiaceae Sidera
          Sidera vulgaris (Fr.) Miettinen 2011
          find out more
        • Fungi Poroide Physisporus
          Physisporus lenis P. Karst. 1886
          find out more
        • Fungi Poroide Antrodia
          Antrodia lenis (P. Karst.) Ryvarden 1973
          find out more
        • Fungi Poroide Trechispora
          Trechispora lunata (Romell ex Bourdot & Galzin) Jülich 1975
          find out more
        • Fungi Poroide Athelopsis
          Athelopsis lunata (Romell ex Bourdot & Galzin) Parmasto 1968
          find out more
        • Fungi Poroide Skeletocutis
          Skeletocutis vulgaris (Fr.) Niemelä & Y.C. Dai 1997
          find out more
        • Fungi Poroide Grandinia
          Grandinia lunata Romell ex Bourdot & Galzin 1928
          find out more
        • Fungi Poroide Amyloporia
          Amyloporia lenis (P. Karst.) Bondartsev & Singer ex Bondartsev 1941
          find out more
        • Fungi Poroide Skeletocutis
          Skeletocutis lenis (P. Karst.) Niemelä 1991
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025