Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    253 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (253)

    CSV-download
    123>>>
    • Max Bernhauer (1926): Eine neue Thiasophila aus Mitteleuropa. – Koleopterologische Rundschau – 12_1926: 30.
      Reference | PDF
    • Eine neue Thiasophila aus Mitteleuropa. Max Bernhauer
      Max Bernhauer (1926): Eine neue Thiasophila aus Mitteleuropa. – Koleopterologische Rundschau – 12: 30 - 30.
      Reference
    • Neu- und Wiederentdeckungen einiger Käfer (Coleoptera) für die Fauna des Schwarzwaldes…Jochen Schünemann
      Jochen Schünemann (2021): Neu- und Wiederentdeckungen einiger Käfer (Coleoptera) für die Fauna des Schwarzwaldes (Baden-Württemberg) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 56_2021: 24 - 35.
      Reference | PDF
    • Hamilkar Stolz (1926): Koleopterologische Notizen. – Koleopterologische Rundschau – 12_1926: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • The Staphylinidae of Japan by D. SharpGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1874): The Staphylinidae of Japan by D. Sharp – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1887): Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 108 - 122.
      Reference | PDF
    • Ant-associated rove beetles (Coleptera: Staphylinidae) in BulgariaAlbena Lapeva-Gjonova, Ognyan Ilieff
      Albena Lapeva-Gjonova, Ognyan Ilieff (2012): Ant-associated rove beetles (Coleptera: Staphylinidae) in Bulgaria – Acta Entomologica Slovenica – 20: 73 - 84.
      Reference | PDF
    • Über Ameisengästevon Hagens
      von Hagens (1865): Über Ameisengäste – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 9: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zur 5. Auflage von Calwer's ''Käferbuch". Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1897): Einige Bemerkungen zur 5. Auflage von Calwer's ''Käferbuch". – Entomologische Nachrichten – 23: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Arnulf Molitor (1931): Aus der Praxis des Käfersammlers. XVI. Ueber Fang, Zucht und Beobachtung myrmekophiler Käfer. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 56 - 78.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XVIII: Die Gesamtartenliste der…Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert
      Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert (2023): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XVIII: Die Gesamtartenliste der Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae) des Kyffhäusers (Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 149 - 171.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen AmeisenartenM. Harrach
      M. Harrach (1888): Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen Ameisenarten – Entomologische Zeitschrift – 2: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna der Ofner-Berge (Budai hegyek) bei Budapest. Victor Stiller
      Victor Stiller (1936-37): Die Käferfauna der Ofner-Berge (Budai hegyek) bei Budapest. – Entomologische Rundschau – 54: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Mitteilung über das Vorkommen einer für Deutschland neuen Ameisenart Formica uralensis Ruzsky in…Elisabeth Skwarra
      Elisabeth Skwarra (1926): Mitteilung über das Vorkommen einer für Deutschland neuen Ameisenart Formica uralensis Ruzsky in Ostpreußen. – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 305 - 315.
      Reference | PDF
    • RegisterHans Strouhal
      Hans Strouhal (1968): Register – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVfa: 225 - 279.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1881): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 104.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1931): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Col.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 84.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1921): Beitrag zur Sammeltechnik. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Checkliste der Kurzflügelkäfer (Coleoptera: Staphylinidae) ThüringensWolfgang Apfel
      Wolfgang Apfel (2002): Aktualisierte Checkliste der Kurzflügelkäfer (Coleoptera: Staphylinidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 10: 19 - 53.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Anonymus
      Anonymus (1909): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 26: 96.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna (Col. ). Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1918-1919): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna (Col.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1918-1919: 377 - 378.
      Reference | PDF
    • Checklist der Kurzflügelkäfer (Coleoptera, Staphylinidae) ThüringensWolfgang Apfel
      Wolfgang Apfel (1995): Checklist der Kurzflügelkäfer (Coleoptera, Staphylinidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 14 - 39.
      Reference | PDF
    • Erich P.S.J. Wasmann (1896): Dinarda-Arten oder -Rassen? – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 125 - 142.
