Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    289 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (289)

    CSV-download
    123>>>
    • Faltenwespen (Hymenoptera, Vespidae: Eumeninae, Polistinae, Vespinae) des Nordwestens von…Klaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik
      Klaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik (2000-2002): Faltenwespen (Hymenoptera, Vespidae: Eumeninae, Polistinae, Vespinae) des Nordwestens von Rheinland-Pfalz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 477 - 532.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu den Faltenwespen (Hymenoptera, Vespidae: Eumeninae, Polistinae, Vespinae) des…Jürgen Esser, Andrea Jakubzik, Klaus Cölln
      Jürgen Esser, Andrea Jakubzik, Klaus Cölln (2003-2006): Nachtrag zu den Faltenwespen (Hymenoptera, Vespidae: Eumeninae, Polistinae, Vespinae) des Nordwestens von Rheinland-Pfalz und erste Meldungen aus dem Nordosten – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 49 - 61.
      Reference | PDF
    • Johannes Anton von Schulthess Rechberg.Schindler (1936): Die Ausbeute der Deutschen Chaco-Expedition 1925/26. Hymenoptera. I Vespidae (Vespinae et Eumenidinae). – Konowia (Vienna) – 15: 176 - 179.
      Reference | PDF
    • Erstfund eines Nestes der Asiatischen Hornisse Vespa velutina Lepeletier, 1838 in Deutschland und…Rolf Witt
      Rolf Witt (2015): Erstfund eines Nestes der Asiatischen Hornisse Vespa velutina Lepeletier,1838 in Deutschland und Details zum Nestbau (Hymenoptera, Vespinae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 7: 42 - 53.
      Reference | PDF
    • Notes on the genus Provespa ASHMEAD, 1903 (Insecta: Hymenoptera: Vespidae: Vespinae) based on the…Michael Madl
      Michael Madl (2012): Notes on the genus Provespa ASHMEAD, 1903 (Insecta: Hymenoptera: Vespidae: Vespinae) based on the material of the Naturhistorisches Museum Wien. (Austria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114B: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Mäuse als mutmaßliche Nesträuber bei Faltenwespen - Beobachtungen bei Brutanlagen von Polistes…Gerd Reder
      Gerd Reder (2015-2016): Mäuse als mutmaßliche Nesträuber bei Faltenwespen - Beobachtungen bei Brutanlagen von Polistes dominula (Christ, 1791) und Vespa crabro Linnaeus, 1758 (Hymenoptera, Vespidae: Polistinae, Vespinae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Volker Mauss (2007): Evolution verschiedener Lebensformtypen innerhalb basaler Teilgruppen der Faltenwespen (Hymenoptera, Vespidae) – Denisia – 0020: 701 - 722.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Faltenwespen von Köln (Hymenoptera, Aculeata: Vespidae)Klaus Cölln, Rainer Schlüter
      Klaus Cölln, Rainer Schlüter (1996): Zur Kenntnis der Faltenwespen von Köln (Hymenoptera, Aculeata: Vespidae) – Decheniana – BH_35: 233 - 239.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenRolf Witt
      Rolf Witt (2014): Buchbesprechungen – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 6: 31.
      Reference | PDF
    • Faltenwespen (Hymenoptera: Vespidae) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal…Klaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik, Manfred Niehuis
      Klaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik, Manfred Niehuis (2003-2006): Faltenwespen (Hymenoptera: Vespidae) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz) mit einer Übersicht über den Artenbestand des Naturraumes – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Wespenfauna des Lauterachgebietes (Oberpfalz) (Hymenoptera: Vespoidea)Karl-Heinz Wickl
      Karl-Heinz Wickl (1998): Zur Wespenfauna des Lauterachgebietes (Oberpfalz) (Hymenoptera: Vespoidea) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 14: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Kleine Hornisse in Bielefeld und Umgegend (Hymenoptera - Vespidae)Karl-Ernst Lauterbach
      Karl-Ernst Lauterbach (1995): Die Kleine Hornisse in Bielefeld und Umgegend (Hymenoptera - Vespidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 36: 117 - 135.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichnis der deutschen Arten der Faltenwespen (Hymenoptera, Vespidae)Christian Schmid-Egger, Konrad Schmidt
      Christian Schmid-Egger, Konrad Schmidt (2002): Kritisches Verzeichnis der deutschen Arten der Faltenwespen (Hymenoptera, Vespidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 16: 13 - 28.
