Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    127 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (127)

    CSV-download
    12>>>
    • Die Molluskenfauna der Schleichsande und Cyrenenmergel in der Baugrube des Frankfurter Osthafens. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1917): Die Molluskenfauna der Schleichsande und Cyrenenmergel in der Baugrube des Frankfurter Osthafens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 154 - 166.
      Reference | PDF
    • Schleichsand-Profil (Rupelium, Oligozän) und Molluskenfauna vom Schildberg bei…Christoph Hartkopf
      Christoph Hartkopf (1979): Schleichsand-Profil (Rupelium, Oligozän) und Molluskenfauna vom Schildberg bei Sulzheim/Rheinhessen – Mitteilungen der POLLICHIA – 67: 56 - 67.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gliederung der Cyrenenmergelgruppe im Mainzer BeckenOskar Boettger
      Oskar Boettger (1874): Ueber die Gliederung der Cyrenenmergelgruppe im Mainzer Becken – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1874: 50 - 102.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Paul Hesse
      Paul Hesse (1882): Berichtigung. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 282.
      Reference | PDF
    • G. Alphabetisches Verzeichnis der aufgefundenen FossilienHans Karl Zöbelein
      Hans Karl Zöbelein (1952): G. Alphabetisches Verzeichnis der aufgefundenen Fossilien – Geologica Bavarica – 12: 77 - 78.
      Reference
    • Kleine ReiseergebnisseCarl Jonas Pfeiffer
      Carl Jonas Pfeiffer (1894): Kleine Reiseergebnisse – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • L. de Folin, Les Meleagrinicoles. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): L. de Folin, Les Meleagrinicoles. – Malakozoologische Blätter – 15: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1872): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Al. Barash, Z. Danin (1986): Further additions to the knowledge of Indo-Pacific Mollusca in the Mediterranean Sea (Lessepsian migrants) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 117 - 141.
      Reference | PDF
    • Literatur. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 278 - 282.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1868): Literatur – Malakozoologische Blätter – 15: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. Anonymus
      Anonymus (1881): Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1894): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Resultate einiger Bohrungen, die in den Jahren 1891—93 in der Umgebung von Frankfurt…A. von Reinach
      A. von Reinach (1894): Resultate einiger Bohrungen, die in den Jahren 1891—93 in der Umgebung von Frankfurt ausgeführt wurden. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Stadecken- und Sulzheim-Formation (Oligozän, Rupelium) rings um Kuhhimmel und Streitberg bei…Kai Nungesser, Thomas Schindler
      Kai Nungesser, Thomas Schindler (2017): Die Stadecken- und Sulzheim-Formation (Oligozän, Rupelium) rings um Kuhhimmel und Streitberg bei Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein (Mainzer Becken), Deutschland) - klassische Lokalitäten und neue Aufschlüsse – Mitteilungen der POLLICHIA – 98: 17 - 40.
      Reference | PDF
    • Cyrenorita, a new genus for Erycina neglecta Nyst (Bivalvia: Corbiculidae). Arie W. Janssen
      Arie W. Janssen (1980): Cyrenorita, a new genus for Erycina neglecta Nyst (Bivalvia: Corbiculidae). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 243 - 256.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1873): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 20: III-VII.
      Reference | PDF
    • Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. Max Fiebelkorn
      Max Fiebelkorn (1893): Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 378 - 450.
      Reference | PDF
    • 27. Zur Entstehung der mittelrheinischen Tiefebene. P. Kessler
      P. Kessler (1910): 27. Zur Entstehung der mittelrheinischen Tiefebene. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 361 - 368.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 148 - 169.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Journal de Conchyliologie. – Malakozoologische Blätter – 11L: 14 - 31.
      Reference | PDF
    • LITERATURB ERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURB ERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. Napoleone Pini
      Napoleone Pini (1881): Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1867): Literatur – Malakozoologische Blätter – 14: 152 - 159.
      Reference | PDF
    • Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen…Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch
      Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch (1991): Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen Bucht - Teil 1 - Zur tertiären Fauna des Schachtes Erkelenz – Decheniana – BH_30: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1911): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LII. diverse
      diverse (1905-06): Register zu Band LII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 52: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • Repertorium, W. F. R. Suringar, Algae Japonicae Musci botanici Lugduno - Batavi. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): Repertorium, W. F. R. Suringar, Algae Japonicae Musci botanici Lugduno - Batavi. – Hedwigia – 9_1870: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. – Malakozoologische Blätter – 11L: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1893): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 756 - 762.