      Reference | PDF
    • Revision rheinischer Käfernachweise nach dem ersten Supplementband zu den Käfern Mitteleuropas. …Frank Köhler, Paul Wunderle
      Frank Köhler, Paul Wunderle (1993): Revision rheinischer Käfernachweise nach dem ersten Supplementband zu den Käfern Mitteleuropas. Teil II: Staphylinidae, Pselaphidae (Col.) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 4: 69 - 107.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1954): Was kann in den Herbstmonaten September-Oktober an besonders interessanten Insekten gefunden werden? – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_10_1954: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • XI. Beitrag zur deutschen Käferfauna. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1897): XI. Beitrag zur deutschen Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Giebt es thatsächlich Arten, die heute noch in der Stammesentwicklung begriffen sind?Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1901): Giebt es thatsächlich Arten, die heute noch in der Stammesentwicklung begriffen sind? – Biologisches Zentralblatt – 21: 689 - 711.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß. )Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Kurzflügelkäfer der Ostfriesischen Inseln: unpublizierte Funde, Funddaten sowie Korrekturen… diverse
      diverse (2007): Kurzflügelkäfer der Ostfriesischen Inseln: unpublizierte Funde, Funddaten sowie Korrekturen (Coleoptera, Staphylinidae: excl. Aleocharinae) – 1. Teil – Drosera – 2007: 137 - 156.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Jacobs (1932): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a.H. Beiträge zu einer künftigen Käferfauna des Harzgebietes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Staphylinus-Arten als Ameisenräuber, Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1910): Staphylinus-Arten als Ameisenräuber, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. Andreas Heuer
      Andreas Heuer (1932): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 471 - 474.
      Reference | PDF
    • Über Ameisenkolonien mit Mendel'scher Mischung. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1915): Über Ameisenkolonien mit Mendel'scher Mischung. – Biologisches Zentralblatt – 35: 113 - 127.
      Reference | PDF
    • Hans Wagner (1947): Aus der Praxis des Käfersammlers. XLII. Ueber das sogenannte "Klopftuch" und seine Anwendung. – Koleopterologische Rundschau – 31_1947: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Literatur-Referate. + Aus entomologischen Kreisen. + Vereinsnachrichten. diverse
      diverse (1908): Literatur-Referate. + Aus entomologischen Kreisen. + Vereinsnachrichten. – Entomologische Blätter – 4: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Tagungsberichte. Bericht über das 21. Internationale Symposium für Entomofaunistik in…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2009): Tagungsberichte. Bericht über das 21. Internationale Symposium für Entomofaunistik in Mitteleuropa (SIEEC XXI) vom 29. Juni bis 3. Juli 2009 in Ceské Budejovice (Budweis). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1892): Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa – Biologisches Zentralblatt – 12: 584 - 599.
      Reference | PDF
    • Parnassiana. V. Zur Synopsis der asiatischen Mnemosyne. Felix Bryk
      Felix Bryk (1914): Parnassiana. V. Zur Synopsis der asiatischen Mnemosyne. – Societas entomologica – 29: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Ueber das Ueberwintern der Käfer. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1914): Ueber das Ueberwintern der Käfer. – Societas entomologica – 29: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Rove beetles (Coleoptera, Staphylinidae) in the LTSER-research area in Mazia/ Matsch (South…Irene Schatz, Adriano Zanetti
      Irene Schatz, Adriano Zanetti (2017): Rove beetles (Coleoptera, Staphylinidae) in the LTSER-research area in Mazia/ Matsch (South Tyrol, Prov. Bolzano, Italy) – Investigations in the frame of the research week 2016 – Gredleriana – 017: 205 - 216.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 289 - 306.
      Reference | PDF
    • Dr. Lothar Zerche zum 65. Geburtstag. Holger Heinrich Dathe, Bernhard Klausnitzer
      Holger Heinrich Dathe, Bernhard Klausnitzer (2010): Dr. Lothar Zerche zum 65. Geburtstag. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schmetterlingsfauna der Vogesen. Ferdinand Fuchs
      Ferdinand Fuchs (1913): Ueber die Schmetterlingsfauna der Vogesen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 275 - 276.