      Reference | PDF
    • Vespidae (Insecta: Hymenoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 3). Josef Alois Gusenleitner
      Josef Alois Gusenleitner (2008): Vespidae (Insecta: Hymenoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 3). – Biosystematics and Ecology – 24: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Benennung verschiedener Teilgruppen der aculeaten HymenopterenMichael Ohl, Volker Mauss
      Michael Ohl, Volker Mauss (1995): Zur Benennung verschiedener Teilgruppen der aculeaten Hymenopteren – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 4: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungWolfgang Böhme
      Wolfgang Böhme (2013): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 123: 208.
      Reference
    • Inge Duty (1997/1998): Zum Vorkommen von Faltenwespen (Hym., Vespidae) in Mecklenburg mit Schwerpunkt im Raum Rostock. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen und BuchbesprechungenPeter Kunz
      Peter Kunz (1994): Veröffentlichungen und Buchbesprechungen – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 3: 39.
      Reference | PDF
    • Neue LiteraturChristian Schmid-Egger
      Christian Schmid-Egger (2005): Neue Literatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 19: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Ose družine Vespidae v Sloveniji (Hymenoptera: Vespoidea: Vespidae) Vespid wasps of Slovenia…Andrej Gogala
      Andrej Gogala (2022): Ose družine Vespidae v Sloveniji (Hymenoptera: Vespoidea: Vespidae) Vespid wasps of Slovenia (Hymenoptera: Vespoidea: Vespidae) – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 102: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Volker Haeseler (1997): A nest of the wasp Dolichovespula media (RETZIUS, 1783) with a vestibule of 19.5 cm length (Hymenoptera, Vespidae). – Entomofauna – 0018: 393 - 398.
      Reference | PDF
    • Colletes daviesanus Smith als KunstnestbewohnerKarl-Heinz Wickl
      Karl-Heinz Wickl (1994): Colletes daviesanus Smith als Kunstnestbewohner – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 3: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Faltenwespen Mitteleuropas (Hymenoptera, Diploptera)Paul August Viktor Blüthgen
      Paul August Viktor Blüthgen (1965): Die Faltenwespen Mitteleuropas (Hymenoptera, Diploptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 371 - 373.
      Reference
    • Nest Construction of a Malayan Vespa tropica (Vespidae, Hymenoptera, Insecta). Qamar Banu, K. M. Nurul Huda
      Qamar Banu, K.M. Nurul Huda (1989): Nest Construction of a Malayan Vespa tropica (Vespidae, Hymenoptera, Insecta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 39: 151 - 155.
      Reference | PDF
    • Klimawandel oder Verschleppung? Gedanken zum erstmaligen Auftreten von Insektenarten in…Reiner Theunert
      Reiner Theunert (2019): Klimawandel oder Verschleppung? Gedanken zum erstmaligen Auftreten von Insektenarten in Niedersachsen. – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 72: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Checklist der Faltenwespen (Vespidae) Thüringens (Insecta: Hymenoptera)Frank Creutzburg
      Frank Creutzburg (1996): Checklist der Faltenwespen (Vespidae) Thüringens (Insecta: Hymenoptera) – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Über Phylogenie und Klassifikation der sozialen Vespiden, Adolf Ducke
      Adolf Ducke (1914): Über Phylogenie und Klassifikation der sozialen Vespiden, – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 36: 303 - 330.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenChristian Schmid-Egger
      Christian Schmid-Egger (2005): Buchbesprechungen – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 19: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Josef Alois Gusenleitner (1965): Faltenwespen in Österreich. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 12_7_1965: 56 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Stechimmenfauna von Lößhohlwegen, Steilwänden und Halbtrockenrasen der Hessischen…Stefan Tischendorf
      Stefan Tischendorf (1996): Die Stechimmenfauna von Lößhohlwegen, Steilwänden und Halbtrockenrasen der Hessischen Bergstraße – Hessische Faunistische Briefe – 15: 37 - 52.