      Reference | PDF
    • The origin and interpretation of Bahia la Choya (Northern Gulf of California) taphocoenoses:…Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa (1990): The origin and interpretation of Bahia la Choya (Northern Gulf of California) taphocoenoses: implications for paleoenvironmental analysis – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • Das Oligocän in der Umgebung von BaselAndreas Gutzwiller
      Andreas Gutzwiller (1915): Das Oligocän in der Umgebung von Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 26_1915: 96 - 108.
      Reference | PDF
    • C. Die Bunte Molasse bei RottenbuchHans Karl Zöbelein
      Hans Karl Zöbelein (1952): C. Die Bunte Molasse bei Rottenbuch – Geologica Bavarica – 12: 17 - 47.
      Reference
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Small, rare and little known: new records and species of Cardiomya (Bivalvia: Cuspidariidae) from…Tarcilla Carvalho de Lima, Cleo Dilnei de Castro Oliveira, Ricardo Silva…
      Tarcilla Carvalho de Lima, Cleo Dilnei de Castro Oliveira, Ricardo Silva Absalao (2020): Small, rare and little known: new records and species of Cardiomya (Bivalvia: Cuspidariidae) from Brazil – European Journal of Taxonomy – 0619: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1910): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 88 - 95.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1909): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Struktur und die chemische Zusammensetzung der Gehäuse bei den SüßwasserrhizopodenSergei Wassiljewitsch Awerinzew
      Sergei Wassiljewitsch Awerinzew (1907): Die Struktur und die chemische Zusammensetzung der Gehäuse bei den Süßwasserrhizopoden – Archiv für Protistenkunde – 8_1907: 95 - 111.
      Reference | PDF
    • Georg Friedrich Kinkelin (1891): Neogenbildungen westlich von St. Barthelmae in Unterkrain. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 401 - 414.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus dem Mainzer Tertiärbecken. Anonymus, Georg Friedrich Kinkelin
      Anonymus, Georg Friedrich Kinkelin (1883): Mittheilungen aus dem Mainzer Tertiärbecken. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1883: 265 - 284.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1885): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mittheilungen. Vorläufige Bemerkungen zu einer systematischen Anordnung der…Albert Grunow
      Albert Grunow (1880): Wissenschaftliche Mittheilungen. Vorläufige Bemerkungen zu einer systematischen Anordnung der Schizonema- und Berkeleya-Arten, mit Bezug auf die in Van Heurck's Diatomeenflora von Belgien veröffentlichten Abbildungen der Frusteln auf Tafel XV, XVI und XVII. – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1506 - 1520.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zu den geologischen Übersichtskarten der Gegend zwischen Taunus und Spessart. Georg Friedrich Kinkelin
      Georg Friedrich Kinkelin (1889): Erläuterungen zu den geologischen Übersichtskarten der Gegend zwischen Taunus und Spessart. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1889: 323 - 351.
      Reference | PDF
    • Geologie der Morgenberghornkette und der angrenzenden Flysch- und Gypsregion am Thunersee. Maurice von Tribolet
      Maurice von Tribolet (1875): Geologie der Morgenberghornkette und der angrenzenden Flysch- und Gypsregion am Thunersee. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 27: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Tertiärformation von Sumatra und ihre ThierresteRogier Diederik Marius Verbeek, Oskar Boettger, Karl (sen. ) [Carl] Fritsch
      Rogier Diederik Marius Verbeek, Oskar Boettger, Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1880): Die Tertiärformation von Sumatra und ihre Thierreste – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0250: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 58 - 104.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie XXI Bd. 1881 diverse
      diverse (1885): Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie XXI Bd. 1881 – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 104 - 124.
      Reference | PDF
    • Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen BurdigalsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1958): Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals – Geologica Bavarica – 38: 5 - 348.
      Reference
    • Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico)Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, …
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, Susanne Schödlbauer (1990): Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Siedlungs- und Vegetationsgeschichte in NiedersachsenWilli Selle
      Willi Selle (1959): Beiträge zur Siedlungs- und Vegetationsgeschichte in Niedersachsen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 104: 60 - 78.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1911): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: LXXXVL-CVI.
      Reference | PDF
    • Briefwechsel diverse
      diverse (1864): Briefwechsel – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1864: 611 - 640.
      Reference | PDF
    • Sande und Sandsteine im Mainzer Tertiärbecken. Georg Friedrich Kinkelin
      Georg Friedrich Kinkelin (1884): Sande und Sandsteine im Mainzer Tertiärbecken. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1884: 183 - 218.