      Reference | PDF
    • Josef Ammann, Hermann Knabl (1912): Die Käferfauna des Oetztals (Tirol). – Koleopterologische Rundschau – 1_1912: 112 - 115.
      Reference | PDF
    • Georg Bierwirth (2003): Die Arten der Roten Waldameisen (Formica) in einem südostbayerischen Untersuchungsgebiet – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 345 - 352.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Gustav Kraatz, Hermann Rudolph Schaum
      Gustav Kraatz, Hermann Rudolph Schaum (1857): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1: 175 - 180.
      Reference | PDF
    • Karl Petri (1890): Ueber den Stand der Coleopterenfauna der Umgebung Schässburgs. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 41: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie der Gattung Zygaena. Hans Burgeff
      Hans Burgeff (1910): Beiträge zur Biologie der Gattung Zygaena. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Entomologisches vom OstseestrandeMartin Bethe
      Martin Bethe (1868): Entomologisches vom Ostseestrande – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 44 - 51.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Badens Käferfauna. (1911)Fr. Hartmann
      Fr. Hartmann (1911-1915): Beiträge zu Badens Käferfauna. (1911) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 6: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Mathias Rupertsberger (1878): Unter Ameisen – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0009: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Allgemeiner Teil. Bilanz. Anonymus
      Anonymus (1999): Allgemeiner Teil. Bilanz. – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 25 - 73.
      Reference | PDF
    • Über einige Bienen aus Mesopotamien und Ostindien (Hym). Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1926): Über einige Bienen aus Mesopotamien und Ostindien (Hym). – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 315 - 320.
      Reference | PDF
    • Coleopterologisches aus der Lüneburger Haide.
      (1883): Coleopterologisches aus der Lüneburger Haide. – Entomologische Nachrichten – 9: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera)Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (2017): Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 59 - 68.
      Reference
    • Edgar Freiherr von Harold (1890): Zur Münchner Fauna – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 005: 93 - 104.
      Reference | PDF
    • Redescription of Liometoxenus paradoxus (SCRIBA) comb. n. , and comments on the systematic…Munetoshi Maruyama
      Munetoshi Maruyama (2011): Redescription of Liometoxenus paradoxus (SCRIBA) comb.n., and comments on the systematic position of Liometoxenus KISTNER, JENSEN & JACOBSON (Coleoptera: Staphylinidae). – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 173 - 177.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Wirbellosen-Fauna des NSG “Harslebener Berge und Steinholz” im…Paul Scholze
      Paul Scholze (2004): Beiträge zur Wirbellosen-Fauna des NSG “Harslebener Berge und Steinholz” im Nordharzvorland/Sachsen-Anhalt Teil 2: Kurzflügelkäfer (Coleoptera: Staphylinidae) Contributions to the fauna of invertebrates of the nature reserve “Harslebener Berge und Steinholz” in the Northern Harz Foreland/Sachsen-Anhalt (Germany) Part 2: Staphylinid beetles (Coleoptera, Staphylinidae) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 6_2004: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • Erich P.S.J. Wasmann (1889): Zur Lebens- und Entwicklungsgeschichte von Dinarda. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 100 - 108.
      Reference | PDF
    • Zehn ereignisreiche Jahre bei der Erforschung der Käferfauna (Coleoptera) der OberlausitzUwe Hornig, Bernhard Klausnitzer
      Uwe Hornig, Bernhard Klausnitzer (2019): Zehn ereignisreiche Jahre bei der Erforschung der Käferfauna (Coleoptera) der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 27: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zur Staphylinidenfauna von Berlin und Brandenburg (Coleoptera:…Michael Schülke
      Michael Schülke (2013): Ergänzungen und Berichtigungen zur Staphylinidenfauna von Berlin und Brandenburg (Coleoptera: Staphylinidae) II – Märkische Entomologische Nachrichten – 2013_2: 123 - 174.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zur Staphylinidenfauna von Berlin und Brandenburg (Coleoptera:…Michael Schülke
      Michael Schülke (2012): Ergänzungen und Berichtigungen zur Staphylinidenfauna von Berlin und Brandenburg (Coleoptera: Staphylinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2012_1: 83 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Käfer der Mosigkauer Haide. K. Schreiber