      Reference | PDF
    • Liste der Faltenwespen (Hymenoptera: Vespidae) des Bisamberges bei Wien. Josef Alois Gusenleitner, Herbert Zettel
      Josef Alois Gusenleitner, Herbert Zettel (2010): Liste der Faltenwespen (Hymenoptera: Vespidae) des Bisamberges bei Wien. – Beiträge zur Entomofaunistik – 11: 35 - 45.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. Syntomidae. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1935-36): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. Syntomidae. – Entomologische Rundschau – 53: 435 - 439.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Syntomidae Paraguay's. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1910): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Syntomidae Paraguay's. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 148 - 153.
      Reference | PDF
    • Aculeate Hymenopteren (Hymenoptera: Apidae, Chrysididae, Pompilidae, Sphecidae und Vespidae)…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (1999): Aculeate Hymenopteren (Hymenoptera: Apidae, Chrysididae, Pompilidae, Sphecidae und Vespidae) aus einem Naturgarten im Vorderen Vogelsberg – Hessische Faunistische Briefe – 18: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenThomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer
      Thomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer (2018): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 156 - 159.
      Reference
    • Functional morphology and evolution of the sting sheaths in Aculeata (Hymenoptera)Alexander Kumpanenko, Dmytro Gladun, Lars Vilhelmsen
      Alexander Kumpanenko, Dmytro Gladun, Lars Vilhelmsen (2019): Functional morphology and evolution of the sting sheaths in Aculeata (Hymenoptera) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 77: 325 - 338.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungHorst Bathon
      Horst Bathon (2016): Buchbesprechung – Hessische Faunistische Briefe – 35: 16.
      Reference | PDF
    • Die „Quinone“-Tausendfüßer in einem anderen LichtMichaela Bodner, Slobodan E. Makarov, Dragan Z. Antic, Günther Raspotnig
      Michaela Bodner, Slobodan E. Makarov, Dragan Z. Antic, Günther Raspotnig (2020): Die „Quinone“-Tausendfüßer in einem anderen Licht – Entomologica Austriaca – 0027: 211 - 231.
      Reference | PDF
    • Wespen und Ameisen (Hymenoptera Aculeata (excl. Apidae) et Gasteruptiidae) vom Halberg bei…Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2007-2008): Wespen und Ameisen (Hymenoptera Aculeata (excl. Apidae) et Gasteruptiidae) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Faltenwespen. Ein Bestimmungsschlüssel für die Faltenwespen der Bundesrepublik…Leander Bertsch
      Leander Bertsch (2024): Buchbesprechung: Faltenwespen. Ein Bestimmungsschlüssel für die Faltenwespen der Bundesrepublik Deutschland Christian Schmid-Egger (2024) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 15: 73.
      Reference | PDF
    • Populationsdynamik und klimabedingte Arealoszillation bei der Feldwespe Polistes nimpha (Christ, …Ulrich Frommer
      Ulrich Frommer (2013): Populationsdynamik und klimabedingte Arealoszillation bei der Feldwespe Polistes nimpha (Christ, 1791) in Deutschland (Hymenoptera: Vespidae, Polistinae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 38_2013: 7 - 43.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2005): Neue Mitteilungen über Keulenwespen, Rollwespen und Echte Wespen aus Osttirol (Österreich) (Hymenoptera: Sapygidae, Tiphiidae, Vespidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 92: 141 - 160.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2005): Neue Mitteilungen über Keulenwespen, Rollwespen und Echten Wespen aus Osttirol (Österreich) (Hymenoptera: Sapygidae, Tiphiidae, Vespidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 92: 141 - 160.