      Reference | PDF
    • Bohrmuschelstudien II. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1933): Bohrmuschelstudien II. – Palaeobiologica – 5: 371 - 408.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 1304 - 1334.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XXXVIII-LX.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Algenflora von Württemberg. Oskar [Oscar] von Kirchner
      Oskar [Oscar] von Kirchner (1880): Beiträge zur Algenflora von Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 36: 155 - 203.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1910): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910_2: LXIV-LXXXIX.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1907): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: XXXIX-LXIV.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Versteinerungen des HelvetianKarl Mayer
      Karl Mayer (1872): Systematisches Verzeichniss der Versteinerungen des Helvetian – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0221: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Tertiärbildungen der Umgebung von BaselAndreas Gutzwiller
      Andreas Gutzwiller (1893): Beitrag zur Kenntniss der Tertiärbildungen der Umgebung von Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 9_1893: 182 - 242.
      Reference | PDF
    • The Paleoecology and Paleogeography of the Uruguayan Coastal Area During the Neogene and QuaternaryPeter Sprechmann
      Peter Sprechmann (1978): The Paleoecology and Paleogeography of the Uruguayan Coastal Area During the Neogene and Quaternary – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 4: 3 - 72.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1910): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 759 - 792.
      Reference | PDF
    • diverse (1849): I. Versammlungsberichte (6) – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 005: 69 - 126.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer, Walter Pichler (1979): EIN BEITRAG ZUR BIOLOGIE UND HYDRO CHEMIE EINES STARK BELASTETEN FLIESSGEWÄSSERS (GERSBACH 1977). – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 3_4: 51 - 81.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1464 - 1503.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Type specimens of Mollusca described by Col. George Montagu in the Royal Albert Memorial Museum &…P. Graham Oliver, Holly Morgenroth, Andreia Salvador
      P. Graham Oliver, Holly Morgenroth, Andreia Salvador (2017): Type specimens of Mollusca described by Col. George Montagu in the Royal Albert Memorial Museum & Art Gallery, Exeter and The Natural History Museum, London – Zoosystematics and Evolution – 93: 363 - 412.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1302 - 1344.
      Reference | PDF
    • Die tertiären Süsswassergebilde des nördlichen Böhmens und ihre fossilen ThierresteAugust Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss, Hermann Christian Erich von…
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss, Hermann Christian Erich von Meyer (1852): Die tertiären Süsswassergebilde des nördlichen Böhmens und ihre fossilen Thierreste – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1891): Literatur – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 42 - 88.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 257 - 306.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1314 - 1363.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 414 - 512.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897: 1456 - 1517.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1957): Ergebnisse der Österreichischen Island- Expedition 1955 - Zur Individuendichte und Formänderung von Lymnaea peregra Müller in isländischen Thermalbiotopen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 331 - 384.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Lieraturbericht diverse
      diverse (1929): Lieraturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 61: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1849): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 444 - 512.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910_2: 1043 - 1117.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische VerbreitungHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1867): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung – Monografien Evertebrata Mollusca – 0029: 1 - 301.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 1249 - 1341.
      Reference | PDF
    • Geologie der Alpenrandzone bei Murnau in OberbayernWerner Zeil
      Werner Zeil (1954): Geologie der Alpenrandzone bei Murnau in Oberbayern – Geologica Bavarica – 20: 5 - 85.
      Reference
    • Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone)Ivan de Klasz
      Ivan de Klasz (1956): Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone) – Geologica Bavarica – 26: 42 - 128.
      Reference
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 552 - 640.
      Reference | PDF
    • Sedimentologie des Unteren Meeressandes (Rupelium, Tertiär) an Inselstränden im W-Teil des…Karl R. G. Stapf, Christoph Hartkopf
      Karl R. G. Stapf, Christoph Hartkopf (1983): Sedimentologie des Unteren Meeressandes (Rupelium, Tertiär) an Inselstränden im W-Teil des Mainzer Beckens (SW-Deutschland) – Mitteilungen der POLLICHIA – 71: 5 - 106.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1884): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1884_2: 1153 - 1271.
      Reference | PDF
    • Das Alttertiär der Colli Berici in Venetien, die Stellung der Schichten von Priabona und die…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1896): Das Alttertiär der Colli Berici in Venetien, die Stellung der Schichten von Priabona und die oligocäne Transgression im alpinen Europa. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 27 - 152.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1882): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 1337 - 1472.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1883): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883_2: 1001 - 1140.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Myidae Sphenia
          Sphenia binghami
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Myidae Sphenia
          Sphenia fragilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Myidae Sphenia
          Sphenia papyracea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Myidae Sphenia
          Sphenia pusilla
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025