      K. Schreiber (1887): Die Käfer der Mosigkauer Haide. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 31: 335 - 346.
      Reference | PDF
    • Inocellia shinohara n. sp. - Überraschender Nachweis einer zweiten Spezies der Familie…Ulrike Aspöck, X. -Y. Liu, Horst Aspöck
      Ulrike Aspöck, X.-Y. Liu, Horst Aspöck (2009): Inocellia shinohara n. sp. - Überraschender Nachweis einer zweiten Spezies der Familie Inocelliidae in Taiwan (Raphidioptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 115 - 119.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1988): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul Dolderer im Heimatmuseum in Heidenheim. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 106 - 124.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1989): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im Zoologischen Institut der Universität Freiburg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 24_1989: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt 2013 auf den Armentara-Wiesen (Gemeinde Wengen, Südtirol, Italien)Heinrich Schatz, Thomas Wilhalm
      Heinrich Schatz, Thomas Wilhalm (2014): Tag der Artenvielfalt 2013 auf den Armentara-Wiesen (Gemeinde Wengen, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 014: 281 - 338.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil X: Die Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera:…Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert
      Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert (2021): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil X: Die Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae) des NSG „Süd-Ost-Kyffhäuser“ (Kyffhäuserkreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 26: 139 - 169.
      Reference | PDF
    • New species and records of Staphylinidae from Turkey IIVolker Assing
      Volker Assing (2004): New species and records of Staphylinidae from Turkey II – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 53 - 73.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Zur Käferfauna des Naturschutzgebietes Bommecketal in Plettenberg (Märkischer Kreis, Sauerland)Bernd Grundmann
      Bernd Grundmann (1992): Zur Käferfauna des Naturschutzgebietes Bommecketal in Plettenberg (Märkischer Kreis, Sauerland) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 54_2_1992: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1926): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 51 - 59.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1891): Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. – Biologisches Zentralblatt – 11: 331 - 343.
      Reference | PDF
    • 12. Beitrag zur Faunistik der südwestdeutschen ColeopterenSiegfried Gladitsch
      Siegfried Gladitsch (1983): 12. Beitrag zur Faunistik der südwestdeutschen Coleopteren – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 41: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1933): Aus der Praxis des Käfersammlers. XXIV. Ködermethoden. – Koleopterologische Rundschau – 19_1933: 222 - 236.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Koleopterenfauna des HunsrücksMartin Schmaus
      Martin Schmaus (1955): Ein Beitrag zur Koleopterenfauna des Hunsrücks – Decheniana – 108: 69 - 80.
      Reference | PDF
    • Weitere Corrigenda zu Reitters Fauna germanicaHans Bercio
      Hans Bercio (1927): Weitere Corrigenda zu Reitters Fauna germanica – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 237 - 247.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur württembergischen InsectenfaunaEduard Hofmann
      Eduard Hofmann (1879): Beiträge zur württembergischen Insectenfauna – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 35: 198 - 217.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna des Kananoher Waldes in Langenhagen (Region Hannover)Ludger Schmidt, Hans-Heinrich Hahlbohm
      Ludger Schmidt, Hans-Heinrich Hahlbohm (2007): Beitrag zur Käferfauna des Kananoher Waldes in Langenhagen (Region Hannover) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 149: 65 - 81.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Kurzflügelkäfer Kärntens (Insecta: Coleoptera: Staphylinoidea: Staphylinidae). Lorenz Neuhäuser-Happe
      Lorenz Neuhäuser-Happe (1999): Rote Liste der Kurzflügelkäfer Kärntens (Insecta: Coleoptera: Staphylinoidea: Staphylinidae). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 291 - 346.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Faunistik der Aleocharinae (Col. , Staphylinidae). Rudolf Köstlin
      Rudolf Köstlin (1984): Beitrag zur Faunistik der Aleocharinae (Col. , Staphylinidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 19_1984: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1886): Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Käferfunde der Jahre 1996 und 1997 aus HessenUli Brenner
      Uli Brenner (2000): Käferfunde der Jahre 1996 und 1997 aus Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 19: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenRüdiger Peschel, Andrea Kraus, Axel Gruppe, Eberhard Mey, Michael…
      Rüdiger Peschel, Andrea Kraus, Axel Gruppe, Eberhard Mey, Michael Gutheil, Volker Gollkowski (2019): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 160 - 167.