      Reference | PDF
    • Wespenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Hymenoptera Aculeata et Gasteruptiidae)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2003-2004): Wespenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Hymenoptera Aculeata et Gasteruptiidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 11: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1994): Literatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 3: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • diverse (1982): Buchbesprechungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 005: 329 - 336.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Hyménoptères sphéciformes d'EuropeRolf Witt
      Rolf Witt (2023): Buchbesprechung Hyménoptères sphéciformes d'Europe – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 14: 70.
      Reference | PDF
    • Tipps für den richtigen Umgang mit Wespen und Hornissen Nur keine Panik! Anonymus
      Anonymus (2021): Tipps für den richtigen Umgang mit Wespen und Hornissen Nur keine Panik! – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2021_2: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Brutnachbarschaft der Faltenwespen Dolichoves- pula saxonica (FABRICHJS) und…Gerd Reder
      Gerd Reder (1993-1995): Bemerkenswerte Brutnachbarschaft der Faltenwespen Dolichoves- pula saxonica (FABRICHJS) und Eumenes papillarius (CHRIST) (Hymenoptera: Vespidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 1083 - 1085.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuchende Insekten an Efeu (Hedera helix). Insect Visitors of Ivy Flowers (Hedera helix)Hannes Petrischak
      Hannes Petrischak (2015): Blütenbesuchende Insekten an Efeu (Hedera helix). Insect Visitors of Ivy Flowers (Hedera helix) – Entomologie heute – 27: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • Aculeate wasps and bees from a park-like garden in Bruchertseifen near Altenkirchen… diverse
      diverse (2007-2009): Aculeate wasps and bees from a park-like garden in Bruchertseifen near Altenkirchen (Rhineland-Palatinate) (Hymenoptera Aculeata: Chrysididae, Mutillidae, Sapygidae, Tiphiidae, Vespidae, Pompilidae, Sphecidae, Apidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 1181 - 1197.
      Reference | PDF
    • Über die Hummeln und Sozialen Faltenwespen von KölnKlaus Cölln
      Klaus Cölln (1990): Über die Hummeln und Sozialen Faltenwespen von Köln – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Hans Voigts (1902): Zur Synonymie der Meloiden-Gattung Zonabris. – Wiener Entomologische Zeitung – 21: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Neuigkeiten in Taxonomie und NomenklaturChristian Schmid-Egger
      Christian Schmid-Egger (1993): Neuigkeiten in Taxonomie und Nomenklatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 1: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Polistes biglumis (Linné, 1758) nistet in letztjährigen BrutanlagenGerd Reder
      Gerd Reder (1998): Polistes biglumis (Linné, 1758) nistet in letztjährigen Brutanlagen – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 11: 35.
      Reference | PDF
    • Eine neue Überlebensstrategie von Bucculatrix-Raupen (Lepidoptera: Bucculatricidae, Hymenoptera:…Gerfried Deschka
      Gerfried Deschka (1998): Eine neue Überlebensstrategie von Bucculatrix-Raupen (Lepidoptera: Bucculatricidae, Hymenoptera: Braconide, Chalcididae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 11: 34.
      Reference | PDF
    • Eine neue Überlebensstrategie von Bucculatrix-Raupen (Lepidoptera: Bucculatridae, Hymeoptera:…Gerfried Deschka
      Gerfried Deschka (1998): Eine neue Überlebensstrategie von Bucculatrix-Raupen (Lepidoptera: Bucculatridae, Hymeoptera: Braconidae, Chalcididae). – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 11: 34.
      Reference
    • Stammesgeschichte der Hautflügler. Carl Börner
      Carl Börner (1919): Stammesgeschichte der Hautflügler. – Biologisches Zentralblatt – 39: 144 - 186.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): Zur Faunistik der "Stachelwespen" in Südtirol (Hymenoptera: Apocrita aculeata) – Forest Observer – 002-003: 389 - 419.
      Reference | PDF
    • Abgrabungen und Brüche - bedeutende Refugien für StechimmenKlaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik
      Klaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik (2003): Abgrabungen und Brüche - bedeutende Refugien für Stechimmen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2001: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Do intrinsic postzygotic barriers evolve very early in Hymenoptera?Lea von Berg, Pawel Malec, Johannes L. M. Steidle
      Lea von Berg, Pawel Malec, Johannes L. M. Steidle (2018): Do intrinsic postzygotic barriers evolve very early in Hymenoptera? – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 53_2018: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Aculeate Hymenopteren: Bienen, Grabwespen und FaltenwespenJohann [Hans] Neumayer
      Johann [Hans] Neumayer (2015): Aculeate Hymenopteren: Bienen, Grabwespen und Faltenwespen – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 12: 186 - 188.
      Reference
    • Merkmalsabhängige Beutewahl der Hornissen Vespa crabro und V. orientalis (Hymenoptera) im…Bernhard Jacobi
      Bernhard Jacobi (2003): Merkmalsabhängige Beutewahl der Hornissen Vespa crabro und V. orientalis (Hymenoptera) im Blühhorizont – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2001: 135 - 147.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Faltenwespenfauna Thüringens (Hymenoptera, Vespidae)Frank Burger
      Frank Burger (2002): Nachtrag zur Faltenwespenfauna Thüringens (Hymenoptera, Vespidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 10: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1935-36): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 53: 439 - 440.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur Anonymus
      Anonymus (1996): Neue Literatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 7: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • 10 Jahre faunistische Untersuchungen an Hymenoptera und Diptera in Eifel, Gutland und Moseltal -…Klaus Cölln, Andrea Jakubzik
      Klaus Cölln, Andrea Jakubzik (2000): 10 Jahre faunistische Untersuchungen an Hymenoptera und Diptera in Eifel, Gutland und Moseltal - eine Bilanz – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Joseph Charles Bequaert (1931): The Color Forms of the Common Hornet, Vespa crabro Linnaeus. – Konowia (Vienna) – 10: 101 - 109.
      Reference | PDF
    • Aculeate Wespen der Weinbausteillagen des Moseltals zwischen Drohn und Kattenes mit Nachweisen der…Andrea Jakubzik, Klaus Cölln
      Andrea Jakubzik, Klaus Cölln (2022): Aculeate Wespen der Weinbausteillagen des Moseltals zwischen Drohn und Kattenes mit Nachweisen der Fliegenspießwespe Oxybelus mucronatus (Hymenoptera: Aculeata) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 37: 1 - 14.
      Reference
    • Bemerkenswerte Wespenfunde aus der Oberpfalz (Hymenoptera: Chrysididae, Masaridae, Eumenidae, …Karl-Heinz Wickl
      Karl-Heinz Wickl (2002): Bemerkenswerte Wespenfunde aus der Oberpfalz (Hymenoptera: Chrysididae, Masaridae, Eumenidae, Pompilidae, Sphecidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Neue LiteraturAnja Blum
      Anja Blum (2014): Neue Literatur – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 21: 195 - 198.