      Reference
    • REGISTER.
      (1908): REGISTER. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 003: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Anonymus
      Anonymus (1915): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 318 - 333.
      Reference | PDF
    • Herbert Christian Wagner, Florian Glaser, Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner (2011): Das Insekt des Jahres 2011: Die Große Kerbameise Formica exsecta NYLANDER 1846 (Hymenoptera: Formicidae) – Entomologica Austriaca – 0018: 125 - 140.
      Reference | PDF
    • Einige Oxypoda-Funde aus den Alpen (Coleoptera: Staphylinidae: Aleocharinae)Lothar Zerche
      Lothar Zerche (2014): Einige Oxypoda-Funde aus den Alpen (Coleoptera: Staphylinidae: Aleocharinae) – Joannea Zoologie – 13: 197 - 213.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Brüggemann's Verzeichniss der bisher in der Gegend von Bremen gefundenen… Hollmann
      Hollmann (1882-1883): Nachtrag zur Brüggemann's Verzeichniss der bisher in der Gegend von Bremen gefundenen Käferarten, mit besonderer Berücksichtigung der unter Ameisen gefundenen Käfer. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 477 - 497.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Umgebung von Magdeburg aufgefundenen StaphylinidenCarl Urban
      Carl Urban (1914): Verzeichnis der in der Umgebung von Magdeburg aufgefundenen Staphyliniden – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 8-9: 12 - 39.
      Reference
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1918): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 38: Register.
      Reference | PDF
    • Arthur Schatzmayr (1908): Die Koleopterenfauna der Villacheralpe (Dobratsch). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 432 - 458.
      Reference | PDF
    • Hans Kiefer, Johann Moosbrugger (1941): Beitrag zur Coleopterenfauna des steirischen Ennstals und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Genera Aleocharinorum illustrataGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1857): Genera Aleocharinorum illustrata – Linnaea Entomologica – 11: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandLutz Lange, Hartmut Wegner, Kai Burgarth, Andreas Herrmann, Heinrich Meybohm
      Lutz Lange, Hartmut Wegner, Kai Burgarth, Andreas Herrmann, Heinrich Meybohm (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum Koltze’schen Verzeichnis der Hamburger KäferC. Stern
      C. Stern (1910): Nachträge zum Koltze’schen Verzeichnis der Hamburger Käfer – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 14: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • Der Gang des Menschen. R. F. Fuchs
      R. F. Fuchs (1901): Der Gang des Menschen. – Biologisches Zentralblatt – 21: 711 - 735.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer, U. Herr (1988): Faunistische Untersuchungen in Leipziger Kellern (Araneae, Isopoda, Myriapoda, Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 32: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1940): III. Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Kärnten beobachteten Käfer, nebst teilweiser Revision der Kärntner Staphylinidensammlung – Carinthia II – 130_50: 97 - 121.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Thiasophila
          Thiasophila inquilina Maerkel
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Thiasophila
          Thiasophila angulata Erichson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Thiasophila
          Thiasophila granulifera Scheerp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Thiasophila
          Thiasophila wockei Schneid.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Thiasophila
          Thiasophila canaliculata Mulserey
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025