      Reference
    • Rundbrief an alle Freunde der Aculeaten HymenopterologieChristian Schmid-Egger, Heinrich Wolf
      Christian Schmid-Egger, Heinrich Wolf (1993): Rundbrief an alle Freunde der Aculeaten Hymenopterologie – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 1: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungenChristian Schmid-Egger, Heinrich Wolf
      Christian Schmid-Egger, Heinrich Wolf (1996): Literaturbesprechungen – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 5: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Chronik eines von einer Kuckuckswespe befallenen Nestes der Sächsischen WespeHeinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1986): Chronik eines von einer Kuckuckswespe befallenen Nestes der Sächsischen Wespe – Drosera – 1986: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Asiatische Hornisse Vespa velutina – ein neues Faunenelement in Baden-WürttembergManfred Verhaagh, Daniela Warzecha, Karsten Grabow
      Manfred Verhaagh, Daniela Warzecha, Karsten Grabow (2018): Die Asiatische Hornisse Vespa velutina – ein neues Faunenelement in Baden-Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 53_2018: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Wirtsfrage von Nomada roberjeotiana (Hymenoptera, Apidae)Christian Venne, Christoph Bleidorn
      Christian Venne, Christoph Bleidorn (2002): Zur Wirtsfrage von Nomada roberjeotiana (Hymenoptera, Apidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 16: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Blattschneiderbienen (Megachile Latr. ) als Folgesiedler bei sozialen Faltenwespen (Polistinae…Gerd Reder
      Gerd Reder (1997): Blattschneiderbienen (Megachile Latr.) als Folgesiedler bei sozialen Faltenwespen (Polistinae Latr.) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 8: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Projekte Anonymus
      Anonymus (1993): Aktuelle Projekte – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 1: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Paul August Viktor Blüthgen (1937): Systematisches Verzeichnis der Faltenwespen Mitteleuropas, Skandinaviens und Englands. – Konowia (Vienna) – 16: 270 - 295.
      Reference | PDF
    • Der Kropf und Kaumagen einiger Vespidae. L Bordas
      L Bordas (1905): Der Kropf und Kaumagen einiger Vespidae. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 325 - 329.
      Reference | PDF
    • Die Stechimmen-Fauna des Oberen Mittelrheintals. Neue Untersuchungen an xerothermen Hanglagen bei…Ulrich Frommer
      Ulrich Frommer (2014): Die Stechimmen-Fauna des Oberen Mittelrheintals. Neue Untersuchungen an xerothermen Hanglagen bei Lorch (Hymenoptera: Aculeata) – Hessische Faunistische Briefe – 33: 13 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung des Faulbaums (Frangula alnus) als Nahrungs quelle für Stechimmen (Hymenoptera…Christian Venne
      Christian Venne (2009): Zur Bedeutung des Faulbaums (Frangula alnus) als Nahrungs quelle für Stechimmen (Hymenoptera Aculeata exkl. Formicidae) – Drosera – 2008: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Bienen- und Wespenfauna der Heiden im Raum SorgwohldNorbert Voigt
      Norbert Voigt (2015): Die Bienen- und Wespenfauna der Heiden im Raum Sorgwohld – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_39: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Stechimmenfauna des Wingerts bei Friedberg- Dorheim, Wetterau, Hessen (Hymenoptera, Aculeata)Ulrich Frommer, Gerd Bauschmann
      Ulrich Frommer, Gerd Bauschmann (2020): Die Stechimmenfauna des Wingerts bei Friedberg- Dorheim, Wetterau, Hessen (Hymenoptera, Aculeata) – Hessische Faunistische Briefe – 38: 25 - 43.
      Reference | PDF
    • Josef Alois Gusenleitner (1981): Teil XVI k: Ü.-Fam.: Vespoidea – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVIk: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Nachweise des Fächerflüglers Xenos vesparum Rossi, 1793 aus NordhessenHans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2009): Aktuelle Nachweise des Fächerflüglers Xenos vesparum Rossi, 1793 aus Nordhessen – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 34_2009: 143 - 149.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur über aculeate HymenopterenHeinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1992): Neuere Literatur über aculeate Hymenopteren – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 17_1_1992: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrung der Felsenschwalbe Ptyonoprogne rupestris (Scopoli, 1769) in urbanen Lebensräumen…Herbert Grimm
      Herbert Grimm (2023): Zur Nahrung der Felsenschwalbe Ptyonoprogne rupestris (Scopoli, 1769) in urbanen Lebensräumen der Extremadura/Spanien – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 42: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Josep Tormos, Josep Daniel Asis, Severiano F. Gayubo, Felix Torres (1997): Description of the mature larvae of Symmorphus bifasciatus (L., 1758) and S. crassicornis crassicornis (Panzer, 1798). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 087: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Das Kylltal bei Gerolstein (Eifel) als Refugium wärmeliebender Stechimmen (Hymenoptera Aculeata)Klaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik
      Klaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik (2003-2006): Das Kylltal bei Gerolstein (Eifel) als Refugium wärmeliebender Stechimmen (Hymenoptera Aculeata) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 5 - 33.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilungen. Anonymus
      Anonymus (2014): Kurzmitteilungen. – Beiträge zur Entomofaunistik – 14: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • Eine neue Grabwespen-Art der Gattung Astata aus Griechenland (Hymenoptera: Sphecidae, Crabroninae)Werner Arens
      Werner Arens (2014): Eine neue Grabwespen-Art der Gattung Astata aus Griechenland (Hymenoptera: Sphecidae, Crabroninae) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 104: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Biometrische Untersuchung zur Klärung der Artunterschiede bei sozialen Faltenwespen (Hymenoptera,…Regine Eck
      Regine Eck (1978): Biometrische Untersuchung zur Klärung der Artunterschiede bei sozialen Faltenwespen (Hymenoptera, Vespinae) – Entomologische Abhandlungen Dresden – 42: 315 - 344.
      Reference
    • Paul Blüthgen Kurzer Abriß seines Lebens und Verzeichnis seiner SchriftenPaul Blüthgen Kurzer…Eberhard Königsmann
      Eberhard Königsmann (1970): Paul Blüthgen Kurzer Abriß seines Lebens und Verzeichnis seiner SchriftenPaul Blüthgen Kurzer Abriß seines Lebens und Verzeichnis seiner Schriften – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 271 - 283.
      Reference
    • Register der Veröffentlichungen und Artnamen (Band 9) A Register der Veröffentlichungen (Band 9) diverse
      diverse (2003-2006): Register der Veröffentlichungen und Artnamen (Band 9) A Register der Veröffentlichungen (Band 9) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 355 - 361.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Faltenwespen Thüringens (Hymenoptera: Vespidae)Frank Burger, Frank Creutzburg
      Frank Burger, Frank Creutzburg (2010): Checkliste der Faltenwespen Thüringens (Hymenoptera: Vespidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 18: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Insekten als Auslöser allergischer ReaktionenWolfgang Hemmer
      Wolfgang Hemmer (2010): Insekten als Auslöser allergischer Reaktionen – Denisia – 0030: 381 - 409.
      Reference | PDF
    • Anton von Schulthess (1923): WISSENSCHAFTLICHE ERGEBNISSE DER MIT UNTERSTÜTZUNG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN WIEN AUS DER ERBSCHAFT TREITL VON F, WERNER UNTERNOMMENEN ZOOLOGISCHEN EXPEDITION NACH DEM ANGLO-ÄGYPTISCHEN SUDAN (KORDOFAN) 1914. VIII. HYMENOPTERA B. VESPIDAE. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 98: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur Anonymus
      Anonymus (1996): Neue Literatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 6: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Sitzung vom 4. IX. 1922. Vespiden aus Südafrika (Hym. ), gesammelt von Professor Dr. …Anton von Schulthess
      Anton von Schulthess (1922): Sitzung vom 4. IX. 1922. Vespiden aus Südafrika (Hym.), gesammelt von Professor Dr. Leonhard Schultze, Jena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 399 - 405.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Incurvariidae Vespina
          Vespina slovaciella (Zagulajev & Tokár, 1990)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Incurvariidae Lampronia
          Lampronia slovaciella Zagulajev & Tokár, 1990
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025